Alle Beiträge von aero84
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Um das einmal klrzustellen: das ist keine Marktmanipulation mit dem Ziel, danach groß abzusahnen. Es geht darum, einen Markt erst zu ermöglichen. Was wird denn angeboten? Entweder hinterhergeworfene Grotten mit eklatantem Wartungsstau und Schweißbedarf oder minimalstkilometrige Trailerqueens zu Mondpreisen. Was macht man aber mit dem patinierten 350.000km- Auto, das aber einen ganzen Leitzordner Wartungsnachweise und Rechnungen mitbringt? Was ist mit einem Schneewittchen, mit absurd vielen Kilometern, räudiger Optik, aber ohne Durchrostung und mit bis aufs Getriebe komplett revidierter Technik und blauem Motor? Was wäre mit Acrons "Blauem", mit durchsichtigen Türen aber technisch fit? Was ist mit Klaus' Autos, die mittlerweile sicher besser sind als ab Werk? Alle haben eines gemeinsam: es gibt sie nicht. Nicht auf dem Markt. Wer sowas hat verkauft in der Regel nicht. Wenn es so etwas aber nicht auf dem Markt gibt, dann gibt es auch keine Preise. Bei den Schrägschnauzern ist es ja noch einfach, da ist das Angebot an halbwegs brauchbaren Autos ja noch recht groß, dann sucht man sich was hübsches und macht es dann fit. Was aber, wenn es ein Geradschnauzer sein soll? Da hat man dann keine Wahl, dann muß man halt die Grotte nehmen, die man kriegen kann, und dann reinbuttern. Und dann? Diese Autos haben keinen Wert, weil sie nicht gehandelt werden. Wir können das so hinnehmen und uns weiter an den Endverbrauchsgrotten orientieren - oder wir können versuchen zumindest die Angebotsseite des Marktes zu schaffen, in dem wir die Preise nennen, zu denen wir zum Verkauf bereit wären. Wenn WIR einem anständig gewartetem, zuverlässigen Auto keinen größeren Wert zubilligen als einer Letzthandbude, warum sollte es dann ein potentieller Käufer tun? Um sich Klaus anzuschließen: zum Glück! Vielleicht ist es zu spät und ich zu müde oder nicht alkoholisiert genug, aber hier komme ich nicht mehr mit. Schon grammatikalisch nicht...
-
Saab Fahrzeugbesichtigung ohne Kilometerstress - Bahnticket REWE bis 19.10. buchbar
Das Brandloch kann von einer defekten Sitzheizung kommen.
-
Kaufberatung Saab 9-3 II und weitere Fragen (Ersatzteile etc..)
Zu der Ersatzteillage bei den Neuwagen kann ich nicht viel sagen, aber wenn man selbst einen 901-Geradschnauzer, der nächstes Jahr am H-Kennzeichen kratzen wird (und auch in zwei Jahren keines bekommen wird, da 2 Liter dank Euro-2 billiger sind...) mit 50.000 Jahreskilometern im Alltag fahren kann und alles Lebensnotwendige noch irgendwie bekommt würde ich mir da keine allzugroßen Sorgen machen. Neben der regierungseigenen Saab-Parts (die jetzt auch schon wieder anders heißt) gibt es ja noch die drei großen Versender: http://www.schwedenteile.de, http://www.skandix.de und http://www.skanimport.de. Leistungssteigerungen gibt es nicht nur von Hirsch, besonders empfehlenswert, wenn auch gelegentlich mit Wartezeiten verbunden ist http://www.skr-performance.de.
-
Cabrio kaufen - 9-3 I oder 9-3 II?
Der 932 käme für mich nur als Sith in Frage - erstens sieht der besser aus, zweitens scheint er auch deutlich wertiger verarbeitet zu sein als vor dem Facelift. Das Sith-Cockpit finde ich großartig. Der 932 Sith ist eines der ganz wenigen modernen Autos, in denen ich nach dem ersten Einsteigen dieses "es paßt einfach"-Gefühl hatte. Fahrwerk ist auch großartig, lenkt sehr spontan ein und bietet viel Rückmeldung ohne unkomfortabel zu werden. So muß es sein! (Habe den 932 allerdings bis jetzt nur als vector oder Aero gefahren.) Der 931 ist dafür auch von außen ziemlich hübsch. Ohne Dach könnte man dafür auch das Vectra-Fahrwerk in Kauf nehmen... Fazit: der 932 löst den Habenwollen-Reflex aus, aber ein 931-Cabrio würde ich auch nicht verschmähen. Gute 901 sind leider prohibitiv teuer...
-
Saab Fahrzeugbesichtigung ohne Kilometerstress - Bahnticket REWE bis 19.10. buchbar
"Schnelle Langstrecke" und "Deutsche Bahn" sind Gegensatzpaare. Eigentlich auch "schnell" und "Deutsche Bahn". Nehmen wir einfach mal die beiden unbedeutendsten Städte Deutschlands: Berlin und München. Von Haustür zu Haustür (Charlottenburg->Englschalking) brauche ich mit dem Auto - ohne Raserei! - zwischen fünfeinhalb und sechs Stunden. Mit der Bahn sind das zwischen acht und zwölfeinhalb Stunden. Reguläre Reiesezeit gem. Bahn-Homepage, die üblichen Verspätungen wegen Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind da noch nicht mit eingerechnet!
