Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schrägschauzer. Fällt aus!
  2. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ erik: nunja, "TÜV" ist schon recht frei übersetzt, oder?
  3. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kaufen! Und dann gräbst Du noch das blonde Mädel von Klee an und fährst mit ihr photogen überland in die Stadt.
  4. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun ja...
  5. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.blocket.se/vi/19217816.htm?ca=1_8_s Hier habe ich aber auch Probleme. Was bitteschön meint der Typ mit "Lenkungsgabel"? (ratt = Steuer, Lenkung; klyka = Gabel, Dolle. Irgendwie hilft mir mein Wörterbuch hier gerade nicht wirklich weiter.) Erik?
  6. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jetzt gibt Dir mal ein bißchen Mühe, Du bist doch sonst so sprachbegabt! --------------------------- Nein, ist ja nicht schlimm, dafür hast Du ja uns.
  7. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Christoph: Beim freundlichen dreibuchstabigen Spezialisten deines Vertrauens wird sich sicher ein Katalysator nachrüsten lassen. Das kostet zwar vierstellig, dürfte aber immer noch deutlich billiger sein als Transport und Verzollung eines Amis...
  8. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Erik: im Süden ist "nästan rostfri" ein Grund zum Weglaufen. Im Norrbotten hab ich aber noch kein verrostetes Auto gesehen. Streuen die da oben nicht mehr? Außerdem, selbst wenn die Karre Schrott wäre: eine Fahrt nach Schweden ist nie ein Reinfall.
  9. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.blocket.se/vi/19217308.htm?ca=1_8_s Oder hier einen gepflegten viertürigen Sedan aus erster Hand. Kostet aber das doppelte. Dafür sind Winterreifen mit dabei.
  10. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.blocket.se/vi/18906848.htm?ca=1_8_s&last=1 Das sind umgerechnet nen bißchen was über 150 Euro. Für ein "rostreies Auto in schönem Zustand, das auch gut geht", finde ich den Preis recht angemessen. Zahl mir den Sprit und ich fahr Dich da hoch, sollte über die Feiertage locker zu schaffen sein.
  11. sehr richtig! ich sag ja, 2k als Reserve... Das Alter eines Autos ist völlig unerheblich. Wartungs- und Pflegezustand zählen. Deshalb: 2k€ Reparaturreserve einplanen, s.o. Das ist doch völlig unerheblich! Wieviel teurer denn genau? Bedenke, das sind 7000€ die Du für die Anschaffung weniger ausgeben wirst, mit Einsatz der Reparatureserve immer noch 5000! Ob die Versicherung so viel teurer sein wird? Hast du beim 9-3 den Wertverlust bedacht? Wenn du beim 9000 die anstehenden Reparaturen anführst, müßtest Du das beim 9-3 eigentlich auch mit einbeziehen. Wertverlust beim 9k kannst Du vernachlässigen. Und wer sagt, daß am 9-3 nichts kaputt gehen wird? Ich glaube immer noch, daß Ihr mit dem 9000 deutlich günstiger fahren würdet!
  12. die will doch nur spielen...
  13. aero84 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zurück zum Thema. Auf der Schönhauser Allee gab es übrigens mal im nördlichen Bereich ein klitzekleines Einraumbistro / einen Imbiß, das/der von einer jungen Araberin geführt wurde die sich der österreichischen Küche verschrieben hatte. Hab den Namen vergessen, sollte aber zu finden sein. Was völlig anderes, aber ebenfalls empfehlenswert ist das "tu candela" in der Grolmanstraße. Äußerst gute karibische/südamerikanische Küche, für die Mädels auch sehr gute Cocktails. Es kann einem allerdings schonmal passieren, daß gegen 10 Uhr Abends die Tische beiseitegeräumt werden um Platz zu schaffen... Man sollte allerdings schon ein bißchen spanisch oder portugiesisch können, augrund des hohen Muttersprachleraufkommens könnte man sich dort sonst etwas verloren vorkommen. (nein, ganz so schlimm ist es nicht: Bestellungen werden selbstverständlich auch en alemán aufgenommen.)
  14. Das Lesen selbigen leicht langatmigen Buches hat unsere Klasse zu einem Wettbewerb um die prägnanteste Zusammenfassung inspiriert. Klarer Sieger war unser türkischer Mtschüler. "Effi ist ne Schlampe und ihr Mann stellt seine Ehre wieder her."
  15. aero84 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bundesstadt? Meinen Die das ernst?
  16. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Spielt das wirklich eine Rolle?
