Alle Beiträge von aero84
-
Tempomatproblem:!
Keine Angst, Gerd, gemessen habe ich nichts. Erstmal den Linken Lautsprecher raus, und was sehen wir da? Ok, scheint so, als hätten wir den Übeltäter gefunden. Das ging ja schnell. Weniger schnell waren die nun folgenden Versuche, die Kette durch das Lautsprecherloch wieder einzuhängen. Geht nicht, kein Platz, Wurstfinger, ist doch alles doof. Der Entschluß: Wir umgehen rechts herum und greifen in den Rücken an! Ascher raus, kein Problem. Mittelkonsole raus, klemmt etwas, aber alles harmlos. Gut, jetzt das Kniebrett. Rechts alles wie es soll, links wird es von dieser lustigen Konstruktion gehalten: Ich gehe mal davon aus, daß das nicht original ist. Erinnert mich daran, bei Gelegenheit mal eine richtige Schraube zu besorgen. Das Kniebrett ist jetzt auch weg. Ich stelle fest: der Weg untenrum ist nicht nur länger, sondern genauso unwegsam. Entschluß: Die Fußraumbelüftung muß raus. Gesagt, getan. Der Stecker des Zentralverriegelungssteuergerätes leistet noch erbitterten Widerstand, wird dann aber niedergekämpft. Lagefeststellung: immer noch kein Platz. Entschluß: Wir gehen obenrum. Eine Viertelstunde und einen verkrampften Unterarm später muß ich einsehen, daß es obenrum doch nicht geht. Zuimindest nicht mit meiner gefühlvollen Feinmotorik. Also lege ich mich wieder Kopfüber in den Fußraum. Irgendwann stelle ich fest, daß man die Feder des Kupplungspedals aushängen kann. Dann fällt das ganz leicht nach unten und mach den Weg frei, den Arm an der Lenksäule vorbei nach oben zu strecken... Sehend, was man da tut, und mit unverkrampftem Arm ist die Kette in wenigen Sekunden eingehängt. Wo alles so schön auseinander ist, drängt sich noch eine Frage auf: Wozu ist der von grauen Klebebandresten gehaltene, mit einem transparenten Stopfen verschlossene Unterdruckschlauchstummel gut? Zusammenbau sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. Die anschließende Probefahrt zeigt: Der Tempomat funktioniert wieder. Weitere Erkenntnisse: 1. Wenn man keinen Plan hat, dauert das simple Einhängen einer Kette auch schon mal vier Stunden. 2. Meine praktische Begabung scheint hinter der theorethischen zurückzufallen. Das ist mir aber egal.
-
Unterschiede Blackbox APC
So, drinnen ist erwartungsgemäß eine 26. Wenn ich das Orakel richtig verstanden habe sollte ein Tausch gegen die 18 keine Veränderung bringen, richtig?
-
Saab 9-3 I Ecopower
TÜV ist ... naja, so eine Sache. Ich würde wetten, die meisten fahren hier ohne rum... Sieht ja keiner. Frag mal bei http://www.speedpartsgermany.de (aero270 hier im Forum), der bietet das, wenn ich das richtig im Hinterkopf habe für einige Sachen von speedparts an. (Ist auch sonst recht empfehlenswert, der Laden.) Außer bei Hirsch (Werkstuner, dafür äußerst teuer) biste ansonsten bei den anderen Anbietern ziemlich auf Dich alleine gestellt, was die Legalisierung angeht. BSR bekommst Du auch beim http://www.schwedenteile.de recht günstig.
-
Tempomatproblem:!
Entgegen dem gestrigen Geschimpfe habe es dann durch Zufall doch noch geschafft, ein Multimeter zu ergattern. Werde mich dann gleich mal auf die Suche begeben, sobald mein Drucker sich bequemt, die Checkliste aus dem schwarz-gelben Forum auszuspucken...
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ich hätte nicht gedacht, daß ich das mal sagen würde, bevor ich dreißig bin, aber: Gerd, früher war alles besser.
-
Mein letztes Auto
Die Heizung ist ein Klassiker. Nimm mal das Radio raus. Dann kannst Du mit der in den Radioschacht eingeführten Hand eine Gelenkwelle erfühlen. Diese rutscht gerne mal von ihren Anschlüssen ab - draufstecken, Radio wieder einbauen, fertig. (Alternativ kommst Du auch über den linken Lautsprecherschacht dran. Ist zwar, weil die Windschutzscheibe im Weg ist, fummeliger, aber man kann sehen, was man da eigentlich tut.) Für die Zukunft daran denken und den Heizungsregler nur sanft und mit gemäßigter Geschwindigkeit betätigen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Detroit sieht das etwas anders.
-
Hartmut Mehdorn
Es geht bei der Abfindung doch nur um den versuchten Ausgleich des der einen Seite durch die vorzeitige Beendigung des Vertrages entstandenen Schadens. Herr Mehdorn war bei der Bahn angestellt - wenn auch leicht übertariflich bezahlt. Aber im Grunde ein einfacher Angestellter. Daß er schon finanziell ausgesorgt hat liegt wohl daran, daß seinem Arbeitgeber seine Arbeitsleistung so viel wert war. (Mir war Herr Mehdorn - ohne daß ich ihn je persönlich kennengelernt hätte - auch schon immer unsympathisch. Das liegt vor allem daran, daß die von ihm geführte Deutsche Bahn alles daran gesetzt hat, mich als ehedem begeisterten Eisenbahnfahrer zu vergraulen, was ihr auch vorzüglich gelungen ist. Daß er damit aber Geld verdient bzw dem Steuerzahler erhebliche Zuschußzahlungen erspart hat, muß man fairerweise aber auch anerkennen. Das Problem hier liegt im unglücklichen Spagat der Aufgabenstellung.´ Hätte man ihm nicht die Aufgabe gestellt, die Bahn börsentauglich zu machen, sondern dafür zu sorgen, daß die Bahn als sich wenn möglich selbst tragendes gemeinnütziges Unternehmen umweltfreundlich und günstig die Mobilität aller Bevölkerungsschichten sicherstelle - wer weiß, wie die öffentliche Meinung zur Person Mehdorn heute aussähe.)
