Zum Inhalt springen

Zwickauer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Zwickauer

  1. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke
  2. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Patapaya, das sieht ja schon mal gut aus, Ihr seid ja auch deutlich mehr Profi als ich. Der Verkäufer bei Ebay hat sich schnell gemeldet, ich denke, für den Anfang reichen erst einmal Elektrik und Heizung& Lüftung? Die Teile sind ja echt preisintensiv. Für den Rest ist erst mal das Forum ausreichend, oder?
  3. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Dank an Euch, mach ich Tolle Unterstützung hier, klasse
  4. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Wenn ich das mit dem Elektrik-Handbuch richtig verstehe, müsste man also die Komplettfassung haben. da trau ich mich gar nicht zu fragen, Patapaya, das sind bestimmt zig... Seiten
  5. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    danke Marc für den Hinweis, Die Operation Rescurrection ist ja fast eine Analogie. Ich bin echt selber gespannt, wo und wie das alles endet:rolleyes:
  6. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich danke Dir patapaya. Stehen da auch die Themen zur Instandsetzung von Komponenten drin und Prüfung? Ich bin da ziemlich blind.
  7. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich möchte das so machen, um später einen lückenlose Doku zu haben. Ich hoff, das interessiert dann vielleicht auch den Nachwuchs Dann soll mir das beim Aufarbeiten aller Baugruppen helfen, damit beim Einbau am Ende nicht die Hälfte fehlt. Auch fürchte ich, werden tausend Fragen kommen, was machen mit..., z.B. wie mache ich einen Check Ventilator Gebläsemotor. Das Ding geht anscheinend nicht auseinanderzunehmen, aber reinigen, und einbauen und wenn alles zusammengesetzt ist, geht er nicht, ist ja auch blöd. Ja und ich hoffe, das hilft beim Zusammenbau. Einen Trabant traue ich mir noch zu, zu demontieren und zusammenzubauen, da muss ich vielleicht mal nachlesen wegen Anzugsmomenten etc. Aber SAAB 900 ist eine andere Nummer. Hier benötige ich einen Überblick und wahrscheinlich wohl auch die Reparaturhefte, hat jemand Elektrik?:confused: Gruß aus Zwickau PS: Ob ich das bis zum Ende im Griff habe, wird sich zeigen
  8. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hallo fly, genau das meinte ich mit durchstehen ...
  9. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So, ich habe mich jetzt entschieden, das Projekt folgendermaßen zu dokumentieren, ich fürchte, man blickt sonst irgendwann nicht mehr durch. Mal sehen, ob man das durchstehen kann. Restauration SAAB 900 TURBO BJ 1987.pdf
  10. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So, heute versucht, mit Dorn die Stifte raus zu drücken, erster kam sofort, den 2 hätte ich fast völlig ruiniert. Ergo das Kabelbaumsortieren Heck und Türen beendet, muss erst die Ausdrücker beschaffen. Was tun? Stoßstange hinten. Man glaubt es kaum, KEIN Rost, Danke Wüste. Dafür habe ich stundenlang braunen Schlamm ausgewaschen, aber lieber Schlamm als Rost. Zusammenfassung: 8A Karosserie Außen 1600 Integrierter Stoßfänger Hinten Verbindung Stoßfänger li/re mit je 3 Schrauben Zustand tadellos, kaum Rost, gingen sehr leicht zu lösen. 6 Stck Hutmutter M17 2 Gummischeiben Verbindung Seitenteile Je 1 Treibschraube, remit Kreuzschlitz Radhaus oben (dürfte Pfusch sein) li. kurze Torx Treibschraube DM 3mm x 10mm, welche ein U-Profil aus Kunstsoff hält, welches über Radhaus geschoben wird, dürfte Original sein 1 x Ersatz beschaffen, alle galvanisieren U-Profil beschaffen [*]Je 1 Treibschraube Sechskant mit Scheibe von unten galvanisieren Es fehlt beidseitig das Kunststoff-U-Profil zwischen Seitenteil und Kotflügel hi Zustand & Handlungsbedarf Mittelteil 4 Muttern Halter M13 galvanisieren [*]6 Muttern M17 Befestigung galvanisieren [*]2 Gummi-Dichtscheiben neu (Außen DM ca. 36mm, Innen DM ca. 14mm, t ca. 5mm) neu [*]8 x Torx DM 5mm x 16mm, Befestigung Aluprofil galvanisieren [*]2 Aluteile stark korrodiert, was tun? [*]Innerer Schaumkörper verschlissen, was tun? [*]Federn aufarbeiten [*]Hülle neu lackieren Zustand & Handlungsbedarf Seitenteile Seitenteil li ist Schrott, neues gebrauchtes? Und lackieren [*]Seitenteil re. neu lackieren [*]Fehlendes Kunststoff-Profil beschaffen [*]6 Federn innen aufarbeiten und 2 beschaffen [*]2 Federn außen vorn aufarbeiten [*]2 Federn außen innen aufarbeiten [*]4 Käfigmuttern neu [*]Haltebschlag li/re aufarbeiten oder Ersatz beschaffen [*]Verschraubung Haltebeschlag, je 3 Torx, Ersatz beschaffen, dazu gibt es laut EPC je Schraube eine Scheibe, die ist da und eine Buchse (Pos. 24)? Die fehlen alle, Ersatz beschaffen? [*]2 Sechskant-Verschraubung von unten DM ca. 4mmm x 20 plus Scheibe Neu oder galvanisieren [*]Torx für U-Schiene, TP25x16 2x neu oder 1xneu und 1x galvanisieren Was bedeutet die Pos. 13 plus 2 Schrauben im EPC?
