Alle Beiträge von lunatic-factor
-
Alma kommt
Nein, das weiß der Verkäufer leider nicht. Die Bezüge stammen aus einem Cabrio. Das verringert die Sierra-Wahrscheinlichkeit, schließt sie aber nicht aus. Ich denke, ich gehe das Risiko ein ...
-
Alma kommt
Und jetzt die große Preisfrage: Ist diese wunderhübsche Ledergarnitur, die mir angeboten wird, nun Farbton Sierra oder Farbton Arizona? Seufz.
-
Ich lerne es einfach nie...
Guckt ein Audi nicht immer blöd?
-
Alma kommt
"Einer unserer beeindruckendsten Verkäufer war Nilsson. Nilsson war Volksschullehrer. Während er die Kinder in dem alten Volksschulgebäude mitten in der Stadt unterrichtete, verkaufte er zugleich gebrauchte Autos, die kreuz und quer an der Straße vor der Schule parkten. Wenn ein Kunde an die Klassenzimmertür klopfte, gab Nilsson den Jungen eine Stillarbeit, ging auf die Straße und verkaufte ein Auto. Dem Oberlehrer gefiel es verständlicherweise nicht, dass Nilsson seinen Lehrerberuf mit einem florierenden Autohandel verband, aber seine Kritik verstummte, nachdem ihm eine kleine Provision für jedes verkaufte Auto angeboten wurde. Und seine Lehrerkollegen zeigten ihn nie eifersüchtig bei der Schulaufsicht an, da nahezu alle von ihm einen Gebrauchtwagen zu sehr vorteilhaften Konditionen vermittelt bekommen hatten. Im Polizeikommissariat sah man aus dem gleichen Grund darüber hinweg, dass die Autos die Straße vor der Schule zuparkten. Ich war noch ganz neu in der Autobranche, als ich zu Nilsson geschickt wurde, um ihn davon zu überzeugen, dass er eine Filiale für uns eröffnete. Zum einen lebte er in meiner Heimatstadt, zum anderen war er auch mein Lehrer gewesen, als ich noch ein Schuljunge war. Es lag also nahe, dass ich ihn überreden sollte, den Lehrerberuf an den Nagel zu hängen und sich mit einem Autohandel zu etablieren - einen kleinen Laden zu mieten, statt die Wagen auf der Straße zu verkaufen. "Du kannst vorbeikommen wann du willst", sagte er mir. "Aber bitte komm während der Unterrichtszeit. Am Abend habe ich andere Dinge zu tun." Als ich an die Schultür klopfte, gab Nilsson gerade eine Geografie-Stunde. Eine große Karte von Grönland hing an der Wand, daneben hingen Fotos von einigen Eskimos, einem Hundeschlitten und einem Iglu. Ich betrat den Raum und die Kinder standen artig auf. Als Nilsson in die Hände klatschte, setzten sie sich wieder hin und betrachteten erwartungsvoll den Fremden auf der Türschwelle. Ein Schüler hob die Hand und fragte, ob ich schon einmal in Grönland war. "Ja", antwortete ich zu meiner eigenen Verwunderung. Warum ich das behauptete, wusste ich nicht, und bereute es sofort. Nilsson ergriff blitzschnell die Chance, mir die Unterrichtsstunde zu überlassen, während er nach draußen flitzte. Wahrscheinlich hatte er durch das Fenster einen Interessenten um ein Auto streifen sehen. Kaum hatte ich angefangen, mir irgend etwas über Grönland auszudenken, betrat eine alte Frau mit einer Brille tief unten auf der Nasenspitze das Klassenzimmer, mager wie ein Eichelhäher und mit einem Blick, der einem die Seele durchbohrte. Ohne zu grüßen