Alle Beiträge von aero84
-
Saab 9-5 TiD Kaufberatung
Wech mit der Karre.
-
Ich lerne es einfach nie...
Werde also demnächst: - nach der WaPu gucken - Behälter betrachten und - Kühlsystem spülen und neu befüllen.
-
Classic 900 Restoration
Deswegen muß der Wagen ja auch unbedingt repariert werden.
-
Saab 9.3 2.2 diesel
Benzin ist auch in Schweden teurer als Diesel, aber billiger als in Deutschland, während Diesel in Deutschland billiger als in Schweden ist... Wenn man in Schweden überland fährt, bekommt man auch den Benziner fast auf "Dieselverbräuche". Ich würde an des Frederstellers Stelle dem Sohn einfach 25.000 Kronen in die Hand drücken, damit er sich davon vor Ort etwas billiges, älteres kauft. Einen 9000 zum Beispiel. Überhaupt würde ich das Auto nur in Schweden kaufen. Mit Wohnsitz in Schweden wird der Sohn das Auto auch dort zulassen müssen. Meine Eltern haben das gerade durch, zwei Autos nach Sverige zu importieren, und würden das so schnell nicht wieder tuen. Wer man denkt, wir Deutschen hätten die Bürokratie erfunden, der hat Schweden noch nicht kennengelernt...
-
Ich lerne es einfach nie...
Kühlmittel ist keine zwei Jahre alt.
-
Ich lerne es einfach nie...
Jetzt ist dunkel. Morgen früh schau ich nach. Versprochen.
-
Ich lerne es einfach nie...
Ey, wir haben Winter! Da ist gerade alles naß. Wie alt die WaPu ist? Keine Ahnung. 24 Jahre vielleicht? Ich werde aber mal guckem. ob ich da was erkennen kann...
-
Ich lerne es einfach nie...
Update: Komme gerade vom CO-Test zurück. NÜSCHT! Das Wasser, was ich gestern abend nachgekippt habe, hat er auch gehalten. Das führt uns zu den folgenden Fragen: - Wo ist das Wasser hin? und: - Was zur Hölle hat da gestern wie verbrannter Klostein gestunken?
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Was ist die Steuer gegen fünfmal tanken? Ein Auto hat man doch, um damit zu fahren. Nicht, um es zu haben. Die Steuer ist doch bei den Kosten, die ein Auto mit sich bringt, zu vernachlässigen. Mein 300d hat 820€ im jahr gekostet. Ja und? Wenn dieses Verbrecherpack nicht die Enteignungszonen erfunden hätte, hätte ich ihn immer noch.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
ja und? Einfach nicht bremsen. Wenn die Kisten erstmal rollen sind sie schon recht sparsam. Ich säße lieber einem w140 als in einem Corsa, wenn es scheppert. Auch wennd er Corsa mit einem Viertel des Sprits auskommt. So what? (Das Argument mit der Steuer ist übrigens lächerlich. Wie auch die Masche, den potentioellen Ausstoß zu besteuern, anstatt den tatsächlichen. Jedenfalls: wer sich so ein Schiff leisten kann, der wird wegen der paar hundert Flocken auch nicht rumheulen.)
-
Saab-Neuling sucht nen 9-5 Turbo
Autos sind wie Frauen: Alter, Laufleistung und Anzahl der Vorbesitzer sind irrelevant. Es kommt nur auf den Zustand an...
-
Green freak
Sischer dat. Aber ob man damit dann auch noch genauso schnell um die Ecke fahren kann?
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Haben ist besser als wollen.
-
Green freak
Mit den geglätteten Formen sind die Schrägschnauzer doch geradezu massengeschmackskompatibel. Hmm. Wundert mich, daß die Frage von einem 901-Fahrer kommt... :biggrin:
-
Saab-Neuling sucht nen 9-5 Turbo
Feigling!
-
Classic 900 Restoration
http://www.kk-autotechnik.com
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ja. Wenn auch eher geschlichen... Wollte gestern früh vor der Abfahrt nochmal den Fred hier anschauen, aber das Forum war anscheinend tot.
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
Och, Wald haben die Schweden selber.
-
Green freak
Ein Saab muß leicht krawallig sein. Cgristoph, Du mit Deinen weichgespülten Schrägschgnauzern kannst das natürlich nicht nachvollziehen...
-
Ich lerne es einfach nie...
Morgen Forum. Mist. Mistmistmist. Gestern an der Tanke in HH stelle ich fest, daß Kühlwasser fehlt. Das bißchen, was noch im Ausgleichsbehälter ist, ist rostrotbraun und stinkt. Nich gut. Etwas Wasser aufgefüllt; es bildet sich minimalster Schaum. (Konsistenz wie Badeschaum, aber nur jeweils 10-15 jeweils millimetergroße Bläschen. Beim Gasgeben mit offenem Ausgleichsbehälterdeckel keine Gasblasenbildung, kein Blubbern, nix. Öl ist fein. Unmittelbar davor hatte ich die Kuh seit der dänischen Grenze etwas fliegen lassen, um sicherzustellen, daß mein Bruder rechtzeitig zm Bahnhof kommt. Dabei war mir aufgefallen, daß die Kleine nicht wirklich gut lief, fühlte sich leicht zäh an und zudem gab es nur Grundladedruck. Hatte das auf die skandinavische Klingelsuppe zurückgführt. Dann gab es plötzlich für einige Sekunden vollen Ladedruck, unmittelbar darauf nicht mehr. Zeit zum Wundern war nicht, also an der Ladedruckgrenze von weiß zu gelb mit 155km/h weiter geglitten, um Meter zu machen. Mein erster Gedanke gestern war: Kopfdichtung oder Riß im Kopp. Wobei die Kopfdichtung jetzt gerade mal eindreiviertel Jahr und 80.000km alt ist. Und der Kopp hat auch erst 382.000... Weitere Gedanken: Langzeitfolge des Alkoholismus. Oder Elektroproblem. Falls letzteres, geht die Flucherei doch erst richtig los... das Schneewittchen ist natürlich ein 85er Jahrgang. Mist. Bin dann gestern nach Feststellung, daß das Öl i.O. ist mit 2500/min nach Hause geschlichen und gegen halb zwei angekommen. Ich besorg mir gleich erstmal nen Kaffee, und dann schau ich mir das Wasser nochmal bei Tageslicht an. Wenn das immer noch so eklig ist rupfe ich auch, wenn das Wetter es zuläßt, mal die Kerzen raus, vielleicht sieht man ja was. Achja, und außerdem mußte ich feststellen, daß irgendwas mit dem Fahrwerk definitiv nicht stimmt. Über 130km/h fängt das Ding an, so derbe zu schlingern und zu schwimmen, daß es keinen Spaß mehr macht... Das neue Jahr fängt ja schonmal gut an.
-
Was passiert jetzt eigentlich mit den Saab-Vertragshändlern?
Bei ANA gab man sich heute auch alle Mühe, mir den Eindruck zu vermitteln, ich könne auch im Sommer dort noch einen neuen Saab kaufen.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Och, dat geht schon...
-
Rechtes Hinterrad ist fest
Sowas doofes aber auch. Nicht, daß ich das könnte, aber ich würde schon wollen dürfen, wenn ich denn könnte...
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Das kann man sich ja leider nicht immer aussuchen.
-
Rückleuchten Tausch auf das MY 08
Achso! Dann streichen Sie bitte alles nach "Guten Morgen".