Alle Beiträge von Transalpler
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Hin und wieder den Wahnsinn aus einer anderen Perspektive zu erleben kann den eigenen Horizont sehr erweitern. Früher bin ich hin und wieder LKW gefahren - war immer sehr spannend, was man da so erlebt - und Ja - manchmal muß sich ein LKW mit Anhänger auch mal in eine andere Spur drängeln, wenn man schon 500m mit Blinker unterwegs ist, und keiner eine Lücke läßt...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - 2 Grad, grau und Nieselregen - im Radio sprechen die die ganze Zeit von gefrierendem Regen - Gott behüte uns davor.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähhn - 0 Grad und Nieselregen - was gibt es schöneres...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagäähn - 4 Grad und Hochnebel - und täglich grüßt das Murmeltier
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - da ich hier mal der erste bin... 4Grad und Hochnebel...
-
Verblichene Scheinwerfer -> Abhilfe!
[mention=2503]Flemming[/mention]: Ja der Rover 75 hatte in den ersten Baujahren Kunststoffstreuscheiben - später Projektorlampen mit klaren Gläsern, und es gab auch noch Xenons. Und im MJ2004 gab es dann nochmal ganz andere Lampen in Halogen und Xenon. Sind von Hella. Also in einer Bauzeit von 1999-2004 ergaben sich somit mit RHD und LHD 10 verschiedene Scheinwerferausführungen - dementsprechend dünn ist der Gebrauchtmarkt bestückt - und wenn man was findet, kostet es fast so viel wie ein neuer, sieht aber so gebraucht aus wie der eigene... [mention=7650]Gunterdieter[/mention]: Es ist in dem Set ein Kunststoff UV Schutz dabei, der lt. Anleitung alle 3 Monate erneut aufzutragen ist. Ausbauen wäre auch eine Möglichkeit - Stoßstange ist recht schnell ab - war meinerseits ein Versuch. Auf kriegt man die Dinger auch irgendwie mit Heissluftföhn und Spatel - wäre mein nächster Schritt gewesen, wenn die oberflächliche Behandlung keinen Erfolg gebracht hätte - Lichtausbeute ist nun wesentlich mehr - Mittwoch erfahre ich, ob der Pickerl (TÜV) Prüfer damit einverstanden ist. Wobei mir dieser zur Aufbereitung geraten hat. Ich hatte daran schon vorher gedacht...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - irgendwie fehlt der Michel - Hoffe es ist alles in Ordnung bei ihm.
-
Verblichene Scheinwerfer -> Abhilfe!
Ist zwar kein Saab, aber bei meinem Rover 75 waren die Scheinwerfer fällig. Nachdem Neue rd. 400 e das Stück kosten sollen, habe ich mich mittels Presto am Polieren versucht. Da sie sehr verkratzt waren, habe ich zu dem beiliegenden 2000er, 3000er und 5000er Schleifpapier auch noch 600er und 1000er besorgt, um die Vorarbeit zu leisten. Anbei die Ergebnisse: vorher nachher: Ich denke die knapp 23 € mit Versand plus 3 € für das zusätzliche Schleifpapier sowie die 2 h am Samstag vormittag haben sich gelohnt. Gestern im AutoMotorSport lief ein Beitrag über derartige Aufbereitungssets - wobei das Presto Set als schlechtestes abschnitt - dürfte wohl ein Anwendungsfehler gewesen sein - wie man an meinen Bildern sehen kann. Wichtig ist es die groben Kratzer mit etwas gröberem als 2000er Papier zu entfernen... Mit den mir übrig gebliebenen Mengen vom Set kann ich wohl noch 4 Garnituren Scheinwerfer aufarbeiten. Naja - beim X-Type dürfte das wohl auch bald fällig werden...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn 1 Grad, aber es sieht nach Sonne aus - Nachbarn haben das WE benutzt, um ihre blinkende Weihnachtsbeleuchtung aufzurüsten - Abends glaubt man nun im Amüsierviertel zu wohnen....
-
Drehmomenteinstellung bei Radschrauben mit losem Kegelbund
Es geht dabei nicht nur um die Festigkeit der Schrauben - und selbst da gibt es große Unterschiede - von der 4.6er Schraube aus dem Baumarkt bis zur 12.9er für Spezialanwendungen. Es geht dabei auch um die Festigkeit der Radnabe, der Bremsscheibe und der Felge. Irgendwo hat sich jemand Gedanken darüber gemacht, mit welchem Drehmoment die Schraube angezogen gehört - zuwenig ist nicht gut, da sich das ganze dann lockern kann, zuviel ist auch nicht gut, da es sonst zu irreversiblen verformungen kommen kann bis hin zum Versagen einzelner Bauteile...
-
Drehmomenteinstellung bei Radschrauben mit losem Kegelbund
Die Frage ist viel mehr die, bei welchem Drehmoment denn deine händisch angezogenen Schrauben "knacken" würden.. genausoschlimm wie eine lose schraube oder sogar noch schlimmer ist eine zu fest angezogene Schraube...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Schick den Strahler halt in die Gegend um Wien - da ist es nebelig trüb - da freut er sich dann auf seinen Sand daheim...
-
Internet Fundsachen
Ich hab es ja schon immer gewußt - wir Österreicher sind Tierfreunde: Nationalrat streicht Schweinwerfer aus dem Gesetz
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich nicht - aber die Techniker bei der ÖBB - die hatten 13 RailJet Garnituren mit Achsen bis max. 160km/h ausgerüstet, und die dann auf der Strecke mit 230 gefahren - die tauschen noch immer brav...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - schau mer mal wie es heute wird...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mahlzeit - war einige los am Vormittag - die Sonne scheint...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - Bodennebel, 1 Grad - aber es dürfte heute sonnig werden... Ja der Michel - der macht wohl Urlaub? Oder ist für einen 850er nach Nordschweden gereist?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagäähn - Regen 8 Grad - ist ja Herbst.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Naja sind dann eben kampfmittelfähige Biogasreaktoren...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - 8 Grad, niesel und Hochnebel...die Frisur hält...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagäähn - 8 Grad der Nebel fällt grad ein - is ja November...
-
Benziner vs. Diesel inkl. Folge-/Wartungskosten
beim 180PS TTid fällt mir spontan der Turbolader mit integrierten Krümmer ein - liegt bei Bedarf bei ca. 4500€ Neu...
-
Erfahrungen mit Riementrieb
eben deswegen werden die Wapus auf Verdacht beim Riementausch mit gewechselt...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - Nebel, 8 Grad - Herbstlich halt - ich glaub Samstag ist ein Thermenbesuch geplant... @ Michel: Da siehste wieder - man muß genau aufpassen welchen Freunden man die Nummer der eigenen frau gibt - Aber warum du an dieser nun einen Ölwannencheck machen willst erschließt sich mir nicht..
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn! Ich hoffe für den Michel, dass nur s'heilige Blechle verbogen wurde, und niemand ist zu Schaden gekommen. @ Michel: Lass dich nicht mit 850 Rupien von der Versicherung abspeisen!