Zum Inhalt springen

lunatic-factor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von lunatic-factor

  1. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Patient macht Fortschritte. Schon passiert: Radhäuser hinten links und rechts geschweißt, Fahrertür unten instandgesetzt, Zylinderkopfdichtung erneuert, Froststopfen Motorblock erneuert, S-Ring und O-Ring Ölpumpe erneuert, Ölwechsel, Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Verteilerfinger erneuert, Zündung eingestellt, Lambdaregelung eingestellt. Gebrauchte Alufelgen montiert. Neue Michelin Crossclimate aufgezogen. Schalter der Innenraumbeleuchtung getauscht. Armaturenbrett entklappert. Stoßstangen und Seitenteile aufbereitet bzw. getauscht und mit neuen bzw. gebrauchten Chromleisten versehen. Und das Allerwichtigste: Kassettenlaufwerk des Blaupunkt Bristol 27 instandgesetzt! Jetzt geht es mit Boboheinz, wie er dank Namenserweiterung durch meine Werkstatt mittlerweile heißt, in den Weihnachtsurlaub. Danach kommt er wieder zurück zum Meister. Auf dem Zettel steht noch: Tür und Seitenteil auf der Beifahrerseite neu lackieren, Dachhimmel erneuern, Sitzheizung Fahrerseite reparieren, Felgendeckel lackieren, Radioantenne tauschen, Beifahrertürverkleidung entklappern. Ach, und der Automatikwählhebel rastet manchmal im Rückwärtsgang nicht richtig ein. Schließlich wird er nochmal mit Fluidfilm geflutet und poliert. Und im Februar 2016 ist er dann wieder so schön, wie er war, als Ellen R. ihn im Februar 1989 vom Händler abholte:-)
  2. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Aus dem Roman "Harold Einzlkind". Der Autor ist anonym.
  3. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Fundstück der Woche.
  4. Der klingt auch nicht übel: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0i-cs-olpe/216986449.html?origin=PARK
  5. Sicher gab es Ende der 80er und Anfang der 90er einen sehr markanten Trend zum Schlitzauge: Citroen XM, Subaru SVX, Chrysler LeBaron, Opel Calibra ... Unabhängig davon, ob da Giugiaro oder Bertone am Zeichentisch standen. Wurde wohl als futuristisch wahrgenommen. Hatte vielleicht auch was mit der cw-Wert-Optimierung zu tun. Der war ja zu der gleichen Zeit fast so etwas wie ein ultimatives Prädikat für Fortschrittlichkeit. Der erste Motorwagen, der mir in dieser Designlinie spontan einfällt, ist aber eigentlich der Rover SD1, und der kommt bekanntlich sogar aus den 70ern. Der 9000 CS lief dem Trend auf jeden Fall schon etwas hinterher. Ich finde die Front beim CS eigentlich ganz stimmig. Zumindest kann ich mir meinen Aero schlecht mit CS-Heck und CC-Front vorstellen. Aber die klassische Saab-Front schmeichelt meinem Liebhaber-Auge schon besonders. Der erste 9-3 und 9-5 näherten sich dem dann ja auch wieder an.