-
Zwei Fragezeichen: Verstärktes Getriebe und blauer Block?
zu 2): Forumscode für eine Motorüberholung bei HFT. Sehr teuer, aber auch sehr preiswert.
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
1.) Weil da Platz ist. 2.) würde er sie übereinander kleben ginge die Haube nicht mehr zu. Rechnungen hat man zu Hause, nicht im Auto. Abgesehen davon paßt ein Leitz-Ordner nicht ins Handschuhfach... - - - - - - - - - - - - - Zurück zum Thema: 1.) Bei der genauso seriösen Firma handelt es sich um http://www.autoland-nec.de. Ich werde wohl drauf verzichten, den Wagen kostenpflichtig vermitteln zu lassen und mache das lieber selber. 2.) Ich vermisse da einige Autos in den einschlägigen Portalen. Auf geht's!
-
Saabsichtung
Gestern gegen 2315, nordnoddwestlicher Berliner Ring Richtung Osten: flott gefahrener 901 mit DIN-Kennzeichen. Formationsflug leider nur kurz, da ich am Kreuz Oranienburg abfahren mußte.
-
Hello World!
Bj 98 bezweifle ich. Andersrum klingt deutlich wahrscheinlicher. Dem Kühlwasserschwund solltest Du unbedingt auf den Grund gehen, und die Fehlzündungen sind auf Dauer auch nicht allzu gesund. Wie sehen die Unterdruckschläuche aus? Zündkerzen, -kabel, Verteilerkappe? ALLE Unterdruckschläuche ersetzen! Von Wuppertal aus ist es nicht weit bis nach Sankt Augustin: http://www.hft.se
-
Musik für's Wohnzimmer
genauso hatte ich das vor - ich vermutete nach dem vorigen Post aber eine geheime Wissenschaft...
-
Musik für's Wohnzimmer
Oha? Der Spieler hat seinen Platz in meiner Wohnung noch nicht verlassen. Kabel Radio -> Verstärker ist schon da, die Lautsprecherkabel mach ich mir heute Abend neu. Was gibt's denn beim einschalten zu beachten?
-
elektrischer Fensterheber bewegt sich nur 2 cm - was kaputt?
Dat Schneewittchen hatte bis jetzt zwei Fensterheberprobleme - eines kurz vor 400.000, das zweite jetzt bei 518.000km. Keines davon war elektrikbezogen: beim ersten Mal reichte zerlegen, reinigen und fetten des Gestänges, jetzt war die Fensterscheibe aus der Befestigungsschiene gerutscht. Andere Autos haben die bei diesen Kilometerständen keine Probleme mit den eFH - die gibt es dann nicht mehr. Beim 9000 hatte es neulich das Beifahrerfenster erwischt, dort (andere Konstruktion) war das Seil schuld. Beim 9000 gibt es aber noch sehr günstige Neuware (!) bei allen drei bekannten Adressen (ich hatte beim Schwedenteiletim bestellt, die Skandix und Flenner führen das Teil aber auch). Fensterkurbel sind in einem 99 oder 90 akzeptabel oder zur Not in einem basisausgestattetsten i, in einem Turbo aber unangmesse. Ok, Mercedes dürfen auch Kurbeln haben, die sind bei denen echt hübsch. (Neulich gesehen, daß im G immer noch die w123-Kurbeln verbaut werden. )
-
Musik für's Wohnzimmer
Definitiv!
-
Musik für's Wohnzimmer
Dann scheine ich mich wirklich nicht verkauft zu haben. [ATTACH]75394.vB[/ATTACH][ATTACH]75395.vB[/ATTACH][ATTACH]75396.vB[/ATTACH][ATTACH]75397.vB[/ATTACH][ATTACH]75398.vB[/ATTACH] Der Plattenspieler trägt neben der aufsichtigen Beschriftung "Dual 1219" auf der Rückseite einen Aufkleber "Typ CK 20", also das gemeinsame Modell Dual/K+H? Was mich sehr beeindruckt: der eigentliche Plattenspieler ist federnd gelagert und "schwebt" im Holzkasten, verbunden ist er mit diesem durch eine umlaufende Gummisicke. Ich latsch gleich mal zum Radiofritzen in der Lessingstraße, vielleicht können die mit Kabeln weiterhelfen. Ziel: heute abend zu wissen, wie das Zeugs klingt.
-
elektrischer Fensterheber bewegt sich nur 2 cm - was kaputt?
