Zum Inhalt springen

basil

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von basil

  1. basil hat auf basil's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für die Tipps! Aber hier die wahre Ursache: der Wagen stand die letzten 7 Monate ungefahren draußen. Bei -14°C ist heute Nacht das überall angesammelte Kondensat total vereist. Habe viel Kontaktspray verteilt, den Heizlüfter je 30 Minuten Innen und im Motorraum laufen lassen. Mit einiger Mühe (Benzinpumpe mußte noch überzeugt werden) sprang er beim 12ten Versuch wieder an... BG Basil PS: Voltmeter stand auf 13,1
  2. basil hat auf basil's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe eine neue Batterie drin, trotzdem klackt der Anlasser nur und dreht nicht mehr. Wo muss ich mit dem Hammer draufhau´n? Hat jemand ne Zeichnung? BG Basil
  3. Habe eine tolle Werkstattempfehlung von Mike Sanders bekommen, in Gustavsburg! (zwischen Wiesbaden/Mainz/Frankfurt). Autohaus Bergmann Tel: Herr Wilde Industriestr. 8 65479 Raunheim 06142 926063 Auf Anruf mitgeteilte Preise für 901: Polymer-Unterbodenschutz (normal) 150-180 € Dauer-Nahtversiegelung (hält ewig) ca. 300 € Hohlraumversiegelung (Mike Sanders Produkte) 500-700€ BG Basil
  4. Moin Jungs, habe ne Packung selbstsichernde "geschlitzte" Kupfer-Muttern für den Auspuff. Auf einer Seite ist ein geschlitzer Rand, auf der anderen Seite ist sie normal flach. Welche Seite der Mutter drehe ich nach unten? BG Basil
  5. basil hat auf basil's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht ziemlich gut aus, aber könnte man auch Reifen mit größerer Flankenhöhe montieren? Meiner Meinung nach sehen die Radkästen beim 901 nach "mehr" aus. BG Basil
  6. basil hat auf basil's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Jungs, hat jemand Bilder von einem 901er mit 16" Felgen? Nur mal so zum anschauen? BG Basil
  7. Moin Jungs, der 901 benötigt einen neuen Unterbodenschutz. Deshalb habe ich noch einige Fragen an erfahrene Mitglieder: A. Kann mir jemand eine Werkstatt mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis nennen? Oder gibt es da einen Spezialisten? B. Sollte man eine Trockeneis-Entrostung vorziehen oder reicht da Bürste und Rostumwandler (Old-School)? C. Ist eine Hohlraumversiegelung ratsam, bzw. kann man das vorher checken lassen? D. Mit welchen Kosten darf man da rechnen? Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung Basil
  8. Moin Jungs, habe leider jetzt erst die Zeit gefunden, den Bericht abzufassen. Der 901 wurde Top repariert und läuft einwandfrei. Die Werkstatt hat sich an das Angebot gehalten und lediglich für den doch fix+fertigen Endtopf ein Neuteil für 140.- zzgl. Mwst berechnet, was in unserem Sinne war. Nicht nur das Preis-/Leistungsverhältnis, sondern die Werkstatt und ihre Mitarbeiter sind in Ordnung und empfehlenswert. Auf Lager hat man noch das ein- oder andere seltene Saab-Neuteil gelegt, was sehr hilfreich ist. Wie ich beobachtet habe, lässt man dort auch Austin Healey (soweit ich weiss, ein reparaturtechnisches Unding!) schrauben... Fazit: Bin sehr zufrieden und bleibe in Zukunft dort. Beste Grüsse Basil
