Zum Inhalt springen

aero84

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aero84

  1. aero84 hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja. Was willste denn genau?
  2. 507.000km. Zum Glück hat dat Schneewittchen ein Dach, sonst müßte ich ja bald das fünfte kaufen. Jetzt mal im Ernst: die Kilometer sind doch auch bei einem Cabrio eher nebensächlich. Zustand ist wichtiger, von wenigen Kilometern alleine kann ich mir nichts kaufen...
  3. aero84 hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Und Du fährst dann Laguna?
  4. aero84 hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Kratzecke, sollte Dir dort oder in Mauretanien ein weißer Reisebus von "Feichtinger-Reisen" begegnen, grüße die Besatzung mal.
  5. 900 turbo 16S, Topmodell des Saab 900: 3-türiger CC, fiese 80er-jahre-Beplankung, immer (Voll)turbo. In gedeckten Farben sowas wie der Forumsgolf. Hat jeder, will jeder. Langweilig. MC: Monte Carlo. Auf 300 Stück limitierte quietschgelbe Sonderserie des 900 Cabrio, ebenfalls (Voll)turbo und beplankt. Aero: 9000 aero, Anni: 9000 Anniversary (gut ausgestattetes Sondermodell zum Jubiläum. Leider fehlt oft das wichtigste: Tempomat.)
  6. Naja, ein CD v6 ist zwar zugegebenermaßen völlig unsaabisch, aber nach "normalen" Maßstäben ein großartiges Auto.
  7. Der v6 ist ja auch verkauft. (Wird allerdings wohl auch in Zukunft die A9 bestreifen.) Und weißte was, René: ich fand den v6 richtig gut.
  8. Fliegen fetzt. Aber ich glaube, so etwas ähnliches sagte ich bereits... - - - Aktualisiert - - - Fliegen fetzt. Aber ich glaube, so etwas ähnliches sagte ich bereits...
  9. Krummer sind aus Guss und rosten immer. Und solange sie dicht sind muß man da auch nichts tauschen. Der Zustand des Fahrwerkes wäre mir wichtiger.
  10. Abgasanlagen rosten immer.
  11. Neu

    aero84 hat auf lux352's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das halte ich für sehr fahrlässig, um es mal freundlich zu formulieren.
  12. Man kann sich ja auch mit alten Bildern auf etwas "Neues", nämlich den ersten April freuen.
  13. Strudel: ja, irgendwo im Forum dümpeln die auch noch rum. Scotty: Äh, nö. Neunhochirgendwas kommt frühestens, nachdem Veronica verkauft ist.
  14. - - - Aktualisiert - - -
  15. Neu

    aero84 hat auf lux352's Thema geantwortet in 9-5 I
    'türlich, ja.
  16. Noch mehr Bilder: http://turboseize.wordpress.com/2012/12/31/vorfreude/ - - - Aktualisiert - - - Noch mehr Bilder: http://turboseize.wordpress.com/2012/12/31/vorfreude/
  17. Neu

    aero84 hat auf lux352's Thema geantwortet in 9-5 I
    Pflegen und fahren. Schau mal genau hin, ob es wirklich der Zahnriemen oder "nur" der Poly-V-Riemen war, der gewechselt wurde. Ansonsten: Viel spaß!
  18. aero84 hat auf Patrick89's Thema geantwortet in 9-3 II
    In einem Diesel wäre das auch wenig empfehlenswert. - - - Aktualisiert - - - In einem Diesel wäre das auch wenig empfehlenswert.
  19. Die Radhäuser beim 901 sind doch jetzt sooo problematisch nicht...
  20. Das muss nichts heißen. Türen gammeln vor Modelljahr 94 oder 95 IMMER. Das sieht doof aus, stört aber nicht weiter. Radläufe vorne sind problemlos, hinten etwas aufwendiger. Für einen altmercedesgewohnten Schweißer aber Erdnüsse. Teuer wird's, wenn dann anständig lackiert werden soll. Überschaubar? Was ist überschaubar? Günstiger als die karosseriemäßige Kernsanierung einer 123er Erstserie wird's auf jeden Fall, auch wenn an dem Auto alles faul sein sollte. Wirtschaftlich ist das deswegen noch lange nicht. Wenn Du ein etwas entspannteres Verhältnis zum Fahrzeugzustand hast, die Karre fährt und TÜV hat, dann spricht für den Kurs doch nichts dagegen? Wenn sich der Wagen als Kernschrott entpuppen sollte wäre das Risiko begrenzt. Und wenn die Stoßdämpferaufnahmen in Ordnung sind und Du Dich mit dem Buchhalter anfreunden kannst, dann wären knusprige Radläufe, selbst angenagte Schweller und Wagenheberaufnahmen und Fußböden Erdnüsse, weil mit überschaubarem Aufwand rettbar. Natürlich mag es "sinnvoller" sein, sich dann gleich einen turbo oder ein anscheinend besseres Auto für einen tausender mehr zu hohlen, aber das Problem bei frühen 9000ern ist mittlerweile nicht nur, daß es kaum noch gute gibt, es gibt nahezu überhaupt keine mehr! Das Gute am b202-9000er ist, daß er dafür technisch nahezu unzerstörbar ist. Das Dumme ist, daß die Kisten deshalb auch mit erheblichstem Wartugsstau noch immer irgendwie laufen. Trotzdem halte ich das Risiko für begrenzt. Wenn die Karre wirklich mies ist und der Funke nicht überspringt fährst Du sie halt übern Winter und schlachtest dann (bitte nicht einfach wegwerfen, und bitte auch an den ganzen "Kleinkram" denken, irgendwann wird irgendwer das brauchen). Wenn Du das Auto schätzen lernst, dann machst Du es halt wieder fertig. Ich denke mal, daß man mit einem Budget von 5 bis 6k€ sehr weit kommen wird, insbesondere wenn schon Altautoerfahrug vorhanden ist. Das wird ein 9000 CC, gerade ein "i" auf dem Markt kaum jemals erzielen können, aber Dir persönlich "wert sein" kann es das ja durchaus. Und dann hätte man einen durchreparierten, sanierten, konservierten und wieder richtig schönen Wagen, der auch noch die nächsten 300.000km laufen sollte. Mit längerfristigem Horizont und verglichen mit den Kosten für andere Mobilitätsoptionen kann sich das unter Umständen in der Einheit Kosten/Kilometer durchaus rechnen. Aber eben nicht im herkömmlichen "Wirtschaftlichkeitsverständnis". Wenn Dir das klar ist: warum es dann nicht mit der Kiste probieren? Es gibt kaum noch welche, und gepflegte Buchhaltersauger erst recht nicht. Und wenn es wirklich eine absolut fiese Grotte sein sollte: irgendwie übern Winter fahren wird die auch, und dann kann man immer noch schlachten. Selbst das wäre für den Altautokosmos besser, als wenn der Wagen sich jetzt noch drei Monate die Reifen eckig steht und dann in die Presse geht. Keine Ahnung, kann durchaus sein. Bei Verlinkungen z.B. gibt's ne bestimmte Wartezeit, um das Forum vor Spam zu schützen.
  21. Windscchutzscheibenrahmen ist doch fast billig gegen Stoßdämpferaufnahmen... DM 4000,-
  22. Natürlich schleift da nichts. Richtige Größe bei Dir drauf? Wenn ja, dann fehlt irgendwas...
  23. Äh, nö. Wozu?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.