Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nein, das ist unssabisch. Es gibt kein Problem, daß man nicht mit ausreichend Ladedruck lösen oder hervorrufen könnte!
  2. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich dachte, das Wechselintervall wären 7 Jahre?
  3. aero84 hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wie wäre es mit dem 1.9 TTiD? Das wäre doch ein saabwürdiger Diesel.
  4. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Die ist erst anderthalb Jahre und 80.000km alt.
  5. Halt's Maul! Oder komm vorbei und bring Werkzeug mit...
  6. So einen schicken silbernen TDI? Mit unempfindlicher anthrazitfarbener Stoffaussstattung? Gute Wahl, vor allem wegen des Wiederverkaufswertes. Und silber ist ja so schick. Sieht irgendwie edel aus.
  7. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Wo rohe Kräfte sinnlos walten...
  8. Was denn? Hat hier irgendjemand was gesagt?
  9. Oha. Hast Du es schon verraten?
  10. Hehe... Einerseits hatte ich ja den Vorsatz gefaßt, dem Schneewittchen keinen weiteren Winter mehr zuzumuten, andrerseits ist der 901 für den Winter gemacht. Oder für Schotter. Aber das hat man ja hier so selten... Das ist es ja, was mich am meisten ärgert: nicht die abgerissene Schraube, nicht die Tatsache, daß ich das Ding irgendwas wildes improvisierend nächste Woche irgendwie in eine Werkstatt bekommen muß, das geht alles. Nein: Daß mir das ausgerechnet JETZT passieren muß, während uns die gnädige Natur den schönsten aller Spielplätze eröffnet... Ich weiß übrigens seit gerade eben, warum in Deutschland gerade das öffentiche Leben zusammenbricht. Soeben hatte ich das Glück, einer gut erhaltenenen Mittdreißigerin ihren Fiat Winzwagen aus dem Straßenrandschnee des Prenzlauer Berges zu schieben. Zuvor hatte ich versucht, den Wagen mit Freischaukeln und etwas Gefühl in Gas- und Kupplungsfuß frei zu bekommen - vergebens. Immerhin bin ich jetzt um einige Erkenntnisse reicher: Ich weiß jetzt, wie billig diese Kisten zusammengeschustert sind. Ich weiß, daß es außer dem Saab 900 noch andere Fahrzeuge mit eigenwillig zu schaltenden Getrieben gibt. Und die nette Mittdreißigerin weiß jetzt, daß Ganzjahresreifen eine ziemlich dämliche Idee sind.
  11. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Äh... ja, gerne. Sobald Du die Kiste fahrfähig ist können wir darüber reden.
  12. Nein, das steht da nicht.
  13. Ich mag ja etwas lernresistent sein, komplett verblödet bin ich aber noch nicht. Ich habe für mich jedenfalls schon vor Jahren den Entschluß gefaßt, nicht mehr freiwillig Bahn zu fahren. Leider läßt sich das nicht immer vermeiden. (btw: mag mir jemand die abgerissene Schraube aus dem Zylinderkopf holen? Ich spendier auch nen Glühwein... Ach ja, ne neue Thermostatdeckelschraube wäre auch ganz gut.) Das einzig erfreuliche an der gestrigen Reise war, daß man wegen des Schnees den Dreck nicht mehr gesehen hat - und es ausnahmsweise mal nicht ekelerregend nach Fäkalien gestunken hat. Ob das nun an den Gefrierschranktemperaturen oder meiner kranksheitsbedingt ausgefallenen Nase lag, kann ich aber nicht sagen. Weiter so, liebe Bahn, es geht vorwärts!
  14. Ich habe gestern 80 Minuten bei Mínusgraden auf dem Bahnsteig verbracht. Erst kriegt die Deutsche Bahn das nicht hin, den Betrieb aufrechtzuerhalten, und dann wird stumpf der "service point" um 22 Uhr geschlossen und die wartenden Reisenden ohne weitere Informationen in die Kälte gescheucht. Kommt kgut, vor allem wenn man eh schon erkältet ist. Letztendlich hat eine Reise von 120 Kilometern dann weit über 4 Stunden gebraucht. In der Zeit könnte man ja fast mit dem Fahrrad fahren... Sach ma, get's noch? Es ist Winter. Das ist ja soooo überraschend. "Bei der Witterung...", "andere haben noch größere Probleme, aber wir fahren wenigstens noch..." Steckt Euch Euer Gesülze in den Arsch! Langsam wird es lächerlich. 5 Zentimeter Schnee und Ihr spielt Weltuntergang?
