Zum Inhalt springen

Transalpler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Transalpler

  1. Moagähn - 12 Grad und bedeckt - schau mer mal...
  2. Aktuell bracht man da ein TechII, die Kabel dazu und für bestimmte Dinge noch einen globalTIS Zugang - z.B. Stuergeräte anlernen. Da ist nix mit PC Emulation...
  3. Moagähn - 0 Grad und Sonnenschein - na wird auf jeden Fall ein sonniger Bürotag. Zum WE wird eh Regen prognostiziert - naja vormittag hab ich eh zu schrauben - der Jag verlangt anch ein wenig zuwendung... Ladeluftschlauch und Dieselfilter....
  4. Moagähn - 0 Grad udn strahlender Sonnenschein - das wird was - zumindest bei mir ein Bürotag...
  5. Ich kenn so Taschen eigentlich nur um ein Handy "bearbeiten" zu können, ohne, dass es geortet werden kann bzw. nach Hause telefonieren kann - also das ideale Instrument um ein geklautes Handy auf Werkszustand zurückzusetzen - oder auch für friendly Hacking...
  6. Moagähn - 1 Grad und leicht bewölkt - die meinige hat es jetzt auch erwischt mit Schnupfen und Heiserkeit - na hoffentlich bleib ich verschont....
  7. Moagähn - -1Grad und leichte Bewölkung - schau mer mal...
  8. Auch Neubauten haben Risse - ich sag nur mal so Schüsseln von Betondecken....
  9. Ich hab vor einer Woche den rechten vorderen Querlenker erneuert. Mittwoch dann Spur vermessen/einstellen bei ÖAMTC - wobei die Hinterachse eigentlich mehr aus der Toleranz war als vorne - aber gut - nun passt wieder alles und das klapeprn bzw. labbrige Lenkgefühl in manchen Situatione ist auch weg. Pickerl auch gleich neu - Cabriosaison ist somit eröffnet... Ach ja - die Bleche unter der Verdeckdeckeldichtung habe ich entrostet und so gut es geht mit Owatrol und Brantho Korux behandelt - zum Schluss noch Fluidfilm drauf - hoffe da ist jetzt einige Zeit Ruhe.
  10. Moagähn - auch hier 4 Grad aber minus und sonnig - naja typischer Bürotag eben...
  11. Grad auf Amazon gefunden: Und was bodenständischeres - Vorsicht Mundart:
  12. Mahlzeit - hier regnet und stürmt es bei 10 Grad - Kein Wetter für outdoor Aktivitäten - Kupplungshydraulik beim rover befüllt, beim Jaguar die Luftfilter gewechselt und das neue Schloss beim Briefkasten eingebaut - gemütlicher Nachmittag nun...
  13. Moagähn - hier ist's heute bewölkt - geregnet hat es ach schon - schau mer mal, was der Tag bringt...
  14. Nabend - da hat man mal ein paar Tage frei, und schon geht's hier drunter und drüber - 10 Grad strahlender Sonnenschein. Cab hat wieder Pickerl bis 04/2018, Spur wrde neu eingestellt - wobei die Hinterachse wohl die größte Herausforderung war... Läuft angenehm - herrlicher Ausflug am Nachmittag...
  15. Nabend - Cab hat einen neuen Querlenker, Mittwoch um 7 ist Termin für Spurvermessen und Pickerl - Saison kann somit eröffnet werden. Morgen widme ich mich dem Verdeckdeckel bzw. de Dichtung und dem darunterliegenden Blech...
  16. Transalpler hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm naja die Version mit Batteriebetrieb ist schon ein wenig Spielzeug. Gibt die aber auch mit 12V Anschluss - einfach mal bei Ebay nach "puddle light" suchen - so als Zusatz zu den vorhandenen Türleuchten durchaus "interessantes" "Tuning"
  17. Moagähn - -1 Grad ahtte es in der Früh - jetzt scheint die Sonne, und für morgen sind 18 Grad avisiert. Schau mer mal - Montag leg ich Hand ans Cab... Querlenker tauschen und Rost unterm Verdeck Deckel bearbeiten...
  18. Moagähn - 3 Grad und durchwachsen - schau mer mal
  19. Moagähn - 6 Grad und bewölkt - schau mer mal...
  20. Moagähn - 6 Grad und Sonnenschein - hier solls 16 Grad kriegen - schau mer mal...
  21. Moagähn - -4 Grad und Sonnenschein - Schau mer mal - Freu mich schon auf den Teil-Abbau meiner knapp 80 Tage Resturlaub...
  22. Da wird der Ladeluftschlauch vielleicht ein wenig porös sein. Innnen haben die Ladeluftschläuche bei Turbomotoren fast immer einen leichten Ölfilm - kommt vom Turbolader - dessen Labyrinthdichtungen sind nicht dicht - deswegen dichten sie ja. Dafür machen denen auch die paar Tausend RPM eines Turboladers nix aus.... Wenn dann ein Ladeluftschlauch aussen ölig wird, kommt es entweder von wo anders her, oder wird von Innen durch feine Risse durchgedrückt - Ist ein zeichen, dass der in nächster Zeit erneuert gehört.
  23. Moagähn - hier weht es recht heftig - geregnet hat es auch das alles bei 8 Grad - schau mer mal.
  24. Ob der auch schon Allrad und Boxermotor hatte?
  25. Die SW kenn ich jetzt nicht anhand der Bilder - sieht auf jeden Fall nach einem Haufen Fehlercodes aus - klingt für mich eher nach einem Problem mit der Kommunikation - sprich irgendwo hat eine Busleitung zeitweilig ein Problem (Stecker steht unter Wasser, oder Masseschluss aufgrund durchgescheuerter Isolierung oder ähnlich, oder ein Modul sendet schrott), oder der Wagen hat tatsächlich einige defekte Module verbaut.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.