[ATTACH]75387.vB[/ATTACH][ATTACH]75388.vB[/ATTACH][ATTACH]75389.vB[/ATTACH]Und bei mir war's nix davon: die Scheibe war aus dem Halter gerutscht. Wieder eingefädelt und festgetapt. Hoffentlich hält's... [ATTACH]75390.vB[/ATTACH]
-
Musik für's Wohnzimmer
Saab 9000, das schweizer Taschenmesser unter den Autos. Bilder: [ATTACH]75342.vB[/ATTACH][ATTACH]75343.vB[/ATTACH][ATTACH]75344.vB[/ATTACH][ATTACH]75345.vB[/ATTACH][ATTACH]75346.vB[/ATTACH][ATTACH]75347.vB[/ATTACH][ATTACH]75348.vB[/ATTACH][ATTACH]75349.vB[/ATTACH][ATTACH]75350.vB[/ATTACH]
-
Musik für's Wohnzimmer
Darstellende Geometrie I & II. Reißschienen sind in der Kombination "krummer Tisch" und "Grobmotoriker" eher suboptimal. Deshalb hielt ich es für angebracht zu eskalieren.
-
elektrischer Fensterheber bewegt sich nur 2 cm - was kaputt?
Nein, bei dem Preis habe ich einen gewissen Anspruch an mich selber.
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Geschätzer Kollege! Niemand hindert Sie, Ihr Fahrzeug zu einem angemessenen Preis anzubieten. Keinesfalls lag es in meiner Absicht, einen ruinösen Preiswettkampf einzuleiten - ich mußte lediglich bei der Preisfindung die unzweifelhaft vorhandenen Gebrauchsspuren wertmindernd berücksichtigen. Das sollte jedoch die Möglichkeit, bei einem Top-Fahrzeug auch angemessene Erlöse zu erzielen nicht beeinträchtigen. Ich verbleibe mit den besten Wünschen, R. PS: Vielleicht wäre eine Verschiebung in den Stammtisch doch angebracht.
-
Musik für's Wohnzimmer
Klingt gut. :-) PS: Falls noch jemand in Berlin oder Umland schöne moderne (wenn auch 30 Jahre alte) Möbel braucht bzw mag: eine weiße Ledercouchgarnitur, Schrankwand, Regalwand (Kontrast weißer Lack - dunkles Holz) sowie eine wunderbarer Schreibtisch (verchromtes Stahlrohr, Aktenböcke, massive Tischplatte) und ein riesiger Eßtisch (Edelholz, 12 Personen?) wäre noch da. Hab dafür leider überhaupt keinen Platz...
-
Musik für's Wohnzimmer
Tach Forum! Vor kurzem habe ich eine Zeichenmaschine (Kuhlmann, DIN A0, sehr schwer - hier nochmal herzlichsten Dank an Elsch für die Mithilfe!) aus einer Wohnungsauflösung erstanden. Die auflösende Dame zeigte uns auch den Rest der Wohnung, wobei mir neben den geschmackvollen Möbeln auch die Musikanlage auffiehl. Keine ins Auge springende Marke, aber billig sah sie nicht aus, und der Rest der Wohnung machte auch nicht den Eindruck, hier hätte jemand allzu sehr aufs Geld geschaucht. Etwas Bedenkzeit später ist mir also ein Klein+Hummel-Ensemble zugelaufen (ES 20, ET 20, CK 20, dazu 2 SAL Klang Box). Bilder folgen, sobald ich die Winterreifen auf dem Schneewittchen und den Fensterheber wieder gängig habe - mit etwas Glück also heute Abend:smile:. Nach kurzer Netzrecherche scheint Klein+Hummel sehr anständige Sachen gebaut zu haben, reich würde ich beim Verkauf wohl dennoch nicht. Also selber nutzen. Leider mußte ich einige Kabel opfern, die waren nämlich hinter Putz verlegt und somit nicht ohne Zerstörung der Wohnung zu entfernen. Bis jetzt weiß ich nochnichtmal, ob sie überhaupt funktioniert... Stecker 1 (Kabel Radio -> Verstärker): [ATTACH]75330.vB[/ATTACH] Stecker 2 (Verstärker -> Boxen) Bild folgt Buchse 2 (Ausgang verstärker) [ATTACH]75338.vB[/ATTACH] Kennt jemand in Berlin eine empfehlenswerte Quelle?
-
elektrischer Fensterheber bewegt sich nur 2 cm - was kaputt?
Hab jetzt an der Fahrertür des Schneewittchens was ähnliches: gestern abend ging plötzlich das Fenster nicht mehr runter. Bewegte sich - gleich welche Richtung - nur wenige Milimeter und "springt" dann in Position. Als ob sich da irgendwas verkeilen würde. Ich mach gleich mal die Verkleidung ab und guck da rein... (sofern KGBs Gewaltvorschlag nicht hilft).
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
Den ersten Interessenten gibt es schon: ich erhielt gestern eine sms einer Autovermittlung mit Bitte um Rückruf. Muß heute mal recherchieren, ob die genauso seriös sind wie ich...
-
Saabsichtung
Heute (gestern) Saabtag auf der A9: weiße (ostdeutsch) und graue (Mainz) Chrombrille, dazu noch ein 9-3 I Cabrio.
-
Auto von Mickey Mouse
Den Grand Cherokee würde ich jetzt unbedingt als SUV brandmarken - der kann mit den richtigen Reifen ja noch einiges abseits der Straße.