Zum Inhalt springen

Jevo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jevo

  1. Volvo 480 Hallo! Im Winter fahre ich einen 95er Volvo 480 mit ABS und Airbag. Der Wagen ist relativ leicht, sparsam und schnell. Mit einer schneebedeckte Straße hat er keine Probleme - bin im Bergischen in den letzten 6 Jahren überall hingekommen. Es war 1986 der erste Volvo mit Frontantrieb und er hat viele sehr coole Ausstattungsdetails - ein sehr freakiges Auto. Der Nachteil am 480: Die Qualität ist leider nicht typisch Volvo und er will gepflegt werden. Gruß Jevo
  2. Jevo hat auf Convertible-Diva's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum keinen Buchhalter 900er? Die "Buchhalterausstattung" wird ja immer als Argument gegen einen 901 angeführt. Was nicht da ist, kann auch nicht kaputt gehen! Was nützen mir elektrische Fensterheber, wenn das Getriebe oder die Karosse aufgeben? Bei einem PKW, der mindestens 16 Jahre alt ist, gibt es 3 wichtige Kaufargumente: 1. Zustand 2. Zustand 3. Zustand Gruß Jevo
  3. Jevo hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Rost findet man leider immer! Hallo! Ich will ja nicht unken, aber meistens findet man mit der Zeit, wenn man mehr und mehr in die Tiefen des Autos abtaucht, immer neue Roststellen - damit musst Du rechnen. Die Bilder bzw. der Zustand deutet an, dass der nicht unbedingt 20 Jahre in der trockenen Garage stand. Mein 82er war an den entsprechenden Stellen top, aber man findet trotzdem immer wieder Stellen, die bearbeitet werden müssen - nicht durchgerostet, aber wo man mit Rostumwandler, Lack .... tätig werden muss. Zum Thema: "Der ist nichts wert" ... "da lohnt sich keine Arbeit" Momentan sind die Preise sicherlich sehr weit unten und die Turbos liegen immer höher, aber das sagt ja nichts über die Qualität und den Langzeitspaß der Non-turbos aus. Wer einen alten Saab zum Cruisen fahren will, für den ist ein Turbo überflüssig und man hat außerdem meistens mit den Modellen den robusteren Saab. Gerade die Vergasermodelle wurden wegen der Steuer alle geschlachtet - grundsätzlich haben sie dadurch ein Potential zur einer Wertentwicklung -mal sehen ... bei entsprechender Pflege haben gerade diese Modelle noch viel Zeit vor sich z.B. mit dem ersten Getriebe 350 000 Km. Riesenschildkröten werden ohne Probleme 150 Jahre alt, weil sie so langsam sind und alles langsamer abläuft: Auf alte Saab bezogen könnte man dann sagen, dass die Turbos zuerst "sterben" ...... In diesem Sinne Gruß Jevo
  4. Jevo hat auf xxeenn's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... auch noch ein Vergasermotor! Ja super - Vergasermotor! Wurde ja schon geschrieben - die sind mittlerweile selten! Aber nach meiner Info gabs in einem 1986er Baujahr keinen Vergasermotor mehr - oder??? Waren die 900er nicht ab ca. 1984 alle "i" Modelle??? Gruß Jevo
  5. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Marbo zum Kühlsystemservice: Ich bin gerade dabei die verschiedenen Bauteile zu checken bzw. zu tauschen. Der Deckel des Ausgleichsbehälters war bei mir übrigens funktionstüchtig. Ich hatte mir jetzt vorgenommen, das Kühlsystem mit Calgon zu spülen, indem ich einige Km mit einem Wasser-Calgon-Gemisch fahre - gibt es da Einspruch oder ist´s O.K.? Gruß Jevo
  6. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Alex! Danke für die Info. Wie stelle ich fest, ob das Kühlsystem noch "gesund" ist. Die Temperaturanzeige und der Lüfter kann man als Kontrolle ja dann nicht heranziehen -oder? Kann man sagen, wenn die Anzeige in 2/3 Stellung ansteigt, der Lüfter anspringt und die Anzeige dann in 1/2 Stellung sinkt, ist alles O.K. - so einfach wirds nicht sein - oder? Man merkt im Prinzip ja gar nicht, ob der Motor ausreichend gekühlt wird, d.h. vorsichtshalber die genannten Bauteile tauschen? Gruß Jevo
