Alle Beiträge von Jevo
-
Abwrackprämie
Hallo! Ja, ich denke die Saabs sind auch da selten. Bei den Verwertern in Köln sind trotz Prämie keine Saabs aufgetaucht. o Ton: "Ein Saab? Da hatten wir vor Jahren mal einen!" Gruß Jevo
-
-wird "weich" mit der Zeit?
Hallo! Ihr jammert aber auf einem hohen Niveau! Diese Verwindungsprobleme kenne ich aber auch nicht von meinem 900er und die Türe schließt nach wie vor wie eine Safetüre! Ich denke, der 900er gehört mit Sicherheit zu den "besseren" Modellen in Punkt Verwindungsfestigkeit! Gruß Jevo
-
Halterung für Nummernschild / Wechselnummer
Hallo liebe Österreicher und Schweizer!!!! Da ist es wieder - das "böse" Wort Wechselkennzeichen! Erst am letzten Wochenende musste ich mir anhören, dass man damit DREI (DDDRRREEEIIII!!!) Autos bewegen kann! :hmpf: Sind wir in Old Germany arm dran!!!!!!!!!!!!!! Zurück zum Thema ..... Ich habe ein System aus Edelstahl - es sind zwei Schienen, die zusammen geschoben werden. Mit einem Schloss kann man das dann noch vor Diebstahl schützen. Den Namen des Herstellers muss ich raussuchen... Gruß Jevo
-
Sitzbezüge wechseln
Hallo! Die Schraube sitzt sehr weit oben. Die Kopfstütze muss ganz hoch und dann müsste man im Schaumstoff nach oben den Schlitz bzw. Schraube finden. Gruß Jevo
-
Winterauto: wer kennt sich aus mit Volvos ?
480er Hallo! Ich fahre seit 8 Jahren einen 480 2.0 Liter (1995) ohne nennenswerte Probleme. Die kritischen Punkte wurden schon angesprochen. Die Technik (Motor + Getriebe) sind sehr gut und machen selten Probleme. Man sollte gewillt sein, sich etwas um das Auto zu "kümmern", wenn man lange Freude daran haben möchte. Er ist sehr sparsam, bei normaler Fahrweise reichen 6,5 Liter! Momentan sind die 480er preislich im Keller, ich würde immer zu einem späten Modell des Baujahrs 1995 raten, da diese z.B. schon Airbag und ABS haben. Die Nicht-Turbos haben den Vorteil, dass sie meistens nicht so forsch gefahren wurden und daher technisch häufig besser da stehen - Turbo -Fahrer wollen den Turbo halt auch ausfahren! Es gibt natürlich auch ein Forum, da kannst Du Dir auch eine Kaufberatung durchlesen: http://www.der-kleine-elch.de! Gruß Jens
-
Abschaffung der Youngtimer 07er Kennzeichen
Hallo! Ja, Thomas, ich habe das gleiche Problem mit einem Wagen, der auch bald zu dem Kreis der über 20 jährigen gehört und ich leider bis zum 30. warten muss, um den auf der 07er Nummer eintragen zu können! SUPER! Gruß Jevo
-
Vordersitz umbauen
Hallo! Dann hast Du aber eine Sammlung an verschiedenen Stoffen, Mustern und Sitzformen im Auto? Ob das schön ist???? Vielleicht wäre es besser, wenn Du Dich auf die Suche nach einer gleichen Innenausstattung begibst und so Ersatzstoff für den Fahrersitz bekommst. Ist auf jeden Fall die elegantere Lösung! Bei verschiedenen Sitzen im Innenraum sieht das Auto schnell nach "Bastelkiste" aus! Gruß Jevo
-
Rekordlaufleistung hier im Forum
Hallo! Weniger Km? 156 000 Km in 27 Jahren. Gruß Jevo
-
Abwrackprämie
