Alle Beiträge von aero84
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ach Joseph. Pazifismus könnte so schön sein - wenn denn alle mitspielen würden...
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
Faxest Du bitte ein starköl? Danke.
-
zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
1.brauchste eh nich 2. ausreichend 3. relativ Zu 1: das Fahrwerk im 9-3 ist ziemlich bescheiden. Es ist zum schnellen Kurvenjagen absolut ungeeignet. Daß es so unsicher sei, daß man es elektronisch zähmen müßte habe ich jedoch noch nie gehört...
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
Pils? Schön wärs...
-
Wer kennt diesen 84er 900er?
Ich bat um den Wagen. Ich sagte nicht, daß ich das bezahlen möchte... (Eigentlich hatte ich irgendwie die unrealistische Hoffnung, daß es Autos gäbe, die ohne Neulackackierung auskommen.)
-
70,87 Liter Benzin mit Saab 9-3 I getankt?!?!
- Wer kennt diesen 84er 900er?
aeros (die in Deutschland nie so heißen durften, sondern "16S") waren in diesem Baujahr entweder silber/rot oder schwarz/beige. Eine ganz kleine, von Klaus angesprochene Serie gab es in der Saab-Messefarbe, die jemand hier im Forum auf den treffenden Namen "Spermaweißmetallic" getauft hat. Natürlich ebenfalls mit rotem Interieur. (Falls jemand so einen Wagen findet, gebt ihn bitte mir. Danke.)- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Immer, wenn die Sprache hier im Forum auf dieses Thema kommt, wundere ich mich, wie naiv doch ansonsten so intelligent scheinende Menschen sein können.- Wer kennt diesen 84er 900er?
Jein.- SAAB im Film und Fernsehen
Gerhard, Du bist ja davon immer noch nicht los... Hab ich erwähnt, daß ich für lächerlich wenig Geld eine Gasanlage bekommen könnte?- Reifenwechsel ohne neues Ventil?
Ach Du liebes Lieschen.- Wer kennt diesen 84er 900er?
Silber. Eduard kam später...- Velkommen till Gamvik - bis ans Ende der Welt.
Wie beschreibt man einen Stadtbummel? Hauptstraßen. Nebenstraßen. Überteuerte Boutiken in Norrmalm. Hübsche Schwedinnen, die Handzettel verteilen. Ein besoffener Finne, der es doch irgendwie über die Straße schafft. Und eine Stadt auf sieben Felseninseln, der die Mittsommersonne einen mediterranen Teint verleiht. Spätabends laufen wir zurück. Irgendwo wird es doch einen Club oder eine Bar geben, in der wir den Tag ausklingen lassen können. Weit gefehlt. Die beiden Studentinnen an der dämmerlichen Straßenecke wissen auch nicht weiter. Irgendwo gäbe es sicher eine Party, aber wo? Stockholm ist nicht Berlin. Wie wandern zurück zu unserem Campingplatz. Auf den Brücken halten wir und improvisieren aus dem Geländer ein Stativ. Sachte legt sich die kurze Sommernacht über die Stadt, die morgen früh wieder strahlen wird.- zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Nö. Ich kenne nur welche. Abgesehen davon würde ich mich, nach allem was man liest, nie auf eine Gebrauchtwagengarantie verlassen. Und Gewährleistung? Nach einem halben Jahr bist Du eh der Dumme... Der Kaufpreis ist bei einem Gebrauchtwagen eh nur ein Teil der anfallenden Kosten. Also kaufe einfach den besseren Wagen. Ob nun der Wagen vom Händler oder von privat verkauft wird, ist dabei herzlich egal. Wichtig ist das Auto.- Ein Rundgang durchs Saabmuseum
Das war's. In den nächsten Tagen versuche ich nochmal vorbeizuschauen.- zwei 9-3er zur Auswahl, eure Meinung
Autohändler sind Verbrecher. Alle. Kauf einfach das bessere Auto.- Ein Rundgang durchs Saabmuseum
9-x Convertible Warum, fragte ich mich die gesamte Rückfahrt lang, warum kann man dieses Auto nicht kaufen?- Ein Rundgang durchs Saabmuseum
- Ein Rundgang durchs Saabmuseum
- Ein Rundgang durchs Saabmuseum
Sibirische Hardcore-Trucks? Der UAZ wäre was für mein kleines Brüderchen. Wenn ich sowas fahren dürfte, könnte mir ein Ural oder KRAZ Spaß machen. Aber da fehlt mir um Glück neben dem Schein auch noch die Schlammgrube...- Ein Rundgang durchs Saabmuseum
- Ein Rundgang durchs Saabmuseum
- SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Meinem Bruder haben es ja seit seinem Sibirienaufenthalt diese Fossile angetan: http://farm3.static.flickr.com/2468/3741969412_1671d04de1.jpg- Thermostat defekt
God jul Tomte! Ein Thermostat kostet grob 15-25 Euro und ist in einer halben Stunde gewechselt, selbst wenn man wie ich zwei linke Hände hat, die dazu noch beide nur mit Daumen bestückt sind. Da würde ich nicht lange nachdenken... - Wer kennt diesen 84er 900er?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.