Alle Beiträge von IljaOblomow
-
Quitschen der Bremsen
Ich weiss nicht welche Beläge es sind. Sie quietschen nicht beim Bremsen. Leider hat es eine Werkstatt gemacht. Die ersten 20 km war nichts zu hören...
-
Quitschen der Bremsen
Also Radlager ist neu, und die Bremsbeläge auch. Das Radlager hat gebrummt. Das quitschen ist ziemlich leise und verschwindet wenn ich leicht auf die Bremse drücke und tritt 1 mal Pro Radumdrehung...Wenn die Klötze ständig schleifen würde, dann müsste es ein konstantes Quitschen geben oder? Grüße
-
Quitschen der Bremsen
Hallo, mein linkes Rad gibt von sich so quietschend Geräusche (Rhythmisch bei jeder Rad Umdrehung). Wenn ich auf die Bremse drücke dann hört es auf. Kann es sein , dass die Bremsscheibe einfach schief ist oder kann es auch andere Ursachen haben? Es war für ca. 50 km weg, nach dem ich die Bremsklötze gewechselt habe (bzw. die Werkstatt). Grüße
-
Lamdasonde für Lukas?????
Ich habe eine seit ca. 5 tkm und habe keine Problemme.
-
Noch eine Fahrerflucht...
Ah mit dem Wischer habe ich noch nicht nachgeschaut! Ich hoffe, dass die Polizei den Typen fassen wird...ob ich was davon haben werde...
-
Noch eine Fahrerflucht...
Wenn ich mir vorstelle wie heftig der Aufprall gewesen sein muss, hat der Stossfänger seine Rolle gut gespielt... Grüße
-
Noch eine Fahrerflucht...
http://lh4.ggpht.com/Bilderidiot/SIYhbleLhMI/AAAAAAAAAI4/2qyTMIWZllQ/P7192378.JPG?imgmax=800
-
Noch eine Fahrerflucht...
Meine ist unabhängig davon ob lackiert oder nicht einfach druchgeknickt...
-
Noch eine Fahrerflucht...
Als Fahrradfahrer bin ich auch schon von einem Fordfahrer überfahren worden. Einfach so an mir vorbeigefahren und nach rechts abgebogen. Bin über die Motorhaube geflogen. Seit dem ich in Berlin wohne wurde das Auto schon mind. 3-4 mal an der Stoßstange leicht beschädigt, aber dieses mal war es schon heftig (also nicht in Rahmen des normalen Einparken). Mein Vater hatte mit seinem 93 weniger Glück , da ist jemand auf einem Krankenhausparkplatz so richtig in die seite reingefahren und die hinteretür und den Kotflügel massiv beschädigt und eingedrückt. Ich hoffe, dass der Typ geschnappt wird, aber erhoffe mir davon nicht viel. Grüße. So oder so weiss ich mein Auto immer mehr zu schätzen. Selbst hier in Berlin werden die 900er immer seltener (ich sehe immer die gleichen ). Grüße
-
Noch eine Fahrerflucht...
Wenn die Kennzeichen Nr. Stimmen ja. Es ist schon dreist weg zu fahren , selbst wenn man gesehen wurde. Habe gerade so eine Stosstange bei schwedenteile für 300€ gesehen , mit der jetzigen Stossstange kann ich auch fahren, muss das Auto dann aber zu einem Ratcar umbenennen... ( na ja gewaschen muss es auch noch werden). Grüße
-
Noch eine Fahrerflucht...
Am 18.7 ist jemand in meine Turbostosstange reingefahren (Das Auto war ordnungsgemäß in einer Parkzone geparkt), so dass die Plastikschicht fast Durchgebrochen ist und es sich nicht mehr reparieren lässt. Jemand hat die Kennzeichen Nr. von dem Fahrzeug aufgeschrieben und mir am Auto hinterlassen. Habe es der Polizei gemeldet...mal schauen was daraus wird. Sie hat den Typen sogar aufgefordert einen Zettel für mich zu hinterlassen, der ist aber einfach weg gefahren...einfach nur Nett....
-
900 I Lichtmaschine/Batterieproblem? Nach 10km ging nichts mehr
Siehe im Thread von mir nach über Spannungsrelger und Lichtmaschine...wahrscheinlich ein ähnliches Problem das wir beide haben.
