Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. An den Aufnahmen ändert sich nix, es kann also nur - wenn überhaupt - eine andere Abstimmung sein. Mein mit Stabis nachgerüstetes Schneewittchen fähr mit Bilstein b4, und das sehr gut. Obs! Die sind am Anfang knochentrocken und sehr hart, das dauert ein paar tausend kilometer bis sie so sind, wie man sich das vorstellt. Dann werden sie aber recht komfortabel.
  2. Fahr halt vorbei und mach welche.
  3. Malmö? Trelleborg?
  4. Frank, Du hast es drauf. Wenn ich irgendwann mal nen Film drehen sollte machst Du den Soundtrack. Achso, am Rande: habe heute einen bezaubernden blaumetallicfarbenen SM gesehen. UM-**73H. Kennst du den? Allzuviele Maseratizitronen dürfte es in der DDR ja nicht geben...
  5. aero84 hat auf sc-iceman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lexmaul nutzt meines Wissens nach auch nur eine schwedische Datei. Ansonsten: freuzt mich, geholfen haben zu können. Wenn es soweit ist, berichte doch mal über das Ergebnis.
  6. aero84 hat auf fbraun's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ist also ein würdiger Nachfolger des 9k.
  7. Noch ein Cover: http://prod-assets.mog.com/amg/pic200/drp200/p207/p20783k2s9m.jpg
  8. aero84 hat auf sc-iceman's Thema geantwortet in 9-5 I
    BSR-Software bekommst Du z.B. über http://www.schwedenteile.de Du bekommst ein kleines Gerät, daß Du an den Diagnosestecker Deines Fahrzeuges anschließt, und kannst die Software dann selber aufspielen. K&K aus Neustadt am Rübenberge macht die Deutschlandvertretung von speedparts - http://www.speedpartsgermany.de oder http://www.kk-autotechnik.com. Oder Du schreibst hier im Forum aero270 an, das ist einer der beiden "K"s. Unser Forenuser "StephanK" schließlich ist der Kopf hinter der aufstrebenden Schmiede SKR - bei ihm bekommst Du Dateien für Deine Trionic, gerne auch individuell auf Dein Fahrzeug angepaßt. Die Entwicklungsabteilung von SKR findet man übrigens auch immer wieder in geselliger Runde beim Kamener Meet&Greet - ein Dauertermin, den Du Dir unbedingt merken solltest. Ist von Köln aus ja nicht weit.
  9. Wobei der verlinkte rote Klofensterträger aus Jämtland auch recht lecker ist.
  10. In Berlin steht ein katalysierter 900i Zwotürer Sedan. Nullausstatter und leider Schrägschnauzer, aber nur 60.000km und ein wirklich äußerst leckerer Karosseriezustand.
  11. aero84 hat auf tomfurios's Thema geantwortet in 9000
    Ich weiß ja nicht wie es beim 9000 ist, aber beim 901 ist die Abgasanlage auch als Neuteil nicht so hochpreisig, daß ich mir die Arbeit außer in besonderen Ausnahmefällen antäte...
  12. aero84 hat auf sc-iceman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Unsere Hilfeliste kennst Du?
  13. aero84 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Anstrengend. Daß diese Amis aber auch einfach kein gescheites Englisch können...
  14. aero84 hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Film gesehen habend muß ich feststellen, daß sich das schon seit einiger Zeit latent vorhandene Bedürfnis ein übermotorisiertes Auto mattgrau anzumalen durch den Genuß des Filmes nicht verringert hat.
  15. Naja, das Auto auch. Das Lenkrad ist aber in der Tat leicht krawallig, das wäre in einem Geradschnauzer besser aufgehoben.
  16. Kleiner chip. Hmmm. Wohl Redbox (175Ponies). Für 185 Pferdchen gab es doch den Benzindruckregler noch dazu. Nö, eine Abkürzung. Frei übersetzt in etwa: "nach bestandener TÜV-Prüfung im Februar 2010 zu verkaufen." Das Lenkrad ist übrigens Saab-Originalzubehör.
  17. Was ist igentlich mit dem Mercedesregal? Paßt vielleicht was vom m102?
  18. aero84 hat auf Saab Stock Car's Thema geantwortet in 9000
    Schick.
  19. aero84 hat auf Saabrücker's Thema geantwortet in Hallo !
    Morgen! Paß beim FPT auf. Die Kombination APC und e85 ist nicht trivial.
  20. Laß es.
  21. Wer weiß, wie die Wartungshistorie des Opels aussah, bevor er zu Euch kam... Ich bleibe dabei: Bei einem Benziner sollte sowas nicht sein. Und bei einem Saab-Benziner erst recht nicht...
  22. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja, wenn die Karre jetzt fünf Jahre steht, dann kann man das schonmal machen. Natürlich nur, um dann, nachdem das Sofortwechselöl warm ist, dieses nochmal auszutauschen... Wenn einem dabei nämlich statt Öl erstmal Wasser entgegenkommt, dann weiß man, daß man sich die Inbetriebnahme erstmal sparen kann und lieber zunächst einmal den Kopf wechseln sollte, statt die Karre sofort anzuwerfen. Aber der Junge fährt ja einen Neuwagen. Ich gehe also davon aus, daß das Öl ein, vielleicht maximal zwei Jahre alt ist. Da macht man dann halt das Standardprogramm - warmfahren, wechseln, fertig.
  23. Schwarzes Öl? Hatte ich das letzte mal bei einem Diesel. Wer bei einem Benziner schwarzes Öl hat macht definitiv etwas falsch... Bzw. er macht nichts. Das ist in diesem Falle aber genauso falsch.
  24. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie alt ist das Öl?
  25. Oha. Radio Maria ist natürlich böse.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.