Alle Beiträge von aero84
-
900 II 2.5 v6
Dazu fällt mir doch glatt das usbekische Cover des mittlerweile Seryoga-Stückes vom schwarzen BMW ein...
-
900 II 2.5 v6
Und bis zum (orthodoxen) Weihnachtsfest sind ja noch ein paar Tage Zeit.
-
900 II 2.5 v6
Noch nicht ganz. Zuvor noch Zahnriemen und alle Flüssigkeiten neu. Teile kommen morgen...
- C'est moi
- C'est moi
-
900 II 2.5 v6
Gering bemängelt wurden neben dem ölfeuchten Ventildeckel (nur der vorderen Bank; die hintere ist komischerweise trocken) auch noch ein steingeschlagener Nebelscheinwerfer. Das war's dann aber auch: HU bestanden.
-
Rentnerauto? saab900I vs. Golf Plus o.ä.
Merivas sind rollende Scheißhaufen. Sie taugen nur dazu, sowohl Fahrer wie nachfolgende Fahrzeugführer zu ärgern. Rangieren in Schrittgeschwindigkeit mag damit noch angehen, aber zum Fahren sind die Kübel vollkommen ungeeignet. Ganz im Ernst: Das ging geht gar nicht. Viele Menschen sind halt einfach dumm. Die kaufen leider auch Autos. Die Diskussion geht sowieso in eine vollkommen falsche Richtung. Wenn körperliche Einschränkungen schon das Ein- und Aussteigen verhindern und der Schulterblick leidet, dann brauchen diese Leute kein "rentnertaugliches Auto", sondern couragierte Angehörige, die ihnen Führerschein und Fahrzeugschlüssel abnehmen.
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Als Spaßautos finde ich BRZ (neu) und RX-8 (gebraucht gerade recht günstig) sehr attraktiv...
-
C'est moi
Vectra mit Astra-Hinterachse. https://www.youtube.com/watch?v=mIlCVHAEQ2A Natascha kann darf schon seit längerem Auto fahren, wie Dir bei aufmerksamen Lesen meines Blogs nicht entgehen hätte können. Anfahren, lenken, kuppeln und schalten hat sie übrigens mit einem nicht unprominenten 900 auf dem Tegeler Übungsplatz gelernt. Natürlich das Auto. Ich bin schon seit geraumer Zeit wieder Zivilist...
-
900 II 2.5 v6
Morgen steht das Ding bei der Dekra. Bin mal gespannt, ob der Herr Ingenieur außer der Ventildeckeldichtung noch was bemängelt... Ach ja: heute kam die Antwort von KBA. Bestand 2017: 22 Fahrzeuge. Von Dreitürer waren es sogar nur noch 20. Dagegen sind die Cabrios mit zusammen 137 ja schon fast Massenware...
-
Motorradfahrer unter Euch?
- C'est moi
- 900 II 2.5 v6
Über den werde ich aus Rücksicht auf das Andenken des seligen Herrn T. kein böses Wort verlieren. Also, überhaupt kein Wort.- C'est moi
- 900 II 2.5 v6
Fatal! Dabei weiß doch jeder:- 900 II 2.5 v6
Man bemüht sich. Auto wartet derzeit noch auf einen neuen Zahnriemen und frische Flüssigkeiten, dann geht's zur Dekra und dann wird er zugelassen. Und dann gibt mir meine Frau auch endlich mein eigenes Auto zurück... Werd ich nicht viel von haben. Auf dem Auto hat Natascha die Finger drauf. Sie fragt ja jetzt schon alle drei Minuten: "Wann ist mein schönes neues Auto endlich fertig?"- 900 II 2.5 v6
Doch. Habe ich deshalb auch angefragt. Düsseldorf ist übrigens doof. Aus "mal eben schnell zu MrWash" wurden statt der anfänglichen 12km dann 25km (welcher Vollpfosten hat diese Verkehrsführung geplant?) und fast 50 Minuten Fahrzeit. Und dann noch eine dreiviertelstunde Wartezeit vor der Ölwechselhalle... haben die Leute denn zwischen den Tagen alle nix besseres zu tun als Öl zu wechseln? Mit frischem Öl auf der Autobahn fiel dann auch der Verbrauch in akzeptable Regionen. Nach 330km mit Tempomat 120 (wo erlaubt und sinnvoll) standen 8,3 Liter auf dem Display. Das inklusive der 45 Minuten Leerlaufwartezeit... Nö, so versoffen wie