Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. sehen wir uns gleich unterwegs?
  2. Wie ist das Wetter eigentlich gerade in München?
  3. aero84 hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kayaba werden von der Altmetallscene mit Stern gerne verbaut. Klagen hört man keine. Allerdings ist für die Eigner dieser Fahrzeuge überzeugender Komfort zumeist bedeutend wichtiger als hohe Kurvengeschwindigkeiten.
  4. Die b4 sind am Anfang sehr knochig. Nach 2000km werden sie dann etwas geschgmeidiger, nach 4000 fühlen sie sich "matschig" an, was dem Wagen in Verbindung mit dezent gekürzten Turbofedern an der Vorderachse und Stabis zu einem für 901-Verhältnisse äußerst komfortablen Fahreindruck verhilft, ohne die Fahrleisungen zu deutlich zu beinträchtigen. Auf guten Straßen fällt das gegen das Schlampenschlepperfahrwerk (gekürzte 16S-Federn, Sachs Sport) deutlich ab, aber wo gibt es noch gute Straßen? Für Eifelstraßen ist das jetzige setup so ziemlich optimal. Glasplatten gibt es ja nicht so viele, auf denen man mit dem Auto fahren darf... Auf der deutschen Durchschnittslandstraße bin ich so deutlich zügiger unterwegs als mit dem bei Bodenwellen in Kurven versetzenden Schlampenschlepper. Daß man Autobahnauffahrten jetzt ein paar Kilometerchen langsamer angehen lassen muß nehme ich in Kauf.
  5. aero84 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    schon wieder so ein Neidausbruch... Seid ihr schon grün?
  6. Ich war mit dem 200d gelegentlich bei ATU in Frankfurt (Oder). (Von der örtlichen MB-Vertretung wurde damals im Netz vehement abgeraten, und ein w123 ist ja so stumpfsinnig konstruiert, daß man da nicht viel falsch machen kann...) Kleinigkeiten, Öl, SToßdämpfer, Vorderachse vermessen, sowas. War billig, hat gehalten, und aufgeschwatzt hat man mir auch nix. Hängt wohl viel vom jeweiligen Personal ab. (Das war 03 & 04, ist also auch schon etwas her. Vielleicht macht auch Dein Auftreten als Kunde was aus. Einem "Ich-kenne mich-aus-und-weiß-genau-was-ich will"-Kunden etwas aufzuschwatzen zu versuchen ist ja recht ineffektiv, das sollte auch der Verkäufer merken...
  7. oh je....
  8. Gäbe isch fumfhundert, letzte Preis, weissu?
  9. Ey! Dat iss ne Farbe!
  10. Und was sagt der Carmen schlaues Buch zu 904?
  11. Ich denke doch, daß ich nomalerweise eine gewisse Selbstsicherheit ausstrahle. Aber... ohne Waffe ist das doof. Und selbst wenn... Bis Du eine Pistole gezogen, fertiggeladen und entsichert hast haben die die anderthalb Meter auch überbrückt. Mal abgesehen davon: Wie hätte ich denn als Zivilist legal eine Waffe führen sollen?* Nee, das war wohl nichts... *Tja... Hätten sich die Beiden das getraut, wenn Sie damit rechnen müßten, daß ich bewaffnet bin? Es gibt ja durchaus ernstzunehmende Argumente, daß strenge Waffengesetze nur die schützen, die sich nicht daran halten. Ja, ich weiß, das Gewaltmonopol liegt beim Staat. Aber wenn der seine Bürger nicht schützen kann?
  12. Mir haben mal zwei junge Erwachsene mit Migrationshintergrund gedroht, mich abzustechen, weil ich zufällig nun mal Nichtraucher bin. Mitten in der (gut belebten) Einkaufspassage. Daß ich gut nen halben Meter größer war hat die auch nicht geschreckt. Gegen ein Messer machst Du nichts, da kannst Du noch so stark sein.
