Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. Ohne Ahnung vom 9-3 zu haben: warum kein 9000? 1. Du kennst Dich schon mit dem Auto aus. 2. Die Autos machen relativ wenig Ärger und sind anerkannt zuverlässig 3. Die Möglichkeiten des Greifs, von 2. abzuweichen, sind dem Forum bekannt und in der Regel beherrschbar. 4. 9000 sind billliger! Von dem gesparten Geld ist dann vielleicht sogar die erste Skandinavienreise drin...
  2. aero84 hat auf MarcHH's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mal ne ganz ketzerische Idee: Für 3000€ nen guten späten 9000 kaufen, 2000 als Reparaturreserve beiseitelegen, und den Rest für den Kleinen anlegen? Bis zum Abi haben die sich mehr als verdoppelt. Das reicht dann auch für die ersten Jahre Studiengebühren.
  3. aero84 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Reisevorschlag für den docteur?
  4. Thema Fading. Ich kenne jetzt die Opelbremse nicht wirklich, aber von meinen 900er Geradschnauzern weiß ich, daß Du ein ernsthaftes Problem hast, wenn Du aus voller Fahrt bremsen mußt. Einmal von 200 auf Null mag mit frischer Bremsflüssigkeit ja noch gehen. Aber drei mal hintereinander von 200 auf 80 und spätestens beim dritten Mal bremst da nichts mehr. Gelegentlich wünscht man sich dann doch eine richtige Bremse. Gibt es aber nicht. (Nein, ich will keine neuen Achsen!) Bleibt also nur noch eine gelassenere Fahrweise - und ausreichend Selbstdisziplin, SOFORT die Geschwindigkeit zuverringern, wenn ein Kleinwagen am Horizont zu erspähen ist. Der 900 ist nun ja ein ganz extremes Beispiel. Jedoch habe ich bis jetzt von JEDEM Saab gehört, daß er zumindest keine überdimensionierte Bremsanlage verbaut habe. Wenn nun jemand wie der Herr ssason, von dem ich weiß, daß er die angegebene Höchstleistung nicht nur auf dem Papier, sondern gelegentlich auch in freier Wildbahn zu genießen pflegt, über Fading beschwert, dann glaube ich ihm das einfach mal. Schauen wir uns doch mal an, auf welchen Märkten sich die Autos verkauft haben: Skandinavien und die Staaten. Wo fährt man da schon mal Vmax? Entsprechend wichtig ist dann eine standfeste Bremse. Merkt ihr was?
  5. aero84 hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht kann man sie dem ssason ja so schmackhaft machen? http://www.bmzrc.org.uk/
  6. aero84 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Er hatte seine Chance.
  7. Und mit einem richtigen Saab muß man das jedenfalls vor Kurven auch nicht.
  8. aero84 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ orca: Ich bin ein lieber, netter und überaus freundlicher Mensch. In den allermeisten Fällen gibt es so überhaupt erst gar kein Problem, oder falls doch, bemüht sich Dein Gegenüber gemeinsam mit Dir darum, es aus dem Weg zu räumen. Manchmal gerätst Du aber an ein Arschloch. Und dann kommt man mit einem Lächeln nicht immer weiter.
  9. Aus 200 zum Stand haben die Bremsen des Schlampenschleppers zumindest einmal überlebt. Dafür waren die Reifen danach Schrott. (A93, komplett leere Bahn, wie ausgestorben, volles Pfund über ne Kuppe gebügelt und dahinter dann der Stau. Autsch!) Mit Saabine hab ich es lange zuvor mal geschafft, auf 750 Kilometern neue (1500km alte) Bremsbeläge vorne bis grob zur Hälfte wegzuradieren. Die gleichaltrigen Scheiben waren am Zielort blau und hatten sternförmig von der Nabe nach außen laufende Risse. Hinten hatten die Beläge vor Fahrtantritt noch halbe Stärke, am Ziel bremste Stahl auf Stahl. Einmal die Bremsen neu, bitte... Seitdem fahre ich nicht mehr schnell, wenn die entfernte Gefahr besteht, daß silberne C-Klassen oder grüne Corsas zeitgleich am Straßenverkehr teilnehmen könnten.
  10. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Man muß nicht. Das heißt aber nicht, daß man nicht soll!
