Zum Inhalt springen

Evil-Hirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Evil-Hirsch

  1. Hallo an Alle Wer von den Saabisten kennt sich mit dem Schaltvorgang des 9-3II Automatik-Getriebe aus? Ich muss mir immer wieder anhören, dass andere Hersteller (BMW mit SMG und Audi mit Tiptronic) die besseren Automatik-Getriebe anbieten als Saab. Wie verschieden sind die Dinger denn? Oder sind sie bis auf "kleinigkeiten" in der Umsetzung identisch mit den anderen, oder wenigstens Vergleichbar vom Prinzip/Konzept her? Ist das so: das Saab-Automatik-Getriebe legt die Gänge selber ein, halt als ob es ein Schalter wäre, aber ohne dass ich weder Kuppeln noch Gang einlegen muss. Hoffe jemand hat ne Ahnug davon. PS: bin technisch versiert, also auch Fachausdrücke sollte ich verstehen. Schemata kann ich auch lesen. Gruss Evil
  2. Evil-Hirsch hat auf SwissPrecise's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen Ich würde die Schriftzüge ebenfalls nicht anbringen....man verklebt doch keine solch schönen autos.... wer saab kennt und liebt, der weiss auch von was für einem saab er gerade überholt wurde :-) .... Ich hab meine Schriftzüge am auto entfernt.... gruss Evil
  3. Evil-Hirsch hat auf Mike_93_C's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das kann gut sein, nur so viel günstiger als meine Pirellis sind die dann auch nicht mehr....und in der Klasse in der wir uns bewegen gibts eh keine wirklichen Schrottpneus mehr....aber die "Normalen" 13" bis und mit 17" da gibts dann halt schon den einen oder anderen schlechten gummi. Hab ich mir zumindest sagen lassen. Und klar, das teuerste ist nicht zwingend das beste, aber das billigste meistens nicht das allerbeste! Gruss Evil
  4. Evil-Hirsch hat auf Mike_93_C's Thema geantwortet in 9-3 II
    @hertzkasper da geb ich dir vollkommen recht. Sie sind lauter als andere, dafür sind sie bis jetzt recht Verschleissfest, zumindest für meinen Fahrstil ;-) Aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Gummis. Mit der erst Bereifung für den Winter war ich nicht zufrieden, waren Continental Winter Sportcontact oder sowas ähnliches.... . Ich bleibe vorerst mal bei Pirelli, schaue aber jedes Jahr wieder von neuem was die Hersteller so machen, denn, egal wie gut die Bremsen, das ESP oder welches system auch immer sind, die gummis müssen die Arbeit verrichten und die Kräfte auf den Boden bringen. Mein Tipp: Nie bei den Gummis sparen! Das Geld ist falsch gespart! Schaut euch auch mal die div. Tests im Netz an, sicher findet ihr einiges an Informationen was ihr sicher nicht kaufen sollt :-) und was empfehlenswert ist. So mach ichs auch immer. Gruss Evil
  5. @ jeti Naja, das bei dir 98 Okt steht hängt damit zusammen dass du nen modifizierten Saab hast. Und die Hirsche optimieren nunmal ihre Karossen auf 98 Oktan, das ist auch bei meinem 9-3II so. Vorher durfte ich aber auch 95er tanke, also gemäss Bedienungsanleitung. Ich tanke aber seit ich meinen Saab habe eh nur 98er, manchmal 100er (weil 98 nicht mehr überall erhältlich ist :-( ) Aber recht habt ihr auf jeden Fall, bei nem spritzigen Fahrverhalten seitens des Fahrers, oder schlicht wenn du dein Auto liebst, dann solltest du 98er tanken. Ist einfach besser für solch starke Turbomotoren wie sie in unseren Saabs verbaut sind. (gemäss Aussagen verschiedener Forenmitglieder und auch Hirsch, sowie ander Garagen des Vertrauens) Gruss Evil
  6. Hi Ich würd an deiner Stelle den Wagen mitnehmen den du am meisten benutzt, da mit diesem Wagen theoretisch (also rein rechnerisch) auch das grösste Risiko besteht mal in eine Grenzsituation zu kommen in der du dann froh bist deinen wagen besser zu beherschen. Denn dafür ist das ja da, die Grenzen seines Wagens und seiner selbst auszuloten und zu lernen wie man ihn wieder auf den "rechten" weg zurück bekommt. Gruss Evil
  7. Evil-Hirsch hat auf Mike_93_C's Thema geantwortet in 9-3 II
    sind beide von Pirelli sotto zero und nero zero gruss
  8. Evil-Hirsch hat auf Jeti's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
  9. Evil-Hirsch hat auf Mike_93_C's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab im Sommer die 18" Aero-Aufpreis-Felge *grins* und als Winterbereifung die 17" Aero-Felge Winterbereifung: 225/45/17 Sommerbereifung: 225/40/18 Stahl kommt meinem Baby bestimmt nicht an die Füsse! Gruss Evil
  10. Evil-Hirsch hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Zizou Meine Unterstützung hast du (schliesslich hab ich die versenkten Düsen :-) ). Obwohl ich zugeben muss dass ich die Anlage nur sehr sehr sehr selten benutze, und selbst dann meistens unabsichtlich da zu lange auf dem "Wassermarsch"-Hebel gedrückt. Aber sieht sicher schicker aus als diese beiden Türme..... Gruss Evil
  11. Evil-Hirsch hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Zusammen... was, das sind doch nie im Leben Saab-Felgen...das schaut eher nach BBS-Felgen aus....oder von welchen Felgen sprecht ihr? Ich meine auf dem Bild den BBS-Schriftzug sogar zu erkennen -> also nix Saab-Felge Gruss Evil
  12. möchte mich Alex anschliessen, die Hirsche wissen echt was sie tun... klar, sie sind nicht billig, aber das ist Qualität NIE.... Ich ärgere mich sehr dass ich nicht solange warten wollte bis die neue Felge von Hirsch fertig war, würde mir ansonsten das kompl. Paket gönnen. Naja, die 18" Aerofelge die ich mir anstatt gekauft hab, gefällt mir eigentlich auch sehr gut. Nur vom Gewicht her wär die Hirschfelge die massiv bessere Wahl, da die Beschleunigung der Masse des Rades viel Leistung "wegfressen" kann.
  13. Evil-Hirsch hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Ich empfehle dir die Leistungssteigerung von Hirsch....ist zwar sicher nicht die billigste Lösung, dafür wirst du wohl eher nie Probleme mit dem MOtor oder den Behörden haben. Das kostet dann so 1400Euro. Ich weiss, ist ne menge Geld, aber das lohnt sich bestimmt. Gruss Evil
  14. Hallo Saab_Keck Meine Erfahrungen mit der Einparkhilfe sind nicht viel besser.... Man MUSS extrem langsam einparken damit man aufgrund des Piepsens noch rechtzeitig reagieren kann. Beim Rückwärtsfahren hab ich auch mal nen Pfosten mitgenommen....das Piepsen hat mich aber erst gewarnt als ich schon fast "über" dem Pfosten stand --> seither krieche ich rückwärts und hab keine Probleme mehr rechtzeitig zu reagieren. Gestern ist mir die Zentralverriegelung ausgestiegen (konnte die Türen weder schliessen noch öffne, weder mit Fernbedienung noch mit dem Knopf in der Tür). Hab dann den Motor gestartet und bei meiner Ankunft 10min später konnte ich den Wagen wieder schliessen und öffne..... Hatte wohl zu warm *grins* Ansonsten hab ich noch keine elektronische Fehler entdeckt, ausser das manchmal der Aussenspiegel nicht mehr in der Position steht in der er war beim abstellen des Motors..... Gruss Evil
  15. Evil-Hirsch hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    @tiganello nicht das ich das nicht auch wüsste, wohne schliesslich in der nähe von Hirsch, nur bin ich dann mal gespannt wie du die Leistung noch auf den Asphalt bringen willst....der Vorderradantrieb gerät ja jetzt schon an seine Grenzen der Kraftübertragung...ob sich das lohnt.... Ich kenne das von den Subarus WRX und STI.....der kleine getunt ist um längen agiler und schöner zu fahren als der grosse bruder, getunt oder nicht.... Ausserdem ist es auch eine Preisfrage....könnte mir vorstellen, dass der Step2 für den Grossen einiges teurer ist als für den Kleinen Aber jedem das seine....Ich für meinen Teil bevorzuge ganz klar den 2lt Motor, denke aber dass das Geschmackssache ist. @ Zizou Folge einfach deinem Gefühl/Instinkt.... Das Auto ist so oder so der Hammer, da fällt die Wahl des Motors echt nicht ins Gewicht...solange du mind. ne 210PS Motorisierung hast....mit weniger würd ich mich aber nicht zufrieden geben. Der 175ps 2lt ist klar zu schwach für dieses Auto wenn man auf sportliche Fahrweise steht. Versuch halt mal beide Probezufahren, dann siehst du schnell welche Motorisierung du bevorzugst.... Gruss Evil