alle tun sind die V6 keinesfalls. Allerdings kommen sie im Drehzahlkeller absolut nicht aus dem Quark, und daß die Automatik in der Stadt und auf Landstraßen immer versucht, die Drehzahl auf erhöhten Leerlauf zu drücken ist da auch wenig hilfreich. Die Kombination aus Drehzahlmotor und Cruise-o-Matic hab ich noch nie verstanden... im Fiat ging das so gerade eben noch, aber der hatte ja auch noch einen halben Liter mehr Hubraum. Ansonsten war ich angenehm überrascht. Der Wagen fühlt sich bei weitem nicht so billig an wie ich es anhand der Baureihe befürchtet habe - späte 902 sind in der Tat deutlich besser als ihr Ruf. Das Leder ist besser als im 9-5, und auch der Rest des Innenraums wirkt recht solide verarbeitet. Nur mit dem Fahrwerk werde ich nicht warm. McPherson-Gelump + Verbundlenkerachse, das ist zwar bauzeitraumstypischer Standard in dieser Fahrzeugklasse, aber daß auch andere Mist gebaut haben macht die Sache auch nicht besser. Dieses Konzept ist billiger Schund. Kurven fühlen sich damit einfach nur falsch an. Naja, für Natascha reicht das, die mag eh keine Querbeschleunigung.- Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Ich kenne sogar junge hübsche Damen, mit denen man sich hervorragend über Verbrennungsmotoren unterhalten kann...- Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Naja, wenn ich mir Berliner Straßen so anschaue, dann darf ich Deinen Schlußhalbsatz wohl bezweifeln... Themenwechsel. Nochwas zum Thema SUV und Unfallschwere: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/WirtschaftStatistik/2015/01/RolleFahrzeugVerkehrsunfall_012015.pdf?__blob=publicationFile- Saabsichtung
- Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, daß es sich nur um ein Mißverständnis handelt... Ich reden von nahezu jedem Parkplatz, egal ob parallel oder senkrecht zur Straße. Auf Supermarktparkplätzen mag das Vorwärtseinparken ja noch vertretbar sein - zum einen gibt es einen vernünftigen Grund (Zugänglichkeit des Kofferraums), zum anderen wird eh nur in Schrittgeschwindigkeit gefahren, was das Gefahrenpotential erheblich reduziert. Aber an einer Straße muß grundsätzlich rückwärts geparkt werden. Bei senkrecht zur Straße angeordneten Parkplätzen wird aus dem grundsätzlich ein ausnahmslos. Bei parallel zur Straße angeordneten Parkplätzen richtet man mit dem Vorwärteinparken ja keinen Schaden an, außer an seinen eigenen Felgen (und dem Reifen und der Vorderradaufhängung), wenn man über den Bordstein rumpelt. Mir wär mein Geld zu schade, aber bitte, solange man niemand anderem schadet oder niemanden gefährdet soll ja jeder tun, was er mag. Aber wenn die Parkplätze dagegen senkrecht (quer) zur Straße angeordnet sind, dann nimmt man mit vorwärts eingeparktem Fahrzeug sich selbst und anderen die Sicht. Dann gefährdet man Andere!- Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Beides ist zwar erlaubt, aber nicht beides ist sinnvoll. Wenn man es genau nimmt verbietet nämlich §1 (2) StVO das Vorwärtseinparken. Dadurch, daß man beim Vorwärtseinparken mit sehr eingeschränkter Sicht in den Verkehr einfahren muß, und vor Allem dadurch daß man den Fahrern anderer Fahrzeuge mit dem Fahrzeugheck die Sicht versperrt, gefährdet man andere. Zumindest behindert und belästigt man sie, denn sie müssen dann einen Sicherungsposten auftreiben. (§10 StVO) Natürlich kann ich rückwärts ausparken. Wenn neben mir aber andere Fahrzeuge stehen darf ich es aber nicht! Und wenn ich selber richtig (im sinne