Alle Beiträge von Jevo
-
Rückfahrlichter flackern bei normaler Fahrt
Hallo! Unter der Suchfunktion habe ich nichts direkt dazu gefunden! Die Rückfahrlichter schalten sich normal an, wenn ich rückwärts fahre. Es wurde mir aber berichtet, dass diese auch ab und zu (?) flackern, wenn ich vorwärts fahre. Gibt´s dazu einen Tipp bezüglich typischer Fehlerquelle? Der Schalter und die Zuleitung sehen "gut" aus. Ich vermute jetzt irgendwo im Auto ein blankes Kabel!!?!?!? Dann wäre fröhliches Suchen angesagt! Gruß Jevo
-
Gestern bei Dekra...
Hallo! Na ja, es kommt immer auf die Tagesverfassung, Laune und den Autogeschmack des Prüfers an! Wenn die was finden wollen, dann finden die was! Ein PKW ist schon mal wegen Reifen, die gerade 6 Jahre alt und im sehr guten Zustand waren, durchgefallen. Dann ist ein PKW mal durchgefallen, weil die Bremsbeläge angeblich die Verschleißgrenze überschritten hatten. Es stellte sich dann heraus, dass sie mit 6 mm noch gut die Hälfte hatten. Es waren immer PKWs, die tip-top und unverbastelt im Originalzustand waren, also keine Gammelkisten, die mit allen Mitteln aus dem Verkehr gezogen werden müssen. Ich traue denen alles zu - man kann sich nie sicher sein, ob man einen neuen TÜV bekommt. Gruß Jevo
-
Automatik im Cabrio oder besser nicht
Hallo! Beim Automatik sind ja viele Teile anders ... Beim 480 hatte ich z.B. Probleme ein Motorlager für den Automatik-PKW zu bekommen. 901 - Erfahrungen habe ich da natürlich nicht, war nur als Tipp gedacht, sich in diese Richtung mal Gedanken zu machen. Gruß Jevo
-
Automatik im Cabrio oder besser nicht
Hallo! Ich habe im Volvo 480 ein Automatikgetriebe, was genau wie beim 901 auch umstritten ist - nicht wegen der Qualität und Haltbarkeit, sondern weil die meisten meinen, es nicht haben zu wollen .... Es ist ein anderes Fahren - zum Cruisen, gerade auch im Cabrio, finde ich es genau richtig. Nachteile: Höherer Verbrauch, eventuell schwerere E-Teile Beschaffung, eventuell keine Umrüstmöglichkeit (Euro 3, so beim 480). Die Automatikversionen sind die Nischenprodukte beim "Nischenprodukt" und daher lohnt sich für die Hersteller z.B. keine Umrüstsätze. Das Problem gibt vielleicht auch bei anderen Dingen, die es dann für den Automatik nicht gibt. Vorteil, der gerne übersehen wird: Die Automatik-PKW werden meistens von ruhigen Fahrern gefahren - die "Turbo-Heizer" würden sich nie einen Automatik zulegen. Daher sind die Automatik -PKW häufig in einem besseren Zustand bzw. wurden von den Vorbesitzern sanfter bewegt. Bei einem 15 Jahre alten Auto ist die Vorgeschichte ein wichtiger Faktor! Gruß Jevo
-
Singendes Geräusch?!?!?
JA, danke KGB! ... wir drehen uns hier im Kreis .... Gruß Jevo
-
Singendes Geräusch?!?!?
Hallo! Ja genau, beim Langsamfahren hört man das deutlich - das Geräusch meine ich. Wenn man das von anderen Autos nicht gewohnt ist und immer wieder von den Getriebeproblemen beim Saab hört, bekommt man da schon einen Schrecken. Also, es ist erst kaputt, wenn´s "KRX" macht - ne Grufti? Gruß Jevo
-
Schlüssel nachbestellen
Hallo HansP! Ohh ... PDF??????? Schicke mir lieber Deine Faxnummer! Gruß Jevo
-
Heizungsventil getauscht - kurios...
