Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. ok. Also was viereckiges aus Glas oder transparentem Kunststroff und eine Plexiglasscheibe zum Abdecken.
  2. bentley sagt: In der Aufsicht, also von vorne gesehen: oben: 3 rechts: 1 unten: 2 links: 4 Dementsprechend in Fahrtrichtung: oben: 3 links: 1 unten: 2 rechts: 4 Alle Klarheiten beseitigt? PS: Bild ist per PN unterwegs.
  3. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö.
  4. schick mie mal ne pn mit Deiner Email-Adresse.
  5. Gibt ja nur 16 Möglichkeiten Ruhig Blut, keine Panik, ich schaue mal im Bentley nach.
  6. aero84 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    na dann...
  7. Besorg das Becken... damit Du, falls das nochmal auftritt, SOFORT den Fisch von den anderen trennen kannst. Für einen Neon in Quarantäne reicht auch ne 12-liter-Pfütze... der hat in dem Moment andere sorgen als Schwimmraum und Sehnsucht nach Artgenossen. So ein 12-Liter-Becken nimmt nun wrklich keinen Platz weg.
  8. Und das milchige Wasser? Jedenfalls hat sich durchgesetzt: sterbais nur alleine transportieren. Im Becken (so ohne Streß und für den Fall der Fälle mit viel Wasser zum verdünnen drumherum) passiert wohl nix. Wir schweifen aber vom Thema ab. Wat iss, Tahlion, steht dat Quarantänebecken schon? Atacke!
  9. Weil die Viecher nicht ohne sind. Du darfst sterbai nicht mit anderen Fischen im selben Beutel trasnportieren. Wenn Du Pech hast, ist das Wasser nachher milchig und die anderen Fische sind tot. Panzer- und Harbnischwelse können die Flossen "sperren", d.h. in abgespreiztem Zustand arretieren. Damit bleiben sie einem Freßfeind buchstäblich im Maul stecken. Es gibt die Vermutung, daß sterbai und einige andere Corydoras-Arten an den Wurzeln der Brustflossen Giftdrüsen haben. Unter Streß sondern sie dann das Gift ab. Wer jemals von einem seiner kleinen niedlichen Welse gestochen wurde, der weiß, wie schlecht bis gar nicht so etwas heilt. Jedenfalls klingt die Theorie plausibel. Und wie sonst wäre s zu erklären, daß die anderen Fische sterben, die sterbais aber putzmunter bleiben?
  10. aero84 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    naja, beinahe. Immerhin hat die Kleine jetzt seit März letzten Jahres 40.000km abgerissen. Aber ob der 900 als Fahrschulwagen durchginge?
  11. Die Grundidee ist einfach: Man nehme einen Joghurtbecher und befestige ein Kunststoffrohr darin. Unten in das Rohr bohre man ein Loch und befestige einen Luftschlauch daran, durch den die Luft eingeblasen wird. Das Rohr oben erhitzen und umbiegen, oder ein Winkelstück aufstecken. Joghurtbecher mit Filterwatte füllen. Lohnt sich aber nur, wenn man das Rohr eh schon rumliegen hat, ansonsten kann man sich direkt nen Schaumstoffpatronenluftheberfilter kaufen, die kosten auch weniger als 10€. Entweder man läßt das Becken die ganze Zeit nebenbei laufen, damit der Filter eingefahren ist - oder Du mußt das Wasser eh penibelst kontrollieren und ggf täglich wechseln, wenn das Becken kurzfristig zum Einsatz kommen soll und ansonsten irgendwo verstaut steht. Dann könnte man auch gleich auf den Filter verzichten, aber Wasserhygiene wird dann zum alles entscheidenden Faktor.
  12. aero84 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    Das Schneewittchen fährt...
  13. Der Direktlink: Hier klicken!
  14. vielleicht läuft das Ding aus irgendeinem Grund im Leerlauf nicht gescheit, Drehzahl spielt Aktienkurs, und kurz vorm Boden, so bei ca 200-400/min reicht die Leistung der Ölpumpe nicht mehr aus, um den Öldruck stabil zu halten. Lustig klappern und tickern tut das Schneewittchen auch. Der Meister sagt aber, die hat nichts, die tut nur so. (Und sie macht das immer, egal ob warm oder kalt.) Zurück zu Hubis Stiefbruder: Tim Ölschläger von schwedenteile.de hatte neulich noch einen NEUEN b202 Sauger (für den 900) für knapp über 2k€ im Angebot. Wäre vielleicht eine Alternative zur Revision.
  15. aero84 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    Sag mal, sehe ich das richtig, daß Du den Klötomaten h.c. aus der Signatur verbannt und durch einen Zwiebelgolf ersetzt hast?
  16. aero84 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    Na dann... wir bleiben gespannt.
  17. C. sterbai? Uaahahaha. Was willst Du denn mit den Giftmischern? Bloß weil die hübsch sind... Zur Trennung: ein kleines Becken kosten ungefähr 10 Euro. Matte drunter, 3 Euro. Heizer, 10 Euro. Licht? Nicht unbedingt. Filter? Nen Luftheber kostet ein paar Euro oder man baut sich halt selber was aus nem Yoghurtbecher. Damit wären wir also bei einem äußerst überschaubaren Betrag. Wenn man das mit toten Fischen gegenrechnet lohnt sich das irgendwann sogar finanziell.
  18. Mal in der Ukraine nachfragen. Die beladen einem dann gleich einen ganzen Frachter...
  19. aero84 hat auf KleinStephi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Keller, Waschküche plus Gartenschlauch?
  20. Quatsch. Dann nimmste halt ne kleine taktische.
  21. aero84 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Private Homepages
    Was ist dann?
  22. Sicher. Was die thermische Strahlung nicht schafft, räumt die Druckwelle weg...
  23. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eben. Das sind ein paar Generationen. Wer's nicht glaubt, der fahre mal weiter nach Nordwesten in die Eifel rein und schaue sich die Menschen an. Blumenkohlohren, völlig überdimensionierte Köpfe, die Proportionen Oberkörper-Beine passen nicht, unheimlich viele hinken oder haben verkrümmte, verkrampfte Hände. Es ist definitiv nicht gut, wenn ein ganzes Dorf den selben Nachnahmen trägt... Das oben beschriebene Bild ändert sich aber, wenn man an den Rand der Eifel kommt: auf einmal sehen die Menschen wieder normal und die Mädchen hübsch aus. Gleich, ob man sich Richtung Rhein, an die Mosel oder nach Luxemburg wendet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.