Alle Beiträge von aero84
-
MFK (MotorFahrzeugKontrolle) oder CH- TÜV
Mit eher meinte ich: jetzt.
- Wer war's?
-
Wer war's?
Der war's auch nicht. Der weiß es aber. Deshalb darf er nicht... Genauso wie Berliner Anwälte.
-
MFK (MotorFahrzeugKontrolle) oder CH- TÜV
Kann man nicht einfach eher hinfahren?
-
Wer war's?
Hehe... Ich gebe mal ein paar Tips. #1 Geheiratet haben Berliner. #2 Geheiratet wurde nicht in Berlin. #3 Die kirchliche Hochzeitskutsche ist noch nicht fertig. #4 Dafür ist die amtliche Hochzeitskutsche schnell. Und günstig.
-
Nun endlich ein paar Fotos und gleichzeitig
Warum sollte man die alte Ölpumpe verbauen? Warum nicht einen wassergekühlten Lader verbauen?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Aus derselben Quelle wie Alice Lewis (d.h. Blogeintrag einer im Straßburger Studentin, die deren beider Konzert besuchte): http://www.myspace.com/alinaorlova
-
Nun endlich ein paar Fotos und gleichzeitig
Was ich ausdrücken wollte: auch alte 900 sind uneingeschränkt alltagstauglich.
-
Nun endlich ein paar Fotos und gleichzeitig
a) Keine Ahnung - wenn aber wirklich irgendwann nichts mehr aufzutreiben sein sollte, dann läßt man sich halt nen Fächer anfertigen. b) kein Problem. Auf Bremssättel hat man letztes Jahr mal einige Wochen warten müssen, aber jetzt gibt es sie wieder. Ich habe jetzt seit Sommer 2004 245.000 mit Geradschnauzern-/ Geradschnauzeräquivalenten zurückgelegt. Will heißen: 50.000km 8Vturbo, 30.000km 8v sauger (kat), 35.000km Saab 90, 130.000km turbo 16. Der Turbo 8 war Zweitfahrzeug, alle anderen Alltagsfahrzeuge! Den einzigen beiden längeren teileversorgungsbedingten Ausfälle gab es beim turbo 16, als ich auf nen Bordstein gerutscht bin und danach prophylaktisch die unteren Querlenker tauschen lassen wollte - die haben einige Wochen gedauert - und den schon angesprochenen Bremssattel. Wenn mir das nicht in der Uckermark, sondern in der Eifel oder im Rheinland (sprich: nahe St. Augustin) oder in München passiert wäre hätte sich das sicherlich beschleunigen lassen.
-
Nun endlich ein paar Fotos und gleichzeitig
Wo ist beim b201 das Problem?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Gerade in der Blogosphäre entdeckt: http://www.myspace.com/alicelewiss
-
Ich bräuchte mal euren Rat
5w30? bei einem thermisch hoch belasteten Auto hätte ich da bedenken. Zum einen, daß nicht daß Öl auf der Bahn zu dünn würde, zum anderen, weil für 0w30er in aller Regel nicht die hochwertigsten Grundöle verwendet werden. Da hätte ich Bendenken, ob das am Ende eines Wechselintervalls überhaupt noch ein 30er Öl ist... Ich hab diese Woche einige Kanister 0w40 von Mobil 1 gekauft. 32 € pro Kanister - für das wohl Beste Öl am Markt. Ich denke, bei dem Preis braucht man keine Experimente eingehen. (Und falls doch: dann fahr halt ein vollsynthetisches 5w-40.)
-
Ich bräuchte mal euren Rat
Schwein gehabt! Jetzt alle 10k feines 0w40 rein, dann bleibt das auch so. (Ach ja, die Kurbelgehäuseentlüftung solltest Du trotzdem mal tauschen, aber das weißt Du sicher.)
-
Schwarzer SAAB 900 Turbo mit 325PS
Ihr habt Rasen? So mit Gras? Bei meinen Eltern hab' ich im Vorgarten ne Betonplatte gegossen und grün angestrichen.
-
Nun endlich ein paar Fotos und gleichzeitig
Fünfer war von vornherein außen vor, weil zu teuer. Aber der aktuelle 3er ist wirklich kein schlechtes Auto... und der 320 gar nicht mal untermotorisiert. Motoren bauen können sie. Einen 320d efficient dynamics fahre ich Dir mit einer 4 vor dem Komma, wo beim Schneewittchen eine 8 steht. Und trotzdem ist der Münchner in der Gesamtschau immer noch teurer...
