Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. Wenn der Großteil der Geschwindigkeitsbeschränkungen aus Gründen der Verkehrssicherheit eingerichtet wäre und nicht als Vorraussetzung zum Blitzenkönnen, dann, ja dann könnte ich Dir beinahe zustimmen.
  2. Disteln für Hagen.
  3. Die Koreaner können mittlerweile Autos bauen. Im ausgehenden Spätsommer gab es in der uckermärkischen Kreisstadt, in die mich das Schicksal in der unpersönlichen Gestalt des Dienstherren verschlagen hat, ein Stadtfest. Alle Autohändler der Stadt verwandelten die Einkaufsstraße in einen großen Showroom... Ich habe mir natürlich nicht nehmen lassen, mir den einen oder anderen (auch Klein-) Wagen aus der Nähe zu betrachten. Insbesondere die Hyundais machten einen sehr guten Eindruck. Sowohl von der Gestaltung als auch den verwendeten Materialien der Konkurrenz mehr als ebenbürtig. Im vergleichbar positionierten Seat billigstes Hartplastik, wo man auch hinblickt bzw -faßt, und das überdies knarzt, wenn man den Türgriff betätigt. Und bei den Hyundais lösten sich auch nicht die Sicherheitsgurte auf, wie bei den Opel-Vorführwagen... Ich erinnere mich an einen Hyundai Accent, den ich 2002 eine Woche als Ersatzwagen fahren durfte. Eine einzige Katastrophe, gleich ob vom Fahrverhalten oder der Erträglichkeit des Inenraumes... Nein, die Koreaner haben in den letzten Jahren gut aufgeholt.
  4. Im Schnitt? Wohl eher nicht.
  5. Die vierbändige Trilogie. In fünf Büchern.
  6. aero84 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Körpersprache nach scheint das ja tatsächlich nicht nur PR gewesen zu sein.
  7. Das wäre ja nun auch nicht so schlimm. Schweden ist schön.
  8. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Nö. Gegen Radlager spricht, daß zumindest bis zur Abreise nach München da nirgendwo Spiel zu fühlen war und daß sich auch keine Felge unüblich erwärmt. Gegen Antriebswelle spricht, daß der Lärm vom Lastzustand unabhängig ist.
  9. Juchu, ein Ölfred! In anderenForen gibt's das nur mit Motoröl.
  10. Ich glaube, die Schule kenne ich.
  11. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Mit Fahrt hat es sich erstmal erledigt. Wurde auf der Rückfahrt von München so schlimm, daß ich von weiterem Kilometerfressen für diese Woche zunächst abgesehen habe. (Bis um Dreikönigstag werden das wohl nicht unter 4000km werden.) Zum Selberdrumkümmern fehlen gerade sowohl Zeit als auch Möglichkeit und Gelegenheit. Dat Schneewittchen steht jetzt in Prenzlau bei Autoservice Münn* zur Diagnose. Der Meister hat nach eigener Aussage jedenfalls vor einigen Jahren mal einen 900 in den Fingern gehabt. Zumindest kennt er den Trick mit dem Zündschlüssel und dem Rückwärtsgang. Wird schon passen. *(eigentlich ja Seat, aber der strukturschwachen Region sei Dank doch typenoffen. Bei der Klima der Taxe haben sie diesen Sommer gute Arbeit gemacht. Und ich kenne die Betriebswirtin der Firma...)
  12. Was bitte ist daran nicht nachvollziehbar? Schöne Grüße von einem, der noch nie einen Blitzer vor einem Kindergarten gesehen hat...
  13. Eine Momentanverbrauchsanzeige wäre hilfreich. Baut mir jemand ein 9k-Cockpit ein?
  14. aero84 hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo läßt denn Du schrauben?
  15. Du irrst. Etwas mehr war es schon. Aber dennoch deutlich unter der sieben... Zum Versuchsaufbau: Auf die mögliche Fehlerquelle "Tank voll" ist ja schon hingewiesen worden. Wärest Du statt 100km lieber gleich 700 gefahren, würde sich die Abweichung auf 100 schon bedeutend verringern. Saabs sind schon sparsam, aber man wird wohl immer weiter an der sieben als an der sechs bleiben. Unter sechs halte ich für unmöglich.
