Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie woanders angekündigt, machen wir hier weiter. Ich rufe Klausens dankenswerten Beitrag noch einmal in Erinnerung: Nun die angekündigte Anmerkung samt Frage: - eigentlich wollte ich ja Contour. Sitzcomfort, Seitenhalt und so... - andrerseits: was wäre denn nun original? - die verlinkte Ausstattung sieht jedenfalls so herrlich plüschig aus, daß da sofort ein habenwollen-Reflex einsetzt. Paßt die modelljahrsmäßig?
  2. Aber zur Innenausstattung: Merci bien! Ich hätte da aber noch ein paar Fragen - seid mir nicht böse, aber die werde ich mal in den Schneewittchenfaden stellen, so daß wir die Themen wenigstens grob beisammenhalten können. Edith sagt: Hier geht's lang! http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/21974-ich-lerne-es-einfach-nie-34.html#post526555
  3. Rischtisch!
  4. aero84 hat auf StRudel's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    The voice of reason!
  5. aero84 hat auf chekeek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieso das denn? Ich bin neben 50.000km mit einem 8v turbo auch einen Winter einen 8V i gefahren, 35.000km, und einen Winter einen Vergaser (im Saab 90), ebenfalls 35.000km. Probleme? Falschluft am i, an einem Nachmittag beseitigt. Ansonsten beim Vergaser Wartungsstau beseitigt (= neues Kühlsystem, aber das ist ja motortypunabhängig; und neue Zündung). Achja, und den Vergaser in St.Augustin einstellen lassen. Ergebnis: beide Autos ließen sich zwischen 6,5 l/100km (wenn man es darauf anlegte) und 12l/100km (mit Messer zwischen den Zähnen; dann liefen beide locker Tacho 180!) bewegen. Liegengeblieben bin ich nie. Rumgezickt haben sie auch nicht. Frisches Öl, neue Zündkabel, neue Kerzen, ZZP korrekt eingestellt, und dann fehlt dem 8V nur noch ein neuer Luftfilter und ein paar Autobahnstunden zum neuen Glück. Das ist, glaube ich, der Knackpunkt: die Kisten werden im Kurzstreckenbetrieb ohne Wartung runtergeritten, Das mag kein Auto. Und wenn die Karre dann noch zwischenzeitlich ewig steht und wenn sie betrieben wird nie richtig warm wird, dann verharzt noch der Mengenteiler und schon haben wir den zickigen, schlecht laufenden, versoffenen 8V. Ich bleibe dabei: Wartungsstau beheben und die Karre regelmäßig ausgedehnt laufen lassen, dann sind das ungeheuer dankbare Autos! (Außerdem sind 8V sympathischer. Irgendwie ungehobelter und ehrlicher. Gerade der Vergaser ist so herrlich rüpelhaft. Seien wir mal ehrlich: so ein 16V Sauger ist irgendwie langweilig.)
  6. Strudel, LASS ES! Du bekommst für die Hälfte des Geldes in Nordschweden JEDERZEIT einen Achtventilerneunhunderter, einen 90 oder einen späten 99. Auch in den perversesten Farben. Eigentlich sehe ich jedesmal, wenn ich auf blocket.se nachschaue, irgendwo ein oranges Auto. Bei diesem Ansatz ist die Karosse wenigstens halbwegs brauchbar und die Kisten haben den neuen Motor, was die Ersatzteillage WESENTLICH entspannt. Dein Abenteuer ist dann die Reise nach Schweden und die Herausfordung die Überführung des Autos - da sind Deine Nerven und da ist Dein Geld bedeutend besser angelegt. Junge, ich bin schon ziemlich schmerzfrei, was automobile Haustiere angeht. Ich hatte bis jetzt vier neunhunderter und zwei neunziger... das war anstrengend (aber auch belohnend!) genug. Auf den Zusatzstreß mit völlig verschiedener Ausstattung, nicht mehr lieferbaren Technikteilen etc hätte ich nicht im mindestens Lust. Bedenke, daß von den frühen 99er zu Mittachtzigerneunhundertern oder späten finnischen 99ern gravierende technische Unterschiede bestehen - nicht nur am Motor, sondern teilweise auch am Fahrwerk. Ich wiederhole mich: ein später finnischer 99 oder ein Saab 90 oder selbst noch auch ein 900 8V Geradschnauzer fährt sich auch noch verdammt urig, hat genausoviel Charakter und im Allgemeinen eine bedeutend bessere Substanz (erstens jünger, zweitens war die Verarbeitungsqualität bei Valmet grandios) und ist drittens viel, viel problemloser. Da kannst Du ins Schrauben reinschnuppern und hast mit überschaubarem Aufwand ein schönes Erfolgserlebnis. Ich rate Dir dringend ab von frühen 99er im Allgemeinen und von der orangen Ebaygrotte im Besonderen!
  7. aero84 hat auf chekeek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    He! Ich habe die 8V-Sauger sowohl mit K-jet als auch mit Vergaser als extrem zuverlässige und sparsame Autos kennen und schätzen gelernt.
  8. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    .....
  9. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich sach ja: Fünfmeterklassiker. Irgendwann kriegen wir das nochmal hin...
  10. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Update: Miltal 39.430 Photogen wie eh und jeh.
