Alle Beiträge von aero84
-
Driver's digest - lesens-, hörens- und sehenswertes im Netz
http://digiart49.com/ Wenn Du eh ein Faible für Südfrankreich hast... Weitere Bilder desselben Photographen hier: http://pixelpost.creativum49.com/
-
Foto mit Saab 900 heute auf www.zeit.de
Wenigstens keine Frau am Steuer. * *Haben wir die Chauvikasse eigentlich noch?
-
Der neue SAAB 9-1x !
Retrodesign geht gar nicht. Gehen tut aber das hier: http://a.imageshack.us/img38/3148/imgp3798u.jpg http://a.imageshack.us/img38/1803/imgp3801.jpg http://a.imageshack.us/img38/3945/imgp3797c.jpg Steht so im Museum. Gehört aber auf die Straße.
-
Driver's digest - lesens-, hörens- und sehenswertes im Netz
http://bersarin.wordpress.com/ Unter dem Namen des Stadtkommandanten schreibt jemand schlau und stilvoll. Gelegentlich bin ich mir nicht sicher, ob Ironie und feinem Spott vom Autor bisweilen der Vorzug vor dem Inhalt gegeben wird, manch Kommentar offenbart narzisstische Züge. Dennoch: wo hat man zuletzt solche Sprache gelesen? Man verfolge unbedingt auch die Kommentare. Hinzu kommt vereinzelt Photographie, in schwarz-weiß. (Farbe scheint dem Autor zuwider).
-
Navigation: Geografische Position?
Noch ein Grund gegen Marder.
-
Stirndeckel ölt
Ich hielt meine Antwort eigentlich für eindeutig... Du kippst Dir den Sprit doch auch in den Rachen und nicht auf die Haut. Warum sollte das bei Deinem Auto anders sein?
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
http://turboseize.files.wordpress.com/2010/07/igp5414.jpg
-
Stirndeckel ölt
Kein Alkohol ist auch keine Lösung!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hah! The big Casino auf myspace: http://www.myspace.com/tbigcasino
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Leider nicht. Die hatten früher auch mal ne hp - die war dann aber plötzlich off... keine Ahnung, ob es die Kapelle überhaupt noch gibt. Tante Guhgel findet bis auf eine Kleinigkeit bei lastfm auch nicht allzuviel...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hah! Ich kenn die. Schon lange.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Sach ich doch!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
neu hinzu brauchen wir nicht - sparsam konnte der 900 nämlich auch sein.
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
Wobei die Normverbräuche durchaus zu erreichen und unter günstigen Umständen auch zu unterbieten sind. Man muß halt a) Autofahren können und b) mitdenken und c) etwas Gefühl im Fuß haben. Wahrscheinlich hapert es an allem gleichermaßen. Aber daran ist doch nicht das Auto schuld...
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
Wenn der Stehbolzen abreißt, auf dem die Mutter drauf sein sollte, dann kann es mit etwas Pech recht lustig werden, die Reste aus dem Kopf rauszubekommen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Doch, kann was. Paßt mir heute aber irgendwie nicht - irgendwie ist der heutige Tag leicht metallisch. Entdeckung des Tages: Alkonost. Leider nur wenige brauchbare Sachen auf DuRöhre. Hier bekommt man einen Eindruck: Scheint hörenswert, zumindest solange Frau Turunen nicht aus dem Hans-Zimmer-Fanclub austritt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Daß Saab sich auf den Kern der Marke zurückbesinnen möge - das darf doch nicht zu einfallslosem Retrodesign führen! Es geht um das, was einen Saab früher einzigartig gemacht hat. Diese Ideen möchte ich in einem neuen Saab ins Digitalzeitalter herübergetragen und weiterentwickelt haben. Ich will keinen 96, auch keinen fabrikneuen 900. Ich will auch kein Auto, daß wie ein 96 oder 900 aussieht. Ich will ein Auto, das die Idee des 900 weiterträgt.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Junger Retro-Metal aus Göteborg. Sister Sin mit von ihrem 2008er Album switchblade serenade. Wer also der Meinung ist, Doro Pesch sei mittlerweile zu alt: die neue Platte von Sister Sin ist seit ein paar Tagen draußen. True sound of the underground.
-
BioPower E85
Benzin wird es immer geben. Synthetischer Krafstoff ist ein ganz alter Hut. Frag mal Deinen Opa, wo der Wehrmachtssprit herkam... Die Frage ist nur, woher nehmen wir die Energie?
-
Super plus/ Super / Ultimate / V-Power
Königlich. Ist aber doch alles hier im Forum nachzulesen... Alex ist Dein Freund!
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
Wir halten fest: ein hubrumschwacher, aber hochaufgeladener Benziner ist bei Konstantfahrt überaus sparsam und nicht mehr so sparsam, wenn man ihn tritt. Welch ein Erkenntnisgewinn! Das ist doch gerade der Sinn der Sache: ich zahle für die Leistung nur, wenn ich sie fordere. Wenn die Kist also säuft, dann sollte der Fahrer vielleicht einfach mal seinen anscheinend eher digitalen Fahrstil überdenken.
-
Super plus/ Super / Ultimate / V-Power
Macht er.
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
Wenn die aufgeladenen VW-Kleinbenziner mehr saufen als versprochen, dann liegt das darn, daß die Leute mit diesem Motorkonzept nicht umgehen können.
-
BioPower E85
Wie zur Hölle soll denn ein Elektrofahrzeug umweltschonend sein? Klar, son E-Motor hat nen perversen Wirkungsgrad. Und ein modernes Kraftwerk ist auch effizienter als ein Kolbenmotor. Aber was ist, wenn wir ma das Gesamtsystem betrachten? Die tlw perversen Leitungsverluste in den Stromnetzen? Was bleibt denn dann am Ende für ein Gesamtwirkungsgrad? DAS hat mir noch niemand erläutern können.
-
ich auch, ich auch!
Die Michelin Alpin in 185/65/15, die HFT mir verkauft hatte, haben sich über Weihnachten hervorragend bewährt. Nasser Pappschnee auf Stiefelschafthöhe, die Reifen schon 20.000km runter, anfahren auf der Wiese bergauf - dat Schneewittchen macht dat schon. Und in den Brandenburger Schneewehen waren weniger die Reifen als eher die mangelnde Festigkeit des Frontspoilers problematisch. Sicher, besser geht es immer. Aber wenn bei einem 900 eine halbwegs taugliche Winterbereifung verfügbar ist vermag ich jetzt nicht unbedingt die Notwendigkeit zur unbedingten Eskalation zu erkennen. (Beim w123 waren die Gislaveds, die ich mir zur Vorbereitung auf die winterliche Eifel besorgt hatte, allerdings schon hilfreich). Schaden wird es aber sicher nicht. Und diese Skandinavienreifen sehen halt einfach auch herrlich böse aus, das hat schon was.