  6. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich möchte entschieden dem Gerücht entgegentreten, dass ich in einer Art Zwang jeden Saab kaufe, der mir vor die Füße rollt! Manchmal entscheide ich mich auch unter höllischen Seelenqualen dagegen. Zum Beispiel im Falle des wundervoll erhaltenen silbernen Saab 9-3, der bei Etehad im Ausstellungsraum steht und mich so an meinen allerersten Saab Hillary erinnert. Dieser 9-3 riecht von innen genauso wie Hillary. Und er ist der erste 9-3 nach Hillary, der vergleichbar gut erhalten ist. Wenn ich in ihm sitze, keimt der ganze alte Besitzerstolz wieder auf: Mein erster eigener Saab! Das war so großartig! Ich weiß noch, wie ich immer wieder die Bordmappe mit der Betriebsanleitung und dem Serviceheft rauszog und mich freute, weil da überall Saab draufstand. Und wie ich immer wieder den Zündschlüssel aus der Jackentasche zog, weil da Saab draufstand. Und überhaupt hätte es doch etwas wahrlich Schicksalhaftes, mir wieder einen 9-3 zu kaufen - jetzt, wo Hillary erneut um die Präsidentschaft kämpft. Dennoch habe ich abgesagt. Unter höllischen Seelenqualen. Und das, nachdem ich geschätzte 20mal nach Geschäftsschluss vor dem Schaufenster stand und mir die Nase plattdrückte. Nun kommt die Antwort vom Verkäufer Herrn F.. Guter Mann. Dem kaufe ich sowieso gerne Autos ab: "Hallo Herr S., habe die letzte Woche einmal ein wenig frei gemacht und habe Ihre Mail jetzt erst gelesen. Wenn ich ganz ehrlich bin sind Sie eigentlich der richtige Mann für das Fahrzeug! Sie haben genau die richtige Wertschätzung für das gute Stück . Das mag sich jetzt ein wenig drüber anhören aber ich schreibe es so wie ich es wirklich fühle. Es kommt im Leben ja immer so wie es soll wenn Sie sich entscheiden sollten und das Fahrzeug ist noch da , dann sollte es Ihr Auto sein - wenn nicht dann ein anderes Auto für Sie bestimmt. Schönen Start in die Woche und liebe Grüße" Seelenqualen. Höllische Seelenqualen. Höllische, höllische Seelenqualen.
  7. Ähem. Das habe ich anders in Erinnerung. Rover 827, Citroen BX, Citroen XM, Fiat Croma, Ford Sierra, Ford Scorpio, Mazda 626, Mitsubishi Galant, Nissan Bluebird, Opel Vectra, Renault 21, Renault 25, Saab 900, Saab 9000, Toyota Carina, Volvo 440. Die 80iger waren doch die Dekade des Hatchbacks ... Ich trauere übrigens dieser Karosserieform durchaus nach, weil sie Nutzwert und Eleganz so gut verband. Zugegeben: Beim Saab 9000 mehr als beim Nissan Bluebird:-)
  8. Ist doch gut, dass wir nicht alle den gleichen Geschmack haben. Denn *Breaking News*: Es sind nicht genug schwarze 16s für alle da. Und überhaupt: Saab hat vor dem Einstieg von GM nur drei Modellreihen hervorgebracht: Den 92/93/95/96, den 99/90/900 und den 9000. Diese drei Modellreihen haben rein gar nichts miteinander zu tun. Sie teilen auch kein großes Inventar gemeinsamer Charakteristika. Jeder Versuch, da irgend eine Evolutionslinie zu ziehen, ist reines Marketing-Lametta. Sie kommen alle aus dem gleichen Stall. Sie sind alle nach den Maßstäben ihrer Zeit sicher und stabil gebaute Langzeitautos. Und sie haben alle gute Fahreigenschaften. That's it. Mehr Gemeinsamkeiten haben sie nicht. Das heißt: DEN klassischen Saab gibt es nicht. Es gibt nur Saabs, die besonders vielen Leuten gefallen, und Saabs, die eher wenigen Leuten gefallen. Mir persönlich kommt es immer vor allem auf die Originalität und die Stimmigkeit an - und da wir hier über alte Autos reden, auch auf ihre individuelle Geschichte. Wenn ich zwischen einem fabrikneuen schwarzen16s und einem fabrikneuen citrinbeigen 9000 CD wählen dürfte, würde ich den 16s nehmen. Müsste ich aber zwischen einem naturbelassenen, fein erhaltenen 9000 CD und einer dieser gottverdammten Pseudo-16s-Bastelbuden (wobei Bastelbude hier noch nicht mal bedeutet, dass da nicht für viel Geld gebastelt wurde) wählen, würde ich mein Gesäß auf rotem Velours betten und gemütlich auf der rechten Spur nach Hause schaukeln.
