Zum Inhalt springen

lunatic-factor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lunatic-factor

  1. lunatic-factor hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Nu zeich doch ma die Fuhre!
  2. Nu zeich doch ma die Fuhre!
  3. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Der 2.0 Liter ist nach meiner Erfahrung erheblich laufruhiger und kultivierter als der 2.3 Liter. Auf jeden Fall mag der 2.3 Liter keine schaltfaule Fahrweise. Weder im 9000 noch im 9-5. Der laufruhigste Saab, den ich je gefahren habe, war ein leistungsoptimierter 9000 CS mit 2.0t Ecopower und Schaltgetriebe. Große Motorkur hatte er ... Überraschung ... im Saab Zentrum Paderborn. War ne Probefahrt in Nordfriesland. Der Wagen ging dann hier ins Forum. Komme gerade nicht drauf, an wen.
  4. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Tatsächlich. Dann war mit allen Saab-Benzinern mit Schaltgetriebe, hinter deren Steuer ich bislang sass, irgendwas nicht in Ordnung. Sie alle schüttelten sich widerwillig, wenn man von 70 im 5. Gang beschleunigte. Insbesondere die mit 2.3-Maschine.
  5. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Und zur Übersicht, was die letzten 50.000km schon alles gemacht wurde (neben üblichem Wartungsaufwand): alle vier Zentralverriegelungsmotoren getauscht, Aero-Endschalldämpfer neu, Auspufftopf neu, Auspuff Mittelrohr neu, großes und kleines Lichtrelais neu, Aero-Emblem neu, Türlicht Fahrertür neu, Frontscheibenrahmen instandgesetzt, Frontscheibe gewechselt, Achsmanschetten außen, Wischerarme neu, Außenspiegel rechts neu, Hohlraumversiegelung, Antriebriemen-Spannrollen und Riemenspanner neu, Scheibenwaschanlage Ventil neu, Bremsscheiben und Bremsklötze hinten und vorne, Beifahrerairbag ersetzt, neue Sommerreifen, Wurzelholzarmaturenbrett nachgerüstet, Lichtmaschine neu, Kühler neu, Innenraumsensor Klimaautomatik neu, Bremssattel vorne links neu, Zündkassette neu. Gesamtinvestitionen auf den letzten 50.000km: 19.495,20 Euro. (Davon allerdings noch 3.000 Euro bei der Vorbesitzerin und 720 Euro von der Vollkasko.) Gesamtinvestitionen seit Erstzulassung: 30.778,38 Euro. Ich glaube, ich behalte den Wagen jetzt erst mal:-)
  6. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ähem. Weiß hier noch jemand, wie sich das anfühlt, wenn man in einem Saab 9000 Aero bei 70 im fünften Gang beschleunigt und NIX vibriert? Alles so seidig, sanft, gedämpft? Ich seit gestern schon. Weiß hier noch jemand, wie sich das anfühlt, wenn man bei einem Saab 9000-Schaltgetriebe die Gänge mit trockenem Klack Klack wechselt, stramm und ohne Geknorpel? Ich seit gestern schon. Weiß hier noch jemand, wie ein Saab 9000 nach Werksauslieferung roch? Ich seit gestern schon. Nach knapp drei Monaten habe ich gestern mein Auto abgeholt. Heinz-Jürgen Borghardt flitzte bei der Übergabe für das letzte Finish noch einmal mit dem Putzlappen um den Wagen und erzählte mir, wie er den Wagen damals neu verkaufte an den Eisdieleninhaber aus Bielefeld: "Der Herr S., der war ja ein alter Kunde bei uns. Und der war mit seiner jungen Frau Eis essen und hat gesagt: 'Giovanni, was willst du mit diesem dicken Benz? Kauf dir endlich ein ordentliches Auto. Kauf dir einen Saab.' Und dann kam der hier nach Feierabend an mit seinem 450 SE. Weiß ich noch wie heute, wie wir im Büro saßen und das Bestellformular ausgefüllt haben. 87.200 Mark hat der 9000 gekostet. Das muss man sich mal vorstellen. Das hatten wir hier auch nicht alle Tage." Jetzt, fast 20 Jahre später, sieht der Saab 9000 Aero wieder so aus wie am Tag der Erstzulassung. Nur dass nicht Giovanni ihn abholt, sondern ich. Nachdem der Papierkram erledigt ist und ich mich noch einmal per Handschlag für die ganze Arbeit bedankt habe, steige ich in meinen Aero und fahre los. Ich throne auf dem neu aufgepolsterten Fahrersitz, das neu bezogene Lederlenkrad schmiegt sich in die Hände, alles fühlt sich so nach Neuwagen an. So wie ein fabrikneuer Saab 9000 sich eben anfühlte. Ich weiß das noch von damals aus dem Ausstellungsraum bei Saab Lafrentz in Kiel. Das Erstaunlichste ist aber die Maschine: Ich wusste gar nicht, dass ein B234R eigentlich SO laufen soll! Ich meine: SO! Der Vorher/Nachher-Unterschied ist beeindruckend. Kurz entschlossen fahre ich rechts ran, wende und