  9. Moin allerseits... Nee, der Auspuff bläst nur etwas ab, nix Schlimmes. Das kam aber erst nach der Begutachtung heraus, so etwas geht noch ohne Kavallerie. Übrigens, habe ich den 901 nicht in Budenheim, sondern vis á vis auf der anderen Rheinseite in Kastell, bei "Die Meisterwerkstatt". Dieser Tipp kam aus der "Hilfeliste 4.07" des Saab-Cars Forums. Die Empfehlung Budenheim bekam ich telefonisch aus "Würzburg", die sollen auch sehr gut sein und wären auch sicher in Frage gekommen, wenn unbedingt ein ATG angestanden hätte, insbesondere da sie z.Z. wohl ein Überholtes vor Ort haben. Ausserdem sind die Budenheimer z.Z. schwer beschäftigt. Hätte nicht gedacht, dass wir in Rhein-Main so eine Auswahl haben, finde ich prima! Beste Grüsse auch an Grufti, werde dich (euch) auf dem Laufenden halten... Basil
  10. Um den Spekulationen hier mal ein Ende zu setzten: Habe den 901 heute in der Werkstatt gelassen. Für 1.500.- wird das Getriebe (Schadstellen) sowie der Auspuff (2 Löcher schweissen und zurechtbiegen) incl. aller Teile instandgesetzt. Grosse Inspektion gibts dazu und wird gestempelt. Das alles auf Rechnung incl. 19% Mwst. zum Festpreis. Immerhin ist hier ein Meisterbetrieb mit Ingenieur und 25 Jahren SAAB-Erfahrung am Werk. Das Getriebe hat erst 150TKM drauf und ich weiss, dass es sonst OK ist. Bei einem ATG weiss man nie woran man ist und der Umbau muss so oder so gelöhnt werden. Besser schlafen kann ich jetzt allemal... Beste Grüsse Basil
  11. Danke für die Aufmunterung, aber während ihr diese Geschrieben habt, kümmerte ich mich schon um ein ATG... Nette Leute hier... Basil
  12. Aua! Eben rief die Werkstatt an, die Kugel ist wieder Top in Ordnung und gefettet, aber das Gestänge ist vorne immer noch schwergängig. Ergo- der Fünfte muss wohl repariert werden, da er nicht richtig reingeht. Sprich: Getriebeüberholung, 1.500.- Euronen!!! Mann, Mann, Mann... ...will jemand ´nen 901 Turbo? Gruss Basil
  13. ...werde mich bald dazu Äussern (nach Werkstatt). Aber immer bedenken: nichts passiert ohne Grund! Deshalb sollte man demnächst eine angemessene Überholung der Verschleissteile im Umfeld in Angriff nehmen. Gruss Basil
  14. Jau, dieses kleine weisse Biest am Ende war zerbrochen. Eine zerbröselte Gummimanschette lag auch noch unten drin. Gruss Basil
  15. Jau, dieses kleine weisse Biest am Ende war zerbrochen. Eine zerbröselte Gummimanschette lag auch noch unten drin. Gruss Basil
  16. Moin, kurz vorm Besuch der Werkstatt hatte sich das Getriebe verabschiedet. Au Backe! Es ging kein Gang mehr rein, null. Der Schalthebel wackelte nur noch wie abgebrochen hin und her. Obwohl ich beim ADAC direkt einen Abschleppwagen bestellte, kam erstmal ein gelber Engel vorbei und wollte mal nachsehen. Das war mein Glück: Er baute den Schalthebel aus und stellte fest, das dass sich lediglich die Plastikkugel am Ende des Schalthebels aufgelöst hatte. Dies kann wohl nach 13 Jahren mal passieren- insbesondere da wohl z.Z. höhere mechanische Belastungen durch ein defektes "Silentgummizwischenstück" am Getriebe (s.o. Beitrag von Grufti) übertragen werden. Der Gute steht nun in der Werkstatt und wird bald repariert. Viele Grüsse Basil