-
Saabsichtung
Wobei es natürlich Menschen gibt, die stilvoll Geld ausgeben können, und andere, denen nur das Geldausgeben glückt. Ansonsten, Janny, triffst Du den Nagel mal wieder auf den Kopf.
-
9-5 Aero mit 260 PS oder 9-3 Aero 2.8 Turbo
Der darf nicht. Der macht doch das Mikro kaputt!
-
Saabsichtung
youtube sagt: nö.
-
Unterschiede Blackbox APC
Ich nehme an, das heißt jetzt im Klartext, daß sich APC-Boxen für Kat- und Nonkat-Autos im betreffenden Baujahr in der Funktion nicht unterscheiden.
-
Saabsichtung
das würde ich jetzt nicht sagen. Ich würde ja gerne mal einen Maserati biturbo daneben stellen und vergleichen.
-
es schlägt 13
Darum geht es doch gar nicht. Du scheinst nur etwas merkwürdige Erwartungen an ein Auto zu haben.
-
Saabsichtung
Der CoachMan hat mich neulich zu einem e34-Treffen mitgeschleppt. Nachdem ich staubedingt mitten in der Nacht am Zielort, einem verschlafenen Nest im bayrischen Wald eintraf, worauf es mit dem verschlafen sein bald nichts war, hatte ich relativ schnell eine Schar BMW-Fahrer um das Auto stehen. Es kam, wie es kommen mußte: die Bemerkung, das könnte ein schönes Auto sein, ja wenn es denn nur kein Fronttriebler sei - der müsse ja böse untersteuern. Da das Auto ja noch warm war habe ich also einen der Umstehenden zum Einsteigen genötigt. Nach der ersten Kurve die Erkenntnis: "also untersteuern tut der ja schonmal nicht." Nach kurzem Hochbeschleunigen die zweite Erkenntnis: "Hui!" (darauf bilde ich mir jetzt wirklich etwas ein, denn besagter mehr oder weniger freiwilliger Beifahrer vermag durchaus selber Motoren zu bauen, und zwar so, daß dieses kreative Ensemble ab Werk nicht zusammengehöriger Teile bedeutend mehr Leistung abgibt als ursprünglich vom Hersteller geplant - und ja, wir reden hier von Saugmotoren!). Nachdem dat Schneewittchen dann lärmend, schreiend, brüllend, brabbelnd, bollernd durch das nächtliche Dorf und vor die Pension ausrollte, war dann auch dem letzten klar, daß vier Zylinder und eine serienmäßige Abgasanlage bedeutend lauter sein können als sechs Töpfe. Irgendwie macht sowas ja Spaß.
-
Saabsichtung
steht die Autobahnunterführung noch?
-
Saabsichtung
Adenau, Rewe-Parkplatz, dunker 9000CC.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
- Unterschiede Blackbox APC
weiß jemand inwiefern sich das von einem, sagen wir mal, 7521826 unterscheidet?- Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
"url" ist codebestandteil... das muß natürlich stehenbleiben! (url=http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=199067#post199067)Bratkartoffel(/url) So verständlicher?- Unterschiede Blackbox APC
Ich melde mich auch noch mal... habe hier eine schwarze box, 14-poliger Stecker, 7521818. Hinter "STYRDON" ist handschriftlich vermerkt "900T", in der unteren rechten Ecke "16V" und "185". Nicht verplombt, aber auch keine Anzeichen, daß rumgelötet wurde, r40 ist jedenfalls noch ein Widerstand und kein Draht... Die Nummer ist bei 900aero.com nicht aufgeführt.- Tempomatproblem:!
Das wollte ich so nicht hören. PS: eine elektronische Fehlersuche (Brems, Kupplungspedalschalter) fällt flach. Der Versuch des Erwerbs von Multimeter und Prüflampe scheiterte mal wieder an den merkwürdigen Lebensgewohnheiten der Ureinwohner hier. Hallo? Geht's noch? Der Samstag ist ein Werktag - und um 1500 Uhr erst recht! Weiß der Teufel, wie der Einzelhandel hier seinen Lebensunterhalt verdient...- Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Im Schnitt 13,5 Liter. Bei 180 mit Tempomat 13,9, bei Richtgeschwindigkeit zwischen 12 und 13. Ich finde das angemessen, von irgendwas müssen die Pferdchen sich ja auch ernähren.- 9-5 Aero mit 260 PS oder 9-3 Aero 2.8 Turbo
Ich stehe für so ziemlich alle Schandtaten zur Verfügung, solange sie nur übermäßig laute Kraftfahrzeuge umfassen.- 9-5 Aero mit 260 PS oder 9-3 Aero 2.8 Turbo
Dann brauchen wir nur noch einen Termin. Heute Abend? - Unterschiede Blackbox APC
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.