  11. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Das haben andere schon viel besser hinbekommen.
  12. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also: Nochmaaaaaal...
  13. aero84 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    (Etliche breitbuchstabige Saisonkennzeichen nach Schema aa-bb123 am Auto gehabt. Es gibt keinen Grund, daß das nicht gehen sollte, außer der Boshaftigkeit / Beschränkheit der Zulassungsstellenollen.)
  14. aero84 hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum sollst Du Dich von der Tante beim Amt verarschen lassen? Sie ist ein Nichts. Das weiß sie. Aber der Bürger muß vor ihr kuschen. Natürlich versuchst Du es als kultivierter Mensch zuerst freundlich. Und wenn das nicht hilft, sei arrogant. Du bist klüger. Du bist gebildeter. Du verdienst bedeutend mehr. Und ihre Meinung interessiert Dich überhaupt nicht. Du willst mit ihrem Vorgesetzten sprechen, denn mit so etwas wie ihr gibst Du Dich normalerweise gar nicht ab. Funktioniert erschreckend gut.
  15. Nunja, wenn man sein halbes Leben im richtigen Auto verbringt verkümmert die Beinmuskulatur sicher nicht... ]
  16. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Sehtest kriegen wir doch forenintern sicher hin, nicht wahr, Tobi? Wie wäre es, wenn man mal ein Saabtreffen ganz unter das Thema "Sicherheit" stellt? Fahrtraining und am nächsten Tag lebensrettende Sofortmaßnahmen?
  17. aero84 hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zur Nomenklatur. Die Incas heißen "Waffeleisen". "Gurkenhobel" sind die superaeros...
  18. Was ist der Junge auch so zurückhaltend.
  19. aero84 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Ahnung.
  20. aero84 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nunja. Dann lieber Holztäfelung, Kamin, Blankwaffen und tote Tiere an der Wand.
  21. aero84 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust.
  22. aero84 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da hast Du recht! Wobei die ab der 126er Mopf durchaus langstreckentauglich wurden.
  23. aero84 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    immer der, der fragt.
  24. aero84 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, haltbar schon. Aber niemals so sorgfältig verarbeitet. Ein feste Burg ist unser Benz. Ich kenne keinen 900, mit dem man mit 120 über eine nordnorwegische Schotterpiste ballern kann und außer dem Prasseln der Steine am unterboden nichts hören würde. Mit einem w123 geht das. Oder schau Dir einfach an, wie beim Benz oder beim Saab die Türverriegelungsknöpfe eingefaßt sind. Oder schau nach den Lüftungsdüsen. Guck Dir den durchschnittlichen Himmel eines frühen 900ers an und vergleiche den mit einer gleichaltrigen Drittserie (Erst- und Zweitserien sähen nicht anders aus, aber die lassen wir aus Gründen der zeitlichen Vergleichbarkeit mal raus). Ganz besonders deutlich sieht man das, wenn man mal unter die Teppiche schaut. Da ist beim Benz entweder Lack in Wagenfarbe oder schwarzer Lack, und Leitungen sind sauber und akkurat verlegt. Im Saab irgendeine rauhe Oberfläche, vielleicht nur Grundierung, und irgendwelche Kabel mit Klebeband zusdammengehalten da reingeworfen. Gut, ein b202 hält ewig. Ein vergleichbar starker m110 aber auch (der verbraucht nur mehr). Beim Korrosionsschutz war Saab immer einen Tacken besser - aber machen wir uns nichts vor, unfehlbar war man in Trollhättan auch nicht. Nein, wenn man 900 und w123 nebeneinanderstellt (preislich passen sie auch zusammen), dann wird man feststellen, daß der w123 das wertigere Auto ist. Der 900 war genial. Dafür muß man halt an der Ausführung Abstriche hinnehmen. Der 123 war einfach nur gründlich. Natürlich kann man die beiden Autos eigentlich nicht vergleichen, weil sie gänzlich verschiedene Charaktere haben. Aber eines wird deutlich: der Mercedes ist mit einem ganz anderen Anspruch gefertigt worden als der Saab.
  25. aero84 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bist Du wirklich mal einen Mercedes gefahren? Einen echten, vor Schmrempff?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.