Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Ach herje - da werden einzelne Freds in jahrelanger mühevoller Arbeit aufgebaut, und dann hier innehalb einer Woche von den Trppchenplätzen verdrängt... Und dann brauchts auch immer einige Zeit zum Nachlesen, wenn man mal 20 Stunden nicht online war..
  2. So jetzt wird es die Prämie in ähnlicher Form auch in der Alpenrepublick geben: 1500 € (Hälfte Bund Hälfte Autohandel) - soso da wird dann wohl weniger Rabatt gegeben Fahrzeug muß mind 13 Jahre alt sein, Fahrtauglich und seit mehr als 12 Monaten auf den Eigentümer zugelassen sein - Na ich weiss nicht, ob das noch attraktiv ist - wer ein 13 Jahre altes Auto hat, dass noch Fahrtauglich ist, der wird wohl kaum das Geld für ein Neufahrzeug haben (OK - ich hätte es - spießt sich aber wieder mit dem anderen Lebensziel Eigenheim - ausserdem ist kein Neufahrzeug so günstig wie ein 9k bei ähnlichem Komfort). Prämie wird erst ausgeschüttet, nachdem das Verschrotten amtlich ist... Nein mein 9000 wird nicht verschrottet - schließlich ist er noch sehr fahrtauglich, braucht weniger Sprit als fast alle Benziner in der Größen und Leistungsklasse und überhaupt für 2000 € könnt ich den sicher noch verkaufen - Neu kriegt man den ja gar nicht mehr...
  3. Hm wann wird der Saabsichtungsfred fallen?
  4. Transalpler hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in 9000
    schau dir mal alle Blinkerlampen auf der rechten Seite an - ich glaub da wird eine 5 W Birne irgendwo statt einer 21W Birne verbaut sein...
  5. Wenn man lange genug damit rumfährt, denk ich wird man ihn bei der AU merken - indem der Kat nicht mehr das macht, was er tun sollte...
  6. Öhm dafür müt ich eine meiner 2 Wortspenden rausnehmen - also Freiwillige vor - jeder hat 2 Versuche Sind doch nicht gerade die Irren die die liebenswert sind? Ist ein guter Einwand - letztendlich waren es Männer, die die Geschichten aufgeschrieben - zusammengereimt haben... Ist Weihnachten schon soo lange her? Ihr Hirten kommet und folget dem Stern oder so... Und dann schreien wieder alle wenn die Router total zugekackt sind, und nur mehr binärer Dünnpfiff durchkommt... Den Server dürfte der Thread auch gekillt haben jtablesession::Store Failed DB function failed with error number 1062 Duplicate entry '1-' for key 2 SQL=INSERT INTO `jos_session` ( `session_id`,`time`,`username`,`gid`,`guest`,`client_id` ) VALUES ( 'v4i314rk5lku7scm633u9uq3r3','1232656075','','0','1','0' ) Ich hoffe mal da wird nicht nur vorgelesen - hab sowas mal ein Semester genossen - Die Bewertungen habe dann rasch eine aufstrebende Karriere beendet... Oooch da ist man(n/-in?) mal 2 Tage wech, und braucht dann 2 Abende um wieder auf Stand zu kommen...
  7. doppelpost...
  8. Da is man mal 2 Tage wech und besucht NRW und Niedersachsen, und dann gibts hier wieder so einen total OT Off Topic Thread - das dacht ich mir auf der ersten Seite. Aber ich geb zu - ich les gern mal in den guten Morgen Thread hinein - auch wenn ich wohl nie den Jackpot dort kassieren werde - ist eben nichtmeine Natur, und aufgrund Abendstudiums auch physisch nicht so leicht machbar. Aber finde die Verschwörungstheorien hier interessant. - Weitermachen..
