Zum Inhalt springen

Jevo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jevo

  1. Kurbelgehäuseentlüftung Hallo! Zurück zum Thema Kurbelgehäuseentlüftung: Bei meinem SAAB mündet dieser Entlüftungsschlauch im Luftfilterkasten und meiner Meinung nach ist das eine Sauerei, dass der Ölnebel in den Luftfilter geleitet wird - oder? Das kann ja nicht dazu beitragen, dass der Luftfilter sauber bleibt?!?!?!?! Ist das eine Fehlkonstruktion oder verstehe ich da was nicht?!?!?!?! Mir wäre lieber, wenn man diesen Schlauch umleiten könnte - nur wohin? Hat da jemand eine Idee bzw. einen Tipp auf Lager? Gruß Jevo
  2. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Ich wundere mich nicht! Ich habe noch mal im Prospekt geguckt: Gab´s nicht und auch nicht als Extra lieferbar. @Ron: Dann hat bei deinem GLs wohl auch schon jemand auf "sportlich" umgerüstet! Gruß Jevo
  3. Hallo! Das "Problem" kenne ich auch! Es gibt soooo viele PKWs, die ich gerne "retten" würde. Garagenbau sollte staatlich gefördert werden. Wir bleiben auch hier und gehen mit den Garagen + Autos nicht in den Osten! Gruß an Nokia:biggrin:
  4. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Der Kommentar war klar - ja man nimmt sich was vor und bis zur Umsetzung dauert es halt manchmal etwas länger! Besonders wenn mehrere Autos nach Zuwendung schreien! Kennt ihr das nicht? Es war ja auch vorher nicht klar, dass es sooo einfach ist! Aber als Saab-Fahrer hat man ja "alle Zeit der Welt". Der Spruch stammt aus einer Kaufberatung des 99er (?) der Oldtimer Markt und der Autor wollte damit ausdrücken, dass der 25 Jahre alte SAAB so fitt war wie ein Jahrewagen. @ Ron: Der GLs hat serienmäßig keinen Drehzahlmesser. Ich habe die Verkaufsprospekte aus dem Jahrgang - ohne DZM. Vielleicht konnte man den als Extra bestellen? Mein GLs hatte an der Stelle eine GROßE Uhr. Gruß Jevo
  5. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Klar Gerald´s wäre dann Nr. 17! Das Stimmt so aber auch nicht, denn bei den 16 Stück sind nur die CC erfasst, der Sedan läuft extra - waren aber sicherlich weniger als 16. Bei den 16 Stück sind auch schon die "vorübergehend stillgelegten" dabei, d.h. die Zahl an wirklich fahrtüchtigen GLs liegt darunter. Kann ich bestätigen, die GLs laufen sehr gut und verbrauchen unter 8 Litern! Gruß Jevo
  6. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Gerald! Das stimmt, man braucht den DZM nicht wirklich - die richtige Drehzahl hat man da sehr gut im Gefühl. Sind wohl eher optische Gründe - sieht gut aus MIT einem DZM! Du hast auch noch einen Doppelvergaser??!?! Die sind ja mittlerweile extrem selten, laut Kraftfahtbundesamt gibt es noch rund 16 Stück. Gruß Jevo
  7. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Endlich mit DZM Hallo! Vielen Dank an Gerd, Hardy und Gyula!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Werk ist vollendet und am Ende war es doch einfacher als gedacht. Alle (!) notwendigen Kabel lagen doch schon im Innenraum am Stecker, d.h. der Drehzahlmesser musste nur eingebaut und angeschlossen werden - das war´s! An alle 99er, 90er und 900er -Faher ohne DZM - es ist wirklich einfach, einen DZM nachzurüsten (wenn die Anschlüsse wirklich alle schon vorhanden sind)! Gruß Jevo
  8. Jevo hat auf Zizou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Doppelvergser Bj. 82: 8 Liter tendenziell eher weniger: Fahrweise: Cruisen
  9. Jevo hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Oh wirklich? Man braucht theoretisch den Bleizusatz nur bei sportlicher Fahrweise über 3000 UpM???? Dann würde ich das auch "umsonst" reinkippen. Ich schließe daraus, dass die Sache mit dem Bleizusatz nicht so kritisch ist und wenn der Vorbesitzer es mal vergessen hat, auch kein größeres Problem für den Motor darstellt. Der Vorbesitzer hat es nach der eigenen Beschreibung mit dem Zusatz nicht so genau genommen, d.h. er benutzte es nicht bei jeder Tankfüllung! Gruß Jevo
  10. Hallo Gerald! Das Preisniveau treibt einem wirklich die Tränen in die Augen. Zum Kaufen ist es zwar gut, aber so wird der 99er und auch der 900er nie einen angemessenen Klassikerstatus erreichen. Mich interessiert noch der Doppelvergaser im 99er: In welchen Baujahren gab es den Doppelvergaser im 99er? Wie hieß der 99er mit Doppelvergaseranlage - auch GLs? Gruß Jevo