  9. Ich würde dir völlig selbstlos deinen 900 abnehmen, damit du den 9000 kaufen kannst.
  10. Das wird hier zu OT:-)
  11. Doch. Der ist das. Einer war da, dem ich den Aero gegeben hätte, weil er ein netter Typ war, etwas davon verstand und den Wagen angemessen toll fand. Aber der wollte den Preis nicht zahlen (was den Leuten ja immer erst nach der Probefahrt einfällt). Ein anderer war da und erzählte mir bei der Probefahrt, dass er den Aero nur als Winterwagen bräuchte, um seinen Audi TT zu schonen. Das ging mir gegen die Saabfahrer-Ehre. Mal abgesehen davon, dass der die Gänge immer so reinriss. Das hasse ich. Dann hatte ich keine Lust mehr und habe die Idee, Platz für Neues zu schaffen, begraben.
  12. Ich? Nein. Bei mir passt der nicht rein. Außerdem gehört für mich zu einem 2.3i eine Automatik. Klar ist der Aero noch da. Der bleibt auch.
  13. Für bestimmte Autos müsste es einfach Forensammelpatenschaften geben.
  14. Ja, der wurde schon einmal inseriert. Schlimm, dass selbst die besten CDs zum günstigen Preis keiner will. Die Fuhre ist doch wohl der Oberknaller. Kann den jetzt bitte mal einer hier kaufen, damit ich nicht muss?
  15. Treffer. Versenkt. http://www.ebay.com/gds/Your-Guide-to-Buying-a-Used-Saab-900-Convertible-/10000000178693996/g.html Na gut, dann weiß jetzt zumindest jeder hier Bescheid. Hinter dem Inserat verbirgt sich kein Mummelgreis mit Garagengold, sondern einfach nur Betruch: http://ww3.autoscout24.de/classified/279033112?asrc=st|as
  16. Die Herrschaften mit dem fotografischen Gedächtnis sind gefragt. Das nachfolgend bebilderte Kraftfahrzeug wurde mir mit nachfolgend zitiertem Text angeboten. Mal abgesehen davon, dass es doch etwas gemein ist, einen 900 mit BorgWarner gleich als Immobilie zu bezeichnen, habe ich so leiseste Zweifel an der Seriosität. Erinnert sich einer von Euch, den Wagen schon mal im Netz gesehen zu haben? "Hallo, Ich habe eine EMail mit Ihrem Interesse an meinem Auto. Das Auto ist immer noch zum Verkauf, sind Sie immer noch interessiert? Das Auto ist in perfektem Zustand, die Karosserie ist einwandfrei, keine Kratzer, Dellen oder versteckte Mängel sowie das Innere in ausgezeichnetem Zustand Nichtraucher, nie in einem Unfall verwickelt worden. Der Motor arbeitet wie eine neue und die Wartung wurde in der Zeit gemacht. Das Auto wird mit allen Original-Dokumentation (Dokumente erforderlich sind, um den Titel der Immobilie auf Ihren Namen übertragen), wie Zulassungsbescheinigung in Deutschland verkauft werden, TÜV (technische Kontrolle), Umwelt-Kontrollen, die bis 02/2017 und auch mit deutschen Kennzeichen gültig sind. Ich möchte erwähnen, dass ich gearbeitet hatte Vertrag für 6 Monate in Deutschland und jetzt bin ich wieder in meiner Geburts Ort Cordoba, Spanien zusammen mit meinem Auto. Ich bin gezwungen, mein Auto zu verkaufen, weil die Gebühren für die Registrierung des Autos in Spanien ist sehr teuer. Falls Sie interessiert sind, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Es tut mir leid für meine Sprache, aber ich benutze eine Web-Übersetzer für Schreib in Deutsch. In Fall können Sie mich nicht verstehen, können wir in Englisch zu kommunizieren. Danke."
  17. lunatic-factor hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Tja, ich sage jetzt nicht, wo ich mein Praktikum gemacht habe.
