Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Vielleicht sind die Abläufe im Aquarium verlegt, und es steht unter Wasser? Hat es geregnet? Ich würd mal die Abdeckung (Kunststoff zwischen Windschutzscheibe und Motorraum) runter nehmen, und da mal zu suchen beginnen...
  2. Transalpler hat auf Reich's Thema geantwortet in 9000
    @ OlympiaP2 - ah du kennst sicher auch die DarwinAwards Seite... leider in letzter Zeit nicht mehr weiter gepflegt...
  3. @ CoXXI wo hast du das gelesen? Ich kenn nur eine Bestimmung, das Neufahrzeuge nur mehr mit Euro4 Zugelassen werden (glaube seit 1.1.2006) - d.H. falls du einen noch nie zugelassenen 9k wo findest (in der Halle vergessen oder dergleichen) dann hast du ein Problem - bei einem Gbrauchtwagen der schon in A zugelassen war, kann ich mir das nicht vorstellen. Wie es mit Importfahrzeugen aussieht weiß ich nicht - denke EU Import müßte Inlandswagen gleichgestellt sein - bei Import von ausserhalb EU.. Hm da könnt es haarig werden...
  4. Transalpler hat auf Reich's Thema geantwortet in 9000
    Wollt hier jetzt nicht die große Diskussion losbrechen - Wollte nur darauf hinweisen, das da andere Forenbetreiber schon ordentlich Probleme bekamen, da in ihren Foren ausführliche "Bastelanleitungen" zu Airbagsystemen gegeben wurden. Per PN ist es OK, aber die Forumsbeiträge listet dir nach wenigen Minuten auch Google aus...
  5. Transalpler hat auf Reich's Thema geantwortet in 9000
    öhhm Tips zu Airbagarbeiten sollten hier wohl eher nicht gegeben werden!!!!
  6. Transalpler hat auf Reich's Thema geantwortet in 9000
    würd auch eher auf den Schleifring tippen - Airbags halten meist sehr lange. Genaueres kann wohl nur die Werkstatt mittels Tech2 herausfinden. Selber daran schrauben ist keine gute Idee - letztendlich gehts um ein Sicherheitssystem, und so ein Airbag ist auch nicht ganz ungefährlich!!
  7. Oder einen versuch mit diesen Wundernüssen Starten, die sich der Kopfform anpassen (sind mit einem Paket an Stiften gefüllt) gibts glaub ich bei Conrad... könnte bei der Kopfform klappen...
  8. Transalpler hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Danke - die in der Bucht hab ich schon gesehen - allerdings die Abholung wird auch mit einem Saab ein wenig ein Problem für eine Samstagstour - wären schlappe 2400 km... ausserdemsehen die mehr hellbraun als wie beige aus... Ihc denk ich muß meine Sitzsuche wohl auf Österreich einschränken... Übleis und Konsorten mal kontaktieren...
  9. Transalpler hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    Kommt ganz auf den Zustand an... Obere Schmerzgrenze ist irgendwo bei 300... problematische wirds dann wohl mit dem "Wie" ich zu den Teilen komme...
  10. Transalpler hat auf saaboesterreich's Thema geantwortet in 9000
    hmm fehlt nur noch wer, der mir sagt, wie ich zu günstigen Elektrositzen in Sandstone beige oder so komme...
  11. Transalpler hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    welche erste Schraube meinst du denn? die Antriebswellen mutter? Da hilft nur gutes Werkzeug, und ein 1,5 bis 2 m langer Hebel, oder einen Schlagschrauber von der LKW Fraktion...
  12. Transalpler hat auf werbungweg's Thema geantwortet in 9000
    fettiger ist relativ - wenn z.B. der MAP noch einen an der Waffel hat, hast du ganz schnell ein Loch im Kolben...
  13. Transalpler hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Tja das ist nun die Frage - schätze mal ohne Oszi wirds wohl nix mit dem Gleichstromanteil messen. Oder Radio ganz leise drehen, und mit dem Multimeter nachmessen...
  14. Transalpler hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Kommando retour - hab heute den Verstärker ausgebaut, und da war nix verkokelt, oder hat eigenartig gerochen. Also weitersuchen - und siehe da, der Tief/Mitteltöner vorne Rechts verströmt ein eigenartiges Odeur, und gibt auch keine Mucks... Wicklungswiderstand liegt bei 0,3 Ohm... Schätze, das deswegen die Endstufe sich immer wieder abgeschaltet hat... Was mich aber wundert, ist, das das Teil bei fast unhörbar leiser Musik abgeraucht ist - scheinbar dürfte dann ein gewisser Gleichstromanteil vom Amp kommen... Somit bin ich jetzt gespannt, was Phase Linear für einen Tief-Mitteltöner verlangt... Garantie ist leider nicht mehr, da per Ebay ohne Rechnung erstanden... Schau mer mal - der Typ hat irgendwas von einem Set gebrabelt, bei dem die Weichen fehlen... Anbei mal ein Bild vom Anschluß des Verstärkers...