  11. Kauf Dir nen 900. Oder ein späten 99 aus Finnland. Oder einen Saab 90. Die Kisten sind genauso urig, aber die Ersatzteillage ist *viel* entspannter.
  12. aero84 hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Versicherung kannst Du ja einfach online abfragen, um zum Sprit: nö. Das ist doch das schöne an einem Turbo: die Leistung bezahlst Du nur, wenn Du sie abrufst.
  13. @ KonradZ: Zum Preis: Ich m´üßte das anders formulieren. Da müßte man nochmal DEUTLICH am Preis drehen.. zu den Photos: Wir suchen uns ein aberocktes Industriegelände oder eine ähnliche passende Location. (ich würde ja auch auf dem Kiesweg vor Schloß Bellevue photographieren, aber die Absprachen mit dem BGS triffst dann du. Dann stellen wir den Grill auf und am Ende des Samstages haßt Du Photos und ich einen vollen Magen. Wenn Du partout nicht kannst würden mir die Eigner des Autos auch reichen. Sowas kann aber mal ein paar Stunden dauern.
  14. aero84 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Strudel, hörst Du uns?
  15. Suche rostfreie Heckklappe mit frühem Sedanspoiler. Auch Tausch gegen cabriotaugliche, da ungebohrte heckklappe möglich.
  16. Kulturbolschewik!
  17. aero84 hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aus der Stadt rausfahren? Mal abgesehen davon: Du brauchst die Pferde zwar nicht, aber sie stören ja auch nicht. Und ob nun 150oder 250 Pferde hast ändert ja beim Saab an den Unterhaltskosten so ziemlich gar nichts. Warum sich also mit weniger zufrieden geben?
  18. Der zerbröselnde Querträger unter dem Kühler ist Serie und gehört so. Nee, mal im Ernst, an der Stelle sammelt sich Dreck, das Ding ist von außen nicht einsehbar und nach 20 Jahren war es das dann... das werden ziemlich viele haben. Zum Himmel und Fahrersitz: das ist absolut normal und eignet sich nur zum preisdrücken, nicht aber zum sich-vom-Kauf-abhalten-lassen. Warte nochmal nen paar Tage und mache dann die angebotene Probefahrt. Vielleicht ist dann ja unser Südafrikaurlauber wieder da. Wenn der Dir dann sinngemäß etwas sagt wie "naja, man hätte sich auch was schlechteres aussuchen können", dann könnte man über eine Unterschrift nachdenken. PS: ist dein 8V eigentlich Geradschnauzer oder schon weichgespült?
  19. Jungs, der Janny darf so ziemlich alles fahren, solange es nur Räder hat. Jetzt warten wir noch, bis sein Handballschaden repariert ist, und wenn wir ihm dann erzählen, daß wir ihn auch mal mit dem Mädel an der Tanke flirten lassen, dann fährt der auch nen Autotransporter. Unterkunft auf dem Zwischenstop im Raum Borås / Jönköping (d.h. an der Tagesetappengrenze) könnte ich organisieren.
  20. @ KonradZ: Es ist doch Frühling. So langsam wird es Zeit fürs Angrillen... Du schmeißt Grill, Brennstoff, Bier und Grillgut in den Kofferraum, wir suchen uns ne nette Location, und am Ende des Samstages hast Du Deine Photos. Kann Deine Tochter optisch was oder soll ich das Model mitbringen?
  21. Das hier: hast Du aber gelesen?
  22. Hö. Höhöhö. http://www.blocket.se/vasterbotten-angransande-lan?q=Saab&cg=1020&w=2&st=s&ps=&pe=&mys=&mye=&ms=&me=&gb=&fu=&ca=2&md=th&sp=1&cxpf=&cxpt=&cxdw=&cxc2=&cxcb=&cxcn=&cxcr=&cxcy=&cxcg=&cxcu=&cxcs=&cxcw=&ccsc=&ccsd=&cchb=&ccco=&ccce=&ccca=&ccsu=&ccmp=&cctr= @ Strudel: klick Dich mal durch die Suchliste. (falls der link nicht klappt: auf der Karte "Västerbotten" auswählen, dann in der Maske "angränsande län" auswählen, Kategorie "bilar" (=Autos), Suchbegriff "Saab". Herr Konsul, klicken Sie NICHT auf den Link!
  23. Nee, eher nicht.
  24. aero84 hat auf GROSSMEMBRAN's Thema geantwortet in 9000
    Schlauchplan brauchst Du nicht, einfach imer einen nach dem anderen tauschen... und wenn irgendwo was ab ist und nicht selbsterklärend, dann kannst Du hier ja immer noch fragen. Saabs reagieren sehr allergisch auf falsche Zündkerzen! Das ist bei allen so, aber wenn Du ne DI hast erst recht. (weil die sich das Klopfsignal über Ionenstrommessung an den Züdkerzen holt).
  25. je nachdem, wie spontan der Junge ist, vielleicht der hier: http://www.blocket.se/jamtland/Saab_900_gli_25921046.htm?ca=2&w=2 Aufgrund des Standortes müßte von einer nahezu rostfreien Karosse ausgehen können. Dafür sind 150 Euro nicht zu viel. Und außerdem sind die 8V sympathisch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.