Hallo Wi-JX900! So pauschal kann man das alles nicht sagen ...... Viele PKWs waren mal 0815 Autos bzw. nix wert und haben keinen interessiert. 15 Jahre später dreht sich jeder um und sagt: "Ach gucke mal, so einen hatten wir auch mal!" Das Tal der Tränen (Preis und Wertschätzung) durchfährt fast jedes Auto (außer Porsche und Ferrari), d.h. im Alter von ca. 15 Jahren ist es nur ein Altauto. Wenn es diese Zeit gut überlebt, reift es 15 Jahre später zum "Klassiker". Gruß Jevo
-
Abwrackprämie
Hallo! Ein ganz anderer Gesichtspunkt ist der, dass eine ganze Autogeneration durch diese Aktion ausgedünnt wird. Die Youngtimer/Klassiker von 2020 wird es daher nur in geringer Stückzahl geben bzw. die Schlachtobjekte zur Teilegewinnung werden fehlen! Wenn ein 10jähriger Wagen, der im guten Zustand ist und noch weitere 10 Jahre gefahren wäre, verschrottet wird, ist das der größere Umweltschaden, wenn man die Produktion des neuen Ersatz-PKWs berücksichtigt. In der Oldtimer Markt gab es dazu einen interessanten Bericht. Fazit: Jeder Oldtimer, der durch seine 40 jährige Existenz die Belastung bei der Produktion vielfach herausgefahren hat, ist umweltschonender als ein Neuwagen, der nach 10 Jahren wieder weggeschmissen wird! Gruß Jevo
-
KLR werden steuerlich nicht mehr anerkannt?!
Hallo! Die neue Gesetzgebung gibt es schon seit November, aber im Dezember hat es bei mir noch soeben geklappt! Mittlerweile wird es sich aber rumgesprochen haben - da wird wohl nichts mehr gehen! Nach meiner Info hängt es aber tatsächlich nicht an der Zulassungsstelle, sondern an dem TÜV-Mensch, der die nicht mehr eintragen darf! Gruß Jevo
-
KLR werden steuerlich nicht mehr anerkannt?!
Hallo! Ich glaube die Saab-Modelle trifft es nicht, aber trotzdem hier als Info: In der neuen Oldtimer Markt steht ein Bericht dazu und ich hatte auch schon das Problem, was bei mir dann doch noch so eben geklappt hat.... Die KLR (Kaltlaufregler), die mit Hilfe eines Teilegutachtens eingetragen wurden, werden nicht mehr eingetragen, d.h. sie sind "wertlos"! Das betrifft vor allem Exoten, bei denen es wegen der geringen Stückzahl nur diesen KLR gab. Die KLR mit ABE (z.B. von TwinTec) trifft das nicht und die werden weiterhin eingetragen. Wieder eine politisch gewollte Aktion, um die "alten Stinker" von der Straße zu bekommen! Gruß Jevo
-
Hilfe ---Saab 900 turbo16 bj 85 - rechte Stossdämpferaufnahme gerostet
Oh, das nenne ich aber mal zügig verkauft! Innerhalb von 4 Tagen ist wohl ein Rekord! Gruß Jevo
-
Saab 99 Alltagsfahrzeug
Hallo! Ich finde es fraglich, ob ein 99er für einen Fahranfänger (oder?) mit knappen finanziellen Mitteln (oder?) das passende Auto für den Alltag ist. Um den fitt zu halten muss schon investiert werden und für das Geld bekommt man dann eventuell schon einen guten Golf 3 mit ABS und Airbag, was für einen Fahranfänger sicherlich das "bessere" Auto ist. Setzt mal die Rosa-Saab-Brille ab! Fliegen die Steine schon? Gruß Jevo
-
H-Kandidat Saab 900
Ist die Ersatzteilversorgung so schlecht beim Audi???? Das wundert mich jetzt aber!
-
ABBA Fans im Forum ?
