Alle Beiträge von Jevo
-
Schaltplan vom Sitzheizungsschalter?!?!?!
Danke für die Antworten! Dann werde ich mal gucken, ob ich den nur als Ein/Ausschalter nutze oder ob ich noch diesen Fühler in der Matte nachrüste. Gruß Jevo
-
Schaltplan vom Sitzheizungsschalter?!?!?!
Hallo Wizard! Danke für die Antwort. Das automatische 8 GradThermostat in der Matte habe ich entfernt und hoffte, dass die Regelung über den neuen Schalter läuft. Das wird so also nicht funktionieren, d.h. mit dem neuen Schalter kann ich die Sitzheizung nur an und ausschalten?!?!?! Gibt es keine Möglichkeit diesen nichtvorhandenen Geber in der Matte zu umgehen? Wenn die Regelung doch im Schalter stattfindet, dann müsste es doch funktionieren, ohne den Themperaturregler in der Matte Stufen zu schalten??!?! Gruß Jevo
-
Schaltplan vom Sitzheizungsschalter?!?!?!
Hallo! Ich möchte in meinen 900 einen einstellbaren Schalter aus einem 9000er Bj. ca. 87 (?) mit dem Rädchen und Stufen 0 bis 3 einbauen. An dem Schalter (Nummer: 95 18 820, SWF 501.317) befinden sich hinten 5 Anschlüsse. Bevor ich das jetzt ausprobiere und dabei den Schalter "verheize", meine Frage an Euch: Welche Anschlüsse sind wofür? Es stehen folgende Zahlen an den Anschlüssen: 2, 9, 10, 6, 7 Befindet sich das Relais im Schalter und kann ich diesen Schalter jetzt "einfach" zwischen die Zuleitung zum Sitz anschließen? Danke + Gruß Jevo
-
radnabendeckeln
Hallo! Die inneren Aufkleber mit der alten "SAAB" Schrift habe ich bei http://www.saabstickers.com entdeckt. Dir geht es aber sicherlich um die komplette Nabenabdeckung. So besser??? Gruß Jevo
-
Bleifrei ja oder nein?
Hallo Ron! Ja, an so eine Theorie kann ich mich auch dunkel erinnern - wegen der "Ablagerung" muss nicht bei jeder Tankfüllung der Zusatz dabei sein. Aber dieser Zusatz ist ja nicht wirklich ein Bleizusatz, sondern ein "Pflegemittel" für die Ventile, die man auch bei Kat-Autos benutzen darf, wenn man denen was Gutes (?) tun möchte. So steht´s auf der aktuellen Flasche, die ich gerade benutze. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das 3-4 Tankfüllungen halten soll, bevor man wieder diesen Zusatz benutzt. Ich denke nicht, dass es schadet, wenn man den Zusatz immer nimmt und bei den Benzinpreisen ist es ja auch nicht teurer! Gruß Jevo
-
Originale Schlüssel kein Problem bei Saab
Hallo! Die Schlüsselnummer soll wohl auch auf allen Schlössern im Auto stehen, falls das Serviceheft weg ist, muss man da mal gucken. Gruß Jevo
-
Bleifrei ja oder nein?
Hallo! Ja, ich nehme auch IMMER den Bleizusatz. Welche Logik steckt hinter der Variante, immer nur jede 2. Tankfüllung mit dem Zusatz zu mischen? Gruß Jevo
-
B 201 Vergaser Zündkerzen
Hallo! Ich habe in meinem GLs auch die NGK, habe aber keinen Vergleich zu Bosch und co. Gruß Jevo
-
Originale Schlüssel kein Problem bei Saab
Hallo targa! Ja, dann hat man wieder die nachgemachten Noname "Plastik"-Schlüssel ohne SAAB Logo:eek: Bei ebay werden die ja auch immer wieder mal angeboten. Diese original nach Schlüsselnummer nachgemachten Schlüssel haben den Vorteil, dass der Bart alle Zacken wie am ersten Tag hat. Mr. Minit richtet sich ja nur nach dem alten rundgewetzten Schlüssel. Die Mein benutzter Schlüssel sah ganz anders aus, einige Zacken waren da schon weg und ich dachte zuerst, dass der neue Schlüssel nie passt. Wenn jemand Probleme mit hakeligen Schlössen hat, sollte er es vielleicht mal mit so einem Schlüssel nach Schlüsselnummer hergestellt versuchen. Die Schlüsselnummer soll wohl auch auf allen Schlössern im Wagen stehen - falls man das Serviceheft nicht mehr hat. Gruß Jevo
-
Originale Schlüssel kein Problem bei Saab
Hallo! In Holland haben die "Schlüsseldienste" noch die originalen alten SAAB-Schlüssel???
