Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zurück zum Thema: Polferries sagt im Internet, daß man 24h vorher buchen muß. Auf Nachfrage schreiben sie, daß daß man Tickets auch am Tag der Überfahrt kaufen könne - laut homepage geht das aber nur bis 17:00 Uhr (Öffnungszeiten). Ich kam kurz nach 21 Uhr in Swinemünde an, reihte mich in die Fzg-Schlange ein, die nach einigen hundert Metern auf ein paar Baucontainer stieß, die man zu einer Art "Mautstation" aufgestellt hatte. Dort bezahlte dann die halbe Schlange völlig problemlos mit EC-Karte, und wurde unmittelbar darauf aufs Schiff gelassen. Achja: die Fahrkartenverkaufsundzufahrtsregelmautstation öffnet den daran angebrachten Schildern zufolge um 19:00 Uhr. Alles in allem völlig problemlos und weit weniger stressig, als der Internetauftritt erwarten ließ. Die Fähre selber machte von innen einen guten Eindruck - die Einrichtung zwar veraltet und nicht mehr dem Zeitgeschmack entsprechend, aber gepflegt und sehr sauber. Rettungswege ausgeschildert, an zentralen Stellen Monitore mit Sicherheitsunterweisungsvideos. Am nächsten morgen, bei Tageslicht, sah man dann, daß der Kahn von außen doch den einen oder anderen Pinsel Farbe vertragen könnte - na ja, nicht schön, schwimmt aber trotzdem. Und an der Salzluft gammelt wahrscheinlich nach zwei Wochen eh alles, insofern ist das wohl nicht aussagekräftig. Positiv anzumerken wäre noch das Fährrestaurant - fährtypisch als Selbstbedienungsladen. Angenehm fähruntypisch jedoch die Preise: Eine riesige polnische Bratwurst (sehr lecker) mit Fritten und Bier für zusammen 28 zloty (=knapp unter sieben Euro). Das scheint zwar für poln. Verhältnisse recht teuer, aber bei den deutschen Fähren wird es sicherlich nicht billiger. Man kann also bei Polferries auch an Bord satt werden, ohne dabei zu verarmen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt jedenfalls, und für den Großraum Berlin ist diese Route damit sicherlich eine Empfehlung wert.
  2. Dat Schneewittchen hat jetzt in eineinviertel Jahren das Vierfache des Kaufpreises in der Werkstatt verschlungen - und ist 65.000km gefahren. Autobahnen machen keinen Spaß, Landstraßen umso mehr. Und am meisten Spaß macht der Wagen im Winter, in Schnee und Eis gibt es kein besseres Auto. Außer vielleicht einem Saab 99. Oder 90.
  3. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    I'm a man on a mission, don't try to stop me!
  4. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es bleibt spannend. Gestern bin ich dank fehlerhaft programmierter Website am Onlinekauf eines Tickets gescheitert. Dafür schrieb mir die Reederei, wenn ich binnen dieser Woche reiste, sei es nicht notwendig, die Fahrt wie auf der Homepage beschrieben mindestens vierundzwanzig Stunden vor dem Ablegen zu buchen - ich könne die Fahrkarte auch am Hafen vor der Einschiffung erwerben. Bedenklich stimmt mich, daß ich nicht weiß, ob die mir diese Auskunft erteilende und ganz sicher bezaubernde Aneta bedacht hat, daß das Fährbureau gemäß der Internetseite um 1700 Uhr schließt, ich jedoch erst gegen 21 Uhr am Hafen eintreffen werde. Ich glaube, ich fahre da heute Abend einfach mal hin und gucke, was dann passiert.
  5. aero84 hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Brennwert der Kerze ist nebensächlich - die soll nämlich erhalten bleiben. @klubertz: bei NGK ist die höhere Zahl "kälter"
  6. aero84 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich mag die Farbe.
  7. aero84 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heh!!
  8. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Prenzlau gerade eben, roter 9-5 sedan mit Kölner Kennzeichen.
  9. aero84 hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nuja, ein Lenkrad und ein Satz Felgen sollten sich ja noch irgenwo auftreiben lassen.
  10. Vielleicht bin ich ja blind, aber ich sehe da nur etwas Rost an Krümmer und Flammrohr. Wenn es dabei bliebe wäre das wirklich harmlos.
  11. Wenn Du sonst keine Sorgen hast...
  12. aero84 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kauf Dir alls Alltagsauto nen schönen 9000 oder nen e34, leg zweitausend beiseite, und dann gönnst Du Deiner besseren Hälfte mal einen richtig schönen Kurzurlaub mit Verwöhnprogramm. Dafür wirst Du dann in Zukunft gemütlich am 99 weiterbasteln können, und so ganz nebenbei hast Du damit immer noch zehntausend Euro gespart.
  13. aero84 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja und? Was soll der Defender denn kosten?
  14. aero84 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Setz Dich doch einfach mal hin, nimm Stift und Papier und rechne das durch. Spätestens dann solltest Du klar sehen. Und übrigens: Autos sind Männersache. Da hat Deine Frau überhaupt nichts zu melden.
  15. Nachdem google alles mögliche zwischen 10, 16 und 110 Litern ausgespuckt hat, dachte ich mir, versuchen wir es doch einfach auf dem Dienstweg. Was sagt denn die zuständige Behörde dazu? Aber: Also: nicht übertreiben! Quelle: http://www.tullverket.se
  16. aero84 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was gibt es dann zu überlegen?
  17. Fleisch sollte sich in Schweden ja finden lassen. Hmm.... 110 Liter? Tatsächlich so viel? Das hört sich ja gar nicht mal so schlecht an...
  18. Und davon wird man satt? Du hast aber sparsame Kinder...
  19. Fleisch! sagt mal, wo wir gerade dabei sind: auf welchen Stand ist denn die Grillkunst in Schweden entwickelt? Durch das System der Systembolagets ist der geneigte und potentielle Grillfreund ja schon von vornherein einer nicht unerheblichen Behinderung ausgesetzt. Was mich umgehend zur nächsten Frage bringt: wie sind eigentlich die Zollfreimengen? Es böte sich ja beinahe an, noch vor Auffahrt auf die Fähre den einen oder anderen Kasten Ziewiec oder Tyskie zu kaufen.
  20. Selbst mit dem 200d habe ich es immer geschafft, am Ende des Beschleunigungsstreifens schnell genug zu sein, mich ohne Behinderung der Lkw in den fließenden Verkehr einordnen zu können. Immerhin habe ich so im Winter driften gelernt. Die bestimmende Information in Renés Beitrag ist somit nicht "55PS", sondern "Mutti".
  21. Bin ich der einzige, der nicht versteht, wie man damit: den Kauf eines Neuwagens begründet? Oder kann ich bloß nicht rechnen?
  22. Schafe! Mondschafe! "Lunovis in planitie stat..."
  23. Das mag in der Theorie gut klingen, ist aber in der Praxis erfahrungsgemäß von nur mäßigem bis geringen Erfolg begleitet. Beschleunigt man selber, kann man sicher sein, daß auch der Auffahrende dieses tuen wird, lupft man den Gasfuß, wird der Auffahrende unweigerlich ebenfalls langsamer werden.
  24. Hast Post.
  25. Wolltest Du nicht gerade sowieso etwas heckgetriebenes mit übertrieben großem Hubraum kaufen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.