fragte sie nach Nilsson, und das in einem Ton, der verriet, dass die beiden nicht auf gutem Fuß miteinander standen. Als ich erzählte, er habe mir die Unterrichtsstunde überlassen, da ich schon einmal auf Grönland gewesen sei und deshalb besonders anschaulich davon berichten könne, hellte sich ihr Blick auf. Sie erklärte, sie komme von der Schulinspektion, zog sich einen Stuhl heran und sagte mir, ich solle mit dem Unterricht fortfahren. Ohne rot zu werden, log ich den Kindern weiter etwas von Eskimos vor. Zum Ende der Schulstunde ergriff die Inspekteurin meine Hand, bedankte sich und verließ den Raum. Als Nilsson wiederkam, war er ganz außer sich über die Nachricht, dass die Schulinspekteurin da gewesen war. Aber es gelang mir, ihn zu beruhigen, als ich sagte, dass der Unterricht doch insgesamt ganz passabel angekommen sei. Natürlich nutzte ich die Situation zu meinen Gunsten aus, um anschließend mit Nilsson zu verhandeln. Es war ja offensichtlich, dass das so auf Dauer nicht weiterging mit der Schule und dem Autohandel. Nilsson erklärte jedoch, er wolle lieber weiter gebrauchte statt neue Autos verkaufen, außerdem besitze er weder einen Laden, noch habe er Personal. Er hätte sein Geschäft lieber in der Hosentasche, es funktioniere schließlich gut so. Wir setzten die Diskussion im nahegelegenen Hotelrestaurant fort. Es galt damals noch strenge Alkoholrestriktion. Nur wer ein Essen bestellte, durfte dazu ein Glas trinken. Aber als Nilsson das Hotel betrat, stand die Schnapsflasche bereits gegen alle Regeln auf dem Tisch. Als wir am nächsten Tag wieder in der Schule erschienen, waren wir beide müde und verkatert. Die Kinder wurden hinausgeschickt, um im Garten Löwenzahn zu pflücken, während wir im Klassenzimmer die Diskussion fortsetzten. Dabei tranken wir noch einen kleinen Absacker - aber erst, nachdem Nilsson die Klassenzimmertür von innen sorgfältig verriegelt hatte. Am Ende einigten wir uns: Nilsson sollte eine Handelsvertretung für uns übernehmen. Er sollte seinen Beruf als Lehrer aufgeben und so schnell wie möglich am Stadtrand einen Autohandel eröffnen. Die Geschäfte übertrafen die Erwartungen. Das Geld strömte hinein. Aber leider gelang es Nilsson, es genauso schnell wieder durch seine Kehle strömen zu lassen. Bei seiner Beerdigung wurde viel darüber gesprochen, wie sehr er seine Arbeit als Lehrer und als Autoverkäufer geliebt hatte. Erst da bereute ich, dass ich meinen Freund Nilsson überredet hatte, zu einem Vollzeit-Autohändler zu werden. Wäre er einfach Lehrer geblieben, so wäre er wohl glücklicher gewesen und älter geworden." (Aus: Sten Wennlo - Mitt liv med Saab. Stockholm 1989)"
-
Red & Blue
Feine Farbkombination - und auch noch meine Lieblingsfelgen für den 9-3! Glückwunsch!
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Manche Leute haben seltsame Hobbies.
-
Alma kommt
In meiner Werkstatt. Ich: "Manchmal frage ich mich ja, ob der Aero bei mir nicht depressiv wird, weil er nie gefordert ist." Der Meister: "Der denkt einfach, Du bist ne alte Frau, und hat sich mit seinem Schicksal abgefunden."