  16. Evil-Hirsch hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    @tiganello glaub ich dir gern dass dir dein Grosser Spass bereitet, nur dein Grosser mit Step 1 ist meinem Kleinen mit Step2 nur knapp überlegen ..... @bibo93 NM hast du noch vergessen..... da unterscheiden sie sich nämlich auch um 50NM..... (Serie) (der wahrscheinlich wichtigere Unterschied :-) )
  17. Evil-Hirsch hat auf Zizou's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Stefan Ich hab nen 2003 Aero mit Hirsch Step 2.... Meiner Meinung nach ist der 2lt die bessere Wahl als der 2.8lt. Mit dem Hirsch Step2 läuft mein Aero besser und schneller als der Originale 2.8lt, und das bei leicht tieferem Verbrauch. Vorallem im unteren Drehzahl bereich beschnleunigt der Grosse schlechter als sein kleiner Bruder. Hab den 2.8lt als Aero Version gefahren für 2 Tage. Macht Spass...aber mein Baby gefällt mir dann doch besser! Vorteile 2.0lt: Bessere Beschleunigung Weniger Verbrauch Vorteil 2.8lt: Besseres Automatikgetriebe (schaltet schneller und feiner, 6-Gang, statt nur 5Gang wie bei meinem MY03) Innenleben wird auf Modelljahr 07 an 9-5er Limo angepasst (runde bedienknöpfe) --> gefällt mir persönlich besser, ist aber Geschmackssache Neueres ESP und neueres Motormanagementsystem Ansonsten Unterscheiden sich die beiden "Versionen" nur unmerklich. Soweit ich weiss zumindest. Gruss Evil
  18. Evil-Hirsch hat auf huetj1's Thema geantwortet in 9-3 II
    @huetj1 Ist mir ein Vergnügen wenn ich weiterhelfen konnte. gruss Evil
  19. Evil-Hirsch hat auf huetj1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab auf meiner Tastatur ne 10, 11 und ne 12. Anordnung wie folgt: 1---2---3 4---5---6 7---8---9 10--11--12 Die Zahlen 10-12 sind halt sehr klein gedruckt und auf die Ziffern *, 0 und # gelegt.... Vielleicht hilft dir das ja weiter.... gruss Evil
  20. Evil-Hirsch hat auf grizzli's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sparmassnahmen lassen grüssen...der Cadillac und der 9-3er stehen zusammen mit dem Opel Vectra auf einer Plattform.... angeblich soll das Gesamte Saab-Interieur NUR in Saabs zu finden sein.... Mal abgesehen vom Lenkrad, Türgriffen, Innentürverkleidung...etc....etc.... naja, wenigstens gilt der Cadilac als Premium, im Gegensatz zum Vectra.... Wenn dann möcht ich doch lieber mit dem Cadi, als mit dem (P)Opel verglichen werden.... Tja, is halt jetzt so. Da muss ich durch gruss Evil
  21. Evil-Hirsch hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Doch, bei den neuen Saabs sind sie das.... Hab keinen Franken (Euro) in die hand genommen. Meine Garage (welche nebenbei bemerkt nicht in usere Forenliste aufgenommen wurde :-( ) macht das immer am Ende der Garantiezeit. Dabei wurden die Bremsen gewechselt (also Beläge UND Scheiben). Muss wohl an der Philosophi liegen dass während der ersten 100'000km oder 3 Jahren keine Kosten für den Käufer entstehen sollen (Service ist ja auch gratis in der Zeit). Mein Baby ist nun 3Jahre alt mit 93'000km. Und läuft immernoch wie geschmiert...ist ein Traum. Fragt mal bei einigen Händlern nach, vielleicht bescheissen die euch ja?! Gruss aus der CH Evil Das gleiche Verfahren wenden in der CH viele Saab-Garagen an, hab mich da mal erkundigt.