fahre wieder zurück. Als ich auf den Hof rolle, sagt Herr Borghardt: "Nanu, läuft er nicht richtig?" Ich antworte: "Doch, er läuft fantastisch. Deshalb komme ich nochmal. Ich wollte nur nochmal sagen, wie glücklich ich darüber bin, wie Sie das hinbekommen haben. Das ist gar nicht zu glauben!" Da strahlt auch der Herr Borghardt und sagt: "Da freue ich mich auch, wenn Sie sich so freuen. Da drücken wir uns jetzt mal, oder?" Und dann umarmen wir uns auf dem Werkstatthof in Paderborn. Wieder so eine Geschichte, die man als Audi-Fahrer nie erlebt hätte. Was im Einzelnen alles gemacht wurde, lässt sich gar nicht mehr aufzählen. Aber ich versuche es mal: Lederlenkrad neu bezogen / neuer Lederschaltzknauf / Sitzfäche und Rückenlehne Fahrersitz aufgepolstert / Ablagefächer Mittelkonsole neu beflockt / C-Säulenverkleidungen gewechselt, Ozonbehandlungen Innenraum / Sitzwange Fahrersitz lackiert / Leder neu gefettet / Motor komplett zerlegt / Zylinderkopfdichtung ersetzt / Kopfschrauben, Thermostat und Wasserpumpe ersetzt, Zylinderkopf geplant / Ölwechsel mit Filter / Zündkerzen neu / Kühlerfrostschutz neu / Dichtungen erneuert / Luftfilter neu / Kühlmittelpumpe neu / Innenraumfilter neu / Steuerkette, Ausgleichswellenkette, Kettenführungen und Spanner neu / Klimaanlage: O-Ringe Expansionsventil ersetzt / Klimaanlage evakuiert und neu befüllt / Motorlager ersetzt / Getriebe komplett zerlegt und mit neuem Bausatz überholt, Kupplung mit Geber- und Nehmerzylinder neu / Stoßstangen vorne und hinten neu lackiert / Motorhaube neu lackiert / Abdeckung hinten links unter Heckleuchte getauscht / Seitenteil hinten links und Radlaufleiste neu lackiert / Fahrertür ausgedellt, entrostet und neu lackiert /Radhausleiste neu lackiert / neue Hohlraumversiegelung / Frontspoiler gradegezogen / komplette Lackaufbereitung / Dellen mit Smartrepair rausgezogen / neues Radio montiert / Antenne instandgesetzt/ Auspuffblende schwarz lackiert / Batterie neu / Scheibenwaschdüse hinten erneuert / Tüv neu / neue Fußmatten / neue Schilderhalter vom Saab Zentrum Paderborn – und vollgetankt:-)
  7. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Si claro!
  8. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Da nahm ich die Rechnung aus dem Briefkasten, öffnete den Umschlag, hielt inne und dachte: Na ja, dreistellige Rechnungen sind ja auch was für Mädchen und Skodafahrer.
  9. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Das weißt du doch: Man forderte dich schließlich schon zum Proberiechen auf. Wurde mir kolportiert.
  10. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Mitnehmen durfte ich ihn noch nicht. Aber bald. Zum Übergang fahre ich jetzt einen 1999er Saab 9-3 2.2 TiD mit Paderborner Kennzeichen. Beim Kaltstart fliegen im Umkreis von einem Kilometer die Gläser aus der Vitrine. Trotzdem schön, mal wieder 9-3 zu fahren.
  11. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    3,2,1 ... meins. "Neues vom Troll". 36 Hefte von 1977 bis 1990. Morgen sind sie hoffentlich da und helfen mir, die Wartezeit auf den Aero zu überbrücken.
  12. Wer noch ein paar Detailfotos von der Buchhalter-Jungfrau sehen will: https://www.dropbox.com/sh/oejwbhwwqhr1dwt/AABTn5BX3FYIjCxPEfL3az0ka?dl=0
  13. lunatic-factor hat auf WM9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich weiß, man soll bei einer verrückten Firma wie Saab nicht so oft nach dem Warum fragen. Aber: Warum hat man eigens für ein Sondermodell neue Sitze konstruiert? Warum? Warum?
  14. Habe den Link aus einer GMX-Mail rauskopiert. Jetzt müsste es gehen.
  15. Neuwagen, anyone? http://bytbil.se/jamtlands-lan/personbil-9000-2-3cs-7530-9712717 Nachfrage hat ergeben: Das Auto ist aus erster Hand und stammt aus einer Erbschaft. Angeblich Nichtraucher, komplett rostfrei, es wurde nie ein Radio verbaut, und der Wagen wurde nie im Winter gefahren. Die Laufleistung von 11.000km ist echt. Mängel: eine leichte Delle im linken Kotflügel, eine leichte Schramme an der Kofferraumklappe, eine kleine Macke im linken hinteren Kotflügel. Leider ist auch keine Klimaanlage verbaut (überhaupt habe ich noch nie einen so nackten CS gesehen, man beachte den Schalthebel). Der aufgerufene Kaufpreis entspricht 8.500 Euro. Ich habe den Eindruck, dass da noch etwas Luft gen Süden ist.