  7. Jevo hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Vor kurzer Zeit wurde rege über den Kühlwasserstandswarner diskutiert. Dazu habe ich noch eine Frage: Es hörte sich bei den Beiträgen so an, als ob die ZKD grundsätzlich in Gefahr ist - auch bei richtigem Wasserstand??? Auf die Temperaturanzeige kann man sich also nicht verlassen und wenn diese in den roten Bereich gehen würde, ist es im Prinzip schon zu spät???? Der Ventilator, der bei erhöhter Temperatur anspringt, schützt den Motor bzw. die ZKD nicht vor Überhitzung??? Das waren die Infos, die so in den Beiträgen zu lesen waren - oder hab ich da was falsch verstanden???? Wenn das so stimmt, müssen wir ab einer Außentemperatur von über 25 Grad lieber schieben, um die ZKD nicht zu verheizen ...... Gruß Jevo
  8. Youngtimer pflegen Hallo! Ja, gerade die Autos, die langsam in die Jahre kommen, müssen mehr und nicht weniger gepflegt werden. Ich beobachte auch immer wieder, dass genau diese Autos heruntergeritten werden, bis sich kein Rad mehr dreht. Es gibt so Kandidaten,die immer solche Autos fahren, die beim Kauf noch gut aussehen und zu retten wären - nach 3-4 Jahren ist da aber nichts mehr zu machen und die werden weggeschmissen! Gruß Jevo
  9. Jevo hat auf gicd900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Golf fahren und Saab spielen Hallo! Oh! Das Thema schon wieder - dazu werde ich mich wohl besser nicht mehr äußern, sonst werde ich hier noch gesperrt! Aber es muss ja nicht der "Ernstfall" sein: Weißer Golf CL - es gibt da auch andere Exemplare! Gruß Jevo
  10. Jevo hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Rene! Die habe ich mit einem weichen Tuch und Glasreiniger geputzt. Gruß Jevo
  11. Jevo hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    innen putzen!?!?!??!?! Ich habe mit dem Putzen des Reflektors sehr gute Erfahrungen gemacht - natürlich muss man aufpassen, aber den Dreck der Jahre bekommt man weg, die Verspiegelung bleibt dran und der Elch sieht wieder frisch um die Augen aus. Das war allerdings beim 82er Steili - vielleicht sind die späteren Lampen empfindlicher. Gruß Jevo
  12. Jevo hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    von innen putzen Hallo Ralf! Kann man da nichts mit putzen machen? Mein 901 guckt wieder klar und frisch aus der Wäsche, nachdem ich beide Scheinwerfer auseinandergenommen und Gläser bzw. Reflektoren gereinigt hatte (natürlich vorsichtig!). Das kommt natürlich auf den Zustand an, ob die so zu retten sind. Bei meinem 901 bj. 82 sind da nur Klammern, ob die Bj.90 geklebt sind, kann ich Dir nicht sagen. Gruß Jevo
  13. Oh ja! Nachdem ich eine Ecke gründlich abgeklebt bzw. bearbeitet hatte und alles wieder schön war, hatte ich beim Entfernen des Klebebandes den Klarlack dran! SUUUPER! Gruß Jevo
  14. Jevo hat auf AndyYpsilon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na, ja, erschrecken tut sich höchstens "Mutti", wenn das ABS einsetzt. Normalerweise hat man das doch mal in einer ungefährlichen Situation ausprobiert, wie sich das ABS anfühlt - oder? Das man beim Pulsieren voll auf der Bremse bleiben muss, hat sich doch mitterweile rumgesprochen! Beim ABS wird höchstens mal ein Sensor fällig, ist aber auf jeden Fall ein unumstrittenes Sicherheitsplus. Ich habe nie von hohen Erhaltungskosten beim 901 gesprochen - das wird hier von verschiedenen geschrieben. Gruß Jevo
  15. Jevo hat auf AndyYpsilon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Zitat von Sabista: "Golf fahren halte ich für bedenklich." Was ihr für Unkosten habt, wenn ihr den 901 im Alltag fahrt, da kommt mir das Grausen. Im Alltag fahre ich seit 12 Jahren ein Golf 3 Cabrio. Die Unkosten an Raparaturen belaufen sich auf ca. 50 € im Jahr, eher weniger. Das Teuerste ist immer die TÜVgebühr, 120 € Steuer und ca. 280 € Versicherung. Da kann man bequem den 901 nebenher fahren. Ja, ja auf dem Golf wird immer rumgehackt - ich kenne das schon vom Volvo-Forum, aber die langjährigen positiven Erfahrungen sprechen für sich.... Meine Lösung also: Im Alltag Golf mit ABS + Airbag und nebenher 901! Gruß Jevo