-
Lichtmaschine? Spannungsregler...
Danke für die Ratschläge. Hat jemand eine Teilenummer von Hella oder Bosh? Grüße Alex
-
Lichtmaschine? Spannungsregler...
Der Vorschlag klingt gut...Da muss ich mir eins zulegen und die Baterie rausholen und über die Nacht laden und wieder reinbauen. Den Aku insgesamt 1 km hin und her schleppen. Da es aber nach mehreren Experimenten aussieht wird sich das wohl lohnen. Mit dem ADAC dachte ich mir ,dass wen es nicht an dem Regler liegt, dass ich das Auto dann gleich abschleppen lasse. Aber mit einer aufgeladenen Baterie müsste das Auto wohl auch weitere strecken fahren können oder?
-
Lichtmaschine? Spannungsregler...
Hallo, soll man den Regler für 14 V oder 14,5 V nehmen. Dann werde ich es bestellen und mich erst alleine daran versuchen. Zum testen werde ich warhscheinlich noch mal ADAC rufen müssen Vielen Dank für den Ratschlag.
-
Lichtmaschine? Spannungsregler...
Hallo nach langer Pause. Ich wollte kurz etwas nachhfragen. Nach einer längerer Pause wollte ich das Auto wieder benutzen und bemerkte, dass leider die Baterie entladen ist (ist neu). Der ADAC Man hat einen Aku angeschlossen und das auto sprang an und ging nach paar Minuten wieder aus. Es hat sich herausgestellt, dass die Baterie gar nicht geladen wird. Die Lichtmaschinenen Leuchte leuchtet aber nicht. Kann dass sein , dass es irgendwie an der Spannungsregeleung liegt. Mein Voltometer zeigte nur 8 statt 14 Volt. Kann man da noch etwas übeprfüfen, bevor ich die Lichtmaschine tausche? mfg Alex
-
ASU Ernüchterung..
Vielleicht ist es aber auch ein Plazebo Effekt
-
ASU Ernüchterung..
Mit der neuen Sonde läuft der Wagen auch viel besser. Der Ladedruck ist stabil, subjektiv habe ich 20 P.S mehr. Muss es auf der Autobahn noch mal genauer messen, aber den Sprint vom 80 auf 200 im 5 Gang schafft man viel schneller obwohl ich den Ladedruck runtergeregelt habe.
-
Pimp my Saab / Germany
Das uppimben eines 900ers ist am einfachsten durch : 16 ZOLL Aeros oder Superaeros (für die Ambitionierten Ronal Turbos ) sowie Vent Covers möglich.
-
Alternativen für die Zündung?
Ich dachte, dass man bei den 1-2-3 Dingen mehr möglichkeiten zur Zündzeitverstellung hat (in 3 Schritten oder so). Bei unseren Anlagen sollen es nur 2 Positionen sein oder?
-
Klima Umrüstung...
Na ja die Klimaanlage wurde erst jetzt repariert. Ich habe einen neuen Kühler und neue Schläuche plus die Dichtungen und den Trockner getauscht. Es läuft jetzt viel Besser und kühlt effektiv auch im Leerlauf...
-
Alternativen für die Zündung?
Ah so ...das klingt gut! Gut, dass es hier Leute mit Ahnung gibt!
-
Alternativen für die Zündung?
Hallo, denkt Ihr , dass sowas denkbar wäre? http://www.123ignition.nl/index.php Welche Lucas Anlage haben wir den (ich meine die die eine Lucas haben ) vielleicht könnte man etwas anpassen. Gibt es noch andere bezahlbare systeme? Grüße
-
Bypass und Lambda
Ich meinte , dass ich zunächst nur den 7 Primär Antrieb hatte , bevor ich APC eingebaut hatte. Erst dann machte den 7er richtig spass...
-
Bypass und Lambda
Hallo, ich habe den Weg vom LPT zum FPT schon hinter mir. Bin mit dem LPT zunächst mit LLK und 7 Primär gefahren. Da kann man im 5 Gang kaum noch richtig beschleunigen (vor allem Berg ab nicht). Ich fand Geschwindigkeiten ab 120-130 auch schon nervig und der Verbrauch lag höher. Einen Umbau würde ich jederzeit empfehlen.