Zum Inhalt springen

arndt.becker

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. arndt.becker hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich könnte schwören, ihn gestern Mittag in Friedrichshagen gesehen zu haben, dann wären es schon zwei hier ;-)
  2. arndt.becker hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern und auch vorgestern auf dem Parkplatz des BZ Erkner. Chic!! [ATTACH]70945.vB[/ATTACH]
  3. E85

    arndt.becker hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja doch, daß es dort kein E85 gibt, habe ich auch schon vernommen, es wird dort auch kein E85 mehr geben (für den zweiten Bildungsweg: auch künftig gibt es dort kein E85), obwohl die Beschriftung noch an den Zapfsäulen klebt. Jetzt klar ??
  4. E85

    arndt.becker hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wir sind gerade in st. Pauls (Südtirol), die angeblich in Bozen existierende eni-Tankstelle hat KEIN ! E85 mehr und wird diesen auch nicht mehr anbieten. Nur mal so als Info ..... Beste Grüße aus dem Urlaub, Arndt
  5. Hankook Ventus Prime 2 Ich fahre seit ca. 2 Wochen den Hankook Ventus Prime 2 K115 215/55 R16 93V auf einem Saab 9-5 2.0t Biopower als Ersatz für die Pirelli P6000 mit gleichen Dimensionen. Der Pirelli war schon immer laut und mit zunehmendem Alter nahmen die Abrollgeräusche noch deutlich zu. Der Hankook scheint mir nun ein eher komfortbetonter Reifen zu sein, die Abrollgeräusche sind im Gegensatz zum Pirelli um Welten besser. Ich kann zwar keine Angaben zur Haltbarkeit machen, aber der Fahrkomfort hat sich deutlich verbessert. Der Reifen wurde mir von meinem FSH empfohlen, da man hiermit gute Erfahrungen gemacht habe.
  6. Hallo leo_klipp, danke, aber mein Bedarf an Pirelli ist nach dem P6000 gedeckt. Ich hatte nie zuvor einen so gruseligen Reifen an einem Fahrzeug. Die Geräuschentwicklung liegt auf Traktorenviveau, Verschleißfestigkeit scheint im Pirellivokabular nicht vorhanden zu sein und die Nässeeigenschaften spotten jeder Beschreibung. Wie Saab diesen Reifen als Erstausrüstung montieren konnte, verstehe ich nicht. Es fällt mir schwer zu glauben, daß die Nachfolger tatsächlich besser sein sollen. Nichts desto Trotz danke ich Dir für Deine Antwort. Gruß Arndt
  7. Hallo liebe Forumsmitglieder, meine Prelli P6000 auf meinem 9-5 2.0t Biopower (215 55R 16V) sind so langsam an der Verschleißgrenze. Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit dem Uniroyal Rainsport2 gesammelt? Mein Reifenhändler hält diese Reifen für gut bei Regen, relativ verschleißfest und recht komfortabel.
  8. arndt.becker hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freundlicher Gruß heute gegen 17:15 Uhr aus einem 9-3 II Kombi zwischen der B1 und Hoenow. Danke !!
  9. Irgendwo habe ich neulich gelesen, dass lediglich drei von zehn Neuzulassungen privater Natur sind. Muss mal sehen, wo ich den Artikel gelesen habe ......
  10. http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/50380-verkaufe-meinen-saab-9-5-aero-my-08-2005-a.html Ich wusste doch, dass ich die Anzeige hier im Forum schon mal gesehen habe.
  11. arndt.becker hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Friedrichshagen Müggelseedamm Ecke Peter-Hille Str. Roter 900I mit LOS Kennzeichen. Fahrer hat freundlich gegrüßt. Schönes Fahrzeug!!
  12. Brauche mal Rat. Ich fahre einen 9-5 2.0t Biopower Bj. 2008. Das Fahrzeug ist bislang 49.000 km gelaufen. Seit ca. einem Monat macht das vordere linke Radlager Geräusche, müsste also raus. Mein Freundlicher meint, daß bei diesem Modell die Radlager nicht getauscht werden können. Vielmehr müsste die Radnabe getauscht werden. Will er mein Bestes oder nur das schnelle Geld?!? Gruß Arndt
  13. Kann ich toppen: 9,46 L E85/100 Km, Landstraße von FF(O) nach Berlin. War aber auch ein übles Geschleiche ;-)
  14. arndt.becker hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute Morgen 09:50 Autobahnauffahrt Adlershof Ri. Stadt. Neuer 9-5 II mit ERZ Kennzeichen. Klasse Wagen, zum ersten mal live gesehen!!:biggrin::biggrin:
  15. E85 in Dänemark Danke für die Hinweise, ich habe mich in unserem Urlaub mal mit den einheimischen Fahrern kurzgeschlossen. In Dänemark sind die Biopower Versionen des 9-5 offiziell nicht verkauft worden, da dort tatsächlich keine einzige Tankstelle das Zeug (E85) führt. Es fahren jedoch einige Biopower, die jedoch meist auf eigene Rechung aus Schweden bzw. Deutschland importiert wurden. Tja, dann halt nächstes Jahr wieder Urlaub in Schweden

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.