  11. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Achtermai, ja, so ist die Bürokratie in diesem Land, verstehen muss man das nicht... Die Jezebel habe ich jetzt ins Projektforum gepackt, mal sehen, wie sich das entwickelt und nach Hilfe werde ich wahrscheinlich eher rufen, als ich ahne. Die neue Software hab ich nicht aufgespielt, um ehrlich zu sein, auch nicht gekümmert. Schönen Sonntag
  12. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke, wird ich mich mal ran machen, anbei ein paar Fotos
  13. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So, jetzt wird es ernst, nachdem der Innenraum größtenteils entkernt ist (offen sind eigentlich nur noch einige Teile H&L Armaturenbrett und Schaltkulisse), sollen erst mal die Türen und Hauben ab. DA gibt es gleich ein Problem, die Steckverbinder gehen ja komplett nicht durch die C-Säule. Wie macht man die auf? Die Gehäuse sind ja aus einem Stück, einfach die Stifte nach hinten raus drücken? Ja, und die Antenne-Mutter ab, innen 2 Torx raus und ... irgendwie fehlen 2mm, um den Stab raus zu bekommen
  14. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke Klaus, für die guten Wünsche. was das Ankommen anbelangt: nachdem ich mir mit StRudel einig war, rief er aus Bremen an, er habe das Auto auf dem Trailer und als Zugfahrzeug einen Transporter vorne dran. Gerade habe ihn aber die Polizei angehalten und erklärt, dass a) er noch einen US-Führerschein habe und dieser zum fahren dieses Gespannes nicht berechtige und b) er weiter fahren und nochmals kontrolliert würde, dies einen Strafbestand darstellen würde. 17:00 Uhr rief er mich an und 4 h später war ich in Bremen, setzte mich in den Transporter und StRudel in mein Auto. Früh gegen 6 war ich wieder zu Hause, trank Kaffee und ging auf Arbeit.... Wenn ich Fragen zum Fortgang der Dinge habe, sollte ich das hier posten oder einen neuen Thread unter dem Forum 900I aufmachen?
  15. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, natürlich, das sind Kleinigkeiten. Die Jezebel ist da ein anderes Kaliber
  16. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Hallo !
    Was den Zustand des 9-5 anbelangt, so ist er sicher gut gepflegt, hat aber auch schon die Spuren des Alters in/an sich; Lack-Kratzer, Steinschläge; Innen-li. Sitzwange Fahrersitz hat einen Riß, bei 100 kg wohl normal 2 klitzekleine Haarrisse in der Mittelkonsole und das Automatikgetriebe (Schiebedach gabs nur mit Automatik:confused:) das hakelt ab und an
  17. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist der kleine Diesel mit Hirsch, für unseren heutigen Verkehr i. O.
  18. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Hallo !
    Erste Zustandsbilder Der Wüstensand hat gute Arbeit geleistet Erste Schadensanalyse: DAs Heck erscheint nicht ganz so schlimm, Rost am Falz unten Ausstellfenster li (Bilder muss ich noch machen) Front? Haube vo re ist eingedellt, aber die verschobenen Blinker/Scheinwerfer? Stoßfänger Seitenteil am Radkasten außer Form?
  19. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo und danke für die vielen Kommentare. Hatte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Nun der Reihe nach, Kurti, Bilder sind im Anhang. Junger Römer, was bedeutet ab nach Hallo ?? Klawitter, das stimmt schon, mein erster Neuwagenkauf eines SAAB war einer der letzten produzierten SAAB 9000, ein Anni 225PS, der mir immer zu viel Freude und einen ordentlichen Kontostand verhalf. Der kommt dran, wenn die Jezebel fährt. Achtermai, souverän war ich wohl nicht, eher etwas verrückt (könnte mein Lebensmotto sein). Ich freue mich, Dich kennen zu lernen, ich hatte ja von StRudel erfahren, was passiert war. Und auch, dass wir beide alle schwierigen Situationen meistern konnten. Anbei Bilder 9-5
  20. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in Hallo !
