Alle Beiträge von Transalpler
-
Austauschmotor/ Benzinverbrauch/ 19 Zoll Felgen / SKR Tuning
Da vor der Ampel Sprit verbraucht wird, ohne Meter zu machen, ist es vollkommen normal, dass der durchschnittliche Verbrauch ansteigt. Ein neuer Motor braucht auch mehr Sprit als ein eingefahrener - einfach weil sich in der Einfahrphase die Oberflächen glätten, und damit die Reibung (die innere) sich reduziert. Kenn jetzt nicht die Regeln von Saab für das Einfahren der 9-5, aber ich würde bei einer neuen Maschine nach spätestens 5000km mal einen Ölwechsel machen - am Altöl sieht man auch was sich beim Einfahren so alles tut. Ein sinnvoll leistungsgesteigerter Motor braucht bei gleichem Nutzungsprofil meist auch weniger Sprit - Einfach daraus, dass die Betriebszustände in optimaleren Bereichen ablaufen. Fährt man den Motor bzw. den Mehrwert an Leistung auch aus, ergibt sich natürlich auch ein höherer Spritverbraucht - Kraft kommt vom Kraftstoff...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Naja - um 17:00 Uhr ist es noch nicht dunkel... Ausserdem ist es eh ein schwarzes Cab...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mogähn - Es sieht hier sehr nach Rechen aus.. Schau mer mal was der Tag bringt - am Abend schau ich mir ein Cab an...
-
Ausfall Xenon Licht
Hatte ähnliche Erlebnisse bei meinem Rover - da wurden die Lampen (Halogen) auch im Stand manchmal dünkler - letztendlich hat sich heuer die Lichtmaschine verabschiedet - Nun mit der neuen dieses Problem nicht mehr - aber keine Ahnung, inwieweit das auf den Saab übertragbar ist...
-
9-3 oder 9-5 Scheinwerfer im Saab 9000 CSE
Ich denke, dass ohne größere Umbaumaßnahmen das nicht möglich sein wird - am ehesten noch aus dem 9-5 - der ja gewissermaßen die Neu/Weiterentwicklung des 9000er ist - 9-3 ist ja eine ganz andere Baustelle. Bereicht halt hier, wenn du das Projekt durchziehst - bin schon gespannt. PS: ich finde die H1 Halos vom 9k ausgezeichnet!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Yup - und wenn dat Ding durchs Fenster scheint wirds drinnen flauschig warm - hat mich bis jetzt bei meiner Hütte vor dem Heizen bewahrt - trotz Morgenfrost und Tageshöchsttemperaturen von 15 Grad...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Mahlzeit mit Schnupfennase - dafür scheint hier die Sonne seit etwa einer Stunde... OK morgen soll es rechnen - na auch nicht sooo schlimm
-
Kalt hat er keine Lust
Naja sollte schon mit einem einfachen OBD Leser möglich sein, die Temp Werte auszulesen, bzw. die Lambda Werte - wobei die Lambda Sonde in den ersten x Sekunden sowieso noch keinen sinnvollen Wert liefern kann
-
Saab 9000 CS Winterreifen + Felgen nur welche ?
und 195/60R15 war glaub ich nur beim CC freigegeben
-
Batterie war leer, Frau zündet mehrmals... Audiosystem bringt keine Leistung mehr!
Nun liegt an dem etwas exotischen Ringbus system im 9-3II - Glasfaserverbindungen zwischen den Komponenten - da gibt es absolut nichts aus dem Zubehör. Ev. mal bei den Saab Verwertern nachfragen, ob die so einen Verstärker wo ausgebaut haben - JDvandenboch oder so heisst einer in den NL z.B. oder die britisshe Bucht - Teilenummmer mal abschreiben... vielleicht hat sich auch nur irgendwo ein Stecker gelöst, oder eine Sicherung verabschiedet...
-
Motor dreht nicht nach Turboausbau
Hmm irgendwie beim Zusammenbauen ein Kabel eingequetscht? Sicherungen gehen ja nur kaputt, wenn irgendwo ein Kurzschluss ist....