  9. Transalpler hat auf homeboy7777's Thema geantwortet in 9000
    Das mit dem Licht das ist das große Rote Relais - da dürfte der Kontakt kleben bleiben. entweder vorsichtig mal die Haube runterfrickeln, und mal die Kontaktflächen ansehen - vielleicht mit einem stück Schleifpapier mal versuchen die Kontaktflächen zu reinigen. Ansonsten wird wohl nur ein Neu oder Gebrauchtteil helfen. Zwecks Servicetechnik: Falls du nicht weißt, was gemacht wurde, würd ich alle Flüssigkeiten erneuern - also auch Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit (Kann man testen lassen, ob notwendig) - dabei aber bitte auch die Kupplung spühlen. Geht am besten mit einem Überdruckentlüfter. Öl- und Ölfilterwechsel - den originalen verwenden. Gutes 10W40 oder 0W40 Mobil1 - und das dann alle 10.000 km neu. Zündkerzen neu: Nur die NGK BCPR7-II (deiner hat doch schon die rote DI box?) gibts bei Flenner und Co für schlappe 15€ oder so - da gibts auch den Ölfilter für wenig Geld. Dann noch Luftfilter und Innenraumfilter neu, und dann sollte es eigentlich klappen mit der langen Saab Freundschaft. Ansonsten kann man ja auch mal einen Blick auf die obere Drehmomentstütze werfen, ob die Lager durch sind, weiters die Lager der vorderen Querlenker sowie die abgefaulten Konsolen bei Gelegenheit erneuern. Tja - und ansonsten mal einen guten Blick von unten drauf werfen, wie es mit Auspuff, Flexrohr und co bestellt ist...
  10. Jemand anderen damit fahren lassen, wenn ich dabei bin - ist kein Problem - solange der- oder diejenige einen Führerschein hat, und im Vollbesitz ihrer Wahrnehmung und motorischen Fähigkeiten ist. Meinem Schwager (Führerscheinneuling) hab ich lediglich merhfach darauf hingewiesen, dass das Kupplungspedal nicht als Ablage für den linken Fuß gilt - hat er mittlerweilen auch bei seinem Alfa begriffen. Herborgen ist da eine ganz andere Baustelle. Da ist zunächst meine besser Hälfte berechtigt, aber dann wird die Luft sehr dünn...
  11. Leute - was ist denn hier los? Welchen Zweck die Nabenzentrierung hat wissen wir ja nun - im Normalen Gebrauch Montagehilfe, und wenn man auf der Felge herumgurkt dann auch Tragende. Tina - komm endlich herunter von der Schaufel (Schippe für die Nordlichter..). mit jedem Gegenargument forderst du ja neue "Pointen" heraus. Das bringt nix. Agieren ist wichtiger als Reagieren - wer reagiert verliert - alte Weisheit. Jeder hier hat irgendwann sicher schon mal Stuss geschrieben - mich eingeschlossen. Letztendlich ist das hier auch ein Freizeitvergnügen und nicht die Sammlung von technischen Gutachten (Ja und auch darin steht manchmal Stuss). Entspannt euch mal wieder...
  12. ich find ja die Stichworte zu dem Fred schon einmalig: [url="http://www.saab-cars.de/tags.php?tag=der+absolute+warnsinn"]der absolute warnsinn[/url], [url="http://www.saab-cars.de/tags.php?tag=emanzipation"]emanzipation[/url], [url="http://www.saab-cars.de/tags.php?tag=geschreddert"]geschreddert[/url], [url="http://www.saab-cars.de/tags.php?tag=immo"]immo[/url], [url="http://www.saab-cars.de/tags.php?tag=offtopics"]offtopics[/url], [url="http://www.saab-cars.de/tags.php?tag=schlimm"]schlimm[/url] klingt wie ein Aufmacher in der Bild
  13. schlimm ist das hier - da wünscht sich wer, das weniger OT gepostet wird, und dann wid der fred derart geschreddert...
  14. Tjo bei uns in Ö hat's dafür mal ein Männerministerium gegeben - Die haben dann darüber gewacht, das diese nicht benachteiligt werden gegenüber Frauen - kein Scherz...
