Alle Beiträge von aero84
-
Wer sucht ein 900 coupe?
Hft, Du brauchst ein anderes Auto. Zumindest für geradeaus...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Für'n Hintergrund ist das fast zu anspruchsvoll.
-
Saabsichtung
Der weiße Prenzlauer 9k CD kam mir heute - scharf gefahren - aus Schwedt entgegen. In Prenzlau ein schicker schwarzer 9-5.
-
mein Erster
Von der Gewährleistung hast Du bei einem alten Auto sowieso nicht viel. Das wäre für mich kein Ausschlußgrund... Alexe doch mal nach dem Berliner Sit-in. Dann schauste da beim nächsten Mal einfach mal so vorbei und die Jungs werden Dich schon richtig einnorden.
-
mein Erster
Autos sind teuer. Alle. Immer. Und manchmal ist am Endes des Geldes noch so viel Monat über... Wenn Du nicht auf den Wagen angewiesen bist (ist man in B. eigentlich nie) und die Kiste dann halt auch mal stehen lassen kannst, dann entspannt das die Sache ungemein. Als Fahranfänger ist man nämlich in der Regel recht jung und damit auch nur selten übermäßig solvent. Wenn Du sagst, Du hast 2k übrig und kannst zustätzlich mittelfristig nochmal 2k reinpumpen, dann hört sich das gar nicht mal so schlecht an. Zumal der Wagen, Berlin sei dank, ja nur hobby sein wird und man die finanzielle Belastung damit steuern kann. Also laß Dir hier man keine Angst einjagen.
-
Saabfestival Trollhättan 2010
Krass. Die sind ja nochmal billiger als Polferries resp. unity line. (Die haben die Preise zum Jahreswechsel leider derbe erhöht.)
-
mein Erster
Undank ist der Welt Lohn. - - - - - - - - - - So, zurück zum Thema. Wo in Berlin steckt der Herr Messenjah denne?
-
mein Erster
Pffff.... Ich kenne da jemanden, der ist mal ne zeitlang ganz dekandent mit ner S-Klasse zur Uni gefahren.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Genau.
-
mein Erster
Nö. Es gibt auch andere gute Autos. Auch mit Stil.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Ja, hat er. Er will nicht, er muß. Kann ich nachvollziehen, mir geht es nicht anders.
-
mein Erster
Naja, es ist aber schonmal ein Anfang. Außerdem lebt der Junge in Berlin und braucht folglich eigentlich kein Auto - was es erlaubt, die Kiste im Ernstfall auch mal stehenzulasen bis man sich wieder anständig drum kümmern kann. Drittens kann ich nicht nachvollziehen, warum einem Fahranfänger immer von turbos abgeraten wird. Mich jedenfalls hat die Trinkcharakteristik des turbos (sparsam, wenn gelassen, richtig versoffen, wenn getreten) in kürzester Zeit zu vorrausschauender Fahrweise erzogen. Außerdem macht Leistung gelassen. Und wer damit nicht umgehen kann, der fährt auch mit einem 45PS-Corsa sich selbst oder jemand anders tot. Bleiben als einziger Grund die potentiell höheren Reparaturkosten. Wobei da ein gesunder turbo allerdings auch besser abschneidet als ein abgerockter Sauger. Ich würde mich nicht auf eine Motorisierung einschießen, sondern mir stumpf alles Autos in der in Frage kommenden Preisklasse anschauen. Das Beste wird dann gekauft, Ende aus. Sich vorher künstlich einzuschränken halte ich für kontraproduktiv - der Zustand sollte das einzige sein, was zählt.
-
8V - Plötzliches Ventilklappern
Achja: Ich hab für die Köpfe glaube ich 2€ bezahlt. Plus Sprit zum abholen... Wenn ich sie noch habe, wirst Du also nicht arm werden. Was die Saaboteure haben wollen würden kann ich natürlich nicht sagen... Ich schau am Samstag mal nach, ob die Köppe noch bei mir sind, ok?
