Zum Inhalt springen

Saab--Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab--Fan

  1. Saab--Fan hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Die Schrägschnauzer-TUs haben dafür aber die Funktion der selbstreparierenden Stoßstangen bei einem Aufprall bis 6 kmh! ;-)
  2. Saab--Fan hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Hi Klaus. Freu mich , dass du auf meinen Komentar reagiert hast. Tatsächlich habe ich Anfangs auch geschlachtet. Den 1. vor ca. 15 Jahren, heute würde ich es kaum noch machen. Von 42 Saab waren es 4 die dran glauben mussten. Entweder schlimme Unfälle oder totaler Rost mit handgroßen Löchern. Aber eigentlich lassen sich Saabs super reparieren! Und man stelle sich vor wieviel Platz ein geschlachtetes Auto benötigt. Ich finde auch , dass der Aufwand viel größer ist als wieder instand zu setzen. Daher : Retten ist besser, denn leider sterben die noch wirklich guten Autos langsam aus und die Plastikbomber mit lakierten Stoßstangen erobern unsere Strassen. Denn dann entsteht die totale Abhängigkeit, die sich die Autohersteller wünschen ! (Zahnriemenwechsel beim A6 soll wohl die gesamte Front abgebaut werden!) @Daniel : Der Wagen lohnt sich unbedingt repariert zu werden.
  3. Saab--Fan hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Meine Meinung kennste ja: Die paar Mängel ? Man kann jedes Auto retten.... PS:( Ich verstehe gar nicht warum so viele Leute so schnell aufgeben und z.B Schlachten, Abwracken,Verschrotten usw.)
  4. Trotzdem, wer es wissen will: http://www.dmax.de/motor/derchecker/
  5. Saab--Fan hat auf rese25's Thema geantwortet in Hallo !
    1981 gle Ich hatte den auch mal. Und er hat mir sogar mehr Spaß gemacht als der 928 ! Denn der hat ca. 25 Liter verbraucht als Automatik. Ich hatte den GLE auch viel länger. So ca. 8 Jahre. Besonders war , dass er ursprünglich auch ein Automatik war und zum Schalter umgebaut wurde, Standheizung hatte, Drehzahlmesser bis 8000, Aschenbecher hinten in den Türen,Blinker vorne mit weißen Streifen, anderer Lichtschalter, grüne Fußmatten, grüne Sonnendachblende,grünes Armaturnbrett und Handschuhfachdeckel,klappbare Sitze vorne,Frontschürze mit 4 x Luftgitter und einiges mehr. http://www.avjm.de/Saab4/saab.html
  6. Gibt es wohl auch mit 4 Schrauben
  7. Ach ja, ist ja " Saab Technikbereich > 99, 90, 900 I"
  8. Nichts ist unmöglich!
  9. Bremse Mit der Bremse, nun ja, die war einfach wie Blockiert. Wenn man sonst die Bremse tritt, auch im Stand, dann hat man immer einen gewissen Leerweg, bis sich Druck aufbaut. Aber da war einfach nix, eingefroren oder festgebacken, keine Ahnung. Bremsflüssigkeit habe ich erst vor ca.3 Monaten gewechselt. Ein ähnliches Erlebnis hatte ich als bei meinem 1988er Cd, als die Servopumpe von der ABS -Einheit durch Rost fest hing und sich nicht mehr drehen konnte. Bremse war steinhart und ließ sich nur durch draufstellen überhaupt einwenig treten. Zwar nicht der gleiche Fall , aber anscheinend nicht unmöglich! Durch neue Servopumpe alles wieder ok.
  10. Wie alt ist denn deine Bremsflüssigkeit? Das war bei mir schon öfter der Grund für ungewöhnliches Bremsverhalten.
  11. - 9000 CC 2,0 Turbo 5.10.1987 weiß,190 PS durch RedBOX seit Tag der Zulassung Vollausstattung außer SD,Automatik - 9000 CC 2,3 Turbo '91 blau, komplette Vollausstattung(Aerositze) außer SD, Automatik - 9000 CC 2,0 i '91 grau mit SD Schalter - 9000 CC 2,0 Turbo '88 grau-grün, Vollausstattung ausser SD,Automatik - 9000 CC 2,3 i '91 grau,mit SD,Automatik - 9000 CS 2,0 '94, schwarz,mit SD - 900 CC 2,0 Turbo `87,Ladeluftkühlung,mit SD - 900 Sedan 2,0 i `87,gar keine Extras Aber ich glaube Saab9000Marcus hat einen 9000er von 1985, stimmts Marcus?
  12. Saab--Fan hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    Ja tatsächlich! Das gab es manchmal. Man sieht das alle Kabel original verarbeitet sind. Habe mir die Sitze nachträglich eingebaut und die Aeros ohne Sitzheizung hinten dafür abgegeben. Die Regler sind an der Mittelarmlehne angebracht zum selber einstellen.
