Alle Beiträge von aero84
-
Fensterheber
Der Punkt in Schloßnähe hat die Verwirrung gestiftet: das Gestänge hatte sich da so blöde verkeilt, daß die Schraube von außerhalb der Tür weder sicht- noch erreichbar war... Irgendwann bin ich dann aber auch noch dahinter gekommen. Der Motor dreht, es sind auch überall noch alle Zähne dran. Aber: das Gestänge war fest. Dreck rausgekratzt und mit Maschinenöl rumgesaut - Fett war entgegen aller Planung komischerweise nicht verfügbar. Jetzt bewegt sich alles wieder, aber eines ist klar: schnellstmöglich muß der Krempel da noch einmal raus, raus, und diesmal lege ich die Tube Fett daneben, bevor ich anfange, und vertraue nicht darauf, daß sowas schon in der Scheune vorhanden sein muß... Insofern Punktsieg für René, das Problem lag wohl darin, daß ich letztes Jahrbeim nachfetten offensichtlich doch nicht ordentlich und sorgfältig genug gearbeitet hatte. Dann sind mir noch zwei Sachen aufgefallen; für die eine folgt ein separater Thread, weil es doch von allgemeinen Interesse sein könnte, das andere setze ich noch kurz hier hin: wie auf dem Bild ersichtlich steht Wasser OBEN im Notrad. Der restliche Kofferraum ist furztrocken. Hat jemand eine Erklärung? Ansonsten bleibt mir nur, mich bei allen Beteiligten für ihren Rat, ihre Nerven und das gute Zureden zu bedanken.
-
Fensterheber
Mittlerweile nin ich soweit, daß ich annehme, daß dieser "Drehpunkt" da überhaupt nicht sein soll und sich das Gestänge dort in irgendwas verhakt hat.
-
Fensterheber
Komme gerade nicht weiter. -Fenster am rahmen festgeklebt -Gestänge von der Fensterschiene abgeschraubt - Gestägne von der Tür abgeschraubt Jetzt zwei Sachen, die mich ärgern: - beim Test gerade eben bewegte der Motor (freie) Gestänge. Zwei Sekunden später nicht mehr... nu ist Funkstille. - wie bekomme ich das Gestänge ganz heraus? Es läßt sich nicht zusammenklappen/schieben, weil ein Drehpunkt wohl noch fest mit der Tür verbunden zu sein scheint. Auf beiliegendem Bild müßte man ihn unten links erahnen können. Wie bekomme ich den a) los und b) nachher wieder fest?
-
Saab 9-5 2.3t AERO mit LPG
Der Umrüster sollte wohl schon wissen, was er tut. Nicht nur die Liter-, vor allem die Zylinderleistung ist ja nicht ohne. Bei mindestens einem 9k aero soll es Anfangs Probleme gegeben haben, auch mit Gas genug Futter für die Pferde in die Brennräume zu schaffen.
-
about griffin
- frage zum llk
- Alte Männer und Autofahren - kann das gut gehen?
- Alte Männer und Autofahren - kann das gut gehen?
- Alte Männer und Autofahren - kann das gut gehen?
beide Fahrzeuge rasen dicht hintereinander die Rollbahn herunter. Der vordere schakelt den Wagen auf, reißt ihn herum, und fährt rückwärts weiter - nur wenige Centimeter vor der Stoßstange des zweiten.- Kaufberatung
Der geneigte Interessent schaue auch bei blocket.se - Gebrauchtsaabs scheinen hier recht günstig zu sein, und mit der richtigen Reiseroute ist Schweden ja auch nur einen Katzensprung entfernt. Ein Auto von S nach D zu importieren dürfte auch deutlich einfacher sein als umgekehrt.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgen!- Dezentes Soundtuning für 9.3-III ?
http://www.freeshop-web.de/cgi-bin/shopserver/shops/s000404/index.cgi?ps=4067&aktion=artikel&subid=4087- Schwächen des 9-3 III
Saab geht davon aus, daß der Fahrer intelligent genug zum Selberblinken ist. Schön, daß man von dem Unfug verschont bleibt, wird mir immer sympathischer, das Auto.- Alte Männer und Autofahren - kann das gut gehen?
