Alle Beiträge von aero84
-
Du sollst nicht...!
meine Güte... ist doch nur Wasser!
-
Du sollst nicht...!
Und damit alle was davon haben: http://www.monolith-gruppe.de/monolith_artikel/abbildungen/4030011674019.jpg Zu beziehen über die http://www.monolith-gruppe.de oder im osteuropäischen Feinkostgeschäft Ihres Vertrauens.
-
Du sollst nicht...!
Und der muß es wissen!
-
Du sollst nicht...!
Man kann das Zeug ja auch mit was klarem strecken, dann sollte das bekömmlicher werden.
-
OPEL 'Proll'
Auch das gab es auf der Jochen-Rindt-Show zu bewundern. Klang gar nicht mal schlecht. (Wer wollte denn auch ein auto fahren, daß sich wie die Berliner S-Bahn anhört? - Öööööööööööööm.... Nein Danke.)
-
OPEL 'Proll'
au, hilfe! und solche leute dürfen 'nen journalistenausweis beantragen. da schüttelt es einen schon. Nun ja, etwas aufgesetzt wirkt die Nike-Werbung an dieser Stelle ja schon.
-
Du sollst nicht...!
Glühweintrinken ist doof, danach darf man nicht mehr fahren.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hab ich nix von. Kein TV...
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Hatte der Stricher denn überhaupt schon einen sechsstelligen Kilometerzähler? Ich dachte immer, der sei erst mit dem 107er zu haben gewesen. Unser Rekordwagen im Forum war nur einmal rumgefahren. Dafür hat die Kiste aber nachweislich die letzten 300.000km keinen einzigen Tropfen Diesel mehr gesehn... Die Kiste sprang übrigens kalt auch nicht an. Auch nicht im Sommer. Entweder dafür sorgen, daß er warm blieb, oder anschleppen. Wenn er denn aber mal lief, dann rannte die Kiste wie blöde. Man munkelt von über 160km/h - GPS gemessen! War ein geiles Gerät. Mimosengelb mit schwarz-grün gemischter Innenausstattung, schwarzen Flecken und viel Rost. 4-Kolbenbremsanlage von der S-Klasse, um die gewaltigen 60 Dieselrösser auch im Zaum halten zu können. Dazu dunkle Pornofelgen von Penta, abgeklebte Scheinwerfer und stets ein Kunstlederbra, um den kostbaren Lack zu schützen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und Coca-Cola!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nö. Das Wort mag ich gar nicht. Das klingt so ... amerikanisch.
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Da hamwas doch! Dann hat sich da tatsächlich was getan. OM615, leistungsgesteigert (60 PS), Schaltgetriebe --> 135km/h laut Schein.
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Hmmm. 93.500km in 14 Monaten Zulassungszeitraum beim 200er. Ich nehme an, das zählt als "bestimmungsgemäßer Gebrach". 80.000km mit dem 300d. Wobei ich meine Autos im allgemeinen (Mercedes im besonderen) in funktionsfähigem Zustand zu kaufen pflege. Gut, das ist bei Saabs schwieriger, aber darum geht es hier ja nicht. Mit dem Rost hast Du natürlich recht, das Problem haben sie erst mit der Drittserie des w123 halbwegs in den Groiff bekommen.
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Dann war da irgendwas faul... (Kann mir nicht vorstellen, daß die 5 Ponys so einen Unterschied machen!)
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Den Lappen hab ich bei nahezu -20 Grad, defekter Glühkerze, Diesel mit leichtem Pommesanteil und dem guten 15w40 Mineralöl gebraucht. Aber Du hast schon recht: das Öl macht im Winter einen riesigen Unterschied. Hatte bei niedrigen Temperaturen später meistens 10w40 drin, eine sagenhafte Verbesserung! (Vor allem, wenn man die Öldruckanzeige beachtete.)
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Dann geht der Verbrauch in Ordnung. Pedal auf dem Bodenblech ergab auch bei meinem leistungsgesteigerten 200d Schalter ziemlich genau 12 Liter, beim 300er Automaten 17. Allerdings sollte der 200er dann auch irgendwas um die Tacho 160 laufen. Ok, als Automat auch etwas weniger.
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Unfug. Auf einer freitäglichen Autobahn kann man eh nirgends schneller als 130 fahren. Meine beiden 123er mit Ölmotor waren definitiv die besten Autos, die ich je hatte.
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Ich kann deine Wortwahl nicht ganz nachvollziehen. Ich trauere meinen Dieseln ja immer noch hinterher... Gut, das waren ja auch die modernen w123 mit den leistungsgesteigerten Motoren.
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Achja: gelegentliches Ölwechseln hat auch noch nie geschadet. Wieder etwas ernster: gerade die Diesel neigen dazu, im Stadtverkehr ordentlich zuzukeimen. 300km Autobahn, anschließend nochmal Ventilspiel prüfen, und die Karre läuift wieder so, wie es sich gehört... für den nächsten Monat. Das Ganze wiederhole man nach Bedarf.
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Ventile einstellen, Düsen prüfen, ggf neu, Förderbeginn einstellen. Dann laß das Frittenfett sein und fahr halt ausnahmsweise Diesel! Nee, im Ernst: s.o., zusätzlich Glühanlage prüfen, in hartnäckigen Fällen krafstoffgetränkten Lappen unter Ölwanne entzünden, einige Minuten einwirken lassen, starten, fertig.
-
Für die Neuwagenfraktion: DIE Felge!
Kauf Dir doch selber einen!
-
SAAB, Volvo und wie es anfängt
Nunja, Gewicht hat er ja ausreichend. Und Leistung ist eh völlig überbewertet. Das Zauberwort heißt Untersetzung...
-
Der neue 9-5
Hatten wir alles schonmal. Mit 15 Jahren Verspätung hat sich dann rumgesprochen, daß es trotzdem ein gutes Auto war.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich hatte mich ja schon gefreut, aber Daimler scheint sich zäh über 24 zu halten... Mist. Kann nicht nochmal irgendwer ne Hiobsbotschaft aus dem Hut zaubern?
-
OPEL 'Proll'
War das nicht ein irmscher auf der Jochen-Rindt-Show?