Zum Inhalt springen

Jevo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jevo

  1. Jevo hat auf Gerd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so negativ!? Hallo Grufti! Klingt aber relativ negativ! Ist es wirklich so schlimm? Nach 15 alle Getriebe verschlissen? Das schreckt aber jeden potentiellen Saab-Fahrer ab! Gruß Jevo
  2. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Alles klar - danke! Gruß Jevo
  3. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Danke für die Antworten! Ja, die Einheit ist vom 16 V, d.h. es gab bis 1993 auch noch die "alte" Version, wo der Behälter direkt an der Pumpe ist?? Gruß Jevo
  4. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Ich habe hier eine Servoeinheit liegen, die ich gerne einbauen möchte. Nun hat diese Einheit die neue Servopumpe, d.h. der Behälter sitzt extern oben am Radhaus. Ich würde aber lieber die alte Pumpe einbauen (Behälter direkt an der Pumpe), weil der Einbau einfacher ist und die alte Pumpe auch original wäre! Meine Fragen: 1. Gibt´s da qualitativ einen Unterschied, d.h. sind die neuen Pumpen eventuell besser? 2. Ist es dem Lenkgetriebe "egal", ob es von der neuen oder alten Pumpe versorgt wird? Waren die Lenkgetriebe immer (1978-1993) gleich, nur die Pumpe wurde verändert? Danke + Gruß Jevo
  5. Hallo Civi! Ich bewege mich im Dunstkreis Köln - Oberberg (Wiehl) kann Dir beim 9000er aber nicht viel helfen da ich einen 900 von 1982er habe. Momentan habe ich aber noch ein 1991er 900 er Schlachter hier stehen, falls das Federbein (?) passt, kannst Du dir das gerne ausbauen. Gruß Jevo
  6. Jevo hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bleischlamm? Hallo! Das Probem mit den Standzeiten der PKWs haben wir doch (fast) alle - ich warte ja immer noch auf die Wechselnummer .... wenn die DA doch mal schneller wären! Zum "Bleischlamm": Mir wurde mal gesagt, dass sich der Bleiersatz nicht richtig mit dem Benzin vermischt, wenn man den beikippt und der sich dann unten im Tank absetzt - ich hatte das nicht geglaubt:redface: Hatte der doch recht? Gruß Jevo
  7. Hallo! An der Rückbanklehne müssen aber zunächst diese Plastikscheiben, die an einer Seite offen sind, von der Achse abgenommen werden, sonst kann man die Lehne nicht seitlich verschieben. Das Abnehmen dieser Scheiben ist etwas schwierig und die gehen auch gerne dabei kaputt - ich habe sie dann auch weggelassen - die Lehne hält auch so! Gruß Jevo
  8. Hallo Gerald! Ich habe auch schon Ersatzmembranen hier liegen, aber da die noch einen guten Eindruck machten, habe ich die noch nicht gewechselt. Aber Dein Tipp ist also, dass man die rechtzeitig wechseln sollte! Danke + Gruß Jens