- Heute auf der Autobahn
Na und?- Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
Der Vorbesitzer meiner seligen Saabine hat einmal die Unfallsicherheit eines Saab 900 2-türer sedan mit folgender Versuchsanordnung überprüft: Schwächeanfall oder Herzinfarkt am Steuer, darauf ungebremster Einschlag in Alleebaum. Geschwindigkeit laut Gutachter um 80 km/h oder höher. Die Karosserie war völlig am Ende, bis auf den Kofferraumdeckel war alles an der Karre krumm und schief. Das Dach war verbeult, die Spritzwand hatte es nach innen gedrückt, Armaturenbrett und Lenkrad waren aber auf dem Weg zum Oberkörper des Fahrer freundlicherweise nach oben zum Dach abgebogen, so daß der Überlebensraum ungeschmälert blieb. Schäden des unfreiwilligen Testfahrers: Gehirnerschütterung blaues Auge, wahrscheinlich vom Lenkrad riesiger blauer Fleck in Gurtform angeknackste Rippe starke Schwellung am Knie - und ein anschließender Klinikaufenthalt, weil den Ärzten nicht so ganz geheuer war, daß er am Steuer einfach so weg war. Wir merken daraus: 1. in einem Saab tut man sich weh, aber man stirbt nicht. 2. das gilt auch für 25 Jahre alte, angerostete 901er. 3. irgendwann hat der Spaß aber auch ein Ende: Bist Du zu schnell, wird Dich auch der 900er nicht mehr schützen können.- Saabsichtung
Ich mußte zwischendurch noch beim Nachbarn die Auffahrt betonieren. He, ich hab Urlaub!- Saabsichtung
So grob mit Zollstock und Daumen geschätzt 42 Zentimeter.- Gestern war Winter in Trollhättan
Nicht? Da waren doch neulich Bilder im Forum, wo es ganz leicht anders aussah.- Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
Mit einem 900 fährt man aber doch auch nicht zum fsH... Und nur auf die Spritkosten zu schielen ist auch etwas kurzsichtig. Mal agesehen davon, daß man auf der Langstrecke auch beim 900 ganz locker eine sieben vors Komma kriegt, wenn man es etwas ruhiger angehen läßt. Ab Richtgeschwindigkeit fangen übrigens die meisten Kleinwagen auch das saufen an, tatsächlich tuen sich bei 130 der Saab und Mutters Micra nicht mehr viel, da liegen beide bei knapp über achteinhalb. Ich gebe Dir allerdings recht, daß eine ökonomische Entscheidung eine solche für z.B. einen w201 oder e30 wäre. Daß der 900 ein billiges Auto sein, hat hoffentlich niemand behauptet. Aber es ist nicht eben so, daß der Kauf eines 900 unweigerlich ins finanzielle Verderben führen muß.- Worauf beim Kauf vom 900er achten? - Welche bekannte Schwachstellen?
@ Racinggreen: Ich bin zwar nur abgebrochener Akademiker mit dem äußerst bescheidenen Gehalt eines Angehörigen des öffentlichen Dienstes, aber offensichtlich hat das ausgereicht, daß sich der Zustand des Schneewittchens binnen des letzten Jahres nicht wesentlich verschlechtert hat - obwohl seit Kauf über 60.000 km zusätzlich auf dem Tacho stehen. Ich halte, sofern man eine kompetente Werkstatt in Reichweite hat, den 900 für absolut alltagstauglich und letztlich auch bezahlbar. Es ist nur kein billiges Vergnügen, aber welches Auto ist schon billig? Beim 900 sind die Ausgaben halt nur bedingt planbar. Und er erinnert einen mit ziemlicher Regelmäßigkeit daran, wie teuer er ist. Das mag bei anderen Autos anders sein, wenn die Erinnerung an den Schmerz des Kaufpreises verblaßt und der Wertverlust sich mangels Verkauf noch nicht bemerkbar gemacht hat. In der Summe kann man den 900 recht günstig betreiben. Man muß sich allerdings darüber im Klaren sein, daß nach dem Kaufpreis halt nochmal ein vielfaches desselben nachkommt. Den Wagen ohne Reserven kaufen geht halt nicht (bzw geht nur, wenn er auch mal drei Monate ohne funktiobieren zu müssen in der garage stehen kann).- Saabsichtung
Ich schraub gleich mal die Verkleidung ab und gucke nach. Laß mich nur erst noch den Kaffee austrinken...- Wer fährt 16 Zoll auf dem 901
Auf einer Glasplatte. In Schnee und Eis mag ich übrigens den 185/65 in 15 Zoll. Von Michelin. Der ist nämlich günstiger als der 195er. Ich kann mangels 195erWintermichelinerfahrung natürlich nicht sagen, ob der nicht doch besser sei - aber besser als die elendig schwammigen 195er WinterContis schlägt sich der 185er Michelin Alpin auf jeden Fall.- Ich habs jetzt auch getan...
Gasanlagen gab es grundsätzlich wohl schon in den 70ern und 80ern. Zur Gasanlage im 99 speziell fragst Du wohl am besten HFT, der hat da neulich sowas gebaut... Aber zu dem solltest Du sowieso mal fahren. Das tut jedem Auto gut.- Moinsen!
Dem Neuwagen würde ich unbedingt noch diesen Sommer/Herbst eine Hohlraumkonservierung gönnen. Ein Auto in dem Zustand dürfte so selten sein wie der sprichwörtliche Sechser im Lotto. Du hast die einmalige Chance, den Wagen so zu erhalten, das solltest Du nutzen! Auch wenn es "nur" ein 902 ist: herzlichen Glückwunsch, es lassen sich deutlich schlechtere Geschäfte denken!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.