Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Wir werden sehen. Vor 60.000km sah das Aquarium jedenfalls noch gut aus.
  2. Das Auto scheint doch ganz hübsch zu sein. Sieht so aus, als sei das helle die Originalausstattung (Kniebrettund Teppich) und jemand habe dem Wagen mal depressivdunkle Ledersitze verpaßt, die dann aber einzeln verkauft und war abschließend zu faul, die depressiven Türpappen wieder gegen die originalen auszutauschen, weswegen die jetzt im Kofferraum liegen. Blaubeige bzw blaugelb ist nicht nur hübsch, sondern natürlich auch für ein schwedisches Auto eine äußerst angemesse Farbkombination. @ Ölpumpenschaden: vermutlich hat das Ding nicht genug Öldruck oder es sind die Pfeifgeräusche gemeint, die bei zugesetztem Ölsiebt auftreten... in jedem Fall wird man davon ausgehen müssen, daß der Motor nicht unerheblich geschädigt ist. m.E. wäre es dann am sinnvollsten, sich beim Schwedenteiletim gleich einen neuen Komplettmotor zu holen, dann wäre auf der Baustelle erstmal Ruhe.
  3. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Naja, wir werden sehen.
  4. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Nochmal ne Frage. Die Werkstatt ist der Meinung, es habe die Hydraulikleitung zerlegt (sei von unten sichtbar) und daß der Flüssigkeitsstand unauffällig sei liege nur daran, daß ich nicht allzuoft gepumpt hätte. Wieso aber dann das knorpelige Pedalgefühl?
  5. Selbst ein abgewracktes Fahrzeug kann natürlich ausgeschlachtet werden und damit ressourcenschoned den Weiterbetrieb anderer Fahrzeuge ermöglichen - auch wenn bei dem instandzusetzenden Fahrzeug bis auf die Fahrgestellnummern alles weggerostet ist...
  6. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Aaaaalso: Werkstatt hat sich gerade gemeldet, sieht Probleme bei der zeitnahen Ersatzteilbeschaffung -> damit Anspruch auf Rücktransport + Ersatzwagen. Läuft.
  7. Für Altautos kann ich aus eigener Erfahrung den hier forierenden und in Straßlach praktizierenden Doctor-D empfehlen. Über Frank Walther in Dietramszell äußerte sich neulich ein mir bekannter 9000er-Fahrer positiv. Besagter 9000er-Fahrer verfügt auch über ein 932-Cabrio - ob das in Dietramszell oder am Goetheplatz zur Kur geht müßte ich mal erfragen.
  8. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Was soll der Wagen in Berlin stehen, wenn ich in München wohne?
  9. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Nüscht. Habe heute Nachmittag mit dem ADAC telephoniert: wenn der Wagen nicht am Schadenstag oder den darauf folgenden Tag instandgesetzt werden kann habe ich Anspruch auf Heimtransport + Ersatzwagen. Ich rufe morgen zu Beginn der Öffnungszeiten nochmal bei der Werkstatt an. Wenn die mir wieder erwarten dann ein repariertes Auto übergeben können, gut - wenn nicht kommt der Wagen nach Straßlach (da liegen eh schon Traggelenke und Spurstangenköpfe für mich...). Bin mal gespannt ob die versuchen werden, mir trotzdem die angekündigten 40 Doppelmark für die Schadensfeststellung und das Erstellen eines KVA abzunehmen: bis jetzt hat man ja noch keinen Finger gerührt...
  10. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    @ turbo9k: Zwischen erstem Anzeichen und Ausfall lagen 20 Kilometer. Wenn ich die Wahl habe zwischen liegenbleiben in Brandenburg und liegenbleiben in der Zivilisation, dann ist der Fall klar. Daß ich mit solchen Anzeichen nicht zu einer Weltreise aufbreche sollte selbstverständlich sein. Nochmal: Du willst nicht in Brandenburg stranden. @ klaus: ich entnehme dem: Ersatzteilpreis plus ne Stunde Arbeit sollte man der Werkstatt also zubilligen, wenn's mehr wird mißtrauisch werden.
  11. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Nee, Flüssigkeitsstand ist unverändert auf Markierung.
  12. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    + habe ich.. hilft aber nicht mehr. Also, das Problem trat einige, wenige Male auf, und zwar blieb dann das Pedal unten, ließ sich aber wieder "hochschnippen". 50:50-Chance, daß die Kupplung dann trennt. Pedalgefühl dabei "knorpelig". Hatte dann beschlossen, den Wagen aus dem Umland wieder ins Hauptwrack zu tragen, da ich mit leerem Telephonakku nicht unbedingt in Brandenburg stranden wolte (eigentlich will man überhaupt nicht in Brandenburg stranden). Auf der Bismarkstraße dann an einer Ampel endgültiges game over: Pedal unten, Kupplung trennt nicht, Pedal läßt sich nach oben bringen, hat beim erneuten durchtreten aber keinen Druck. Gang ließ sich nicht rausnehmen. Habe den Wagen dann mit Anlasser (und gelegendlicher Zündunterstützung beim Startversuch) von der Kreuzung gebracht und die Fahr abgebrochen. Beharrliches Amschalthebelrütteln führte später zum Herausnehmen des Ganges und damit zur Roll- und Verladbarkeit... Update: der Nehmer kam neulich (60k) schonmal neu.