  9. Jevo hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, so eine beginnende Saison ist was Feines!
  10. Membrane Hallo Gerald! Die Membrane war ausgelutscht?!? Mmm, ich habe die auch mal kontrolliert - die war nicht brüchig, aufgequollen ... usw., aber wie erkennt man eine "ausgelutschte" Membrane? Gruß Jevo
  11. Jevo hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Nach den Bildern zu urteilen scheint der Zustand ja eher schlecht zu sein. Ich drücke Dir die Daumen, dass die Basis bzw. die klassischen Stellen der Karosse wirklich noch so sind, wie Du beschrieben hast. Gruß Jevo
  12. Hallo! Ja, der 1991er 16 V hatte auch einen Aktivkohlefilter. Gruß Jevo
  13. Hallo! Es geht wohl um den Tankeinfüllstutzen, der gerne Risse an den 4 Befestigungsschrauben bekommt. Ich habe den auch schon erneuert, die Innenverkleidung muss ab, der Tausch lässt sich aber durchaus bewältigen. Ich habe noch einen Tankeinfüllstutzen hier liegen - einen Riss hat der allerdings auch, der die Funktion aber nicht beeinträchtigt, falls Du keinen anderen findest, kannst Du dich gerne melden und gegen Portoerstattung haben. Gruß Jevo
  14. Jevo hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Wie schon geschrieben wurde, ist gerade bei dem Modell das ORIGINALE besonders wichtig! Viele Teile sind mittlerweile selten, z.B. auch das grüne !Colourglas. Gruß Jevo
  15. Jevo hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Felix! Herzlichen Glückwunsch! Der 99 Turbo ist ein sehr schönes Auto! Ich hoffe, Du kennst Dich mit dem Wagen aus?!??! Die 99 Turbo haben den B-Motor, der ist grundsätzlich problematischer als die späteren H-Motoren, besonders die Wasserpumpe! Lange Standzeiten sind natürlich immer so eine Sache - das Fahrwerk muss sicher überarbeitet werden. Wie sieht´s mit dem Rost aus? Zu den E-Teilen kann ich Dir leider keinen konkreten Tipp geben. Etwas Geduld musst Du sicher mitbringen, da die Teile für die frühen Modelle immer seltener werden. Gruß Jevo
  16. Jevo hat auf MG8's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Na ja, Saab-Ideal Turbo 16S in schwarz? Den "Forums-Golf" würde ich nicht so bezeichnen! ... da gibt es aber viele andere Modelle bzw. Varianten! Bei dem Artikel lag der Schwerpunkt auf alltagsfähigem Youngtimer - daher passt der Inhalt dann schon. Wenn es allgemein um den Klassiker 900er gegangen wäre, hätten die 80er Jahre - Modelle einen Schwerpunkt bilden müssen. Gruß Jevo
  17. Jevo hat auf MG8's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Ach so - ja das zweifarbige Modell kenne ich! Danke + Gruß Jevo
  18. Jevo hat auf MG8's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! "nächtlichen Spritztour in einem DeLuxe" Welches Modell meinst Du denn damit? 900 GLE? Gruß Jevo
  19. Jevo hat auf MG8's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Na ja, ich fand den Bericht relativ kurz, oberflächlich und einseitg. Es drehte sich nur um den Turbo Bj. 90-93. Bei einer Oldtimerzeitung erwartet man doch, dass die "Schwerpunktjahre" des 900ers 1980 bis 1990 berücksichtigt werden und sie z.B. erwähnen, dass die ersten Modelle des 900ers seit diesem Jahr offiziell zu den Oldtimern gehören. Gruß Jevo
  20. Jevo hat auf Sven Hedin's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Turbo-Elch! Du kennst Dich bei den Finanzlagen Deiner Nachbarn aber gut aus!!! Gruß Jevo
  21. Hallo! Ja, danke - hat geklappt! Gruß Jevo
  22. Hallo Klaus! Danke! Ja das Halteblech - O.K., dann kann ich da doch dran - ich hatte den Eindruck, es fällt mir da alles auseinander! Gruß Jevo
  23. Hallo! Ich finde schon, dass es eine wichtige Frage ist, ob ein PKW eine "Geldanlage" ist bzw. ob er wenigstens den Wert hält und nicht völlig verfällt - gerade wenn man ihn länger fahren will. Saab hat das Problem, dass es kein Massenprodukt ist und sich die Oldtimerszene auch nicht in Massen für diese PKWs interessieren wird. Da die Nachfrage den Preis regelt, werden sich die Saab-PKWs preislich leider nicht Richtung Benz-Oldie entwickeln. Aber ich denke schon, dass der 900er bei der Preisentwicklung nicht so schlecht abschneiden wird. Daher wird es sich schon lohnen, ein gutes Exemplar zu erhalten. Gruß Jevo
  24. Hallo! Danke! Am SSD-Motor war ich schon dran, aber ich habe da festgestellt, dass die Bowdenzüge auf Spannung sind und mir das Ganze um die Ohren fliegt, wenn ich die beiden Schrauben löse. Gruß Jevo
  25. Hallo! An meinem Schlachtsaab möchte ich gerne das el. SSD komplett ausbauen, aber diese Bowdenzüge, die vom Motor im Kofferraum durch die C-Säule zur Dachkassette laufen, bereiten mir noch Schwierigkeiten. Da scheint eine Spannung drauf zu sein - mal eben am SSD-Motor die Züge einzeln abmachen ist da nicht - oder? In der Kassette laufen die Bowdenzüge direkt in ein Antriebsgestänge - sieht auch nicht so aus, als ob man da was lösen und durch die C-Säule rausziehen könnte!?!??! Wer hat einen Tipp? Danke + Gruß Jevo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.