  13. Also , ich hatte mal ein Loch im Kolben durch falschen Zündzeitpunkt.
  14. Saab--Fan hat auf fello75's Thema geantwortet in 9000
    So nebenbei habe ich festgestellt, dass man manchmal der Erste ist der etwas Neues herausfindet. Also , keine Antwort bedeutet auch : Weiß keiner ! Nett, dass du es erklärt hast, da ich z.B. original Sitzheizung hinten habe (Aerositze) da auch mal ran müsste.
  15. Hält der Froststopfen? Alter Thread , aber wichtige Frage. Habe da einen Wagen mit defekt vom letzten Winter. Mein Froststopfen war herausgedrückt. Habe ihn wieder reingedrückt mit leichten Hammerschlägen. Position am Krümmer. Da war ursprünglich ein kleines Halteblech. Das ist nun weggerostet. Krümmer so gammelig, dass ich ihn nicht abbauen möchte. Kann ich das so lassen, oder evtl. kleinen Schweißpunkt dran machen? Oder bessere Tipps? Weil ich jetzt einfach damit weiterfahren möchte.
  16. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Ja, erstaunlich. Ich finde das auch komisch bei einem fast 22 Jahre altem Wagen sowas auf einmal zu bemängeln, aber natürlich hat der Prüfer recht. Bei meinem anderen Wagen mit der gleichen Kupplung war es kein Thema. Naja, der eine Prüfer bemängelt Grundsätzlich meine Querlenkerlager und die anderen nie. Ist alles Prüfer abhängig. Typenschild war aber an einem Zusatzblech.
  17. Saab--Fan hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Aus sowas entstehen "Saabtreffen" ! ;-)
  18. Saab--Fan hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Ich auch ! ;-) auch SAAB 9000 CC Sympathisant - 9000 CC 2,3 Turbo '91 blau, komplette Vollausstattung(Aero) außer SD, Automatik - 9000 CC 2,0 Turbo '87 weiß,190 PS durch RedBOX seit Tag der Zulassung Vollausstattung außer SD,Automatik - 9000 CC 2,0 Turbo '88 grau-grün, Vollausstattung ausser SD,Automatik - 9000 CC 2,3 i '91 grau,mit SD,Automatik - 9000 CS 2,0 '94, schwarz,mit SD -9000 CC 2,0 i 89 grau mit SD - 900 CC 2,0 Turbo `87,Ladeluftkühlung,mit SD -900 Sedan ohne Extras -900 CC 90Turbo zum Schlachten
  19. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Wenn es sich um eine starre Kupplung handelte, sehr gerne! Danke.
  20. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Mir ist schon bekannt , dass Saab eigene AHK´s hergestellt hat, die hier nie eine ABE hatten. Vorallem hatte ich oft beim 900er das Problem. Wiederum finden diese AHK´s immer wieder nach Deutschland oder waren tatsächlich irgendwie zugelassen. Bin sehr gespannt. Zumal ich gehört habe ,dass wiederum original PKW Hersteller AHK´s ABE frei sein sollen?
  21. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Unbekannt? Leider musste ich nun die AHK von meinem 2,0l 88er Turbo abbauen um Tüv zu bekommen. Kennt denn Niemand diese Anhängerkupplung? Erstaunlicherweise habe ich die Gleiche nochmal an meinem 2,3er Turbo. Aber inzwischen handelt es sich wohl um Oldtimer und das Wissen verschwindet so langsam... :-(
  22. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Noch immer kein Hinweis ! Inzwischen ist mir klar geworden, dass der Vierkantstahl nur als Halterung für die Dose zusätzlich angebracht wurde. Die andere AHK ist die Gleiche mit defekter Dosenhalterung. Nur leider auch ohne Typenschild. Angebracht sind die AHK 's an CC von 1987-1991. Danke für Tipps!
  23. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Der Tüv hat meine AHK bemängelt, da kein Typenschild vorhanden ist. Kennt jemand den Hersteller oder hat jemand diese AHK eingetragen ? Bin für jeden Hinweis dankbar!
  24. http://www.forium.de/redaktion/keine-ummeldepflicht-fuer-kfz-bei-wohnortwechsel/
  25. Saab--Fan hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    ABS Fehlerspeicher Nach dem Tausch von 2 ABS Sensorleitungen stellte sich heraus , dass das Saab 9000 Turbo ABS Steuergerät 8970386 auch abgeraucht war. Dieser alte ABS Controller war nicht auslesbar und kann durch Saab 9000/ 900 Turbo ABS Steuergerät 4002176 ausgetauscht werden. Ist kompatibel und in der Lage mit Tech 2 ausgelesen zu werden. Es müssen nur die Blockier -Pins entfernt werden. (Falls es jemanden interessiert ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.