-
Radlager vorn wechseln 900 I?
Hallo Matti: "...einschliesslich Manschette und Fett 120 Euritos..." Also::: Ausschliesslich Lager. Gruss: Bernh
-
Radlager vorn wechseln 900 I?
Hallo, aaaaalso, jetzt nie Erfolgsmeldung: Bin jetzt mit erneuertem vo-Radlager ca. 3000 km gefahren, bisher ohne Anstände, das Auto ist deutlich(!) leiser und fährt sich somit auf einman viel stressärmer,- nun hört man halt man bereits wieder die diversen Wind- und Reifenabrollgeräusche ... :-)) Der Ablauf: Nun, der wack're Dorf-kfz-Meister hats geschafft: Sorgfältig den Achsarm ausgebaut (er hat sich noch an den Aufbau erinnert und die Keile unter den Querlenker geschoben, weil er vor einem Jahr die Traggelenke und Spurstangen erneuert hat); den Lagerinnenring rausgeschlagen (toitoitoi...); die festgerosteten Sprengringe rausgefrickelt (haben wir wieder gebraucht, weil der neue, der dem Radlager beilag, nicht passend war!); zweimal quer über den kalten Hof gelaufen, um unter der Presse das alte Lager raus- und das neue behutsam einzupressen. Und er hat noch eine universal-Antriebswellenmanschette aus dem Fundus gezaubert und ebenfalls gleich eingebaut. ...Hat sich für alles 2 Stunden Zeit genommen (glaube, sogar etwas mehr) und an Kosten einschliesslich Manschette und Fett 120 Euritos genommen. Also..., den Mann kann ich empfehlen. Grüsse!: Bernh
-
Zuviel Öl und die Folgen
Hallo, jetzt bin ich wirklich neugierig geworden: - WAS kann passieren, wenn das Öl aufgeschäumt wird-??? (Habe -mit einem gänzlich anderen Auto- letztes Jahr ebenfalls deutlich zuviel Motoröl spazierengefahren. Zwar nur etwa 30 km bis ichs gemerkt habe, aber immerhin... Äusserlich war nur zu merken, dass das Auto deutlich nach heissem Öl roch...). Danke im Voraus, Bernh
-
Windgeräusche aus dem ?Dachbereich
Hallo, bei einem 9000 habe ich ein Windgeräusch wahrgenommen, das von "oben-hinten" zu kommen scheint. Schiebedach-Dichtung? Fensterdichtung hinten? ... Es ist eine Art gleichmässiges Rauschen, kein Zwitschern oder ähnlich. Tritt erst ab etwa 120 km/h auf. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen? Dankbar für Tips: Bernh
-
9000 CSE Bj. '94
Hallo, gefällt noch Jemand ausser mir dieser hier-?-: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=4 Oder...zu teuer? Ich zweifle aber, wie viel härter das Aero-Fahrwerk gegenüber dem normalen 9000 der letzten Baujahre ist,- SEHR hart??? (ich mags eher komfortbetont)http://www.saab-cars.de/images/icons/icon11.png. Auch mags nicht jeder GANZ schwarz http://www.saab-cars.de/images/icons/icon6.png(incl. Armaturentafel!). Fragend: Bernh
-
...ein guter 9000-?
Hallo, gefällt noch Jemand ausser mir dieser hier-?-: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=141113065&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=4 Oder...zu teuer? Ich zweifle aber, wie viel härter das Aero-Fahrwerk gegenüber dem normalen 9000 der letzten Baujahre ist,- SEHR hart??? (ich mags eher komfortbetont)http://www.saab-cars.de/images/icons/icon11.png. Auch mags nicht jeder GANZ schwarz http://www.saab-cars.de/images/icons/icon6.png(incl. Armaturentafel!). Fragend: Bernh
-
Radlager vorn wechseln 900 I?
Danke, Jungs! :-) :-) :-) ...Also muss der Achsschenkel komplett raus-?! Grüsse: Bernh
-
Radlager vorn wechseln 900 I?
Hallo, beim 900/1 (Bj. 1991) macht das vordere Radlager (vermutlich links) zunehmend Brummgeräusche (jedenfalls nehme ich stark an, es sei das Radlager: Geräusch ändert sich mit dem Lenkeinschlag). - Wie ist das Teil zu wechseln -kann das eventuell eine gute (aber nicht speziell Saab-erfahrene) "Dorfwerkstatt? - Weiss evtl Jemand den Typ / Abmessungen des Lagers?, zum Bestellen im Stahl-Fachhandel...?? Vielen Dank im Voraus, Bernh
-
Armaturentafel ausbauen im 900-1 ?