Hallo! Was habt ihr gegen ABBA? Ich finde die super, die meisten Lieder klingen gut und sind keine Schnulzen. Beim Saab-fahren klingen die noch besser! Die Kombination ist topp! Gruß Jevo
-
H-Kandidat Saab 900
Hallo! In der aktuellen Zeitschrift "Auto Classic" ist ein Bericht über die H-Kandidaten 2009, also die PKW, die jetzt 30 Jahre alt werden. Als die Top 10 der interessantesten Modelle wurde hier vorgestellt: Audi 200, Ford Mustang, Honde Prelude, SAAB 900, Datsun 280 ZX, Opel Senator, Ford Capri III, Mercedes S-Klasse, Triuph TR 7, Peugot 505. Die Beschreibung des Saab 900 ist dann sehr oberflächlich und man erkennt das Halbwissen des Autors. .... wurde 1978 vorgestellt .... überraschend hohe Sicherheitsstandards ..... besonders interessant sind die Jahrgänge bis 1980 ..... Cabrio galt einst als Yuppie-Mobil, hat jedoch heute ein durchweg positives Image und ist deshalb eine sichere Wertanlage ..... Gruß Jevo
-
Die dritten SAAB Classic Days in Dortmund
Hallo! Ahhh, die Veranstaltung SAAB Classic Days beginnt zu wachsen und wird zu einem festen Bestandteil des Frühjahrs! Sehr gut! Gruß Jevo
-
Sitzbezüge wechseln
Hallo! Die Bezüge der Lehne musst du vorsichtig nach oben krempeln und die "Metallspanner" aushängen (2 x). Wenn Du oben angekommen bist, musst Du noch vorne hinter dem Schaumstoff (Schlitz im Schaumstoff) eine Schraube lösen, sonst bekommst Du die Kopfstütze nicht ab. Gruß Jevo
-
Lackierung von Scheinwerferreflektoren
Hallo! Ich habe kürzlich einen Reflektor neu verspiegeln lassen. Das ist auch nicht billig, aber müsste sich im gleichen Rahmen bewegen, wie von Dir angegebene Lackierung. Verspiegeln ist sicherlich besser als lackieren! Gruß Jevo
-
900er am Abgrund!!!
Hi Jens! 3000 Beiträge ... tja, Du solltest nicht in Skiurlaub fahen! Das Wetter + Schnee waren ja wohl top- oder? Demnächst soll es ja 2500 € Verschrottungsprämie geben - hoffentlich überleben das die "Grenzfälle"! @ Klaus: Ja genau, so sieht mein GLs aus ..... da lohnt sich doch jede Investition! Gruß Jevo
-
900er am Abgrund!!!
Hallo! @ Onkel Kopp: Ja, kann ich nachvollziehen und ein Motorschaden ist wirklich eine teure Sache! @ Gerald: Den Spruch "das lohnt sich doch nicht" höre ich auch öfters, gerade bei meinem GLs und gerade auch von Saab (Turbo) fahrern! Der Zusammenhang zwischen PS-Zahl und TOP oder FLOP ist mir auch nicht klar ... Gruß Jevo
-
900er am Abgrund!!!
Hallo! Mich würde auch mal interessieren, was an den 8 V´s schlimmer sein soll, als an den anderen. Das Motor-, Getriebe- und AWT-Schäden teuer werden, wenn man nichts selber machen kann, ist klar. Gruß Jevo
-
900er am Abgrund!!!
Ja Gerald, so ist es! Ich habe kürzlich einen Artikel zum Umweltschutz und Oldtimer gelesen und jeder Oldtimer ohne Kat usw. ist umweltschonender als eine Neuwagensemmel, die nur noch 10 Jahre hält! Mich wundern hier auch immer die hohen Reparaturkosten! Für alle die hier unterwegs sind, ist das Auto doch auch ein Hobby und dann gibt man sich an die Sachen doch auch mal dran und repariert was selber?!?! Oder fahrt ihr alle in die Glaspaläste und lasst bei einem Stundensatz von ca. 100 € das Wischwasser auffüllen und den Aschenbecher leeren????? Gruß Jevo
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Hallo! Benz C-Klasse Kombi Bj. 2004 als Kompressor: Der ist sehr wartungsarm, verbraucht wenig, Steuer + Versicherung sehr günstig, solide ...... macht im Alltag keinerlei Probleme. Sonst ist ein Volvo-Kombi ja auch immer eine feine Sache - da kann ich nur von Bekannten berichten, die auch bei hoher Laufleistung noch sehr zufrieden sind. Ich bin mir sicher, jetzt werden die Steine fliegen! Gruß Jevo