Die Schadensbilder dabei sind 1. nasse Füße oder 2. fest bzw. schwergängig Richtig? Gruß Jevo
-
Versicherungen
Hallo! Auch wenn nur eine Beule drin ist, ist es wohl wichtig, dass vor dem Unfall ein Gutachten existiert - auch wenn der Rest des Autos bzw. des Zustandes noch gut zu "erkennen" ist. ....habe ich so gehört ... kann nicht sagen, ob es tatsächlich so ist. Gruß Jevo
-
Schlüssel nachbestellen
Hallo! Ich war im Saab-Zentrum Köln Ost! Zuerst war auch die Rede von bis zu 25 €. Ich denke, es hängt vom Schlüssel ab und die alten einfachen 901 Schlüssel kosten 9 € und modernere Schlüssel mit Fernbed. usw. dann wohl 20 €. Wenn Dein Händler aber 20 € für einen einfachen 901 Schlüssel haben will, dann halte ich das für Abkassieren! Die Preise müssten da doch einheitlich sein - oder? Ich kann Dir oder Deinem Händler gern die Rechnung faxen, vielleicht erinnert der sich dann an den richtigen Preis. Den Rohling schicken lassen und dann hier beim Schlüsseldienst machen lassen halte ich nicht für so gut (wie ich schon geschrieben hatte), da der originale nach Schlüsselnummer hergestellte Schlüssel noch viel mehr Zacken hat und die Schlösser plötzlich alle wieder besser funktionieren! Gruß Jevo
-
Schlüssel nachbestellen
Hallo Jan! Komisch, meiner ist Bj. 82 und es war kein Problem .... Da musst Du wohl noch zu einem anderen Saab-Händler, der bemühter ist. Obwohl ich nur einen Schlüssel für 9 € gekauft habe, waren die sehr freundlich. Gruß Jevo
-
Singendes Geräusch?!?!?
Hallo Klaus! Der 901 hat ja vom Getriebe her einen "speziellen Klang" - es ging ja hier immer wieder darum, dass normale Heulen von einem krankhafen unterscheiden zu können .... Gruß Jevo
-
Singendes Geräusch?!?!?
Mmmm, also doch keine genaue Beschreibung des Geräusches... schade! Ja, die Getriebe "heulen" ja schon im Neuzustand - dann hätten ja alle neuen 901 damals schon mit einem "Getriebeschaden" bei Saab auf dem Hof gestanden. Wenn man vom Golf (ja jetzt schreien wieder alle) auf den 901 umsteigt, dann meint man, dass Saab-Getriebe ist kaputt. Beim Golf und den meisten anderen PKW hört man da keinerlei Nebengeräusche. Nur die alten Thriumph und Jaguar klingen vom Getriebe her wie der 901. Gruß Jevo
-
Saab 90
Ach, es tropft dann nur aus dem Schlauch? Ich dachte der Schlauch fliegt daher und auf einen Schlag landen 10 Liter Kühlwasser vor einem auf der Straße! Gruß Jevo
-
Kennt jemand dieses Auto
Ja, da haben wir wieder das Problem: Schönes Auto untenrum schrott, dann noch gleich ein Getriebe dazu, usw. ... Todesurteil? Gruß Jevo
-
Singendes Geräusch?!?!?
Hallo Grufti-Getriebepapst! Aha - also man hört dann tatsächlich ein "krx" zwischen dem Singen? Das Singen wechselt sich dann mit dem "krx" ab - ich stelle mir das jetzt vor "meinem inneren Ohr" so vor ..... das würde sich ja dann WIRKLICH krank anhören! ..... oder nimmst DU mich jetzt auf´n Arm???? Gruß Jevo
-
Saab 90
Hallo aero84! Ja, ein geplatzter Schlauch ist übel ... mal dumm gefragt: Merkt man das nicht sofort - dann könnte man direkt anhalten und der Motor nimmt keinen Schaden!!!!??? Gruß Jevo
-
Sowas gehört bestimmt nicht hierher, oder ? ...
Hallo Grufti! Den 82er Saab behälst Du sicher im Auge, damit der nicht mal in falsche Hände kommt, wenn der Herr mit 100 Jahren den Führerschein abgibt - oder? Gruß Jevo
-
Singendes Geräusch?!?!?
normales Heulen --- krankes Jaulen Ja, ich wäre auch dankbar dafür, wenn eine Beschreibung oder andere Merkmale aufgezeigt werden, wodurch man das normale Heulen vom kranken Jaulen unterscheiden könnte. Ich weiß, Geräusche beschreiben ist unmöglich .... Vielleicht kann doch jemand mal einen Versuch starten?!?!??!? Gruß Jevo
-
Sitzheizung ???
Hallo Falk! Das Thema hatten wir gerade im 9000er Forum, weil ich den dreistufigen Schalter in meinen 901er mit Automatikthermostat einbauen möchte. Du musst das Thermostat in der Sitzheizungsmatte tauschen und eine Leitung zu diesem vom Schalter aus legen. Hatte der 901 auch den regelbaren Schalter - ich dachte im 901 gab es nur das 8 Grad Automatikthermostat???? Gruß Jevo
-
Saab 90
Hallo Claus! Wieso tut Saab alles dafür, die 99er und 90er nicht zu erhalten? Was machen die denn? In Köln fahren noch erstaunlich viele alte Saabs herum - ich sehe da sogar noch regelmäßig zwei 90er (rot und weiß).... beide mit "ausländischer" Nummer - einer kommt aus Berlin, der andere ??? Ich sag ja, Turbo fährt ja jeder - ist unter den 901 nichts besonderes und warum man el. Fensterheber zum Autoglück haben muss, wird mir wohl ein ewiges Rätsel bleiben. Gruß Jevo
-
Saab 90
Zitat: Vergiß es. Die Karre war nie begehrt, ist es nicht und wird es auch nie werden Ja - das Problem haben ja alle Saabs, dass sie kein geschmackliches Massenprodukt sind, was alle haben wollen bzw. schön finden. Gerade die älteren Saabs ab 20 Jahre werden wohl nur noch innerhalb der Szene den Besitzer wechseln bzw. Anhänger finden. Da stellt sich dann doch die Frage, ob sich ein seltener 90er nicht doch zu einem gesuchten Objekt entwickeln könnte. Turbos werden ja noch "haufenweise" am Leben gehalten, aber diese Modelle??? Der 90er hat den gleichen skurillen Charme wie die 99er oder 900er - als häßlicher wie alle andern Saabs würde ICH den 90er nicht sehen! Noch einen schönen Feiertag! Gruß Jevo
-
Versicherungen
Hallo! Bei Youngtimern, die bei Schwacke usw. nicht mehr vertreten sind bzw. da nur noch einen lachhaften Wert bescheinigt bekommen ist es extrem wichtig, ein Gutachten erstellen zu lassen, gerade wenn der Wagen schon aufwändig restauriert wurde. Dies muss vor dem ersten Schaden geschehen! Das Problem: Man muss der Versicherung nachweisen, dass man keinen 20 Jahre alten Verbrauchtwagen hatte, sondern einen gepflegten bzw. restaurierten Klassiker. Da liegt der Hase begraben und wenn man im Schadensfall kein Gutachten vorzeigen kann, dann geht´s garantiert finanziell unschön aus. ....alles schon bei einem Bekannten mit ansehen müssen! Gruß Jevo
-
Kennt jemand dieses Auto
Hallo! Ja, die Farbkombination sieht super aus. Aber auf Fotos sehen die PKWs ja erst mal immer gut aus. Die Details sind ja leider nicht zu erkennen - manche Stellen wirken auf den Fotos aber schon "verdächtig". Vor ca. 2,5 Jahren habe ich mir mal einen sehr ähnlichen (gleicher Lack + Sitze) 900 Turbo als 3-türer in Essen angeguckt, der auf den Fotos auch super aussah und echte 90 000 KM gelaufen hatte. Tatsächlich war der dann unten überall durch bzw. zeigte dicke Blasen. Obenrum war der Lack top. Gruß Jevo
-
Singendes Geräusch?!?!?
Normales Singen oder krankes Jaulen? Hallo! Es liegt genau da das Problem, zwischen dem normalen Singen des 900er Getriebes und einem krankhaften Jaulen unterscheiden zu können. Wenn man erstmalig auf einen 901 umsteigt, klingt im Vergleich zu anderen Marken das Saab-Getriebe erst mal verdächtig krank. Durch Vergleich mit andern 901 usw. kommt man dann zu der Erkenntnis, dass dies so normal ist - oder man redet es sich ein. Gibt es denn kein zuverlässiges "Merkmal"? Mit dem Klang ist ja immer so eine Sache! Wenn das Getriebe beginnt zu kränkeln, beginnen die komischen Geräusche zuerst im 5. Gang, d.h. der 5. Gang klingt dann anders als der 1. - 4. Gang? Wäre das ein Indiz, woran man sich orientieren könnte? Gruß Jevo