Danke, Kollegen, für die guten Tips!!! Wie, waaas, -REGIO-Rider-, Du hättest eventuell ein holzuges Brett zu verkaufen-?!?!? Da könnte ich schwach werden. Grüsse: Bernh
-
Armaturentafel ausbauen im 900-1 ?
Hallo, wie kann ich beim 900-1 die Armaturentafel -oder zumindest das vordere Mittelteil- ausbauen, um an z.B. die (?klemmende) Klappe der mittleren Frischluftzufuhr zu gelangen-? Dankbar für Tips: Bernh
-
Bodenfreiheit 900er bei Schnee und Eis.
Hallo, tjaa..., kann die wunderbaren Traktionseigenschaften des 900-1 bestätigen; Mein Test: z.B. im letzten Winter auf verschneiten Feldwegen(!) im hintersten Französischen Jura flott und rutschfrei gefahren,- da waren die Semperit-Pneus schon in ihrem zweiten Winter! (Reisetipp!!!: Einfach von z.B. Belfort nach Süden streunen und die Aussicht geniessen! Das wunderbar gemachte Peugeot-Museum in Socheaux nicht vergessen). Oder im Winter davor in den Hochvogesen steckengeblieben (eben: leider lausige Bodenfreiheit...!), weil ich in der Dunkelheit eine Langlaufloipe für einen Feldweg gehalten habe grrrrrrrrrrrr... Aber nun: Ein paar Stangen (die dünnen Peilstäbe am Wegrand) ausgeliehen, unter die Vorderräder geschubst und huiiii: Sogleich rausgefahren aus dem Tiefschnee. Sofein, sogut. Mit brauchbaren Winterreifen!,- dieses Jahr leider neue Yokohamas aufgezogen: Kann ich auf Schnee NICHT empfehlen!. Ein stark erhöhter Luftdruck macht aber vieles doch möglich. Eingeschneite Grüsse: B
-
Lüftung: Pneumatik-Problem 900/1
Hallo Sedanturbo, Danke für Deinen Hinweis. Magst Du mir noch sagen, wie Du an die klemmende Klappe herangekommen bist bzw. wie das eventuell auch ohne den Ausbau des AT-Oberteils geht-? Grüsse aus dem ewigen Winter: Bernh
-
9000 - Risikoeinschätzung
Hallo, bitte gestattet mir noch EINE off-topic-Frage zu den Sitzen (klar können wir das auch in einen anderen thread schieben), weil sich für mich grade aktuell die Frage zwischen Saab 9000 oder -o Schreck!- Volvo 940 turbo stellt: - Kennt vielleicht einer die Volvo-Sitze und kann bezüglich Langstreckenkomfort vergleichen-??? Nix für ungut und dankbar für Erfahrungsberichte (ggf auch per PN): Bernh
-
Saab-Werkstatt Raum München; 2,3er mit über 200000 km-?
Hallo, Danke für die bisherigen Meinungen, Kollegen! Vielleicht rufe ich einfach mal bei Firma Bauer an und frage nach der Meinung zum Allgemeinzustand des betreffenden Autos (klar, dass ich da auf den guten Willen des Ansprechpartners und das Vertrauen in meine Person als Einfach-mal-so Unbekanntermassen-Frager angewiesen bin...-) ? Simple weitere Frage: Wirds riskant ab <200000 km, wenn die Ausgleichswellen noch nicht angerührt wurden? (Habe dazu sehrsehr unterschiedliche Einschätzungen gelesen). Grüsse: Bernh
-
Saab-Werkstatt Raum München; 2,3er mit über 200000 km-?
Hallo, vereinzelt wurde hier die Firma Saab-Bauer in München schon lobend erwähnt. Gibts diesbezüglich Erfahrungen, was durch Fa. Bauer gewartete 9000er angeht-? (ich weiss, es gilt die Nähe zu Schleichwerbung resp. Rufmord sorgfältig zu vermeiden. Mir gehts ja auch nur um subjektive, persönliche Erfahrungen). Hintergrund: Ich könnte einen 2,3 LPT kaufen, der bei Bauer zur Wartung war (Zylinder-KD; Wasserpumpe). Das Wägelchen hat allerdings einiges über 200000 km und ich frage mich, hätte die Werkstatt einen möglichen Wartungsstau quasi routinemässig behoben oder sich strikt an eine Reparaturbudget-Vorgabe gehalten, sodass also noch einiges ansteheht... Klar, Glaskugel hat keiner-!). Danke im Voraus, Grüsse: Bernh
Bernh
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch