Alle Beiträge von Transalpler
-
9000CSE CruiseControl & Nebelscheinwerfer Schalter
Hab zwar einen MJ 96, aber da sollte der gleiche Schalter verbaut sein. Der 2 Polige Stecker - keine Ahnung - aber von nicht angeschlossenen Steckern mangelt es in einem 9k ja nicht - hat eben den Kabelbaum für alle arten von Ausstattungen drinnen Meinst du unten im Piktogramm? Die leuchten eigentlich nur, wenn eine Birne defekt ist vorne.. Also das DRL Relais ist im 96er in der Box vor der Sicherung versteckt... Also da gibts im Forum schon ein paar mal einen Link auf www.diakom.ru... Da findest die kompletten Stromlaufpläne für ein MJ 97 - das sollte eigentlich füpr ein 94er MJ passen..
-
Klima 9000CS BJ 91/92
Hmm deine Beschreibung klingt eher nach einem vergammelten Masseanschluß.. Spannung darf eigentlich bei laufendem Motor nur zwischen 13,irgendwas und 14,2 oder so wechseln.. 12,4 ist viel zu wenig - da er aber zu laden scheint, tippe ich eher auf ein masseproblem Kontrollier mal die massekabel, und auch die Punkte, wo Masse an die Karosserie angeschraubt ist.
-
Relais defekt?
Das VW Relais funktioniert super - Gegen Versandkostenersatz schick ich dir wenn du willst ein original Saab Relais - aber ich denk das VW (oder in meinem Fall Seat 99er Relais) ist wohl billiger zu bekommen (E-Bucht) als der Versand von A nach D..
-
Ölverlust
ich dachte nur die Spannrolle hat Linksgewinde???
-
Klima 9000CS BJ 91/92
Entweder hat ein Druckschalter einen weg, oder dein Relais ist hinüber... Wegen der kürzlichen Befüllung: Wieviel wurde denn rein gefüllt? Vorher ordentlich evakuiert? Weil wenn zuviel Mittel drinnen ist, dann schaltet die Klima auch immer wieeder ab, weil auf der Druckseite ein zu hoher Druck entsteht...
-
Spannungsabfall
Also unter Statischer Aufladung versteh ich eigentlich einige Tausend Volt. Die 3 Volt stammen wohl eher von einem vergammelten Massekabel bzw. dessen Verbindungspunkt zur Karosserie - oder von verranzten Batteriepolen.. Ich glaub der Vorbesitzer hat dir einfach einen Bären aufgebunden...
-
9000 CS will nicht mehr ...
Hmm vielleicht sind die Einspritzdüsen ein wenig verdreckt, und zerstäuben nicht sauber... Ev. mal eine Tankfüllung Shell V-Power tanken - damit entkeime ich immer bei meinen Motorrädern die Vergaser nach der Winterpause... Das hilft wirklich.... Aber auch die U-Schläuche sind ein guter Ansatzpunkt - sind bei deinem entweder noch die originalen, oder vielleicht einmal getauscht worden... Wenn er Falschluft zieht, dann ists auch nix mit vernünfitgen Leerlauf...
-
BJ95 - 9000er kaufen - lohnt sich das? (Neuling.)
Hmm ich denke Maasel hat sich in den letzten 2 Jahren wohl schon entschieden...
-
9000 CS will nicht mehr ...
Hallo Namensvetter, Also Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du das Problem nur, solange der Motor kalt ist. ist er mal warm läuft er problemfrei? Dann würd ich auf einen der Temperatursensoren tippen, die der Einspritzung mitteilen, das der Motor kalt ist. Klingt für mich wie ein Problem mit der Gemischaufbereitung im kalten Zustand... Wie alt sind denn die Zündkerzen? Das tickern der DI ist normal - eine defekte DI würdest du auch im warmen Zustand bemerken. Ansonsten bei der Laufleistung mal die Unterdruckschläuche prüfen, oder gleich erneuern, wenn nur irgend ein Verdacht besteht, das die porös sind - kostet nicht viel, und vertreibt einige Kobolde..
-
Ein Herz für ihr Auto...
