Zum Inhalt springen

alpheios

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von alpheios

  1. Der 9-3 II (Modelljahr 2003) wurde ab Juli oder August 2002 gebaut. Mein 9-3 II ist auch im August 2002 gebaut und ist laut Fahrgestellnummer der 2960ste.
  2. Das klingt schon sehr nach Radlagerschaden auf der rechten Seite, wenn es beim rechts lenken leiser und beim links lenken lauter wird. Habe mir das Video gerade angesehen. Das sieht nicht allzu kompliziert aus, ist aber trotzdem nichts, was ich mir zutrauen würde selbst zu machen. Zumal mich die Werkzeuge, die ich brauche vermutlich fast so viel kosten wie der Lohn für eine Werkstatt.
  3. Die Domlager schließe ich aus, da das Geräusch kein Poltern ist, sondern sich eben so anhört wie der Rückwärtsgang und nicht beim Lenkeinschlag auftritt, sondern beim Fahren. Das Geräusch nimmt nicht zu, sondern es ändert sich die Frequenz - eben wie im Rückwärtsgang, wenn man schneller fährt. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit verschwindet das Geräusch bzw. wird vermutlich übertönt von anderen Fahrgeräuschen. Und wenn das Auto warmgefahren ist, ist das Geräusch auch bei Lamgsamfahrt weg.
  4. Ich habe seit einiger Zeit ein ähnliches Geräusch. Hatte auch erst das Getriebe in Verdacht. Das Geräusch ist jetzt bei zunehmender Kälte lauter geworden und ich habe bemerkt, dass es bei Lenkeinschlag nach rechts komplett verschwindet. Nur beim links lenken ist es zu hören. Spricht das fürs Radlager? Andere Ideen?
  5. alpheios hat auf alpheios's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das war mir nicht bewusst. Dachte der Look war dem TX vorbehalten.
  6. Mein 17 Jahre alter 2.0t Vector mit 140tkm darf auch weitere zwei Jahre am Straßenverkehr teilnehmen. Einzige Beanstandung: Bremsen hinten bald fällig. Aber das wusste ich vorher schon und wird bald gemacht.
  7. alpheios hat auf alpheios's Thema geantwortet in 9-3 II
    Stimmt, gut gesehen. Darauf hatte ich garnicht geachtet.
  8. alpheios hat auf alpheios's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich bin glücklich und zufrieden mit meinem 2.0t Vector, den ich gerade erst wieder anstandslos durch die HU gebracht habe. Wenn Entfernung und Budget nicht im Weg stünden, würde ich auf jeden Fall hinfahren. Ich dachte nur es ist vielleicht interessant für jemanden hier, der auf der Suche nach einem TX ist.
  9. alpheios hat auf alpheios's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe gerade diesen Saab bei ebay Kleinanzeigen gefunden. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-1-9ttid-linear-sportcombi-automatik/1232170987-216-1292?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Laut Beschreibung ein 1.9 ttid Linear aber auf den Fotos ist doch eindeutig ein Turbo X zu sehen oder irre ich mich? Hat der Händler keine Ahnung und verkauft hier einen TX zum Schnäppchenpreis?
  10. alpheios hat auf schimmi1976's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mein Freundlicher meinte, es darf auf keinen Fall während des Wechsels der Batterie der Zündschlüssel stecken.
  11. alpheios hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin heute zu spät zur Arbeit gekommen, weil ich einer netten Dame in Bremen Borgfeld geholfen habe, ihren mitten auf der Kreuzung liegen gebliebenen schwarzen 9-5 Kombi in Sicherheit zu schieben. Sowas ist für mich zwar eh selbstverständlich, aber bei einem Saab hilft man natürlich umso lieber.
