Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Transalpler hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    Wie sehen denn die Motorlager und die Drehmomentstütze bzw. die Gummilager aus - ich tippe auf durchgerissene Lager in der Drehmomentstütze (Knochen oben) - deswegen wackelt dein Motor bei Lastwechsel, und dir zieht es den Gang raus. Vielleicht auch noch das Schaltgestänge richtig einstellen lassen.. Das wären mal die billigen verdächtigen...
  2. Transalpler hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Das gleiche hat ja Renault glaub ich auch probiert - nur hatten die nicht ganz so gute Fahrer - deswegen wurde ein Crash Video draus... Duckundwech
  3. Transalpler hat auf orca6's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unter den Umständen wie von Orca6 beschrieben, würd ich sofort mit der Bahn fahren! Leider spielt es das bei mir nicht: 5 km zum Bahnhof, dann 20 min Fahrt, dann noch mal 5 min zur Arbeit, und wenn ich dann mal dringend in eine Filiale fahren muß, ist dann der Firmenkombi (Ford Escord TD - fast soviel km wie mein 9k, aber gefühlt mind. doppelt soviel...) nicht da. Fahrtzeit mit dem Auto rd. 20 min - Parkplatz vorhanden. Dann Abends nach Wien auf die FH (Bahn 55 min im 30min Takt, Auto je nach Verkehr 40 min bis 120 min im Extremstfall), und um halb 10 am Abend dann wieder nach Hause (40 min Auto, 70 min mit dem Zug, wenn er einem nicht gerade vor der Nase wegfährt - dann 60 min auf dem einladenden Südbahnhof an der Tschecherantenschenke)... Leider sind bei uns die Tickets auch ein wenig teuerer 123 € für die Monatskarte
  4. OK Danke für deinen Beitrag - Bestellt hab ich den Dichtring auf jeden Fall - Werd dann wohl kurzfristig entscheiden, ob ich ihn tausche oder nicht. Zumindest hab ich jetzt eine Mietwerkstatt gefunden, wo ich mit Hebebühne arbeiten kann - das sollte die Sache wohl "ein wenig" vereinfachen...
  5. meinst du mit der Pistole so was?
  6. Transalpler hat auf reiner36's Thema geantwortet in 9000
    Vordere Türleuchten haben immer +, und werden durch den Türschalter auf Masse geschaltet - da ist kein Relais dazwischen oder so - ev. ist der Kabelbaum gebrochen in der Tür. "R" ist wenn ich das richtig im Kopf habe ein MJ 95 - somit sollte der 97er Schaltplan hier dir weiterhelfen.
  7. Mal eine Frage zum Kurbelwellensimmering: Hab da mal den Beitrag hierzu auf Quasimotors.com gelesen - "if it's not broken why fix it..." Der Typ hat wohl erst den 3. oder 4. Simmering unbeschadet eingebaut bekommen.. Gibts da einen Trick, wie man das auch ohne Saab Spezialvorrichtung sauber rein bekommt (dachte da an eine Art Gleittrichter aus stabilerer Folie (z.B. Overhead Folie oder ähnlich, damit es mir nicht die Dichtlippe an der Kante umdreht) - bzw. hatte hier schon mal wer Probleme mit einem siffenden KW Simmering (Wellendichtring)?
  8. Transalpler hat auf Olli66's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch von mir ein herzliches Willkommen - Viel Spaß bei der Suche und Auswahl "deines" Gebrauchten!
  9. Meine Fahrstunden hab ich auf einer Suzi GN 250 Chopper verbracht - aber der Fahrlehrer war noch ärmer dran - für den blieb nur ein Kleinmotorrad übrig - Puch Cobra 50 ccm - waren interessante Fahrstunden - auf der Cobra ging der Tacho nicht - so sind wir mit flotten 80 Sachen durch die Peripherie gecruised. Auf den Hügeln rund um Wien hat man dann das Jaulen des 2-Takters vernommen, gefolgt vom niedertourigen Brummeln der 250er...
  10. Transalpler hat auf Stoppelfeldsaab's Thema geantwortet in 9000
    Hm.. da solls sowas wie die Red Box geben, die sowas in der Art ausrichtet - irgendwo gibts auch ein paar Leute, die an der APC herumschrauben, und so auch mehr raus holen.. Einfach mal die Suche benutzen - hier drin gibts einiges an Stoff..
  11. Transalpler hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Die B234 haben alle Ausgleichswellen - die 200 PS Varainte ist die mit Trionic - ich glaub die 194 Variante hatte LH Jetronic und gab es nur in den Anfangsbaujahren. Zum Thema Automatik wirst du hier sicher fündig - Wichtig ist weiches Schalten, regelmäiger Tausch des Öls - wenn der gesuchte eine schwarze verbrannt riechende Brühe enthält einfach weggehen... Verbrauchsmäßig ist der 2,3t mit Automatik nicht gerade ein Spritsparwunder - 12-15lt/100 km im Stadtverkehr sollen vorkommen...
  12. Transalpler hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hm ich kenn da 6500 XP Anwender, die jetzt im Herbst auf Vista umgestellt werden sollten.. Nachdem man sich Vista genauer angesehen hat, bleibts jetzt mal für mind. 2 Jahre bei XP... Bin grad dabei auf dem neuen Firmennotebook XP auf der 2. Partition zu installieren - und dann noch Ubuntu 8.04 - schön bunt, aber nicht mein Ding das Vista...
  13. Transalpler hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    Wenn zu fest, riskierst du, das eines deiner Nebenaggregate den Geist bzw. das Lager aufgibt. Wenn du schon "kein Gefühl" hast, dann würd ichso wenig Spannung wie möglich drauf geben, und wenn es quitscht halt noch eine halbe Mutterndrehung drauf geben...
