Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Doch, die neuen Reifen sind mir aufgefallen!
  2. @ acron: Schade, daß die Umbauen.. naja. Danke, daß ich Maschas Bekanntschaft machen durfte.
  3. Über diese Brücken müssen wir. . Wir nähern uns dem Zentrum. Wenn es so etwas gibt. Die Stadt liegt auf unzähligen kleinen Inseln, jede eine kleine Stadt für sich.
  4. aero84 hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Du bist schuld. Ich brauch wieder ein Coupé. Du Schuft!
  5. Wo bekomm ich denn eine Steigung her, daß die Kiste bei 3000/min nicht weiter beschleunigt? (selbst "nur" mit GLD?) Vorzugsweise ohne Kurven? Ich hab sowas noch nicht gefunden...
  6. aero84 hat auf agitatov's Thema geantwortet in 9-3 II
    Achso, habe ich das Fahrwerk erwähnt? Mein Fahrer hat Sachen mit dem Auto angestellt, da hätte es mich schon längst um den Baum gewickelt. Und bis dato war der 900 für mich das Maß der Dinge, wenn es um Straßenlage ging. Ein 9-3 III aero ist ein lustiges Auto.
  7. aero84 hat auf agitatov's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schonmal 900 oder 9000 gefahren? Dann hätte nebem dem Schlagzeig auch noch die Waschmaschine reingepaßt. Oder die Couch. Aber nicht beides, was sehr ärgerlich ist. wenn Du das kennst ist der SC nur enttäuschend. Wenn man natürlich vom A4 komnmt oder so...
  8. aero84 hat auf mahowi's Thema geantwortet in 9000
    Toll. Bei sachgemäßem Gebrauch hält das also zwei Monate.
  9. Beim 900 sagt das Handbuch sinngemäß: Manometer mittels T-Stück in den Schlauch zur Ladeluftanzeige einfügen. Stecker vom 3-wege-Ventil des APC abziehen. Bei 1500/min im dritten Gang Vollgas geben. Bei 3000/min weiter Vollgas, und so sachte oder stark wie nötig die Bremse betätigen, daß das Auto nicht weiter beschleunigt. Nach kurzer Zeit sollte sich der Anzeigewert eingependelt haben. Wert ablesen, Rückschlüse ziehen (oder Forum fragen). Das Handbuch weist weiter darauf hin, daß man sowas nur mit hochoktanigem Sprit machen sollte - und daß das etwas anstrengender für die Bremsen ist, weshalb man, sollte man die Messung wiederholen müssen, den Bremsen zwischendurch Zeit zum Abkühlen geben sollte.
  10. Sischer dat.
  11. aero84 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Achwas. Nen guter w124 und er hat die nächsten 20 Jahre Ruhe.
  12. 0915?
  13. Gegenvorschlag: Cocomo, Adenau.
  14. hmmmm?
  15. Morgen. Kaffee?
  16. aero84 hat auf agitatov's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich durfte neulich in einem aero TTID mitfahren. Das Plastik im Innenraum wirkt teilweise wirklich fies, das ginge besser. Platz? Im Fond: Fehlanzeige. Stauraum? Fehlanzeige. Aber ansonsten: Geiles Gerät. Knarzt nicht, klappert nicht, und ein völlig perverses Fahrwerk. Und ein Motörchen, das die Drehmomentcharakteristik eines dicken V8 imitiert. Welche Drehzahl? Egal. Schub. Geiles Gerät. Ich wiederhole mich? Egal.
  17. Los! Es ist nicht mehr weit.
  18. zwoundvierzig hier aero melden sie in 300 marschiere jetzt zu hotel foxtrott tango ende
  19. zwoundvierzig hier aero benötige aufklärungsergebnisse objekt orange besonders t-daten und bilder tiefgarage uebernimmt abwicklung frage verstanden kommen?
  20. Geheime Reichssache? Mit oder ohne Freigabe OHL?
  21. @ 42: Sach ma, wat machste hier eigentlich? Solltest Du nicht Aktenstudium betrieben?
  22. Nö. Die kann man verstoßen. Ohne Angabe von Gründen. Ich finde, das ist schon sehr kundenfreundlich geregelt.
  23. Naja. Mit Verlaub, das ist Unfug. 1000€ für das Schnewittchen. Grotte. Blaß, schön, scheintod. Genau so ein Auto, von dem einem immer abgeraten wird. (Ich würde mir als 901-Anfänger so ein Auto aber auch nicht kaufen. Mit etwas Erfahrung geht das. Sonst nicht. Dann ist ein gutes Auto deutlich günstiger.) In den ersten 11 Monaten: Kopfdichtung Kat Servolenkung Fahrwerk Frontscheibe Hohlraumkonservierung 5 Löcher zugeschweißt. Und ne ganze Menge Kleinkram. Verbrauch im Schnitt 8,41Liter/100km. Seit Inbetriebnahme im März letzten Jahres grob 40.000km gelaufen. Macht 29 ct/km. Wenn ich noch etwas Wiederverkaufs- oder Schlachtwert gegenrechne komme ich sogar auf 22ct. Ich finde das fair. Das nächste Jahr wird aber auch nicht billiger: Da steht dann die Optik an. Dachhimmel, passende Innenausstattung, Narben schönheitschirurgisch behandeln, nachschminken. Dann ist das Auto aber auch wieder vorzeigbar. Und welches vorzeigbare Neu/Fastneufahrzeug mit Spaßfaktor kann man mit unter 30ct/km bewegen?
  24. Verein wechseln? Bei der grünen Konkurrenz kriegste sogar vier.
  25. Die besten Pommes gibtat in Gent. Direkt an der Regattastrecke. So.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.