  17. Thanx Grufti (wir hatten ja schonmal die Ehre, oder?) !!! Dieses legendäre Gummiteil gibt es also wirklich? Aha-Effekt: Deshalb bewegt sich der Schaltknüppel auch beim Beschleunigen oder Motorbremsen, bzw. das gesamte Ensemble bockt wie ein Muli. Der Schlüssel lässt sich fast rausziehen, dass ist auch richtig. Mann, Mann, Mann, da habe ich heute abend ja eine gute Liste zum abarbeiten. - Kupplung kompletto - Getriebe-/Motordichtung (Zitat: darauftropfendes Öl...) - Auspuff (hat jemand noch einen Endtopf oder mehr über?) - Evtl. Gummidämpfer der Motoraufhängung Nochmals vielen Dank, dieses Forum ist immer wieder erste Sahne! Beste Grüsse Basil
  18. Moin, Ok, der Fünfte lässt sich nur unter gewissen Umständen einlegen: "Rühren" wie damals im Käfer! 1. Kupplung ganz durchtreten 2. Ganz langsam Schalten 3. Am Ende den Schalthebel nochmal leicht nach links drücken 4. Festhalten bis Fünfter greift... Falls Punkt 1-4 nicht beachtet werden, gibts einen schönen Gruss vom Getriebe! Der Rückwärtsgang lässt sich auch nur mit sehr viel Feingefühl und etwas "Rühren" einlegen. Achso, das glaubt mir auch keiner: letzte Woche ist der 901 vor der Haustüre mit angezogener Handbremse und abgezogenem Schlüssel rückwärts die Strasse heruntergerollt, ca. 1 Std. nachdem er abgestellt wurde. Wie geht das denn bitte? Ein vorbeifahrender Saabfahrer hatte der Polizeistreife bereits gesagt, dass dies unmöglich sei. Trotzdem hing der Saab an Nachbars Mauer! Es waren auch keinerlei Kontaktspuren zu sehen (Anschieben o.ä.). Anyway, das kann wohl keiner Aufklären. Zum Glück ist nichts beschädigt worden. Bin heute Abend bei einem neuen Schrauber verabredet. Er ist Werkstattmeister für Busse und Nutzfahrzeuge. Falls jemand noch Tipps hat, kann er Sie mir gerne noch heute geben. Danke und Ende Basil
  19. Moin Jungs, kann das wahr sein? Bei 150TKM hat sich der Fünfte verabschiedet. hat jemand einen heissen Tipp oder soll ich am Besten gleich überholen lassen? Wenn ja, wo? Gruss an Alle Basil
  20. Sorry, aber hast Du noch etwas von den Teilen? Brauche Turbo Flammrohr und Rest. Gruss Basil
  21. basil hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    eBay Ansage aufm Punkt!!!! Bitte mal die Artikelbeschreibung lesen, wer selbst schon verkauft hat, der weiss was gemeint ist! Wuhaha.... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6270010230 Beste Grüsse vom Basil
  22. ...nee, nee Jungs. Da muss schon Galaktors Dienstwagen her. Hab ich letztes Jahr nach dem Oktoberfest in Augsburg fotografiert, ehehehhh.... Beste Grüsse vom Basil (PS: der alte Galaktor-Thread ist leider unvollständig. Schadé, war damals schon witzisch...)
  23. ...das haut mich vom Sessel. eBay Artikelnummer: 4627887359 Beste Grüsse vom Basil PS: Die Bilder von Galaktors Dienstwagen sind leider hier abhanden gekommen, kann man die wieder hochladen?
  24. Oh, Mann. Ein Vermerk "Copyright by SAAB 1991" müsste doch reichen. Immerhin ist das ein weltweit vertriebenes, kostenfreies Mitnahmeexemplar zu Werbezwecken. Achtung, jetzt kommt Satire: Wenn die so blöd wären so etwas unterbinden zu wollen, dann wäre ich gerne deren Anwalt. Honorarrechnung in etwa: 31.06.2006, 7 Std. Internetrecherche á 180.,00 Euro, 1 bösen Brief aus Textbausteinen verfasst, incl. Unterlassungserkärung /Abmahnung 800,00 Euro, zzgl. der Abmahnungsstrafe von 5.000,00 Euro beim vermeintlich Erwischten.... Und das jeden Tag. Dankeschöön. Alle im Netz befindlichen original Saab-Bilder müsste man dann übrigens auch löschen, hübsche Aussichten.... Grunz Basil
  25. ...ja wo isses denn?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.