  15. Menno - bin ich froh das es das Forum gibt. Solche Off Topics find ich einfach prima! Warum reagieren hier einige so "agressiv"? Jeder kann in so einem Forum seine Meinung zu einem Thema kundtun - manche treffen es auf den Punkt - manche irren. Aber sind nicht gerade die Irren menschlich. Sich da gegenseitig abzuprüfen ob das Gegenüber gerade aus der Forschugsabteilung von AVL List kommt, um festzustellen, ob er einen Beitrag zur Wahl der richtigen Zündkerze gebendarf ist doch:stupid:. Nicht immer ist der begnadete Entwickler auch jemand der einem andern erklären kann, was warum und wieso überhaupt. Jeder kann mal falsch liegen. Hier wird diskutiert - und das nicht auf als akademischer Ebene. Quer durch alle Ebenen, Stände, Klassen und Geschlechter. Das ist doch das interessante daran. Manch einfältiger Mensch kann einem einen besseren Rat geben als jeder Seelenklempner - nicht immer aber doch. So long - sorry für OT und ich geh jetzt das Bier einkühlen...
  16. Irgendwie ist der Stammtisch ja sowas wie meine Lieblingsecke - das es hier des öfteren gänzlich vom Thema abgleitet - nun so ist das halt am Stammtisch, das man vom Hundertsten ins Tausendste gerät. In den Technik Sektionen ist es glaub ich nicht sooo schlimm. Andererseits belebt es dieses Forum sehr, und zeigt auch eine menschliche Seite - Ich kenn da sehr hart moderierte Foren, in denen man sofort auf die Suche verwiesen wird, wenn man ein Thema anschneidet, das vor 4 Jahren schon mal abgehandelt wurde - hat natürlich auch seine Berechtigung, wenn ich mir ansehe, wieviele Threads es im 9k Bereich zum Thema Wärmetauscher oder Problemen mit der ZV gibt. Andererseits sind es oft auch die Newbies, die den Knowledge Bereich erst entdecken müssen. Ich find es hier sehr angenehm - das Forum lebt - mit allen Vor und Nachteilen. Es ist halt kein Saab Wikipedia, in dem nur ausgesuchte abgeschlossene Artikel gesammelt sind. Man kann hier die Leidensgeschichte und auch die Erfolgsstories der Mitglieder wunderbar nachempfinden - und das ist sehr viel wert.
  17. Saab in Salzkruste sozusagen - lecker..
  18. Gibt in der Knowledgebase eine Kaufberatung. Airbaglampe wird wohl dieSpule im Lenkrad hinüber sein - nicht ganz billig als Neuteil. Krümmerdichtung - kann zur aufwändigen Rep werden, wenn die Stehbolzen abreissen. Ansonsten klingt das ganze ja vernünftig - ansehen und berichten..
  19. hat hier vor kurzem einen Thread zum Thema Thermostat gegeben - das 82er ist glaub ich das richtige. Drosselklappe siehe hier
  20. Transalpler hat auf riesennano's Thema geantwortet in 9000
    Also der Schlauch verbindet die Ladedruckanzeige mit der Ansaugspinne - da sollte ein Anschluss frei sein..
  21. Gern geschehen - dafür gibts hier die Blümchen... Zu deiner Suche - nun die betreffenden Teile sind bei Turbo und Sauger nicht so arg unterschiedlich - liegt hatl daran, dass hie im Forum mehr Turbo- als Sauger-Eigentümer unterwegs sind.
  22. Zuerst würd ich mal das Thermostat eneuern - das ist wohl der Grund warum er nicht warm wird - und wenn er nicht warmwird, fährt er auch länger mit angefettetem Gemisch -> erhöhter Verbraucht. Bezüglich des Temp. Gebers wäre es vielleicht mal interessant auszulesen, was der denn für eine Temp. meldet. Entweder mittels Tech2, oder deiner ist ev. schon OBD2 kompatibel - dann sollte es mit jedem OBD2 Lesegerät funktionieren - vielleicht zeigt er ja abstruse Werte an. Bezüglich der Heckklappendämpfer - schau mal in die Knowledge Base - da sind die üblichen Ersatzteillieferanten aufgelistet. Was die Drosselklappe angeht, da gibt es eine hervorragende Anleitung von Wolly hier im Forum. Aber erst mal schauen, das er wieder normal auf Temp kommt, und dann alles Weitere - den Leerlaufsteller könnte man ja mal zu reinigen versuchen.
