Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. Das ist ja kein echter Keks mehr.
  2. aero84 hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mach orschinoool.
  3. Zurrösen? Beim 901 Sedan? @ sturmtiger: Klapp die Rückbank komplett um, stell die Boxen an die hochgeklappte Rückbanksitzteilunterseite und fixiere sie dort. Dann haben die Katzen a) Licht b) Luft und c) können im Fall der Fälle nicht nach vorne fliegen.
  4. aero84 hat auf dietmar's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ Dietmar: fütter mal die Suche mit Deinem Motor. Danach wirst Du den jetzt folgenden Rat verstehen: Sie bloß zu, daß Du die Karre los wirst!
  5. aero84 hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    @ McFly: Wie bekommt man denn bei so akrobatischen Dingern den Focus hin? Von Hand vorfokussieren und warten bis das Opfer reinfliegt? Löst Du dann manuell aus oder läßt Du das die Kamera mit catch-focus selber machen? Autofocus scheint mir da illusorisch (zu langsam, und höchstwahrscheinlich fände der das Treppengeländer oder das Gebüsch eh viel interessanter.)
  6. Mistmistmist! Mein T2 zickt. Erst Empfangsprobleme (mal weniger Empfang, mal mehr, gerne auch von jetzt auf gleich Totalausfall mit anschließender halbstündlicher Sendersuche), jetzt auch noch die Kassette gefressen. Das wäre ja nicht wirklich schlimm, auch wenn eine Tagesdosis Ivan Rebroff auf der Strecke Berlin-Uckermark schon überschritten würde. Nein, Das Radio scheint die Kassette dergestalt zu maträtieren, daß diese ganz fürchtlich um Hilfe quietscht und jault. Und: die Kassette läßt sich nicht mehr befreien. Druck auf die "auswerfen"-Taste schaltet zwar das Radio ein und der Auswurfsmechanismus wird hörbar betätigt, die Kassette bleibt dennoch drin - und das Radio schaltet nach wenigen Sekunden wieder um auf Kassettenbetrieb, um das arme Band weiter zu maltraitieren. Versuche, der Kassetttenführung mit einem metallischen Gegenstand nachzuhelfen wurden nach Überschreiten einer festgelegten Gewaltschwelle ergebnislos abgebrochen. Jemand ne Idee?
  7. @ Nino: nicht bei diesem Motor... "Kurzstrecke" heißt da min. 25km, und ein- bis zweimal wöchentlich geht es für mehrere Stunden auf die Bahn. Kondenswasser und Kraftstoffeintrag dürften es da recht schwer haben. @ windhund: Diese Forum hat eine sehr lange und sehr geschätzte Tradition, es mit Regeln nicht sonderlich genau zu nehmen. Außerdem gehört Abschweifung zum guten Ton. Zu Deinem Ölverbrauch: Von den ersten Kurbelgehäuseentlüftungsversuchen im 9-5 mal abgesehen sollte ein Saab-Motor über ein Wechselintervall (10.000km) so gut wie gein Öl brauchen. Wenn doch, dann a) sifft es irgendwo nach draußen, das sollte man aber sehen b) ist der Turbo fertig - das sollte man dann räuchern sehen (und riechen), insb. nach Standzeiten c) sind die Kolbenringe fertig. a) sollte man ausschließen, schließlich ist das ja nur sporadisch. b) würde sich nach Standzeiten bemerkbar machen, b) und c) insbesondere, wenn man den Wagen mal fordert... Kannst Du wirklich kein Muster erkennen, wie sich der Ölverbrauch verhält?
  8. Nicht unbedingt. Dann gibt es da auch noch die ganz seltenen Autos, die schon in jungen Jahren nachkonserviert wurden... und die auch als Marathonläufer noch gut dastehen. Klar, Salz ist nicht schön. Wenn es nach mir ginge würde das Pökeln verboten, dafür gäbe es Spikes. Naja, ist leider nicht so. Den Wagen über den Winter trocken wegzustellen wäre natürlich das Beste, nur: was fährt man dann? In fünf Jahren heulen wir dann alle den 9000ern hinterher, die wir damals ohne Not zugrundegeritten haben... Ein gescheit konserviertes Auto im Winter einzusetzen halte ich für vertretbar. Daß man einen unkonservierten 900er nicht mehr dem Salz aussetzt, sollte aber auch selbstverständlich sein.
  9. aero84 hat auf pelatho's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das war es wohl auch.
  10. Nee, im Sommer tropfts ja wieder raus.
  11. na, so alle zwei...
  12. aero84 hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    PS: auch den jetzigen kriegst Du auf euro2.
  13. aero84 hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Man sagt mir gelegentlich, ich solle mich kürzer fassen. Habe ich gleich mal ausprobiert.
  14. Hohlraumkonservierung.
  15. aero84 hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Laß es.
  16. Navi? Sitzt auf dem Beifahrersitz.
  17. Kannst Du lesen?
  18. http://turboseize.files.wordpress.com/2010/03/imgp3677b1.jpg Fragen?
  19. Ein 900 ist absolut wintertauglich. Am wohlsten fühlt er sich im Tiefschnee. Leider hat man hier jedoch öfter stattdessen eine gepökelte Straße, als sei sie aus Fisch... Kurz: am schonendsten wäre es, Du könntest den Wagen über den Winter in eine trockene Halle stellen. Das geht wohl nich, wenn ich Dich recht verstehe. Dann bleibt Plan B: jauch das Ding mit Fett und Wachs zu und fahr. Nichtkonservieren und Wintereinsatz oder den Winter im Freien unter der Plane sind jedenfalls die deutlich ungünstigeren Handlungsmöglichkeiten.
  20. So, und wenn der Junge jetzt noch nen Polfilter gehabt hätte...
  21. Zumindest messen schadet ja nicht. Ob es Handlungsbedarf gibt sieht man ja dann.
  22. Das ist keine Frage des entweder-oder.
  23. aero84 hat auf turbostar's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Ich befürchte nur, den dürfte ich nicht mehr fahren. (Hab' ich erwähnt, daß ich die EU-Kommission hasse?)
  24. Schneewittchen (b202) braucht nullkommanull Liter auf Zehntausend. Laut HFT ist das ganz normal.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.