  17. aero84 hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ja wieder so ein Nurasphaltgerät! Was ist jetzt eigentlich aus der Tengai geworden?
  18. aero84 hat auf wallander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du sollst ja auch die Piepshilfe kaufen. Wäre doch doof, wenn man auch ohne einparken könnte...
  19. Komisch. Die Räder drehen bei mir nur durch, wenn ich das will. (Und das will ich aus Gründen der Materialerhaltung eher selten. Zumindest bei Schneewittchen. Bei der Taxe ist das wurscht. Da sorgt das für ein gleichmäßigeres Verschleißverhalten. ) (Und selbst wenn doch: was bitteschön ist daran unbeherrschbar? Außer dem Streß fürs Differential.) Jedenfalls sehe ich daran nichts unsicheres. Mal im Gegenteil, vielleicht kriegt der Fahrer dann mit, daß die Straße rutschig ist, bevor er bremsen muß... Aber wir entfernen uns vom Thema. Um dahin zurückzukommen: ich halte es für völlig überzogen, einem Fahranfänger ein 10.000€-Auto zu schenken. Eigentlich bin ich ja schon ganz dagegen, daß Kinder überhaupt Autos geschenkt bekommen. Ich habe von meinen Eltern dafür jedenfalls keinen Cent gesehen, und geschadet hat es mir sicherlich nicht. Der einzige Grund, den ich dafür sähe, ist der, daß man notfalls eingreifen könnte, falls der Sproß etwas indiskutable wie einen Golf oder Corsa oder Civiv anzulachen sich droht. "Werzahlt, schafft an..." Diese Gefahr scheint hier zum Glück aber nicht gegeben zu sein. Andererseits kenne ich auch genug Söhne, denen es nicht geschadet hat, durch ihren Vater beim kauf eines Saabs unterstützt worden zu sein. Ein 9000 ist groß, praktisch, bequem und sicher. Außerdem ist er deutlich billiger. Und das gesparte Geld lege der Themenstarter entweder für den Sohn an oder mit ihm zusammen. Nach dem Autofahrenlernen kommt das Studium, und da wird dieser für jeden Cent dankbar sein, den er sich nicht durch Studenten- oder Semesterferienjobs verdienen muß.
  20. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    zu a) und c) Nächstes Jahr, wahrscheinlich im Sommer. Es sei denn, es findet sich jetzt noch jemand für "Sylvester am Polarkreis." Dann könnten wir am 25. losfahren. Leute, macht jetzt keinen Scheiß. Eigentlich ist dieses Jahresendfest schon längst verplant. Und da der Plan Berge, eine Hütte, Holzhacken, Alkohol und Mädchen umfaßt, wollte ich davon eigentlich nicht abweichen.
  21. aero84 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gründe gegen 99er: Keine. Gründe gegen diesen99er: in Nordschweden ließe sich sicher ähnliches deutlich günstiger finden. Kannst ja nächsten Sommer auf der Polartour mitfahren, in Kiruna setzen wir Dich dann aus - und wehe, Du kommst ohne 99 zurück!
  22. Ja und?
  23. Ich bin noch nie einen neuen Saab gefahren, aber daß meine Altsaabs schwer zu beherrschen gewesen seien kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen. Ganz wichtig und völlig unabhängig vom Auto sollte der Kleine aber schnellstmöglich an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen!
  24. aero84 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also, Berlin mit dem auto halte ich für quatsch, zumindest tagsüber. Park die Karre am 17. Juni, latsch zum Zoo (oder fahr die paar Meter) und steig in den 100er. Der fährt (fuhr zumindest) einen Großteil der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ab. Abgesehen davon ist ein Tag viel zu kurz. Am besten bummele man tagsüber einfach so durch die Straßen und gehe Abends mit einem Einheimischen weg. Das führt dann dazu, daß man öfter wiederkommen wird...
  25. Das ist nunmal völlig egal. Ganz im Gegenteil scheint es so zu sein, daß man umso gelassener fährt je mehr Dampf die Karre hat. Man muß ja keinem mehr was beweisen... man weiß ja, was man hat. Mein erstes Auto war ein 84er 16S (sicher nicht untermotorisiert). Mein bester Kumpel hatte einen Dreieinhalbliter aus München. Unser halber Ruderverein hat auch mit weit über 150-Turbopferdchen das Fahren angefangen. Verluste: keine. Wichtiger Hinweis: Sohnemann muß den Spritzu 100% selber zahlen. Dann probiert er das schnellfahren, wenn es ihn denn packen sollte, maximal für eine Tabkfüllung aus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.