  23. Die 25 nimmt mein Haus und Hof Schrauber für den Ölwechsel incl. Kleinmaterial, wenn ich das Öl mitbringe und den Filter...
  24. OK OK - ich hab mich verrechnet - man sollte eben doch immer den Taschenrechner zücken, um nachzurechnen, wenn man im Kopf mal schnell ein paar Zahlen überschlägt. Trotzdem - auch wenn die Wahrscheinlichkeit für eine Rep. beim Saab größer ist.. Beim Einkaufskorb fährt man vielleicht zu jedem Service in die Fachwerkstätte, weil ja noch Garantie drauf ist (Kia z.B. 7 Jahre). Man füllt dann Öl um 24 € ein, und ein Ölwechsel ist dann schnell mit 200€ wohlfeil - während man beim Saab vielleicht zum Schrauber des größten Vertrauens fährt, dort Mobil 1 0W40 für 9 € /lt. füllt, und 25 € für den Ölwechsel zahlt. Von den Kosten einer großten Inspektion mal ganz abgesehen, die durchaus auch in den Bereich von 500€ gehen können - ach ja und dann ist da noch der Zahnriemen, der beim Jungen meist 6 Monate nach Ankauf fällig ist, und auch gut 600€ kostet. Sicher ist innerstädtisch ein 9K nicht ganz so leicht zu parken, wie ein A2, Smart oder Matiz - aber wenns so innerstädtisch ist, stellt sich die Frage, ob Öffis nicht doch eine Alternative sind.
  25. andererseits rechne mal durch, was dich ein brauchbarer "sparsamer" Gebrauchter kostet - davon rechne mal sagen wir 4% Zinsen, die dein Geld ansonsten vielleicht auf einem gut verzinsten Sparbuch bringen würde. Dann rechne noch hinzu, was er jährlich an Wert verliert. Dann dividierst du das ganze durch die gefahrenen km. Jetzt noch die Spritkosten des "Neuen" hinzurechnen - Damit hast du dann einen Ausgangspunkt, was dich ein km beim Saab kosten darf - denn Anschaffung hast du keine, Wertverlust sagen wir mal 0-300 € max. pro Jahr. Ich schätze selbst wenn dein 9K 35 lt/100 km saufen würde, wäre er noch immer günstiger als ein rollender Einkaufskorb. Sprit ist ein sehr geringer Anteil an den tatsächlichen Kosten - nur ist er spührbarer, weil wir einmal pro Woche an die Tanke fahren, und das Geld anfassen. Den Wertverlust begreift man erst, wenn man verkauft.. [Milchmädchenrechnung] [b]Einkaufskorb (junger Kleinwagen)[/b] Ankauf 10000 4% 400 € Wertverl. 1200 € Jahresfahrleistung 7500 km Kosten/100 km 21,33 €/100 km Sprit (6 lt. Diesel) 5,64 €/100 km Kosten Einkaufskorb 26,97 €/100 km [b]Saab[/b] Wertverl. 300 € Jahresfahrl. 7500 km Kosten/100 km 40 € Spritkosten (18 lt. Super) 16,56€ Gesamtkosten 20,56€ /100 km [b]Kostengleichstand[/b] Max Kosten 26,97 €/100 km - Wertverl. Saab 4 € Spritkosten: 22,97 €/100 km entspr. 24,97lt/100 km Ich denk da ist noch Luft nach oben [/Milchmädchenrechnung] Ach ja das in der Signatur ist der Durchschnitssverbrauch über die letzten 40.000 km...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.