  11. Hallo targa! Welchen Thread meinst Du? Ahh - hier ist das Thema schon - sorry, habe ich nicht gesehen!
  12. Jevo hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo HFT! Es ging doch um den Bleizusatz - ob man den regelmäßig zumischt oder nicht?!?!? Gruß Jevo
  13. Vertragen alle SAABs Ethanol-Beimischung? E5 E10 Hallo! Das Thema wurde zwar teilweise schon angeschnitten, ich finde, es ist wert, ein eigenes Thema dazu zu eröffnen! Ab welchem BJ. vertragen die SAABs die Biobeimischung? Ich habe einen Bj. 82 Doppelvergser - was "sagen" z.B. die Vergasermembranen dazu? Welche Auswirkungen hat das auf die verschiedenen Bauteile? Was wird sich verändern (z.B. Leistung)? Danke + Gruß Jevo
  14. Jevo hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das heißt, man könnte auch auf den Zusatz verzichten?!?!? Aber was bringt´s? Den Zusatz reinkippen ist doch wirklich kein Problem - oder? Dann ist man bezüglich Ventil auf der sicheren Seite! Gruß Jevo
  15. Hallo! Bleizusatz + G-Kat müsste doch gehen. Der Zusatz ist ja nur ein "Ersatzschmierstoff". Dann könnte der alte nicht bleifreitaugliche Kopf drauf bleiben und trotzdem ein G-Kat verbaut werden. Mich wundert bei diesen Themen immer wieder: Warum habt ihr Euch nicht RECHTZEITIG (bis April 2007- so lange ist es noch nicht her!) für eine 07er Nummer entschieden??????????????? Dann könntet ihr Euch den G-Kat/ Feinstaubquatsch jetzt sparen!!!!! Gruß Jevo
  16. Jevo hat auf Der Andere's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    CO-wert Hallo! Oh - das war ja dann ein unerfreulicher Start! Aber eine ASU bezahlen, obwohl die sie nicht gemacht haben????? Bei meinem SAAB hatten die auch etwas Schwierigkeiten mit dem Co-Wert, waren mit der Technik auch überfordert, d.h. konnten ihn auch nicht einstellen. Die haben dann getrixt (?) und ich habe die AU-Bescheinigung bekommen. Gruß Jevo
  17. Hallo! Ich hätte grundsätzlich auch Interesse an diesem Treffen, aber im Januar will mein Elch noch nicht aus dem Stall:biggrin: bzw. er steht zerlegt nicht fahrbereit in der Garage ... na, was man sich so alles für die Wintermonate vornimmt! So oder ähnlich wird es wohl vielen gehen, daher ist ein Aufruf zu diesem Treffen im Februar oder März bestimmt erfolgreicher. Gruß Jevo
  18. Hallo! Das Klubertz Saab fährt, ist bei den 480-Fahrern mittlerweile bekannt und ich fahre auch immer mit dem Saab zum Volvo 480 Treffen. Die 480 und der 901 verstehen sich gut .. Gruß Jevo
  19. .. 99er ohne G-Kat in den meisten Gebieten unfahrbar??? Wieso? Wenn man einen 99er bekommt, der bereits auf 07er Nummer läuft, könnte man den so weiterfahren (eigenes Amt vorher fragen). Oder man muss auf die 30 Jahre hinarbeiten - so lange ist das für den 99er ja auch nicht mehr bzw. sie haben es schon erreicht! Gruß Jevo