  22. Hallo Leute @wplu Hab grad was wegen dem Fensterheber gelesen. Dafür musst Du nicht in die Werkstatt fahren, schon gar nicht nen ganzen Vorittag. Das passiert bei meiner Limo auch immer, kann man aber SELBER neu justieren. Und zwar wie folgt: 1.fenster möglichst weit schliessen 2.fenster ganz öffnen und taste gedrückt halten ganz offen, dann noch 2-3 sek länger gedrückt halten --> signalton 3. fenster schliessen und taste wieder gedrückt halten bis zu möglicherweise 2-3wiederholungen und die sensoren sind neu justiert. gruss Evil
  23. Evil-Hirsch hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Also über den Ausfall des Akustikverstärkers würd ich mich freuen...das ist so ziemlich das einzige was mich an meinem auto echt stört...der kann jederzeit übern jordan gehn aber spass beiseite, mein beileid hast du was für nen jahrgang und ausführung ist deiner denn? gruss evil
  24. Evil-Hirsch hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir wurden mit 90'000 die vorderen beläge und scheiben gewechselt...hinten sind die beläge noch sehr gut...leider, da die sonst auf garantie gewechselt worden wären...nur leider ist die garantie meines babys nun hin ..... bin mal gespannt was mich das wechseln hinten dann so kosten wird. gruss Sascha
  25. Hallo Hab mein Baby (Saab 9-3II 07.2003) nun seit gut 1.5 Jahren, als Occassions-Fahrzeug mit knapp 1.5 Jahren und 70'000km gekauft (mittlerweile bin ich bei 93'000km). Gestern lief nun meine 3-jährige Werksgarantie aus, aus diesem Anlass war ich beim Garagisten und hab mein Baby einem "Garantie-Ende"-Check unterziehen lassen. Seit ich stolzer Besitzer dieses Wagens bin mussten folgende Garantiearbeiten und Arbeiten erledigt werden: 1. Wechseln ALLER Türgriffe da diese verbleicht waren (hab meine dann gleich in Wagenfarbe lackieren lassen) 2. Sitzheizung Fahrersitz wurde repariert 3. Befestigungsplatten der beiden Aussenspiegel korrodierten und wurden gewechselt. 4. Sitzsensor Beifahrer nachjustiert ( da sonst im Sommer das Gewicht des Leders ausreicht um dem Sensor vorzugaukeln da sässe jemand auf dem Beifahrersitz ;-) ) 5. Leichtes Spiel am Radlager hinten rechts ( alle schrauben und befestigungen nachgezogen --> spiel wieder weg) 6. Haifischflosse (Dachantenne) litt unter Besuch vom Marder. 7. Wechseln des Unterdruckschlauches 8. Wechseln des Gurtsystems Desweiteren ist manchmal ein "knacken" im vorderen Bereich des Wagens hörbar, welches wahrscheinlich was mit dem Querlenker und dessen Lagerung zu tun hat. Und die Audioanlage bringt manchmal die Kunststoffverkleidung im Innenraum zum vibrieren, was sich aber nicht verhindern lässt (gemäss Aussage Garagist) Alles in allem also ein recht zuverlässiges Auto, mein Vorgänger hat gemäss Garagist nie grössere Probleme gehabt. Technische Macken sind mir keine bekannt, läuft ob Sommer oder Winter sehr stabil, trotz all der elektronik. Apropos elektronik: das einzige was mich manchmal stört ist das automatische Begrenzen der Motorleistung (durch ESP) beim Abbiegen oder starkem Beschleunigen in Kurven oder aus Kurven heraus....Ich finde da hätte man etwas mehr spielraum dem Fahrer überlassen können und das ESP sollte leicht später einsetzen. Aber ich will ja nicht mekkern. So, dachte es könnte euch intressieren wie's so mit nem 3-Jährigen Saab 9-3II Aero bezüglich Qualität und Reparaturen aussieht. Wenn man bedenkt dass ich "eher" ein anfälligeres Auto hab, da es ja eines der ersten dieser neuen Modellreihe ist. Ich kann Saabs-GM-Opel nur weiter empfehlen :-) . Und mit der richtigen Leistung unter der Haube macht das Teil määäääächtig Spasssssss. Gruss aus der CH Sascha

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.