Alle Beiträge von Evil-Hirsch
-
Mastertest von 11 Mittelklasse Diesel
Hallo Saabgemeinde Hab soeben folgenden Testvergleich im Netz gefunden. Saab wird mal wieder schlecht gemacht.... die hätten vielleicht meinen Performance Vergleichen sollen, diesel fährt ja doch keine Mensch.... http://auto-motor-und-sport.de/test_technik/vergleichstests/mastertest_elf_mittelklaessler_im_vergleich.94990.htm Wahrscheinlich sind da wieder jede Menge subjektive Kriterien in die Bewertung eingeflossen.....so schlecht kann der Saab-Diesel auch nicht sein. Gruss aus der CH Sascha
-
Automatikgetriebe 9-3II
Hallo Leute Hat jemand technische Ahnung wie das Automatiokgetriebe funktioniert? Schema? Detailskizzen? Bin dankbar für jeden Hinweis da ich mein Saabchen gerne besser verstehen würde. Mercie Grüsse aus der nebligen Schweiz
-
Wieviele saabfahrer sind hier im guten alter von -20+?
hallo zusammen....nettes thema.... ich bewege mich wohl an der Obergrenze von -20+ ....bin 27Jahre alt und fahre einen 9-3II Aero mit Hirsch Step 2....warum ich das mache? Weil ich auf schnelle, schöne Autos stehe die NICHT an jeder Ecke rumstehen. Und schnell ist er, der 9-3II Performance....über das Aussehen lässt sich ja bekanntlich streiten. schön gesagt C77......*applaus* .... An meinem Saab schätze ich am meisten dass ich die 0815 Herrn der Ringe und die Mistwagen aus Bayern MUEHELOS hinter mir lasse.... Grüsse aus der CH
-
Aero mit Hirsch 252PS, 350Nm
Das dürfte kein Problem sein. Der Motor ist angeblich auf max. 260Ps zugelassen und getestet. Ich nehme mal an dass die Leistung in etwa 255PS betragen wird (Angabe von Hirsch ist glaube ich 252PS). Auf jeden Fall bekommt man mind. das wofür man bezahlt....das find ich dann doch sehr angenehm. Ich kann nur von meinen Erfahrungen in der CH sprechen, aber hier gilt ganz klar dass ein Serien-Fahrzeug um max. 20% getunt werden darf ohne dass weitere Abklärungen nötig sind. Ich denke mir dass der Performance der offiziel von den Behörden abgenommen wurde diese Grenzen sehr genau einhält (wahrscheinlich ist er sogar gedrosselt worden, beispielsweise leicht kleinerer Ladedruck). Desweiteren schwankt die Leistung eines Motors auch mit dem Feuchtigkeitsgehalt und der Temperatur sowie der Zusammensetzung der Luft. Heisse Luft führt zu leistungsverlust, kalte zu Leistungssteigerung. Mit anderen Worten, wenn man die Leistungstests nicht immer unter genau gleichen Bedingungen durchführt, wird es allein aufgrund der veränderten Verhältnisse abweichungen in den gemessenen Leistungen geben. Ich kann dir in einem guten Jahr mehr sagen, denn solange hab ich noch Werkgarantie auf meinem Saab. Bis dahin wird das Baby, sofern warmgefahren, auch zügig und schnell gefahren. Hab das Tuning ja nicht zum anschauen gemacht :-) .
-
9-3 II Sport Kombi ist da!
@ huetj1 Wenn du für knapp 80'000.- SFr einen NEUEN S4 kaufen kannst dann mach das. Soweit ich weiss kostet der S4 hier in der CH mit Vergleichbarer Ausstattung um die 95'000.-. Mein getunter Saab9-3 Aero mit 250PS (6.6s von 0-100) kostet neu rund 65'000 und ist sehr selten auf den Strassen zu sehen. Kann das ein Audifahrer auch mit gutem Gewissen von seinem Auto behaupten? Wohl eher kaum. Ein Saab9-3 Kombi mit dem neuen Motor bekommst du so um die 80'000.- mit vergleichbaren Features wie der S4. Na, verstehst du nun was ich meine? Und den S4 hat dann aber wirklich jeder (zumindest in der CH). Ausserdem sind 4.2l doch ein wenig übertrieben, ein 3l aggregat würde sicherlich ausreichen. Aber dafür müsste man halt Motoren bauen können wie dies bei Subaru, Mitsubishi und auch Saab der Fall ist. 2l Aggregate die selbst gegen 6-8Zylinder-Motoren keines Falls "alt" aussehen werden von den genannten Motorenbauern spielend realisiert. Ausserdem treiben wird wohl eher schwer werden, den bei 250km/h sind Saab und Audi S4 am Ende der Leistung (zumindest elektronisch abgeriegelt). So der überhammer ist der Audi nicht, zumindest nicht so sehr dass der doch grosse Preisunterschied zu verstehen wäre. Jedem das seine, aber stolz darauf einen Massenwagen zu fahren, den ich an jedem 2.Rotlicht neben mir habe, wär ich an deiner Stelle nicht. grüsse aus der CH
-
Aero mit Hirsch 252PS, 350Nm
@saabman.....hier der versprochene Originaltext von einem der CHer Hirschen *grins* Sehr geehrter Herr Morach Danke für Ihre Nachricht. Offiziell ist das Drehmoment auf 350 Nm (Automat) beschränkt. Allerdings sehen die Messwerte auf dem Prüfstand doch etwas anders aus: Manuell: ca. 390 Nm Automat: ca. 375 Nm Weitere Tuningmöglichkeiten existieren nicht, die Motorfestigkeit ist auch nicht für Leistungen über 260 PS ausgelegt. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Herzliche Grüsse Hirsch Performance AG
-
Aero mit Hirsch 252PS, 350Nm
@ saabman: eben darauf (also die verminderte Leistungsübertragung durch das Sentronicgetriebe) hab ich herrn Hirsch (also einen der Cheffen persönlich) angesprochen. Ich hab jetzt den genauen Wortlaut nicht mehr im Kopf da das Mail über meine Geschäftsmailbox lief. Ich werde am Montag seine Antwort hier posten. Leistungsprotokollle hab ich keine gesehen. Mir hat seine Antwort gereicht. Ich glaube nicht das die Hirsch AG ihre Kunden absichtlich belügt. Gruss
-
Taste ohne Funtion
Jetzt verwirrst du mich aber saabi9-3, ich denke wir sprechen vom selben nur nennen wir es nicht gleich... Hmmm, dann werd ich doch mal mein Handbuch zu rate ziehen, bevor scharf geschossen wird aufgrund von Missverständnissen oder meiner Unkenntnis :-) . Naja, immerhin hab ich durch den "Kleinkrieg" rausgefunden wozu diese Taste auf meinem Schlüssel gut ist :-) . Ist doch auch was. Gruss Sascha
-
Taste ohne Funtion
das stimmt so nicht ganz lieber saabi9-3. An meinem Autoschlüssel hab ich das selbe Zeichen, und wenn ich da drauf drücke dann schaltet sich die FollowMeHome Funktion ein, d.h. die Standlichter schalten sich ein. Ich hab das ausprobiert und es funktioniert!! Gruss
-
Aero mit Hirsch 252PS, 350Nm
an saabman: hab mich bei Hirsch in St.Gallen erkundigt, laut deren Leistungstests (auf dem Prüfstand) soll der handgeschaltene 9-3Aero Hirsch 252 PS und fast 400Nm bringen. Der Automat leistet dann angeblich noch 375Nm. Offenbar kommt dies dadurch zustande dass Hirsch sein Paket unter Wert verkauft (was die Leistungsangaben betrifft) damit keine zusätzlichen Dokumente benötigt werden um das Auto gem. CH-er Strassenverkehrsgesetz ordnungsgemäss einzulösen. In der CH ist nämlich eine max. Leistungssteigerung von 20% der Leistung ab Werk zulässig. Saab und deren Zulieferer sind halt eher bescheiden :-)
-
9-3 II Sport Kombi ist da!
naja, auch saab darf anlaufschwierigkeiten haben und ich denke mal dass kleinere Verarbeitungsfehler durchaus akzeptabel sind. Saab wird schon wissen was sie machen. Lieber einen leicht fehlerhaften Saab als einen perfekten Massen-Audi. ich bin überzeugt dass der neue Sportkombi den Audis der Strasse das fürchten lehren wird. Sobald mein Garagist einen Kombi hat MUSS ich den Probefahren gehen. Optisch gefällt er mir sehr gut, bin gespannt auf die Leistung des V6 2.8l . Den dann noch tunen und ab geht die Post und hinter mir können die Audis dann die restlichen Plätze untereinander ausmachen :-) .
-
Hallo zusammen!