  16. Mir kommt der auch bekannt vor. Ich glaube, Strudels Verdacht ist richtig.
  17. Hallo zusammen, ich habe mir den Wagen hier am Wochenende mal aus Neugierde angesehen und bin auch eine Runde gefahren: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-8-t-sport-kombi-salomon-henstedt-ulzburg/227097682.html?origin=PARK Mir scheint, es handelt sich um ein gutes Angebot. Der allgemeine Pflegezustand ist sehr schön. Es ist ein Nichtraucherwagen, die Plastikverkleidungen im Innenraum sind nicht zerkratzt, Lack und Felgen sind allgemein in gutem Zustand. Das Auto soll unfallfrei sein. Der Händler ist ein guter Typ. Bei der Probefahrt lief der Wagen schön ruhig und zog gut, Klima und Sitzheizung und alle elektrischen Helferlein funktionierten. Subjektiv schien mir die Servolenkung etwas schwergängig, ich habe die beim 9-3/II leichtgängiger in Erinnerung. Die Bremsen wirken etwas ausgelatscht. Das Auto hat einen kleinen Steinschlag in der Frontscheibe auf der Fahrerseite im oberen Sichtbereich. Ich habe zwei kleine Dellen gezählt, an der hinteren Stoßstange sind Kratzer. An der Sitzwange des Fahrersitzes ist etwas Leder abgeplatzt. Das Serviceheft wurde bis 2013 und rund 70tkm bei Etehad geführt. Seither nicht mehr. Schlimmstenfalls hat das Auto seitdem keinen Ölwechsel gehabt. Da der Zettel im Motorraum zerbröselt ist, halte ich das für wahrscheinlich. Der Saab kommt aus zweiter Hand. Die letzte Besitzerin war eine Dame Mitte 60, die den Kombi gegen ein Cabrio eingetauscht hat. In den 6.950 Euro sind tatsächlich 1 Jahr GW-Garantie, neuer TÜV und eine Inspektion inbegriffen. Bremsen würden dabei ggf. erneuert. Ich habe jetzt vor allem die Mängel aufgezählt, damit sich keiner beschwert, ich hätte das Angebot beschönigt. Aber mein Gesamteindruck ist außerordentlich positiv. Würde mich freuen, wenn das Auto in Liebhaberhände kommt, und nicht einfach von jemandem runtergeritten wird, der einen günstigen und gut ausgestatteten Kombi braucht.
  18. Ich finde ja jeden gut erhaltenen CC grundsätzlich interessant.
  19. lunatic-factor hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich weiß nicht. Für Renault habe ich durchaus Sympathien. Der letzte Laguna ist als Fliessheck und Coupé ein wirklich elegantes Auto. Auch der Megane II gefiel mir als 3-Türer super. Und der aktuelle Twingo ist zumindest mal ein Kontrapunkt zu dem ganzen Einheitsbrei. Aber die übrigen neuen Renault-Modelle treiben den allgemeinen Trend der Autoindustrie zur BLINGBLING-Fratze auf einen neuen Höhepunkt. Wie groß soll man die Rhombe im Grill denn noch machen? Und wozu braucht man solche monströsen Scheinwerfer? Am Schlimmsten ist der aktuelle Clio. Ich wünsche mir eine Rückbesinnung auf die gute alte "form follows function"-Designphilosophie.
  20. Klima nachrüsten war schon mal Thema: http://www.saab-cars.de/threads/klima-nachruesten-wer-baut-teile-ein-keine-klimaautomatik.2459/
  21. So eine nette Farb- und Felgenkonfiguration. Und dann keine Klimaanlage. Bitteres Schicksal. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=226872651&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=creationTime&scopeId=C&sortOption.sortOrder=DESCENDING&export=NO_EXPORT&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&action=eyeCatcher
  22. Herrje, diese überkorrekten Schwaben sind doch nicht auszuhalten:-)
  23. Nicht, dass mein Beitrag zu deinem Problem besonders zielführend wäre, aber dennoch: Welcher bösartige Reifenwichtel pappt denn den Winterreifenaufkleber direkt auf den Drehzahlmesser?!
  24. Ich dachte bisher immer: TCS war bei Schalter-Aeros von MJ 93 bis MJ 95 Serie und flog ab MJ 96 dann ganz raus. Hat nicht noch jemand Preislisten für MJ 96 und MJ 97? Die müssten doch Aufschluss geben, ob man TCS noch optional ordern konnte. Serie war es jedenfalls definitiv nicht mehr. Mein MJ 96 hat keins.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.