-
Turbolader Erfahrungen mit Original und Nachbauten
Was mich an der Anzeige stutzig macht, ist die Tatsache, dass in keinem einzigen Wort der eigentliche Hersteller Mitsubishi erwähnt wird. Vielleicht ist das Teil ja aus einer Fertigung, die für Mitsu Lader herstellt, aber irgendwie müssen die auch jene Teile wieder los bekommen, die Mitsu vielleicht nicht abgenommen hat, weil es Probleme gab.. Ich wäre da vorsichtig - letztendlich sind auch rd. 300€ ein ordentlicher Batzen Geld für einen Lader mit Versandkosten - wenn das Teil dann nach 3 Monaten über den Jordan geht - viel Spaß mit der Geltendmachung der Gewährleistung - falls diese bei dem Kauf überhaupt zustande kommt. Ganz zu schweigen vom ev. Problem beim Import des teiles (Zoll, oder es wird gleich vom Zoll einbehalten wegen Produktpiraterie...) Mir wäre es zuviel Geld zum wegschmeissen - kann aber auch gut gehen - nur frage ich mich dann, warum gängige Turboladerfirmen sich diese günstige Quelle noch nicht erschlossen haben (jene, die sich auf das Aufarbeiten bzw. Reparieren spezialisiert haben)....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
sonniges Büro halt - nervt aber irgendwie die Spiegelung am Monitor...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
bei uns scheint sie schon - dafür ist aber ordentlich was los im Büro...
-
Fehlercode P1105 und Turboanzeige geht nicht über das weisse hinaus
Wellenbruch geht wohl eher auf das Konto von Unwucht - müßte man sich die Bruchfläche mal im Mikrosop ansehen.. Irgendwann mal ein Fremdkörper in die Turbine gekommen, die ein Stück Schaufel ausgebrochen oder verbogen hat oder Schmutz (Ölkohle oder so) der sich angesammelt hat -> Lader läuft unwucht -> Biegebelastung auf die Welle -> Dauerbruch
-
Klimaanlage macht komische Geräusch
Nun Druck dürfte noch da sein in der Klimaleitung - sonst würde ein ein oder ausschalten keine Änderung bewirken. Kupplung vom Kompressor dürfte es auch nicht sein - schaltet ja... Ich tippe eher auf festgegangenen Klimakompressor - wurde vor einiger Zeit ein Klimaservice gemacht, und kein Kompressoröl nachgefüllt? Aber ferndiagnostisch sind damit meine Möglichkeiten erschöpft....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Tjo bei uns ist die Definition eine andere: Selbstständig -> selbst ständig am arbeiten....
-
Von heute auf morgen Klimabedienteil
Reine Rateidee - irgend ein Buskabel abgesoffen?
-
Monitor defekt
So Ähnlich ist es mit den Ntzteilen des Asus WL-500W - hab bei meinem auch schon die Elkos getauscht...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - 9 Grad und bewölkt - soll aber am Nachmittag aufklären - Schau mer mal...
-
Klimaanlage macht komische Geräusch
Also wenn deine Klima bei ausgeschaltetem Motor funktioniert, dann ist da sicher was im argen... Wer treibt denn dann den Klimakompressor an.... Scherz beiseite die Pfeif geräusche kommen nicht zufällig vom Poly-V Riemen, der um Austausch wimmert? Mla bei Offener Motorhaube lauschen - vielleicht kann man das Geräusch ja näher lokalisieren. Tippe entweder auf einen alten brüchigen Poly V Riemen, oder auf einen festgegangenen Klimakompressor...
-
Batterie entlädt sich bei längerer Standzeit und Kurzstrecke
Hmm ich sollte wohl wieder mehr Lotto spielen - irgendwie ist meine Glaskugel doch nicht so schlecht beisammen... Auf jeden Fall Danke für die Rückmeldung und fröhliches Saaben...
-
Monitor defekt
Der Schuss mit der Osoleszenz kann für den Hersteller aber auch nach hinten losgehen... Wir hatten in der Firma mal eine Charge IBM PCs - da hatten sich die ElKos auf den MoBos schon nach einem Jahr aufgebläht. IBM hat dann bei allen Geräten das MoBo vor Ort getauscht - Bei uns waren es 75 PCs a ca. 30 min für den MoBo Tausch + das MoBo -keine Ahnung wieviele weltweit... Ich glaub Lenovo verbaut nach der Aktion nur mehr dauerhaltbare ElKos...
-
SAAB 9.3 Combi VERKAUF
Du solltest deinen Beitrag im Marktplatz einstellen - Marktplatzregeln bitte beachten
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moagähn - 3 Grad und Sonnenschein - allerdings recht steife Brise die einem um die Ohren bläst...