-
Originale Schlüssel kein Problem bei Saab
Hallo! Das Thema wurde zwar schon mal aufgegriffen, aber ich will an dieser Stelle mal von meinen Erfahrungen berichten .... Als kleiner Ästhet und "Pingel" finde ich es ganz gruselig, wenn man mit irgendwelchen nachgemachten Plastik-Noname-Schlüsseln von Mr. Minit hantieren muss ..... Daher habe ich den Tipp aufgegriffen, die Schlüsselnummer im Serviceheft herausgesucht und den Schlüssel bei Saab nachbestellt. Nach einer Woche bekam ich einen aus Schweden "eingeflogenen" neuen Schlüssel präsentiert. Es ist ein taufrischer Schlüssel mit dem Styling von 1982! Die Musterung des Griffes und Zacken hatte mein Schlüssel schon lange nicht mehr .... Es ist ein völlig neues Schlüsselerlebnis! Er hat 9 € gekostet und das lohnt sich - finde ich! Ihr denkt jetzt auch: "Der hat wohl keine anderen Sorgen?!" .... nö, hab ich nicht! Danke für den Tipp! Es war mir vorher nicht klar, dass man einen Schlüssel von 1982 noch im originalen Styling bei Saab nachbestellen kann. Gruß Jevo
-
Kaufberatung Saab 99
Vielen Dank! Sehr interessant!!!!! Derjenige, der sich einen alten Saab aus den frühen 80ern zulegen möchte, der steht vor der Frage: 99er oder 900? Das "Problem" hatte ich auch, daher interessierte mich Dein Vergleich. Es ist dann ein 900 GLs (Bj. 82) geworden, weil der Zustand DAS Kaufargument war. Grundsätzlich hätte ich wohl auch einen 99er genommen. Rückblickend bin ich aber froh, einen 900er zu haben, weil man doch noch besser an die E-Teile kommt, der Doppelvergaser sehr cool ist und ich das CC-Heck dann doch schöner finde. Der 99er ist sicherlich mehr der "Oldi", was für ihn spricht. Gruß Jevo
-
Logos
Hallo! Im Saab-Reparaturhandbuch sind alle Maße, wo die Logos sitzen müssen, genau aufgeschrieben bzw. aufgezeichnet. Wenn Du mir Deine Fax-Nummer gibst, kann ich Dir die entsprechenden Seiten faxen. Gruß Jevo
-
Kaufberatung Saab 99
99 ganz anders als ein 901? Hi Lindexx! Der 99 zum 901 ist ein gewaltiger Unterschied? (Vergleich 99 Bj. 83 zu 900 Bj. 83)? Kannst Du das etwas erläutern? Danke Gruß Jevo
-
Neues Doppelprojekt Bj 90er und 86er 900i
Hi Daniel! "... Gradschnautzer mit Chromleisten ist wirklich hübsch... " Ja, ich stehe auch total auf die "Chrommodelle" - da kommen die Turbos mit ihren schwarzen Leisten (optisch) nicht mit! Gruß Jevo
-
Neues Doppelprojekt Bj 90er und 86er 900i
Hallo! Du willst den 900er mit 420 000 KM und rostiger Karosse wieder fitt machen? Ich bin bestimmt jemand, der einer Rettung alter Saabs zustimmt, aber das hört sich nach sehr viel Arbeit an. Du findest bestimmt noch ein viel besseres Exemplar für wenig Geld. Gruß Jevo
-
Was haltet ihr von dem Auto?
Ohhh, wieso darf/ soll ein Saab nicht so glänzen wie ein Benz???? Verbessert und verbastelt liegt leider häufig sehr dicht zusammen ... daher bin ich dann auch eher für original. Wenn dann doch etwas umgebaut wird, dann sollten auch alle Details stimmen und nicht zu den roten Sitzen das blaue Kniebrett oder der blaue Teppich auftauchen - sieht man leider häufig! Auf modern trimmen (z.B. Funkfernbedienung) finde ich beim 901 unpassend, dann soll man doch direkt ein "neues" Auto kaufen. Wie gesagt, alles Geschmackssache. Gruß Jevo
-
Zündung, kontaktlose?
Das Öl kann aber auch schnell mal wieder weg sein ... Gruß Jevo
-
Der Schwedenstahl - die zweite --- klappe
Hallo! Wenn ein Saab aufgepäppelt wird, ist doch immer wieder erfreulich ... Gruß Jevo
-
Gummi, Gummi, Gummi
Hallo! Es gibt doch einige Firmen, die sich mit Oldtimerrestaurationen beschäftigen und eine Fülle verschiedenster Dichtungen auf Lager haben bzw. besorgen können. Spontan fällt mir da http://www.doepper-profile.de ein. Das Lager ist sehr groß, da kann man bestimmt fündig werden. Von dem habe ich die neuen Chromfüller für die Fensterdichtungen. Gruß Jevo
-
Preisentwicklung
@ targa: Ah, ein 480er Fan. Hast Du auch einen 480er? Gruß Jevo
-
Seitenzierleisten Saab 900/1
Hallo! Wenn die einmal aus der Form sind, kann man die nur schlecht wieder dauerhaft an die Türe kleben. Haben die sich vielleicht beim Abmachen verzogen? Eine Leiste habe ich auch wieder gerichtet und angeklebt, aber nach und nach nimmt sie wieder die alte beulige Form an. Normales Klebeband reicht sowieso nicht - Du musst wasserfestes doppelseitges Klebeband nehmen - Spiegelklebeband oder so .... Gruß Jevo
-
72ger Saab 95 RHD was ist so was im Zustand 3-4 Wert ?
Hallo! Ah, ab 1967 hatten die schon die Ford-V -Motoren, sorry, ich kenne mich bei den Modellen nicht so gut aus:redface: Gruß Jevo
-
"Warum fahre ich Saab" oder "Wer weiß das schon"
Ah, ein Reiskocher mit Heckspoiler -ohne Worte!
-
72ger Saab 95 RHD was ist so was im Zustand 3-4 Wert ?
Hallo! Ich beobachte auch schon lange den Markt und mich wundert es auch immer wieder, dass die Saab-Klassiker beim Verkauf keinen wirklich angemessenen Preis erzielen - ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur an dem Exotenstatus liegt. Ich denke, dass es die 95 und 96er in dem Punkt Preisentwicklung und Nachfrage schwerer haben, als wie es die 900 haben werden, wenn sie die 30 Jahre erreichen, weil z.B. der 2-Takter den Interessentenkreis zusätzlich stark einschränkt - oder? Gruß Jevo