-
Saab Kalender 2011
Bäh! Hätte man da keine Katze nehmen können? Eine Sphinx z.B. würde zum Filmschurkengesicht des Aeros eh viel besser passen.
-
Die Schwaben proben den Aufstand, was denkt Deutschland?
Als Nicht-Stuttgarter finde ich es schon dreist, wie für einen Bahnhof, den niemand braucht - noch dazu in einer nur mittelmäßig bedeutenden Kleinstadt - Steuergelder in einer Höhe verschwendet werden sollen, die fast dem gesamten Bildungs- und Forschungshaushaltes des Bundes entspricht. Die Bäume sind mir egal, soooo schön war der Park doch eh nicht.
-
Nun endlich ein paar Fotos und gleichzeitig
Aha!
-
Glücklicherweise einen SAAB 9000 gekauft - Finde keine Infos im Internet
Bilder?
-
Schwarzer SAAB 900 Turbo mit 325PS
Ah ja.
-
Nun endlich ein paar Fotos und gleichzeitig
Jau! Das mit dem Lebensraum sehe ich bei heutigen Kleinwagen nicht mehr ganz so kritisch, solange er sich von Erstserientwingos fernhält. Aber der Komfort, der ist wichtig! Wenn man einmal im Quartal 200km Autobahn zu den Eltern fährt, dann mag der Kleinwagen gehen. Aber bei regelmäßigen Langstreckenfahrten? In Mutters Micra war ich nach den 260km zwischen Essen und Hannover völlig fertig, in meinem 16S hab ich zwei Monate später mit meinem Vater zusammen 1300km an einem Tag abgerissen - und war danach fit! Das alleine ist unbezahlbar.
-
Nun endlich ein paar Fotos und gleichzeitig
Klares Jein! Wenn es nur aufs Geld ankommt, dann nicht. Aber wenn man dann bedenkt, daß man mit dem Auto auch leben muß... Ich habe z.B. vier knallharte Bedingungen, die ein Auto erfüllen muß: Tempomat, Ledersitze*, Sitzheizung (und kLima, aber die ist heute eh überall Serie). Und Spaß. Und das, was dann zu vergleichbaren Kosten mit dem 900 mitkommt, das heißt dann Saab, Volvo, BMW oder Mercedes. Und ist ebenfalls mindestens 20 Jahre alt. Aber ein modernes Auto? Keine Chance!
-
Nun endlich ein paar Fotos und gleichzeitig
@matti: Da mußt Du bei beiden aber ne Menge unterschlagen haben... Wenn man viel fährt, dann haut nicht nur der Spritverbrauch rein (richtig erkannt! Deshalb mache ich die Kilometer ja auch mit dem Saab und nicht mit der Taxe...), sondern Wartung und Reparaturen sowie der Wertverlust. Mit einem Neu- oder Junggebrauchten bist Du auf Vertragswerkstätten angewiesen (Garantie! Und die braucht man, an den Auto geht ja auch ne ganze Menge kaputt), was alleine die Inspektionskosten in so absurde Höhen treibt, daß man bei einem 900 oder 9000 zusätzlich zur Inspektion auch schon die ersten Instandsetzungsarebeiten davon bezahlt bekommt. Ach ja, Wertverlust. Bei 15tkm jährlich mag es ja noch angehen aber rechne mal mit 50tkm... da wird Dir schlecht!
-
Wer war's?
Wenn das alles ist...
-
Nun endlich ein paar Fotos und gleichzeitig
Ich bin sicher nicht reich, aber am Hungertuch nage ich nun wirklich nicht. Und mancher Student dürfte meine finanzielle Lage durchaus als luxuriös betrachten. Ja der Blickwinkel... aber ich schweife ab. Einen Neuwagen oder jungen gebrauchten könnte ich mir nicht leisten. Ich hab's mal durchgerechnet, das wäre bedeutend teurer, als wenn ich die S-Klasse im Alltag fahren würde. Rechenbeispiele: Saab9-3; Volvo C30, 320d, die Schweden jeweils einmal als Akoholiker und als Diesel durchgerechnet.