  13. @ hardy: Deinem letzten Satz könnte ich sogar zustimmen. (Andererseits kommt in der Realität jeder Unberechtigte an eine illegale Waffe, wenn er denn will). Und wie Du schon sagtest: mit etwas Brandbeschleuniger hättte der Junge genauso Amok laufen können - und es vielleicht auch getan. Mich regt es nur auf, wenn sofort nach so einer Tragödie die Schuldigen ausgemacht sind und sich alle darauf einschießen.
  14. Natürlich! Die haben ganz bestimmt alle auch counter-strike gespielt und menschenverachtende Untergrundmusik gehört. Und Waffennnarren waren sie sowieso!
  15. @ joseph: Einigen wir uns auf: Fleisch - Bier - Fleisch.
  16. Hast Du eigentlich mittlerweile die Bilder?
  17. Ihr seid doch pervers. Fleisch und Bier, mehr nicht!
  18. Sicher ist das heute möglich. Und zwar ist es deutlich wahrscheinlicher als damals. Sie würde wohl nach dem ersten Treffer mit einem Deformationsgeschoß zu Boden gehen, so daß man nicht viele Löcher durch den Körper stanzen müßte (was das Risiko von lebensgefährlichen Organschäden deutlich erhöht.) Ich kann nicht verstehen, wieso jemand so ein schnelles Auto fahren muß. Das ist doch krank. Ich habe zwar auch eine Faszination, in Bezug auf Technik, was Autos angeht. Man sollte aber nie vergessen, wie gefährlich sowas ist. Merkst Du was? Die Toten sind noch nicht unter der Erde, und die ersten Verurteilungen werden schon gesprochen.
  19. Und wenn er gewollt hätte, hätte er die 16 Menschen auch ohne eine Schußwaffe töten können. Vaters Autoschlüssel vom Schlüsselbrett hätte völlig gereicht. Ich finde es erschreckend, daß jetzt sofort wieder dieselben simplen Erklärungen rausgekramt werden. Die bösen Waffenbesitzer. Die bösen Computerspiele. Klar, das mußte ja so kommen. Und meine Kinder spielen sowas nicht. Zumindest beruhigend, daß hier nicht alle mitmachen. --------------------------------------------------------------- Wir trauern um die Toten. Wir bangen um die Verletzten. Und wir hoffen, daß Überlebenden und die Angehörigen den Medienrummel der nächsten Wochen so gut wie möglich überstehen.
  20. Gleich. D'abord, encore une fois la salope... Immerhin hat die Kleine gerade eben eine lange halb verschüttete Erinnerung freigelgt. Schon erstaunlich wie das Hirn assoziieren kann, wenn man nur zwei Stichworte hat...
  21. Apollinaire Les Colchiques Le pré est vénéneux mais joli en automne Les vaches y paissant Lentement s'empoisonnent Le colchique couleur de cerne et de lilas Y fleurit tes yeux sont comme cette fleur-la Violatres comme leur cerne et comme cet automne Et ma vie pour tes yeux lentement s'empoisonne Les enfants de l'école viennent avec fracas Vêtus de hoquetons et jouant de l'harmonica Ils cueillent les colchiques qui sont comme des mères Filles de leurs filles et sont couleur de tes paupières Qui battent comme les fleurs battent au vent dément Le gardien du troupeau chante tout doucement Tandis que lentes et meuglant les vaches abandonnent Pour toujours ce grand pré mal fleuri par l'automne
  22. Nein. Meine feldverwendungsfähige tragbare Mehrzweckelektronenrechenmaschine ist handelsüblich und dezentral beschafft. Und sie taucht in keinem Bestandsverzeichnis auf... Video läßt sich trotzdem nicht aufrufen.
  23. @ acron: this video is no longer available. @ daniel: dito, aber wenigstens bekannt.
  24. Wenn man nur genug tankt, gaffen die Leute von alleine.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.