Joo Schweiz und Fleischpreise.. War mal für eine Woche in Basel bei Verwandten auf Besuch.. Als wir dann mal in Bruderholz beim Coop einkaufen gingen, sind uns die Augen aufgegangen - Bündner Fleisch per Kilo um umgerechnet 70 €..... Ein wenig Wurst und so fürs Frühstück hat sich mit glaub ich 30 Franken niedergeschlagen... Autsch... Dafür war der Sprit billig....
-
ACC-Temperatursensor defekt?
Hab ich ja gleich zu Beginn gesagt - normalerweise braucht es nicht mal ein neues Teil - einfach 1 oder 2 Beilagscheiben rausnehmen..
-
Ohne Worte....:-(
Hm da brauchts wohl CSI Methoden, um herauszufinden, was zuerst versagt hat, und dann das Schlamassel angerichtet hat - ich tippe mal, das einer der Federn sich aus ihrem Sitz gelöst hat (mat. Ermüdung der Führungen?), und es dann ordentlich gekracht hat... Aber vielleicht klärt BTF-XY55 uns ja noch auf wie das ganze sich entwickelt hat. Auf jeden fall kein schöner Anblick - schätze die Schwungscheibe wird auch nimmer astrein sein...
-
Ohne Worte....:-(
holderdipolder - Hat da wer an Drag-Racing teilgenommen? Sieht ja echt schlimm aus...
-
Anfahrschwäche bei kaltem Motor
Also Leerlaufmäßig hab ich kein Problem - wenns sehr kalt ist, dann bleibt er anfangs kurz bei 1500 hängen, aber ich denk das ist so gewollt. Ist der Motor warm, bewegt sich der Drehzalmesser nur beim ein und ausschalten des Klimakompressors. Also meiner ist MY 96 - und mit einem Elm Interface und passender Software kann man die Werte der Temp Geber, Ladedruck und so weiter auslesen - was nicht geht ist Fehlercodes anzeigen und rücksetzen - liegt vielleicht auch an meiner non-Profi Software..
-
Ruckeln im Auto nach dem Schalten
bei http://www.saab-ersatzteile.de gibts immer wieder mal gebrauchte Motorlager.. Also normalerweise hebt man den Motor an, um die zu tauschen - Rahmen kannst auf der Seite nicht viel wegbauen, da das die große Hälfte vom Motorrahmen ist - aber auch da müßtest den Motor irgendwie mit Siemens Lufthackerl hochhalten... gibt bei quasimotors oder saab9000.com sicher eine Anleitung dafür... Aber bevor du für 200-300 Scheine Neue Lager bestellst, würd ich mal den rechten Innenkotflügel vorn rausnehmen, und mal eine Auge auf die Motorlager werfen - ev. vorsichtig mit untergelegtem Holzstück den Motor anheben - dann siehst du schon, ob die Lager fertig sind, oder nicht...
-
Facelift 9-3, MY08
Heute im Cafehaus die NÖN durchgeblättert (Niederösterreichische Regionalzeitung). Da ist doch tatsächlich ein einseitiger Bericht über den neuen 9³ drinnen: NÖN Bericht. Scheint ja diesmal eine ordentlich Marketing Kampagne zu werden...
-
Sonnenblende
Naja ist wohl sowas wie eine Transplantation... Der Plastikrahmen mit Spiegel und Beleuchtung ist an der Blende nur durch umgebogene Blechlaschen befestigt - hoffe mal, das die nicht abbrechen beim Versuch sie aufzubiegen...
-
Anfahrschwäche bei kaltem Motor
Hm das mit dem Temp Sensor kann ich mal probieren - meiner ist ja OBDII kompatibel. Leerlaufsteller hab ich vor einnem Jahr mal gereinigt, hat aber nix bewirkt... Was hat die Dichtung des Ölpeilstabs damit zu tun??
-
Anfahrschwäche bei kaltem Motor
hallo, Folgendes "kleine" Problem nervt mich ein wenig. Wenn ich morgens den Wagen starte, aus dem Parkplatz rausfahre (rückwärts), und dann wegfahren will, verschluckt sich der Motor regelmäßig - d.H. er fährt an, um plötzlich kurz Leistung zu verlieren (Wagen nickt wie bei einem Fahranfänger) danach geht es wieder - nach 100 m ist nix mehr von dem Problem feststellbar. meine Frage - woran kann das liegen? ist wie gesagt nur bei kaltem Motor festzustellen. ist keine großartige macke, aber man ist ja ein wenig Perfektionist... lasse ich den Motor nach den Anlassen für vielleicht 10 sec laufen, gibts kein Problem... Fahre ich mit erhöhter Drehzahl an (>2000 Touren) gibts auch kein Problem - allerdings mißfällt mir die Vorstellung so den Tag zu starten..