-
8V - Plötzliches Ventilklappern
Ich müßte noch irgendwo in der berliner Tiefgarage zwei 8v-Köpfe haben (einer ganz, einer gerissen). Und wenn ich die nicht mehr habe, dann sind die bei den Saaboteuren. (Ich habe doch tatsächlich mal versucht, clean zu werden. Alles verkauft, Großteil der Teile verschenkt. Blöde Idee. bringt eh nix...) Wenn die Karre eine vernünftige Substanz hat nimmse mit, den Motor krichste schon irgendwie wieder ans laufen.
-
Literatur - was liest ein Saabista?
Habbich gesehen. Im Kino. Im O.m.pl.U.
-
Gewerbliche Inserate
Moment mal. Wenn ich das richtig verstanden habe, darf der Händler ja, er muß nur das Forum verlinken. Kann Tziatzias mangels Heimseite aber nicht. Es ging doch hier eigentlich darum, wie ein Händler ohne Heimseite inserieren kann, ohne sich als Ottonormalnutzer zu tarnen.
-
Zum 21. Geburtstag zeigt mein 901 Schwächen vor dem TÜV
Ich meine ja nur: wenn eine Blutung so stark ist, daß es gefährlich wird, dann ist ein nicht steriles Verbandmittel das letzte Problem. Bei einem zwanzigjährigen Verbandkasten hat man natürlich andere Probleme - nichtklebende Tapes, sich auflösende Binden oder aneinandergebackene sonstige Inhalte. Daß solches in einer Streßsituation nicht wirklich hilfrein sein wird dürfte auch klar sein.
-
Berliner Saab Sit-In
Samstach vormittag? Nachmittags müßte ich dann gen Franken...
-
Zum 21. Geburtstag zeigt mein 901 Schwächen vor dem TÜV
Welche Wunde ist schon steril?
-
Zum 21. Geburtstag zeigt mein 901 Schwächen vor dem TÜV
Das MHD kann doch eigentlich nur für den Klebstoff der Pflaster gelten. Ob ich eine fiese Blutung mit einer sterilen Mullbinde oder dem verschwitzten T-Shirt unter Kontrolle bekomme ist doch eher zweitrangig - wichtig ist doch nur daß es der Verwundete bis ins Krankenhaus schafft.
-
Sagt mal, Ihr Spezialisten.....
e28, e32, e38... und natürlich CSL und der erste 6er! Doch, BMW und elegant paßte sehr gut zusammen.
-
Sagt mal, Ihr Spezialisten.....
@ Südschwede: Der 5er GT ist echt nicht schlecht.
-
Zum 21. Geburtstag zeigt mein 901 Schwächen vor dem TÜV
Natürlich.
-
Zum 21. Geburtstag zeigt mein 901 Schwächen vor dem TÜV
Das scheint aber absolut TÜV-untypisch zu sein. Ich habe diese Institution bis jetzt nur als institutionalisierte Wegelagerei erlebt - nur daran interessiert, a) eine anscheinende vorgegebene Mängelquote zu erfüllen oder b) die Nachprüfungsgebühr einzutreiben. Mich haben sie einmal wg. einer 900-tyisch leicht schwitzenden Antriebseinheit die Plakette verweigert. Daneben dann noch angemerkt, die Handbremse zöge auch leicht ungleichmäßig (nachdem man im ersten Anlauf überhaupt keine Bremswirkung feststellen konnte. Kunststück, wenn man mit der falschen Achse...). Den erstens festgegammelten und zweitens undichten Bremssattel haben sie dabei übersehen. (Ich hab' das Auto direkt nach dem Winterschlaf zum TÜV gefahren. Vor dem Winter paßte noch alles...) Einem Bekannten hat man neulich bei einem e34 mit komplett revidiertem Fahrwerk und absolut trockenem Motor eine nur halbseitig funktonierende Kennzeichenbeleuchtung als schwerwiegenden Mangel notiert. Das Auto nähert sich halt der halben Millionen und ist darüber hinaus mattoliv mit schwarzer Haube und schwarzem Dach. Sowas muß einfach durchfallen. Kann ja nicht sein, daß sowas rumfahren darf! Fazit: Die Verkehrssicherheit ist dem TÜV anscheinend egal.
-
Wie mache ich Bratkartoffel richtig ?
Doch! In der Pfanne schon...