  13. aero84 hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    N'Abend Forum! Trat heute stadteinwärts ins leere, bzw das Pedal blieb unten und der Gang blieb drin. Geberzylinder, nehme ich an? Und gehe ich ebenfalls richtig in der Annahme, daß wie beim 900 die Kupplungsleitung und der Nehmer auch gleich mitgetausch werden sollten? Der ADAC verweigerte sich leider meinem Ansinnen, den Wagen nach München oder ins Rheinland zu schicken, so daß der Fiat jetzt bei einem Feldwaldundwiesenkrauter in Charlottengrad steht. Morgen wollen die sich mit nem Kostenvoranschlag melden... Was wäre denn angemessen? Daß ich bei den Teilen auf TRW bestehen sollte habe ich dem Forum schon entnommen. PS: Könnte einer der Mods bitte den Wurtsfingerabdruck im Titel korrigieren? Streiche h, setze g...
  14. Nee, eher andersrum. Gammelt zwischen den verschiedenen Blechschichten. Bei frühen Autos ist aus dem Radhaus erfahrungsgemäß nie was zu sehen, weil da Unterbodenschutz drauf ist. Bei späten Autos hat man sich den gespart (die Kisten sind dann aber auch teilverzinkt) und man kann aus dem Radhaus heraus die Schweißpunkte sehen. Dann hätte man vielleicht eine Chance, das von unten zu sehen... aber bei alten 9k mit schwarzer Pampe: nö. Keine Chance.
  15. Schau bitte auch mal nach den Stoßdämpferaufnahmen (dazu Kofferraumverkleidung lösen). Wenn das so aussieht... viel Spaß und tiefe Taschen.
  16. Locker bleiben! Der Verkäufer des 45k-Forumsgolfes sieht das wahrscheinlich wirklich genauso wie ich: WENN jemand kommt, der genau dieses Auto haben will und bereit ist, das dem persönlichen Empfinden des Verkäufers angemessene Schmerzensgeld zu zahlen, dann kommt das Auto weg. Sonst bleibt er eben. Ich wüßte nicht, daß man Autos nur inserieren darf, wenn man sie unbedingt dringend loswerden muß, weil man sonst seine Miete nicht bezahlen kann oder sich in einer in ähnlichen Notlage befindet... Wäre für die Käufer natürlich schöner, ist aber nicht so. Der Markt ist frei! So wie mir es freisteht dat Schneewittchen zu absurden 26k (wieso eigentlich absurd? Wo sonst bekommt man einen 526.000km-Steilschnauzerturbosedan her?) zu inserieren oder der der andere Verkäufer einen Forumsgolf als quasi Jahreswagen zu ebensolchen Preisen, genauso steht es jedem Leser dieser Inserate frei die Autos nicht zu kaufen. Oder eben doch zu kaufen, wenn sie feststellen daß sie genau dieses Auto haben wollen und bereit sind, den Preis zu zahlen, Aber wie sollen sowohl die Käufer wie auch die Nichtkäufer das ohne die Anzeige wissen?
  17. Das is absolut ernstgemeint. Wenn mir jemand 26k für den Wagen bietet ist der weg, versprochen!
  18. aero84 hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    Griffins sind immer Stufenheck-Limousinen. Die Rückbank ist nicht umklappbar - sperrige Sachen bekommt man also nicht ins Auto, dafür ist der Wagen auf der Autobahn deutlich leiser als die Schrägheckvarianten. Es gab den v6 aber auch in der CS/CSE-Karosserie, da ist er aber noch seltener als als Griffin.... Der v6 gilt als lahm und versoffen. Ich bin da anderer Meinung - aber man muß deutlich sagen, daß er sich in seinem Charakter von den Vierzylindern deutlich unterscheidet. Im Gegensatz zu diesen ist der v6 nicht auf Drehmoment aus niedrigen Drehzahlen ausgelegt, sondern braucht hohe Drehzahlen, damit es vorwärts geht. Das maximale Drehmoment von "nur" ca 270 NM liegt bei ca 4000/min! Gleichzeitig will die Automatik aber immer im höchstmöglichen Gang, also im Drehzahlkeller fahren. Wenn man etwas von der Leistung haben will muß man den Wagen mittels Kickdown also sehr nachdrücklich dazu überreden, ansonsten bummelt er lieber gemütlich vor sich hin... Auf der Autobahn paßt das dann aber: oberhalb von 160km/h ist der Wagen richtig flott und hängt wirklich gut am Gas. Zum Verbrauch: ich schrieb ja schon, daß ich das Urteil "versoffen" nicht teile. Klar, in der Stadt oder auf Kurzstrecken nimmt sich der Wagen 17-18 Liter. Die Lösung: nicht in derStadt fahren! Das war mein Langstreckenauto: Auf der Autobahn bei 130 den Tempomaten gesetzt, vier Personen und Gepäck, und der Verbrauch lag wie festgenagelt bei 8,6 Litern Super oder 12 Litern e85. Das fand ich sehr angemessen. Was man zum v6 noch wissen muß: - Zahnriemenwechselintervall von nur 60.000km / 4 Jahren - der Motor hat einen Öl-/Wasser-wärmetauscher zwischen den Zylinderbänken. Wenn das Kühlwasserwechseln vernachlässigt wird gammelt der durch und verursacht Symptome wie eine defekte Zylinderkopfdichtung. Meine Erfahrungen mit meinem Griffin kannst Du hier nachlesen: http://turboseize.wordpress.com/2012/11/04/wie-man-gunstig-feudal-auto-fahrt/
  19. Meine Meinung, wie schon gesagt: Keine Panik. Keep calm and drive Saab.
  20. 526500. God Jul!
  21. aero84 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    A9 gestern: nüscht. Dafür am Messedamm ein 745 Diesel in fiesester 80er-Jahre Verspoilerung. Hat was.
  22. aero84 hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zu den versifften Düsen: wenn das diese dunkle Schmock alias Gum ist kann das auch daran liegen, daß der Benzinanteil im e85 bei einigen Herstellern nur äußerst bescheiden additiviert ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.