  16. Jevo hat auf AndyYpsilon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Mich hat auch gewundert, dass der 901 noch so viel im Alltag bewegt wird. Eine Reparaturreserve von bis zu 2000 € scheint mir sehr viel - man kann ja vorher genau gucken was man kauft und von einer Grotte sollte man doch die Finger lassen. Mit einem Nicht-Turbo hat man tendenziell die besseren Chancen, nicht so viel reinstecken zu müssen, d.h. eher alltagstauglich. Wenn ein 901 gepflegt wurde, der Service immer gemacht wurde und nach Möglichkeit unter 200 000 Km runter hat, dann hat man schon mal ganz gute Karten, im Alltag Freude zu haben. Man sollte natürlich auch etwas Geschick im Umgang mit Werkzeug mitbringen. Alle KM mit dem 901 abzuspulen halte ich für bedenklich: Besser im Winter ein Golf (mit ABS) und im Sommer einen alten 901 - beide mit Saisonkennzeichen. Dann hat man auch nur die Steuer für die Saison. Gruß Jevo
  17. Jevo hat auf Gorden's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, ja das Kühlwasser Das Thema "alle 2 Jahre Kühlmittel wechseln" hatten wir ja erst.... Jetzt muss ich doch noch mal was Öl ins Feuer schütten: Alle, die ich bezüglich Kühlmittel alle 2 Jahre wechseln frage, gucken mich nur fragend an und wollen wissen, woher ich das denn habe?!?!??!? Es ist keine gängige Praxis und absolut unüblich. Das bezieht sich meistens auf andere Marken - warum muss es bei Saab sein? Bitte keine Kommentare, dass die anderen keine Ahnung haben und den Service vernachlässigen! Gruß Jevo
  18. Jevo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Armaturenbrett eines GL in Leder? Hallo! Sprichst Du da von einem 900 GL? Das war doch die Basisausstattung und da gab es ein Armaturenbrett in Leder? Wie muss man sich das vorstellen? Mit Leder bespannt bzw. beklebt????? Ahh - du meinst selber mit Leder umgerüstet (das Armaturenbrett) - alles klar! Gruß Jevo
  19. Jevo hat auf binford3000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kabel liegen alle? Hallo! Ich habe das schon mal gelesen, dass angeblich alle Kabel (el. Spiegel, el. Fenster) liegen. Ist das ab einem bestimmtem Baujahr so? Bei meinem 82er liegt nix! Gruß Jevo
  20. Hallo Ralf! Tritt es beim Rückwärtsfahren und bremsen auf? Dann ist es normal, weil die Bremsanlage "schwimmende Bremssättel" hat und diese dadurch etwas hin und herrutschen können. (ich hoffe, es ist so richtig erklärt bzw. formuliert). Gruß Jevo
  21. Jevo hat auf johnboy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das könnte sein - die Rostlauben waren auch Schrägschnautzer....
  22. Jevo hat auf johnboy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Ich denke, dass der Zustand doch überwiegend von dem "Vorleben" des Autos abhängt - auch bei einem Saab. Mein 82er hat kaum Rost - wenn überhaupt, dann leichte Anfänge, was man mit etwas Farbe hinbekommt. Ich habe aber auch schon wesentlich jüngere Saab-Rostlauben gesehen. Gruß Jevo
  23. Ja, ja! Aber so eindeutig war die Sache jetzt nicht! Tut nicht so! ;) Die Beschreibung ist da etwas irrrrreführend und sooo häufig puste/sauge ich an meinem Auto nicht rum! Ich bin aber jetzt der Meinung, dass die Unterdruckdose an meinem Saab trotz der Aktion noch O. K. ist! Gruß Jevo
  24. Hallo Gerd! Ich hatte natürlich Deine Beschreibung aufmerksam gelesen und auswendig gelernt!!!!! Ja, mit den Geräuschen ist ja immer so eine Sache und ein "Klick" ist ja nicht gleich einem "Plopp". Dieses Plopp ist aber erst zu hören, wenn man an dem Schlauch saugt und pustet ... und es ist meiner Meinung nach kein Geräusch aus dem Verteiler, sondern aus der Unterdruckdose (Bewegung der Membran?). Daher stimmt die Beobachtung an meinem Saab nicht ganz mit der Beschreibung überein!!!! "Un nu?" Kaputt oder ganz? Das ist hier die Frage? Gruß Jevo
  25. Frage zum Test der Unterdruckdose Hallo! Es wurde ja beschrieben, dass es "im Verteiler merklich klick" machen muss, wenn man in den Schlauch pustet. Bei meinem Saab hört man beim Pusten und Saugen die Membran (?) in der Dose, die sich in die eine oder andere Richtung bewegt - ein merkliches "kick" im Verteiler ist das meiner Meinung nach nicht, sondern eher ein "plopp" in der Unterdruckdose. Ist das jetzt das gemeinte Geräusch????? Danke + Gruß Jevo

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.