Alle Beiträge von aero84
-
Suche kundigen Saab-Schrauber im Essener Raum
Dann war das Wort "privat" wohl etwas mißverständlich.
-
Suche kundigen Saab-Schrauber im Essener Raum
Fragt da jemand nach Schwarzarbeit? Das wird wohl niemand tuen. Der gemeine Saab-Schrauber an sich ist aber recht hilfsbereit. Schau doch einfach mal bei einem der Treffen vorbei...
-
Weißer 9k in Gütersloh - kennt den jemand?
Die hat der b204 aber auch.
-
Wie viele Chrombrillen sind hier unterwegs / der 9-5 Fan-Thread
Wäre es nicht günstiger, dann erstmal die Chrombrille weiterzufahren?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der e34 braucht einmal Fahrwerk und Karosserie neu. Also auch keine Samstagnachmittagsaktion. Schneewittchens Turbo ist unschuldig. Der wahre Täter ist Kolben nummer vier...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der Plan: ich telephoniere heute alle Händler ab, die einen 9k auf dem Hof stehen haben. Und dann biete ich ihnen an, sie von der Standuhr zu erlösen. Sie dürfen sich auch stattdessen einen Mercedes hinstellen und mir noch etwas Geld mitgeben. => der aero84 bleibt mobil - und Schneewittchens neuer Motor ist dann auch bezahlt. Drück mir mal die Daumen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Kann man eigentlich einen 91er b234 kaufen? Oder sollte man das besser lassen (Ausgleichswellenritzel usw...)? Der dürfte doch eigentlich noch keine Trionic haben, oder irre ich mich da? Das wäre natürlich unschön.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Naja, gegen düsteren Innenraum sollte doch etwas helles Leder helfen.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
http://turboseize.files.wordpress.com/2010/07/igp5302.jpg Zu den inneren Werten: Klick!
-
Hitze aus Motorraum auch bei kurzen Fahrten...
Und schneller wird der Wagen auch, da weniger Luftwiderstand!
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
Leuchten sollten ebenfalls: der Lichtschalter, der Ascher, das Zündschloß und die Fensterheberschalter. (Ob das Handschufach auch beleuchtet ist, kann ich gerade nicht mit Bestimmtheit sagen.)
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
Ab wann ist das so? Zumindest die Verstärkung an der Frontmaske hat dat Schneewittchen nicht. Und die Sticker auch nicht.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wenn Du das sagst...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn ich mich richtig erinnere, wird es den 9-5 doch auch in Farbe geben. Zumindest im benachbarten Ausland. Da gab es doch neulich mal einen Link zum ich glaube belgischen Kofigurator. Man könnte doch den Hädnler einfach mal fragen. Wenn genug potentielle Kunden renitent genug sind, dann tut sich da vielleicht auch etwas.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
http://turboseize.files.wordpress.com/2010/07/igp5381.jpg http://turboseize.files.wordpress.com/2010/07/igp5345.jpg http://turboseize.files.wordpress.com/2010/07/igp5399.jpg Klick!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich würd' ja gegen die Taxe tauschen. Natürlich nur, wenn das Cabrio vom Zustand her halbwegs ok ist.
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
Das US-Autos nie die Staaten gesehen haben ist gar nicht so unüblich. In der amerikanischen Besatzungszone haben sich die Autohändler oft Fahrzeuge in US-Ausführung auf den Hof gestellt - in der Hoffnung, daß ein GI die Karre kauft und nach Ablauf der Stationierung in Deutschland dann mit nach Hause nimmt. Gelegentlich wurden diese Fahrzeuge aber auch von der einheimischen Bevölkerung gekauft. Dann mußte natürlich umgestrickt werden. So geschehen mit dem Schneewittchen. Dat ging statt an einen amerikanischen Offizier an einen pfälzer Zahnarzt.
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
@ mazel: Dat Schneewittchen ist ein 85er Ami, hat deutsche Beleuchtung ohne Sonderfunktionen, amerikanischem Armaturenbretteinsatz mit europäischen Kilometertacho und ohne check engine, dafür aber VIN in der Windschutzscheibe und ein rechtes Spiegelglas mit der obligatorischen Gravur. Aufkleber sind mir keine aufgefallen, nur die klassischen schwedischenglischdeutschen im Motorraum. Achja, und die Plakette "unleaded fuel only" am Armaturenbrett. Kurz: Das da bei der Europäisierung oder später recht viel gefrickelt wurde scheint fast normal zu sein. In Essen kenne ich übrigens noch zwei Amis, einen Schrägschnauzer 16s und einen geradgeschnauzten turbo 16. Schreib mal reggy hier im Forum an (ist nur selten da) oder schau mal, daß Du ihn am Baldeneysee abfängst. Vielleicht ergeben sich da im Vergleich neue Erkenntnisse.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
.....
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Nimm halt den aero. Btw: ich hab hier noch tonnenweise Bilder - aber dieses hundsmiserable eifelaner Zwischennetzverbindung tut alles in ihrer Macht stehende, um die weitere Veröffentlichung zu unterbinden.
-
Der 9-5 II rollt zu den Händlern
Du weißt ja, wo die Probefahrt hingeht.
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
Anhand der Fahrgestellnummer bekommst Du das übrigens nicht raus. Modell, Motor, Werk, Band und Karosserieform. Achja, und Modelljahr. Der Rest ist dann eine laufende Nummer. Im Katalog von http://www.skanimport.de z.B. kannst Du das aufdröseln. Müßte es aber auch im Netz geben. Ich schau mal, ob ich was finde.
-
Stellvertretende Vorstellung und direkt mit der Tür ins Haus!
Zur Zulassung in Deutschland wurden die Kisten von den Händlern mehr oder weniger lelegant umgefriemelt. Das ist dann halt ne wilde Mischung. Und die Kilometer sind doch auch egal. Auto sind doch wie Frauen: Alter, Laufleistung und Vorbesitzer sind unwichtig. Es zählt nur der Zustand. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich da jemand die Mühe gemacht hat nen Ami vorzutäuschen. Warum sollte man das tuen? Wegen der Laufleistung? Der Zählerstand läßt sich doch auch manipulieren.
-
Konfigurator
In grob einem Jahr.