  16. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Übeltäter war die Kupplungsleitung. Am oberern Ende geweitet, und kurz darauf gerissen. Lustiger Flüssigkeitsverlust inklusive... Jetzt behelfsmäßig mit gebrauchter Leitung geflickt (neue ließ sich so schnell nicht beschaffen). Großes Dankeschön an die Saaboteure für die Spende und René für die Zeit. Und an Termi fürs Sonntagmorgensschrauben... Ohne Euch hätte ich gestern nach München laufen können. Das wäre erstens unangenehm geworden und zweitens wäre ich noch nicht da... Danke. @ all: Wer Kupplungsnehmer und -geber wechselt, der tausche auch die Kupplungsleitung! Trennung. Das Dröhnen ist drehzahl- und lastunabhängig, steht jedoch in Relation zu Geschwindigkeit und zum Lenkeinschlag. Zwischen 75 und 95 Lärm, bei 120 Ruhe. In Linkskurven Lärm, Rechtskurven Ruhe.
  17. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schönen Gruß an den distinguierten Chrombrilleneigner gestern an der Sprint. A: Schönes Auto? Finden sie? DAS (zeigt auf Schneewittchen) ist ein schönes Auto! Aber der hier ist eine elende Ranzkarre. Das ganze Auto ist eine Frechheit. Ich hab' den ja nur, weil ich den nehmen mußte. Der Vorgänger hatte einen Motorschaden, nach 70.000km. Saab hat den zu nem guten Preis in Zahlung genommen, aber nur unter der Bedingung daß ich mir einen neuen kaufe. B: Das war nicht zufällig ein Diesel? A: Ja, woher...? B: Dreinuller TID? A: Ja, woher wissen ... B: Alles klar. A: Ranzkarre! Nie wieder Saab! Man möchte glatt den Eindruck bekommen, Saabs Probleme seien hausgemacht.
  18. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Spätfrühstück. Denke mal, daß ich gegen 12:00 vom Ring loskomme.
  19. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ab heute wird Schneewittchen nach langer Krankheit ihr Comeback geben. Die Tourneedaten: 28.11. Uckermark-Berlin-Essen-Eifel 29.11 Eifel-München 30.11 München-Berlin-Uckermark Besichtigungskarten sind auf allen einschlägigen Autobahnen gegen freundliche Lichthupe und Formationsflug erhältlich.
  20. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    So, fährt wieder. Auch geradeaus. Ist aber trotzdem krumm: rechts sind jetzt kaum/keine Plättchen mehr... Mist! Ganz nebenbei ärgert die neue Kupplungshydraulik: steht man längert als fünf Sekunden auf der Kupplung (oder läßt sie ist man gezwungen, sie schleifen zu lassen), so trennt sie dann nicht mehr richtig und der Wagen fängt an zu kriechen. Und man bekommt den Gang nicht mehr raus. Im Berliner Stadtverkehr recht ungünstig. Drittens dröhnt die Kleine immer noch. Die neuen Motorlager haben kaum Abhilfe gebracht. Radlager, Reifen? Muß mal in Ruhe überlegen, wie oder ob das jetzt weitergeht. Ist gerade nicht schön. Andrerseits: to dear to fail...
  21. @ ssason; schwedenteile.de: morgen mittag schon was vor? Pizza? Kaffee? Oder so.
  22. Ja, Tarantino hat auf Sinatra zurückgegriffen. Paßt auch besser zurm Film... Nichtsdestotrotz finde ich Mina in dieser Aufnahme klasse. ____________________________ Aus aktuellem Anlaß: (Meiner bescheidenen Meinung nach die eindrücklichste Interpretation. Dagegen kommt auch Freddy Quinn nicht an. Und über das Original brauchen wir gar nicht erst reden, das ist, sagen wir mal, sehr "amerikanisch".)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.