Alle Beiträge von Midnightblue
-
Stottern nach Motorwäsche
Falls einige Interesse an der Auflösung haben, was die Ursache für die schlechte Gasannahme in meinem Fall gewesen ist: Es war tatsächlich die Stromleitung des Aktiv-Subwoofers, die wir zu den beiden Leitungen rechts im Motorraum dazugehängt hatten. Offenbar hat sich das nicht vertragen mit den anderen Leitungen. Jetzt hängt die Stromleitung direkt am Pluspol der Batterie und alles funktioniert wie es soll. . .J
-
900 Wassereintritt!!
Hi, muß mich hier aus aktuellem Anlass mal dranhängen. Ich hatte ja erst kürzlich einen aktiven Flach-Subwoofer in den Kofferraum verbaut. Im Zuge der Verlegung der Kabel unter der Rücksitzbank haben sich darunter auf der linken Seite Wasserspuren gezeigt. Das Wasser lief offenbar in einer schmalen Spur (2-3cm) seitlich an der Seitenwand kommend nach hinten. Hat jemand eine Idee?
-
Stottern nach Motorwäsche
Danke für Deine Mühe, ich hoffe, daß ich das beim nächsten mal hinkriege! J
-
Stottern nach Motorwäsche
Nanu, war diesmal aber dazwischen eingefügt. .
-
Stottern nach Motorwäsche
- Stottern nach Motorwäsche
[mention=800]patapaya[/mention] Den Radio rauskriegen ist ja eh kein Drama. . sind halt schon recht viele (dicke) Leitungen drin. Bin gespannt, wie ich da nach hinten (unten) komme! Wegen Zitat krieg ich irgendwas offenbar noch nicht auf die Reihe. .- Stottern nach Motorwäsche
- Stottern nach Motorwäsche
@ Jan Das ist interessant, hatte bei Fl. . .er vor Jahren sowohl die Bosch als auch Hella bestellt!- Stottern nach Motorwäsche
- Stottern nach Motorwäsche
[mention=800]patapaya[/mention] Danke für das pic! Sind da tatsächlich 8 Schläuche angeschlossen? Wie komme ich denn da am besten hin?- Stottern nach Motorwäsche
Danke Jan, werd ich mir morgen anschauen. Es ging ja alles genau an dieser Stelle durch, insofern wärs leicht möglich, daß sich hier (oder im Radioschacht) einer der Unterdruckschläuche abgelöst hat. Übrigens, nach meinem bisherigen Verständnis gibt es zwischen 16V-Sauger, LPT und FPT keine Unterschiede sowohl bei der Verteilerkappe, als auch beim Finger. Kriegst Du bei Fl...er!- Stottern nach Motorwäsche
- Stottern nach Motorwäsche
;-) Ups, hab ich ganz übersehen, Danke für den Hinweis Boris! Ist dieser 'Steuerungsschlauch' am Luftverteilungsregler, der sich unterhalb vom Radio befindet, angeschlossen?- Stottern nach Motorwäsche
- Stottern nach Motorwäsche
Ins rechte Radhaus verlaufen 2 Unterdruckschläuche? Werd ich mir ansehen, obwohl im rechten Radhaus ja nix gemacht wurde. Was wir gemacht haben ist: Die Stromleitung vom Subwoofer wurde ans Batteriekabel und ein weiteres (beiges) Kabel dazugeklemmt. Das hellere rote Kabel ist die Stromleitung des Subwoofer, das dünklere rote Kabel von der Batterie und unten die beige Leitung. Die Klemmanschlüsse der Leitungen haben wir vorher gereinigt. Hat jemand eine Idee, was sich hier nicht verträgt? Vielen Dank!- Stottern nach Motorwäsche
Ich habe leider auch ein (ähnliches) Problem, viell. kann mir ja wer helfen(?): Und zwar hatte ich gestern einen aktiven Underseat-Subwoofer einbauen lassen und seither ist die Gasannahme wenn der Motor noch kalt ist sehr schlecht. Die Stromleitung und auch die LS-Leitungen wurden durch den Beifahrer-Fußraum durchgeführt (dort wo das Steuergerät für die ZV sitzt) und dann vorbei am Motor-Steuergerät. Und jetzt frage ich mich ob es da unten viell. einen Unterdruckschlauch gibt, der versehentlich abgezogen wurde, oder was da die Ursache sein kann?- Stottern nach Motorwäsche
Ah. . ist ja schon erledigt!- Stottern nach Motorwäsche
Hallo Jan, fehlt da nicht der 'Zapfen' in der mitte der Verteilerkappe? Sieht mir danach aus!- Mein Auto drückt sich vorne hoch!
@ Tobiii Danke für das pic - sieht gut aus der Wagen! Nachdem ich es nicht eilig habe und bevor ich etwas bestelle und einbaue, was ich danach bereue - höre und lese ich mir viele Meinungen/ Erfahrungen durch und entscheide dann. Habe leider noch nicht kapiert, um welche Federn es sich bei Dir und Klaus handelt.- Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Gut, akzeptiere, daß hier niemand meinen Humor zu verstehen scheint und keine weiteren Infos mehr kommen. . . in jedem Fall schaue ich mal, ob die Jungs von Gasparatos noch was auftreiben können!- Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Also, für den Fall, daß ich mich doch erwärme für die Lessies, mit welchen Dämpfern sollte ich sie denn kombinieren? Bilstein B4, oder dann doch Koni in Gelb. In jedem Fall mag ich keine harten Schläge und schon gar kein hoppeln ;-) Felgen werden Aeros in 16 Zoll + Micheline draufkommen (195 50 16 VR). Leider habe ich hier in Österreich keine Möglichkeit irgendwas probe zu fahren, daher bin ich über jeden Hinweis dankbar!- Mein Auto drückt sich vorne hoch!
So, hab nun bei Gasparatos angerufen. Leider haben die keine Eibach-Federn lagernd und nach Auskunft des Kundendienstmeisters auch schon 'ewig keine mehr verkauft' (die meisten Federn für den 901 werden gekürzt und gepresst). Bin gespannt, ob sie welche besorgen können. Falls Nein, werde ich nochmals über Lesjöfors nachdenken. Gab es die Tieferlegungsfedern in verschiedenen Varianten? Hat eventuell jemand Teilenummern bei der Hand?- Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Gibts jemanden hier, der die Eibachs eingebaut hat und eine Foto einstellen könnte, wie die mit den 16 Zöllern aussehen?- Mein Auto drückt sich vorne hoch!
@ KGB Danke für die Infos, ich dachte mir schon, daß Du eine Bezugsquelle kennst! J Weil Du die 'gleichzeitige Montage' ansprichst: Verkauft er die nur, wenn man sie bei ihm montieren läßt, oder wie kann ich das verstehen? Was Lesjöfors betrifft, so ist mir bekannt, daß es da verschiedene Federn gibt. Ich habe nix gegen die, aber ich möchte keinen Bandscheibenvorfall bekommen ;-) Spaß beiseite: Sprichst Du vom Tieferlegungssatz der sich eh gut fahren läßt?- Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Hallo und einen guten Wochenbeginn, ich möchte die kundigen unter Euch nochmals fragen - wie schon im Sommer (wo vermutlich viele nicht da waren), wo man Eibachfedern für den 901 neu bestellen kann. In einem anderen thread habe ich gelesen, daß ein Saab-Forum in UK es angeblich geschafft hat, daß Eibach die passenden Federn für den 9k neu produziert. Gibt es die nun auch für den 901 (auf deren Seite gibt es nur welche für den 902)? Danke! - Stottern nach Motorwäsche
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.