von sinnvoll) in der Parklücke stehe, aber neben mir ein Vollpfosten falschrum steht, dann darf ich das auch nicht mehr. Jedenfalls nicht ohne Sicherungsposten. Oder gewölbten Spiegel auf der anderen Straßenseite. Oder Aufklärungsdrohne mit Echtzeitbildübertragung. Ist das denn so schwierig, zu verstehen worauf ich hinauswill? Mit Vorwärtseinparken nimmt man sich selbst und anderen Parkenden die Sicht auf die Straße. Man schafft vermeidbare Gefahrensituationen. Und das völlig ohne Grund. Vorwärtseinparken ist auch nicht einfacher. Dazu braucht man mehr Platz als fürs Rückwärtseinparken.* (Das ist reine Geometrie... die Hinterräder haben immer einen kleineren Kurvenradius). Wer vorwärts einparkt behindert und gefährdet andere Verkehrsteilnehmer, und das auch noch grundlos. Er hat noch nicht einmal selber etwas davon. Wenn man solche Leute nicht als Vollpfosten bezeichnen darf, wen denn dann?- Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Beim Rückwärtseinparken habe ich meine Spiegel und die Heckscheibe. Ich sehe, wer hinter mir fährt. Ich sehe auch, wer mir auf der anderen Fahrbahnseite entgegenkommt (sollte ich dessen Fahrbahnseite mitnutzen müssen). Aber wenn ich in einer Parklücke stehe, entweder selber falschrum, oder neben Falschparkern, dann sehe ich vom Verkehr nichts mehr, sondern nur noch Blech oder spiegelndes Glas. Stehe ich richtig, also rückwärts in der Parklücke neben Fahrzeugen, deren Fahrer parken können, dann kann ich durch die nicht getönten Seitenscheiben hindurch und über die Motorhauben hinwegschauen. Das ist ein erheblicher Unterschied. Bevor ich jetzt den Knüppel raushole und losdresche habe ich aber noch eine Frage: hast Du überhapt schon einmal rückwärts eingeparkt?- Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Vorwärts einparken ist blödsinnig und gefährlich. Nicht nur deswegen: Sondern auch, weil der Vorwärtseinparker auch allen anderen die Sicht auf den fließenden Verkehr raubt. Das war schon immer so, auch in der guten alten Zeit mit gradlinigen Karosserien und großen Fensterflächen.An einer A-Säule schaut es sich nämlich leichter vorbei als einer C-Säule. Aber richtig asozial ist die Unsitte des Vorwärtseinparkens, seit Seitenlinien zum Heck ansteigen und hintere Fenster schon ab Werk getönt sind. Durch ein Kombi- oder SUV, selbst durch ein Kompaktwagenheck schaust Du nämlich nicht mehr durch. Jedenfalls nicht mehr, wenn es nicht nur um ein, sondern um mehrere verkehrswidrig geparke Fahrzeuge geht. Über eine Reihe von Motorhauben dagegen kann man vom Fahrersitz aus wunderbar den Verkehr auf der Straße beobachten. Ein Vorwärtseinparker neben Dir (selbst ein paar Parklätze entfernt), und Du dürftest genaugenommen ohne Einweiser/Sicherungsposten nicht mehr ausparken, weil Du blind in den fließenden Verkehr reinstößt. Selbst wenn Du Dich centimeterweise vortastest: wenn jemand Deine Stoßstange rasiert bist DU schuld. Oder wenn Du einen Radfahrer zum Schnellabsteigen veranlaßt... Daß Du nichts sehen konntest, weil irgendjemand zu blöd zum einparken war hilft Dir bei der Klärung der Haftungsfrage nicht, im Gegenteil. Jeder, der ohne triftigen Grund (wie z.B. auf dem Ikeaparkplatz ein Sofa in den Kofferraum stellen) vorwärts einparkt, gehört verprügelt oder zumindest der Lächerlichkeit preisgegeben.- 900 II 2.5 v6
Ich habe gerade nochmal beim KBA nachgefragt. Über das Ergebnis werde ich natürlich informieren.
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.