  18. lunatic-factor hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Das erinnert mich gerade daran, wie ich Ende der 90er ein Schulpraktikum bei einem Saab-Händler machte. Da kamen damals zwei Studis rein, um irgendwelche Ersatzteile für ihren betagten 9000 Turbo zu kaufen, und wurden bei den Teilepreisen ganz blass. Als die wieder aus dem Laden waren, wurde derbe abgelästert: "Jungspunde ... meinen, Saab Turbo fahren zu können, aber haben dann kein Geld für ein paar Liter Öl... das hamwa gern!" Was die damals nicht begriffen haben: Der Student mit dem betagten 9000, der sich die Ersatzteile eisern zusammensparen musste, wäre der Neuwagenkunde in fünf bis zehn Jahren gewesen.
  19. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Puh. Visa. Auch mein Mitleid mit randständigen Automobilen kennt Grenzen.
  20. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Grün stand ihm gut. Bei 150tkm müsste er ja schon runde acht Sätze Radlager verbraucht haben. Zumindest bei unserem wurden die eigentlich immer direkt mit dem Öl gewechselt.
  21. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Du hast ja schon viele Autos verkauft, die du nicht hättest verkaufen sollen:-P
  22. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Immer her mit den Bildern! Der BX ist super. Vor einigen Monaten war ein Ersthand-Exemplar inseriert. Um die 40.000 hatte der runter, glaube ich. Kardinalrot, Tecnic, 88 PS Benziner mit Automatik. War wohl ein Erbfall. Ich glaube, der wurde nach mehreren Wochen um die 4.000 Euro verkauft. Bis heute ärgere ich mich, dass ich nicht meinem Bauch gefolgt bin und mir das Teil gekauft habe.
  23. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Und übrigens: Ist euch schon mal aufgefallen, dass die Welt ein besserer Ort ist, wenn man sie durch die Frontscheibe eines Saab 900 betrachtet?
  24. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Und plötzlich steigt eine Kindheitserinnerung auf. 1989, das Jahr von Bobos Erstzulassung. Das war doch auch das Jahr, in dem mein Vater sich ein neues Auto bestellte. Wir fuhren damals so ziemlich alles Probe, was es mit einem Kombiheck, Klimaanlage und Dieselmotor gab. Ein Riesenspaß war das. Am Ende wurde es das Auto, das wir eigentlich von Anfang an beide am liebsten wollten: Ein Citroen BX 19 TZD Turbo Break. In Kardinalrot. Mit ABS und Klimaanlage, in Tecnic-Ausstattung. Tolles Auto. Finde ich bis heute. Ich habe noch vor Augen, wie mein Vater und ich abends im Wohnzimmer saßen und die ADAC-Kaufberatung wälzten. Damals die Bibel aller orientierungssuchenden Neuwagenkäufer. Und da durchfährt es mich wie ein Blitz: Die müsste ich doch noch irgendwo haben?! Der erste Glücksmoment ist, als ich sie aus einem Stapel alter Prospekte ziehe. Der zweite Glücksmoment ist, als ich die Beschreibung des 8V lese: "Satte 110 PS". Habt Ihr das alle gehört?! Da steht "satt"! "Satt" steht da!
  25. lunatic-factor hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, das ist wahr. Ich habe auch kurz drüber nachgedacht. Im unsanierten Zustand kündet er von einem langen Leben - hat seinen Reiz. Im sanierten Zustand holt er das Damals ins Heute - hat seinen Reiz. Am Tag, nachdem ich ihn abgeholt hatte, war ich dienstlich zur Werksbesichtigung bei Mercedes in Hamburg. Ich stellte Bobo vor der Schranke ab, ging zu den Pförtnern, meldete mich an. Man fragte mich: "Sind sie mit dem Auto da?" Ich antwortete: "Ja, das da ist meiner" und deutete auf den zierlichen alten 900 mit den demolierten Stoßstangen. In dem Moment war ich froh, dass er genau so aussah wie er aussah. Mein stiller Protest gegen die ganzen fratzenhaften Benzboliden mit ihren absurden Karpfenmaul-Kühlergrills. Mit Bobo kam ich mir für den Moment ein wenig so vor wie Columbo mit seinem alten Peugeot.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.