  20. 72er oder 82er 99er? Wie ich bisher beobachtet habe, interessiert sich jeder überwiegend für die Modelle seiner Generation, die begeistern, da gibt es Erinnerungen .... bei mir sind das die 80er Jahre, die mich als Junge wohl geprägt haben. Die Autos sind im Kopf hängengeblieben und daher kann ich mit einem 72er 99er, der sicherlich auch schön ist, nicht so viel anfangen. Für den 4 - door 99er um Bj. 82 spricht, dass dieser noch den Chrom um die Fenster hat, der 2-door hat das leider schon in schwarz! Und ... für mich muss ein 900er ein Steilschnautzer sein, die Schrägschnautzer sind mir dann wieder zu jung und modern! Beim Fußvolk hat SAAB leider ein Imageproblem und mich ärgert es schon manchmal, mit welcher Ignoranz der SAAB als alte Kiste abgestempelt wird und im gleichen Atemzug der Benz aus dem gleichen Baujahr im gleichen Zustand als Rarität gefeiert wird! Gruß Jevo
  21. Die "normale" Masse der autointeressierten Mitbürger, verbinden nicht nur den Turbo mit dem 900er, sondern auch das CC. Der 900er ist da nur als CC bekannt und trifft als CC auch am ehesten den Geschmack der Masse. Daher tritt der 99er, der doch überwiegend als Sedan zu finden war (oder?) in den Hintergrund. Gruß Jevo
  22. Hallo! Ich habe den Eindruck, dass der 900er das gleiche Schicksal haben wird, wie der 99er. Die frühen 900er werden mittlerweile auch selten . In der "Masse" gibt es nur noch die 900 Turbos oder i ab ca. Bj.88. Die Neuregelung mit dem Feinstaub gibt da nochmal einen Schub in diese Richtung. Die Saabs haben das Problem, dass sie nur als Alltagsautos gesehen werden und keinen Status als Liebhaberautos/Klassiker/Oldtimer haben. Wenn man sich einen 900er als "Klassiker" zulegt, der nur bei Sonnenschein bewegt wird (wie es z.B. bei den alten Benz immer ist), wird man nur belächelt. Das Image fehlt Saab da und Saab hätte aus seinen qualitativ hochwertigen Klassikern mehr machen können. Stichwort: Klassikabteilung Die Marke SAAB ist bei Otto-Normal-Bürger eher unbekannt, Benz kennt jeder und tauchen in Massen bei jeder Oldtimerveranstaltung auf. Gruß Jevo
  23. Jevo hat auf iSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Ich hatte das ja schon mal geschrieben ... Wenn man den Schlüssel nach der Vorlage eines alten Schlüssels nachmachen lässt, ist es definitiv schlechter, da man dann ja nur den abgenutzten als Maß hat. Der Originale nach Schlüsselnummer funktioniert bei allen Schlössern am Auto besser! Glaubt es mir! Ist auch logisch -oder? Gruß Jevo
  24. Jevo hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Nicht nur der Schaumstoff, sondern auch der Bezug passt vom Beifahrersitz auf den Fahrersitz. Wenn man die Innenausstattung erhalten will, kann ich nur empfehlen, sich aus einem Schlachter die gleiche Trim-Colour zu besorgen. Selbst aus den meistens neuwertigen Rückbankbezügen kann man sehr gut einen neuen Fahrersitzbezug nähen. Die Steppung/Musterung ist gleich. Habe ich gerade erfolgreich durchgeführt! Gruß Jevo
  25. Hallo! Danke für die Antworten! Ich werde es mal mit einem anderen Schalter probieren. Ja, die Einstellung scheint da sehr sensibel zu sein. Es taucht aber öfter das Problem auf, dass die Rückfahrleuchten gar nicht mehr funktionieren. Gruß Jevo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.