  14. Ich würd mir auch mal die Hebelchen des Querlenkers ansehen - hatte mal einen, der ist nach innen vom Gummi runtergerutscht. Weitere mögliche Quelle sind die Querlenkerlager - wenn die schon Spiel haben.
  15. Transalpler hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Also wenn du mir beide schickst, könnt ich dir schon deine Software auf das 2. spielen - allerdings mit Versand nach Österreich und zurück wird das wohl 1,5 Wochen dauern, oder wenn es schneller sein soll wird es teuer... Andererseits ein BDM Interface von Deltawave kostet mit Versand weniger wie 2x Versand Ö-D, die Stiftleiste und ein 12-15 V Netzteil gibts bei Conrad für 25€...
  16. Transalpler hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    ... müde Druckdose? Was liefert er denn an GLD - vielleicht mal messen (vorher stecker von APC ab) - dann weiß man ob es die Dose ist
  17. Hm Graz ist auch nicht grad in meiner Gegend - hab mal ein Radio und CD-Player günstig aus Graz bekommen - war zwar die Beleuchtung defekt, aber naja für den Preis... Mit de Steira is des imma so a gfrett - böse Kärntner nennen sie auch geländegängige Burgenländer... Hatte mal mit einem User hier aus dem Forum (Niederlande) ähnliche Erfahrungen - letztendlich hat die ganze Transaktion 3 Monate gedauert...
  18. Transalpler hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Die Meßanleitung von StephanK wär doch was für die KB?!? Ev. mit Link auf die Rep. Anleitung auf saab9000.com? edit: is scho passiert...
  19. Dazu würd ich eine Schwungscheibe vom Aero benötigen. Der B204E hat die kleinere Kupplung 225 mm - ist glaub ich auch im B204i und B234I verbaut - die 240er ist erst ab Motornummer Virgendwas verbaut also MJ 98.. Hat hier schon mal einen Thread dazu gegeben.. Ach ja - womit habt ihr die Schrauben des Schwungrades eingeklebt, ohne das dieses sich dann lose gerüttelt habt? Im PDF steht was von "Schraubensicherung Rot Hart" - was ist das denn?
  20. Transalpler hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 9000
    Trionic 5 Steuergeräte gibts eigentlich nur 3 verschiedene was die HW angeht. T5.2 mit 128kB Flash wurde bis ca. MJ 93 verbaut - Danach T5.5 mit 16 MHz CPU und 256 KB Flash , und ich glaub MJ 98 dann T5.5 mit 20 MHz CPU. Erkennbar ist es an dem Aufkleber, wo auch die Teilenummer draufsteht. AF5M .... Software kann man mit ein wenig Equipment und ein bischen Löten wechseln.
  21. So ich wärm hier mal einen alten Thread auf: Bei meinem 9K dürfte nun bei 265.000 km die Kupplung das zeitliche segnen. Hab in letzter Zeit bei leichtester Berührung des Kupplungspedals ein Aufheulen des Motors beobachtet bzw. war die Kupplung ziemlich schwer zu treten, und ein Versuch mit der B204L Software führte bei 3000 Touren einige Male zum kurzen hochdrehen ohne Beschleunigung. Keine Angst - das ganze ist 3 mal passiert, seither fahre ich Gleiter. Meine Frage nun: Was gibt es zu beachten, das hier noch nicht erwähnt wurde, und auch nicht im PDF steht, für jemanden, der erstmalig am 9K das Getriebe ausbaut (Ohne Hebebühne - ja ich will's auf die harte Tour...). Meiner hat ja nicht mehr den Silentblock am Schaltgestänge - soll ich da auf der Klemmseite trennen (und danach wieder sauber die Schaltung einstellen), oder doch versuchen den Kegelstift raus zu bekommen (was hier schon mal als fast unmöglich beschrieben wurde). Bestellen werd ich: Kupplungssatz, Nehmer, Kurbelwellensimmering, Kupplungsleitung An Werkzeug auch noch eine Motorbrücke und div. Bremsleitungsschlüssel Zum Kurbelwellensimmering - Das Schwungrad ist ja mit verklebten Schrauben montiert - reicht da das blaue Loctite, oder muß man sich da ein Spezialmittel besorgen? Muß bei MJ 96 auch der Starter raus? im PDF steht davon nichts.. Danke für alle Tips!
  22. Transalpler hat auf silberpfeil's Thema geantwortet in 9000
    Hm wozu das Teil dient ist mir auch schleierhaft - meiner macht auch keine Reaktion - liegt vielleicht daran das ich mit DRL fahre, und somit immer die Instrumentenbeleuchtung an ist.
  23. Transalpler hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    Ich meinte innen - Kalk, Mayo von der letzten ZKD und was halt sonst so alles durch die Kühlwandungen gleitet...
  24. Transalpler hat auf wobo's Thema geantwortet in 9000
    Hat das Teil ACC - vielleicht Stellmotor defekt, oder Luft im WT? Oder der WT ist zugewachsen mit allerlei Schmodder?
  25. so wie die 2-Polige Buchse aussieht, war da schon lange nix mehr angeschlossen (Grünspan auf Kontakten). Beim 9k Ist es halt so, das es nur 1 Kabelbaum je MJ gab, der eingebaut wurde - dadurch gibts jede menge Stecker, die nicht angeschlossen sind - hat den Vorteil, das alles serienmäßige Zubehör und Aufpreisausstattung jederzeit nachgerüstet werden kann..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.