Hallo Gratuliere zu deiner Ausgezeichneten Wahl...hast da ein wirklich gutes auto gekauft. zu Frage 1: soweit ich weiss sollte die Alu50 Felge auf alle neuen 9-3 passen (haben ja alle das gleiche Fahrwerk, nur der Federsatz ist bei den schnelleren Modellen angepasst worden um das Auto teifer zu legen). Somit müsste alles was unter den Aero passt ebenfalls unter die "kleineren" Modelle passen, egal ob Cabrio oder Limo. zu Frage 2: du musst nicht zu mir in die CH kommen um deinen Wagen schneller zu machen. Die Saab-Garantie bleibt erhalten wenn du das tuningpaket in einer x-beliebigen Saab-Vertretung montieren lässt. Ich empfehle dir aber dies nur in einer "grösseren" Garage machen zu lassen die sich auch damit auskennen, sprich die bereit einige dieser Tuningsätze montiert haben. Dann kannst du dir sicher sein das alles sauber und sorgfältig gemacht wird. Geh auf keinen Fall in eine Opel-Saab-Garage die erst seit kurzem Saab haben, denn die kennen das Paket bestimmt zu wenig und haben fast sicher noch NIE ein solches Paket montiert. Ich hab meinen auch machen lassen...ist der Hammer...echt geil wie der saab danach läuft. Das Geld lohnt sich für alle die gerne etwas mehr unter der Haube haben als der 0815 typ. Grüsse udn viel spass mit deinem Cabrio....
-
Chiptuning der Firma Fasttuning oder auch BS-Chiptuning
cih weiss nicht ob ich dir das empfehlen würde. An deiner Stelle würde ich lieber auf die Teile von Hirsch-Performance setzen, da diese in sehr sehr enger Zusammenarbeit mit dem Saab-Werk entwickelt wurden. Soweit ich weiss bietet Hirsch-Performance das Chiptuning auch einzeln an, Kostenpunkt: 1280.-Euro für 45PS !!!!!!!!! Hier der Link zum Hersteller der Performance-Teile: http://www.hirsch-performance.ch/motor.htm Vorteil bei Hirsch-Performance: Die Garantieleistungen bleiben unverändert wenn der Tuningsatz in einer Saab-Garage eingebaut wird. Kann dir Fasttuning diese Garantie auch anbieten? Falls nein würde ich die Finger von solchen Sachen lassen, gerade weil Saab nicht sehr häufig sind kann ich mir nicht vorstellen dass Fasttuning eine wirkliche Alternative zu Hirsch-Performance ist die seit X-Jahren NUR Saaba tunt... Gruss ein Saabverückter CH-er
-
Aero mit Hirsch 252PS, 350Nm
Das Performance Tuning ist ein Hit. Seit knapp 2Wochen mache ich nun die CH-er Strassen damit unsicher, echt ein geiles Gefühl soviel Leistung unterm Gesäss zu haben. Beim überholen darf man schon fast von "vorbei-springen" reden, denn bei heftigem Pedaldrücken nimmt der Performance einen Satz nach vorn und schon hat man überholt. Das Geld lohnt sich für alle Beschleunigungs-Fanatiker sehr. Edle Sache die Hirsch da anbietet.
-
Knacksen in der Lenkung
Hatte bei meinem 9-3 das gleiche Problem....es mussten 2-3Schrauben gelöst werden, neu verklebt mit Loctite (oder ähnlichem) und dann wieder verschraubt werden. Offenbar kommt das häufiger vor und sollte nachdem es behoben wurde nie mehr auftreten. Ich hab nun seit 5000km ruhe :-) Gruss Sascha
-
HIRSCH STEP-2 bald mit voller SAAB Garantie
Mittlerweile gilt die normale Saab-Garantie auf alle Hirsch-Performance-Tuniing-Kits...hab meinen Aero erst kürzlich damit umrüsten lassen...einfach ein Traum. Die Werkgarantie bleibt zu 100% bestehen. Egal ob als Neuwagen oder als nachrüstsatz für einen gebrauchten...die Garantie bleibt wie sie ist. Gruss, ein CH-er Saabfahrer
-
Taste ohne Funtion
Hallo Bin mir nicht ganz sicher, aber ist der Knopf nicht für die "FollowMeHome"-Funktion die es als Extra in einem Packet gibt? Hab nämlich den selben Knopf an meinem Schlüssel...ich denke der sollte die Lichter einschalten sodass man nicht im dunkeln steht wenn man aus dem Wagen aussteigt und zur Haustüre läuft. Bin mir aber nicht sicher...werde mal in der Bedienungsanleitung nachschauen....gruss
-
Hirsch Edelstahlauspuff
Hallo Leute Hab einen 9-3 II mit komplettem Hirsch-Tuningsatz Step2 (also von 210 auf 252ps). Der Sound ist im Vergleich zum Original hammermässig. Durchzug und Ansprechverhalten des Motors ist massiv besser. Fahrspass pur, und das trotz des automatikgetriebes. Das Tunen lohnt sich echt, kann ich nur jedem weiter empfehlen.
-
Ver(Ent)färbung Türgriffe
Hallo....hab einen 9-3 Aero mit dem selben Problem....werde die Türgriffe gegen ende der Garantiezeit noch kostenlos ersetzt bekommen. Den Tipp mit dem Kunstoffpfleger werd ich mal testen, ansonsten bekoom ich ja eh einen Satz neuer Türgriffe. Gruss an alle