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn man nur wüsste, wo man sie alle hinstellen soll ... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-brilon/207324713.html?origin=PARK
-
Alma kommt
Fun Facts. Weiß jemand, welcher Kunde der erste war, der einen Saab 99 Turbo bekam? Richtig, der Besitzer einer Wurstbude in Trosa. Jener Wurstbude, an der Saab-Chef Sten Wennlo entschied, dass der Turbo in Produktion geht. So steht es zumindest in seinen Memoiren:-)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich würde mir so'n Ding gerne für einen Tag vorne dranbasteln und damit bei meiner Hamburger Werkstatt auf den Hof fahren. Einfach nur, um den Gesichtsausdruck des Meisters zu fotografieren und als Bildschirmschoner zu nutzen.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Ich biete ja nur aus Mitmenschlichkeit an, lieber diese Last auf mich zu nehmen. Ich bezahle natürlich, was er wert ist. Früher oder später gibst Du nach.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich empfehle ja eher diesen hier .... wegen der optischen Aufwertung im Frontbereich. http://www.blocket.se/vi/59401261.htm
-
Alma kommt
Irgendwann lade ich Euch alle zum Grillen nach Hamburg ein. Dann stellen wir uns rituell mit einem Bier in der Hand rund um mein Auto, und jeder von Euch darf nacheinander versuchen, einen handelsüblichen Kleinkindersitz mit dem Gurt ordnungsgemäß auf der Rückbank zu befestigen. Und wer es schafft ... bekommt noch ein Bier.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Viel zu viele Optionen. Da kann man sich doch gar nicht entscheiden. Also rück Ruby raus:-)
-
Kleine Horrorgeschichte Saab 900 turbo Cabrio - Lehrgeld eines Neulings
Was war das für eins? Ich bin mir sicher, das wollte zu Dir.
-
Kleine Horrorgeschichte Saab 900 turbo Cabrio - Lehrgeld eines Neulings
Die arme Frau.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Zumindest darf man hoffen, dass einem bei der Adresse kein Kernschrott aufgeschwatzt wird. Auch wenn es ein Kundenauftrag ist.
-
Alma kommt
Zumindest die Sache mit den Kindern wurde bei meinem 9000 Aero pragmatisch gelöst. Die hinteren Gurte sind einfach zu kurz, um einen aktuellen handelsüblichen Kindersitz zu befestigen. (Das Kind weinte bitterlich, als es mitsamt seines Sitzes wieder aussteigen musste. Wird mal ein Saab-Fahrer.)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das Ding ist der Kracher. Als ich vor 2 1/2 Jahren suchte, wäre ich für den auf Knien nach Luxemburg gerutscht. Jetzt sind gleich zwei augenscheinlich gute späte Aeros inseriert. Als Schalter in Schwarz. Was doch angeblich jeder will. Und keiner kauft. Die Welt ist nicht gerecht.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Verkäufer ist zumindest ausweislich seines Facebook-Profils ein orthodoxer 9000-Enthusiast. Sollte also wissen, wovon er redet.
-
Alma kommt
Buffalo ist auch heute noch kein Problem...
-
Alma kommt
Ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich brauche nur Leder für die Vordersitze. Die Rückbank hat nur eine auf 3 bis 4 Centimeter aufgeplatzte Naht und ist sonst noch schnieke.
-
Alma kommt
Die Einstellung des Motors überprüft die Werkstatt. Die Haltung des Körpers überprüft der Orthopäde. Meine Ansichten zum Leben überprüfe ich selbst - täglich. Ach. Was Du nicht sagst.
-
Alma kommt
Eine Haut sind durchschnittlich 4,7qm. Die meinen, sie haben Farbtöne, die nahezu identisch sind mit Sierrabraun, und bieten an, Farbproben zu schicken. Die würden dann nur ca. 205 Pfund pro Haut kosten. Erst einmal warte ich noch ne Weile. Gibt eine konkrete Möglichkeit, die ich noch prüfen will. Dann mal schauen, ob beim Saab-Festival oder in diesem Internetz noch was auftaucht. Und wenn das alles ins Leere führt, lasse ich mir Farbproben schicken. Und wenn davon nix passt, mache ich etwas grob Unvernünftiges.
-
Alma kommt
Nebenbei erwähnt: Ich habe im Laufe des Tages drei gute Freunde unabhängig voneinander gefragt, ob ich einen absurden vierstelligen Betrag für schottische Kuhhäute ausgeben soll, nur um sie über die Sitze eines alten Autos zu spannen. Und alle drei sagten unabhängig voneinander, dass ich das natürlich tun muss. Notiere: Sollte ich in diesem Leben noch ein Kind zeugen, werde ich ihm erklären: "Merk dir eins. Gute Freunde erkennst du immer daran, dass sie dir zu unvernünftigen Sachen raten, die glücklich machen." Notiere: Keine Kinder. Die machen nur die schönen Ledersitze schmutzig.