    So liebe SAAB Gemeinde, nachdem die alte Dame angekommen ist, wird es wohl Zeit, sich offiziell vorzustellen, wo ich mich ja schon einige Jahre hier rumtreibe. Wo ich herstamme erschließt sich wohl von selbst, groß geworden bin ich im VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau. Logisch, was fuhr ich? Trabant, 601, ab 1990 4-Takter und ab 2005 dann SAAB. Warum SAAB? Nun ja, es gab 2 Optionen: Als die Russen 1945 die ersten Vorstandsmitglieder der Auto Union erschossen hatten, beschloss der große Rest, über die bayrische Grenze nach Hof auszuweichen und von dort in das damalige Nest Ingolstadt, der Rest der 4 Ringe ist bekannt. Also Audi fahren, nö, das Engagement für ihre Wiege ließ doch sehr zu wünschen übrig, nur der Hahn von VW machte sich stark, weil sein Vater im Vorstand der AUTO UNION war (na gut, im Ernst, das Teil fährt doch jeder ...) Ja, und dann gab es 1945 diese Wenigen, die es von der AUTO UNION nach Schweden zog (Schweden war für Horch einer der großen Absatzmärkte, vor dem Krieg). Und so entstand in Trollhättan eine Automobilfabrik... Ihr glaubt die Geschichte nicht? Man sehe sich die Grundkonstruktion der 2-Takter DKW an und vergleiche sie mit SAAB (ergänzt durch diese wundervoll spinnige SAAB-Philisophie)... So entstehen Mythen ... Ihr glaubt das immer noch nicht? Beweist mir mal das Gegenteil. 2013 zur ersten Teilnahme am SAAB Festival hab ich dann mit dieser Geschichte das Teilnehmerschild von Kiel etwas umgemodelt und als T-Shirt mißbraucht, ich bin mir bis heute nicht sicher, ob der Tom vom SAAB Blog das mit Humor genommen hat. Ab 2005 gibt es also SAAB (daneben noch einen Porsche 924, aber das ist persönlich). Erst 9000 BJ 1989 gebraucht, dann 1998 mein erster Neuwagen 9000 Anni, einer der letzten. Den hab ich noch, hinzugekommen (heißt behalten) ist ein Cabrio 9-3I BJ 2003. Andere kamen und gingen, am Ende war ich sehr dankbar, dass es nochmal startete in Schweden, so bekam ich einen der letzten 9-5, der hat jetzt 278 Tkm und läuft und läuft. Hat man so einen Wagen, fehlt das Cabrio, also kam ein 9-3 er Cabrio, auch eines der letzten. Ja, und dann kam 2014 und über die Weihnachtsfeiertage las ich hier. Da gab es einen StRudel, der schrieb, ein SAAB 900 Turbo, BJ 87 aus den Südstaaten wäre zu erwerben gegen die Transportgebühr. Was soll ich sagen, Anfang Januar gab ich einem mir Unbekannten die Kohle und sagte, er solle anrufen, wenn die alte Dame da ist. Wie dieser Transport von Bremen verlief, erzählt am besten Strudel selbst, nur soviel, Telefonat: 17:00 Uhr - Hallo Liebling, wird etwas später heute, "Wann kommst Du denn?" Na ja, so gegen drei Viertel Sechse morgen früh... Ja, dann ging auch gleich die Demontage los, Innenausstattung... Und dann kamen leider einige Schicksalsschläge, wo die Prioritäten über Nacht sich änderten... Da lag der Fokus nicht mehr auf Auto... Gott sei Dank haben wir das alles überstanden und ich fand auch eine passende Halle. Und seit dem 11. Juli ist sie da, ist angekommen, die alte Dame Jezebel. Und jetzt hoffe ich, sie wieder zum 2. Leben zu erwecken, in 2021. Ob das klappt, hängt ab von den üblichen Dingen - Zeit? anderer Stress von außen? Kohle?... Ich bin mir noch nicht sicher. Sicher bin ich mir, dass ich jetzt hier wohl öfter schreibe. Also bis bald und Grüße aus der mitteldeutschen Wiege des Automobilbau.
  21. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alles gut, jetzt hab ich doch den Beitrag gefunden, Stecker li. C Säule Schöne Woche an alle
  22. Zwickauer hat auf Zwickauer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich habe eine Frage, wenn man die Heckklappe demontieren möchte, wo/wie trennt man die Kabel? Hab hier leider nichts gefunden.
  23. Danke für die Info. Wo würdest Du mit der Fehlersuche beginnen? Relais (welches?) Masse und Kabel? Ich hab keine Ahnung, wo welches Kabel lang läuft
  24. Joschy, ich habe das Auto verriegelt, sorry. Als ich die Türen nur zumachte ging nüscht aus? :(
  25. Mit gaaanz hatte ich eigentlich nur sagen wollen, das die Fondleselampen so verlöschen, wie sie sollen :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.