  12. Was heißt denn die Zündspule sieht gut aus? Ich hatte bei meinem 2002er 2.0t ein ähnliches Problem. Bei mir lag es an den Zündspulen. Ich hatte noch die aus den ersten Baujahren mit dem gelben Kopf, die bekannt sind für ihre Fehleranfälligkeit. Ich habe vier gebrauchte neuere gekauft und die gelben alle rausgeschmissen. Seitdem läuft er wieder super.
  13. alpheios hat auf Cornell's Thema geantwortet in 9-3 II
    Darf man fragen, wie alt das 0W40 war, das du ausgetauscht hast?
  14. Hast du sie wenigstens in Wagenfarbe lackieren lassen? Gruß, Steffen
  15. Was für eine Anlage hast du jetzt drunter? Gibt’s Bilder? Habe kurz überlegt, dir den Endtopf abzukaufen, aber mir gefällt Doppelrohr optisch besser als das eine große.
  16. Ja habe ich auch eben gesehen, als ich den Link gesucht habe. Ich hoffe für alle mit dem selben Problem, dass die wieder neue rein bekommen. Die passen perfekt und sind relativ günstig. Nur der Versand aus Schweden war mit 16€ kein Schnäppchen. Trotzdem für mich die beste und günstigste Lösung.
  17. Da muss man nicht mal biegen, die passen perfekt. Einfach nur anbauen. Habe ich auch selbst gemacht.
  18. Hatte genau das gleiche Problem. Die fast 17 Jahre alte Auspuffanlage vom Werk sieht immer noch ziemlich gut aus, aber die beiden Halter vom MSD waren weggerostet. Habe nach langem Suchen Ersatzhalter von Maptun gefunden und bestellt: https://www.maptunparts.de/auspuff/zubehor/5943/repapraturkit-auspuffaufhangung-saab-9-3-ii-03-12.html
  19. Ja das ist meines Wissens nach richtig. 2.0t und 2.0T haben die Ladedruckanzeige, der 1.8t nicht. Vielleicht ein Fehler des Verkäufers? Gibt ja leider keine Fotos vom Heck.
  20. Danke für eure Antworten. Ich hatte schon befürchtet, dass es keine einfache, perfekt passende Lösung gibt. Aber Inspiration habe ich auf jeden Fall bekommen. Dann werde ich mich mal bei Gelegenheit ans Basteln machen und versuchen ein Fach einzubauen und mir eine Blende zurecht zu schneiden/schleifen. Schwierig wird vermutlich die Softlack Oberfläche halbwegs passend hinzubekommen. Soll ja nicht nur praktisch sein, sondern auch gut aussehen. Vielleicht werde ich einfach die Blende des CD-Wechslers modifizieren. Die passt zumindest perfekt rein. Muss nur ein großer Ausschnitt in die Mitte.
  21. alpheios hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt das war mir in dem Moment garnicht aufgefallen, weil ich mich zu sehr aufgeregt habe. Immerhin... aber trotzdem ein Saab weniger...
  22. alpheios hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war zumindest der Letzte mit seinem schönen 900er. Das können die doch nicht machen. Hätte die Produktionsfirma lieber mir schenken sollen.
  23. Moin zusammen! In meinem 2002er 9-3 II ist vom Vorbesitzer ein Dension Gateway verbaut worden, was ja an das Audiosystem anstelle des CD-Wechslers in der Mittelkonsole angeschlossen wird. Der Wechsler ist dadurch ja überflüssig. Gab es statt Player bzw. 6fach Wechsler ab Werk noch eine weitere Option für die Stelle? Vielleicht einfach ein Ablagefach? Oder muss ich damit leben, dass da ein quasi nutzloser CD-Wechsler sitzt und den Platz beansprucht?
  24. Ja ist auch völlig ok. Dein Saab sieht ja vor allem wegen der dezenten Teile in Wagenfarbe so schick aus. Liebe zum Detail eben. Wer weiß, was ich mit meinem noch so anstellen werde. Erstmal ist jetzt der Reparaturstau behoben. Jetzt kann ich mich der dezenten Verschönerung widmen.
  25. Sieht auf jeden Fall deutlich besser aus. Aber Vorsicht! Wenn man einmal anfängt Teile in Wagenfarbe lackieren zu lassen kann das süchtig machen. Nicht wahr [mention=467]brose[/mention]?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.