-
Sonnenblende
Schätze die Blende... Hab meine beiden, die gehalten haben (allerdings fiel der deckel immer raus) gegen welche mit intaktem Deckel getauscht - jetzt hängt auch die Beifahrerseite - da hat sich der Korpus der Blende bei der Federhülse gespalten - somit hat die Hülse spiel. Werd mal wenn ich viel Zeit hab versuchen die Innereien von der Hängenden auf die Deckellose zu transplantieren...
-
neue elektronische Geschwindigkeitskontrolle
Hm also bei uns in Ö gibts so was schon länger - Section Controll - Erste Anlage im Kaisermühlentunnel - jedes einfahrende und ausfahrende Auto wird von hinten per Digicam festgehalten - per OCR wird das Kennzeichen ausgelesen, und dann mit dem Ausfahrtsbild verglichen - ist die Zeit unter einem bestimmten Wert gibts eine Anzeige. Allerdings sind die derzeit glaub ich nicht rechtens, da erfolgreich dagegen geklagt wurde, weil (wenn ich mich recht erinnere) nicht die Höchstgeschwindigkeit ermittelt wird (und die ist in Ö Strafbestimmend), und somit der Gleichbehandlungsgrundsatz nicht gegeben ist oder so ähnlich. Als die Dinger scharf waren, war der Toleranzrahmen glaub ich bei 2,5 km/h. Dürfte wohl der gleiche Rechtsanwalt geklagt haben, der von der Asfinag erfolgreich ein neues BMW Cabrio bekam, weil seines nach einem Reifenplatzers wegen einem bösen Schlagloch (auf der Autobahn) ein Ende im Graben gefunden hat... (Begründung war - nachdem er ja dafür zahlt (Vignette) hat er auch ein Recht auf einen ordentlichen Straßenzustand bzw. ausreichende Kennzeichnung von Gefahrenstellen) - seitdem wird jeder Fliegenschiss beschildert... Schätze nach einer Reparatur der StVO werden die Anlagen wieder scharf sein...
-
Brauche dringend Hilfe.....
hast schon mal bei elferink, oder www.jendvandenbosch.nl angefragt? Ev. mal fragen, ob die ein gebrauchtes auf Lager haben
-
Brauche dringend Hilfe.....
Oder war der BJ94 CS ein MJ 93?
-
Bei Sixt wird urlaubenden Saab 9K Fahrern geholfen
@MD also Transit als Holiday Car - Hm wenn man mit Großfamilie unterwegs ist... Wobei in Irland in einem Transit glaub ich 12 personen rein dürfen...Bin da bei einem meiner Letzten Aufenthalte mal mit so einem Micro Bus durch die Gegend gekarrt worden - ehrlich in einem Türkischen Dolmosch (oder wie die Sammel Taxis heissen) ist mehr Platz... Der Preis dürfte wirklich nur für echte HardCore Driver interessant sein - dachte auch zuerst das ist eine Verkaufsanzeige... andererseits welche andere Marke lebt nach mind. 9 Jahren Mietwageeinsatz noch... ist doch ein Zeichen für die Qualität. Gleichzeitig fühlt sich nach dem Lesen so einer Anzeige das Fahren im 9k gleich viel "wertvoller" an...
-
Bei Sixt wird urlaubenden Saab 9K Fahrern geholfen
Wer die Grünen Insel besucht, und auf den 9K nicht verzichten möchte, der kann bei Sixt in Dublin einen 9K mieten - für 1150 € die Woche. Hab eigentlich die Autovermieter durchstöbert, da es in einer Woche für mich spannend wird (Irland Fly & Drive). Auf der Sixt Seite hat es mich dann umgehauen - die vermieten tatsächlich nach tel. Vorausreservierung einen Saab 9000... Ist wahrscheinlich das Dienstälteste Mietauto bei Sixt...