  15. Deine Argumentation ist bemerkenswert schlüssig. http://bundesrecht.juris.de/bgb/__311.html
  16. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
  17. Auf welchem Kontinent liegt Deutschland eigentlich? Schon Europa, oder?
  18. Für Schadensersatz braucht es nicht immer einen Vertrag.
  19. Ich bin kein Jurist, und die paar Semester, die ich den Krempel studiert habe sind nun auch schon einige Jahre her, aber meinem Bauchgefühl schreit gerade ziemlich laut "culpa in contrahendo!"
  20. Nunja, im 901 gäbe es einen Grund für Plüsch: Seitenhalt. Gerade in Verbindung mit einer Cordhose und Wildlederhandschuhen unübertroffen. Ein 9000 oder 9-5 jedoch bietet viel Platz im Innenraum. Da ist Leder wichtig, denn damit umgeht man das Fleckenproblem. Abwischen und gut ist. Im 900 ist es so beengt, daß sich diese Frage ab einem bestimmten Alter gar nicht mehr stellt.
  21. Ich muß gleich Bahn fahren. DAS allerdings könnte tatsächlich gefährlich und abenteuerlich werden...
  22. Doch, weil man mit Paypal ein Problem haben kann. Es gibt heutzutage Mobiltelephone, das wurde ja schon angesprochen. Wenn ich zu einem 500k entferbten Auto fahre, dann rufe ich beim Losfahren an oder schicke eine sms. Und dann erwarte ich, daß das Auto noch da ist, wenn ich ankomme. Wenn mich der Verkäufer anruft, während ich noch tippe, oder gerade dabei bin, den Zündschlüssel umzudrehen, und mir dann sagt: "Ach wissense, da war gerade jemand hier, der hat so unsinnig viel Geld bar auf den Tisch gelegt, da konnte ich nicht nein sagen", dann habe ich da überhaupt kein Problem mit. Ich würde nämlich an Stelle des Verkäufers dann genauso handeln und verkaufen. Aber ich lasse den Käufer dann nicht etliche Hundert Kilometer vergebens anreisen, dann fange ich den ein, bevor ihm ein Schaden entsteht. Genauso erwarte ich es als Käufer. Das ist für keine Seite zu viel verlangt.
  23. Bist Du Dir da ganz sicher?
  24. Wenn wir einen termin vereinbaren, ich losfahre, bei Dir ankomme und feststellen muß, daß das Auto schon weg ist, dann zahlst Du meine Fahrtkosten. So einfach ist das.
  25. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, Du hast recht: ich mache es nicht selber. Zumindest nicht selber weiter. Vom eigenständige Wechselen der Wasserpumpe habe ich ja schon nach einem ratlosen Blick auf den Klimakompressor mitsamt Halter Abstand genommen. Aber zumindest das Kühlwasser erneuern wollte ich - das war ja wohl bitter nötig. Und den Thermostat tauschen, das hatte ich schon ewig vor. Der war mir nämlich schon seit dem Sommer irgendwie suspekt. Um es kurz zu machen: mag wer eine abgerissene Schraube aus meinem Zylinderkopf holen? Ich spendier auch nen Glühwein. Sitze derzeit in nem Café im Prenzlauer Berg und warte auf einen zündenden Einfall. Der scheint mich aber zu versetzen. So wie es aussieht, werde ich dann wohl heute Abend mit dem Zug wieder nach Prenzlau fahren müssen. Das kann noch lustig werden. Verdammte Axt, insgesamt neunzehn Zylinder, über zehn Liter Hubraum, und was habe ich jetzt davon? Schon wieder Bahn fahren... Das ist so demütigend. Das macht doch langsam keinen Spaß mehr. Ich will meinen w123 zurück...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.