  15. Transalpler hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Danke - werd meinen Verstärker morgen Vormittag ausbauen - dann bin ich schlauer... @jl900 - eine Clarion HU könnt ich dir anbieten - ev. sogar ein CD-Laufwerk - müßte aber beides mal testen - habs selbst von jemanden erstanden,dem der Verstärker abgeraucht war...(er hatte bei Saab nach einem neuen Verstärker gefragt... )
  16. Transalpler hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Hmm könntest du mir von dem 4084018 Bilder von den Anschlüssen zukommen lassen? Lt. EPC gibts ab MJ 95 eine eigene Nummer für die Verkabelung - keine Ahnung, ob die Stecker sich geändert haben (Radioseite auf ISO? - Anschluss Verstärker?) oder nicht...
  17. Transalpler hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    So hab mal den EPC befragt - 45 18 908 oder 45 18 916 sollten passen - zumindest von den Anschlüssen.. Na schau mer mal, was sich da auftreiben läßt...
  18. Transalpler hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das Teil raus bekomme? Hinten dürfte er ja nicht festgeschraubt sein, da kann man ihn hochheben - vorne hab ich am Blechsteg eine Schraube gefunden, mit der der Käfig befestigt ist - gibts da noch andere Schrauben? Ja das mit der Fehlersuche nach Nase kenn ich bei Elektronic - und ausgekochte Elkos kenn ich auch - wir hatten da mal in der Firma eine Serie von IBM Desktops wo die Elkos auf dem MoBos ausbluteten - zum Glück von IBM vor Ort getauscht 150 PCs...
  19. Transalpler hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    @Vizilo: Also ich hab das Teil zwar noch nicht rausgenommen, aber Röhren sind da wohl definitiv nicht drinnen - wär aber interessant in einem Car Audio Verstärker Röhrentechnik zu verarbeiten... Hab erst unlängst eines dieser Dinger aus dem "Colossus" (Anm: einer der Rechner, die die Engländer zum Knacken der deutschen Funksprüche im WW2 eingesetzt haben) in der Hand gehabt.. Nettes Teil - da konnte man die einzelnen Bits noch anfassen
  20. Also bei meinen Sonnenblenden gibts nur ein Kabel, und das ist am Kugelgelenk an der Aussenseite - ist glaub ich auch ein 2 Poliges Kabel - scheint wohl doch nicht so einfach zu sein, die Schiebeblenden als Ersatz für die Klappenblenden nachzurüsten...
  21. Transalpler hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    So hab grad mal unter den Beifahrersitz geschaut. Eingebaut ist 4518916. Kann man stattdessen auch 4084018 verbauen? oder den Harman Kardon Verstärker 4518908 - die gäbe es grad in der Bucht... Leider hab ich mein EPC nicht bei der hand...
  22. Dazu müstest uns sagen welches MJ dein Saab ist - es gibt 2 Versionen - eine mit einzelnen Schaltern, wo in jedem Schalter ein Lämpchen verbaut ist, und eine Version mit einem Stecker, wo es auch 1 Lämpchen gibt...
  23. mit DVD-Shrink kann man DVD-Videos verkleinern - aber keine DVD-Data. Also entweder ist die DVD eine DL DVD (Auch dafür gibts schon Rohlinge und Brenner), oder beim "Rüberziehen" ist irgendwas daneben gegangen...
  24. Transalpler hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Bevor du da jetzt den Kettentreib öffnest würd ich auf jeden Fall erst den Kettenspanner ausbauen! entweder vorher die Feder rausnehmen, und messen, oder beim Rausdrehen die Kliks zählen - sollten mindestens 5 Klicks als absolute Untergrenze sein. Wenn schon mal die Kette neu eingezogen wurde (auf die kostengünsitge Art von Oben, ohne die Führungen zu erneuern), kann es auch sein, das die Führungen schon eingelaufen sind, und diese nun Geräusche machen. Hab auch schon von Gebrochenen Führungen im Ventildeckel gelesen, die dann auch sich lautstark bemerkbar machen - geht noch sehr einfach zu ersetzen. Erst die einfachen Verfahren prüfen, bevor du an eine Motorrevision denkst...
  25. Transalpler hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Gestern hat mein Schwedenpanzer sich vollbesetzt brav durch dichtesten Schneesturm gekämpft. Das Radio lief ganz leise, und plötzlich machte sich das Aroma verkokelter Elektronik breit. Auf Ursachensuche hab ich mal die verschiedenen Verbraucher weggeschaltet - dann plötzlich ein Geräusch aus dem Lautsprecher links vorne taktaktaktaktak. An den Radio hatte ich eigentlich nicht gedacht. Jedoch brachte Abschalten desselben dann Besserung. Heute Morgen noch mal versucht - Radio lief ohne Probleme - jedoch die "lauteren" Impulse führten zu TakTak Geräuschen aus dem linken vorderen Lautsprecher. Ich tippe mal auf einen sterbenden Verstärker (solange dieser kalt ist kein Problem). Ev. auch Head Unit - da werd ich mal die eingelagerte Ersatz Unit versuchen. Läßt sich der Verstärker reaprarieren? Hat jemand einen herumligen (MJ96)? Irgendwelche Tipps? Weiß jemand, ob an dem Verstärker High oder Low Pegel anliegen? Gibts passende Handelsübliche Verstärker?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.